Passat 3BG Limousine mit AudioSystem + Steg

+A -A
Autor
Beitrag
davoz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jun 2010, 14:25
Tachchen!

Wollt euch mal meine Aktuelle Baustelle vorstellen:

http://666kb.com/i/bk5n7cfaiyx3w54a9.jpg

Komponenten:

Alpine CDA 9886R

Radion 90.4
Steg K2.02

X-Ion 165-4

Optima YellowTop Zusatzbatterie

Verkabelt wird das ganze mit 35mm² SinusLive Kabel

Über die Bässe bin ich mir momentan noch nicht im klaren, schwanke zwischen 2x Alpine TypeR oder 2x X-Ion 12-600. Die Subs sollen in einem Bandpassgehäuse durch die Mittelarmlehne spielen und noch möglichst viel kofferraum über lassen.

Aber nun lass ich erstmal die Bilder sprechen:

Doorboards:


http://666kb.com/i/bk5nh0q4yzad5og6p.jpg

http://666kb.com/i/bk5nhewjbt8jyz1m9.jpg

http://666kb.com/i/bk5nhoabkfzkg4u0h.jpg

http://666kb.com/i/bk5niuyzw1ykaxecx.jpg

http://666kb.com/i/bk5nj715u9jhgxipd.jpg

http://666kb.com/i/bk5njwqg9so3iyfht.jpg

http://666kb.com/i/bk5nk85kl3623fe9d.jpg

http://666kb.com/i/bk5nkmy8bz51i8r1t.jpg

http://666kb.com/i/bk5nl3409u7oucqup.jpg

Die Dobos warten jetzt noch auf eine kreative Idee ein Motiv unters Leder zu integrieren und den Tankdeckelschalter einzuarbeiten, dann geht es dort weiter!

Kofferraum:

http://666kb.com/i/bk5nn7qq80s9gx981.jpg

http://666kb.com/i/bk5nnkbr6zf4ku3g1.jpg

http://666kb.com/i/bk5nntf0pzbl2qu41.jpg

http://666kb.com/i/bk5no9olb7jmufy7l.jpg

http://666kb.com/i/bk5nopffi39fsdnn5.jpg

Hochtöner:

http://666kb.com/i/bk5np41nbuuuef8xd.jpg

http://666kb.com/i/bk5npbg8ih5ve9vch.jpg

und mit Leder:

http://666kb.com/i/bk5nqh45keyie1tdd.jpg

Weiter gehts wenn ich mal wieder bisschen Zeit über hab!

Über Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar!

MfG, David


[Beitrag von davoz am 17. Jun 2010, 14:27 bearbeitet]
H34D5H0T
Inventar
#2 erstellt: 17. Jun 2010, 21:35
Wow Sehr saubere Geile arbeit mein Respekt
Werde ich auf jeden Fall beobachten
PsychoHeiko
Stammgast
#3 erstellt: 18. Jun 2010, 08:48
hallo,
sehr saubere arbeit.
lässt du deine tmt´s in den zwischenraum tvk zu agregatträger spielen und in das türblechvolumen?
habe momentan die gleiche installationsweise und das volumen scheint so zu groß zu sein. allerdings fehlt mir noch eine gute idee zur schließung des hohlraumes und versteifung des ganzen zwischen türpappe und agragatträger.

geuß
psychoheiko
TigraFreak
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Jun 2010, 13:52
hallo

da sieht doch super aus bis jetzt.
nutzt du später auch den pxa-h100 für´s alpine?

mfg bjoern

p.s. fred bleibt unter bewachung
davoz
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Jun 2010, 15:44
Danke fürs Lob!

Das mit dem Volumen ist ne schwierige Sache... ich werde die Türverkleidung an den normalen Punkten befestigen und vorm beledern nochmal mit Spachtelmasse sehr nah an die Tür bringen und das ganze abdichten.
Werde dann Versuchsweise die Öffnung zu dem Volumen hinter dem Aggregateträger mal offen und mal abgedichtet testen!

Das Radio wird Ohne Prozessor laufen, solange es drin ist, ich möchte noch auf ein großes Alpine Doppeldin umrüsten, leider passt mir die USB Funktion momentan noch überhaupt nicht, ich warte also auf das neue Modell...
PsychoHeiko
Stammgast
#6 erstellt: 21. Jun 2010, 21:41
Hi,
Gibt es schon Fortschritte?
Bin auf die doorboards gespannt.
Gruß
Psychoheiko
davoz
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Jun 2010, 22:16
Hi.

Von den Dobos gibts leider noch nix neues, hoffe aber dass sich das spätestens am Samstag ändert.

Habe seit 2 Tagen testweise nen AS Krypton in 62 litern BR drin um Klapperstellen zu finden und zu eliminieren.

http://666kb.com/i/bka1ecwwuxu94un6a.jpg

Ich hab schon nen mittelschweren Schock bekommen als ich gesehen hab welchen Hub und welches Dröhnen meine Hutablage macht... Also erstmal abgebaut und geschaut:

http://www.youtube.com/watch?v=16iJcd5paNk

Das ganze wurde dann ruhiggestellt mit einem 64cm langen U-Profil und ner Menge Scheibenkleber und Bitumen auf dem Blech und auf der HA:

http://666kb.com/i/bka1i5okadp504i4y.jpg

http://666kb.com/i/bka1ifgl85l0x9p76.jpg
Dort wo auf dem BIld noch die Klemmen sitzen ist ebenfalls Alubutyl gelandet

http://666kb.com/i/bka1iyqql0flutg42.jpg
Die Klipse wurden mit schwarzem Heisskleber stabilisiert.

Und wenn mir jetzt noch wer sagen kann warum meine Bilder trotz IMG-Code nicht direkt angezeigt werden wär ich vorübergehend glücklich!

MfG, David


[Beitrag von davoz am 21. Jun 2010, 23:02 bearbeitet]
muthchen
Inventar
#8 erstellt: 22. Jun 2010, 06:42
sie werden deswegen nicht angezeigt weil du ne falsche skalierung beim hochladen gewählt hast 800x600 wird nicht angezeigt, erst ab 640x480!

grüße!

ps.: gefällt mir soweit shconmmal richtig gut dein einbau weiter so!
davoz
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Jun 2010, 23:09
Sodele...

erstmal Danke für die Tips mit den Bildern, wird gemacht

ein Inlay der Türpappen wurde schon mit Leder bezogen:



außerdem wurde der Passat Tankdeckelöffner gegen einen aus dem Golf4 getauscht, da sich der andere optisch nicht schön in das Dobo integrieren lässt:

Alt:


Neu:


Und dazu kam dann dass ich feststellen musste das sich meine linke Türpappe minimal verzogen hat und somit immer ein Clip rausspringt das heisst es muss noch nachgearbeitet werden bevor ich die Türen endlich fertig machen kann

neues dazu dann hoffentlich am Samstag!
davoz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Jul 2010, 16:15
wie euch vielleicht aufgefallen ist habe ich momentan keine Zeit zum weiterarbeiten, ausser dem anspachteln der Dobos und dem Einbau der Batterie im Kofferraum hat sich noch nicht viel getan:



Das Problem mit dem Clip habe ich gelöst indem ich ihn aus der TVK rausgeschnitten und 2 mm nach vorne gesetzt hab, nun sitzt alles wieder richtig.



Batterie ist jetzt Fest und zusätzlich wurde ein Schalter eingebaut der das ganze vereinfacht wenn man trotz Parallelschaltung beider Batterien mal die Bordelektronik lahmlegen möchte ohne die hintere Batterie mühselig abzuklemmen.
Die Kabel werden natürlich noch ordentlich verlegt und befestigt, dazu fehlte bisher die Zeit...
davoz
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Aug 2010, 19:57
so, gibt neues von den dobos:





leider hat sich die verkleidung durch das zusammenkleben mit dem innenteil leicht verzogen und die clips passen noch nicht wie sie sollen...außerdem sollen die türgriffe noch von grau in schwarz getauscht werden, aber das gute geld ist knapp....

und meine steg ist mir vorgestern zum 2. mal abgeraucht, werde also jetzt wieder meine endstufe einschicken, hoffe diesmal wird nicht nur der schaden behoben sondern auch die ursache :-/
Audiklang
Inventar
#12 erstellt: 12. Aug 2010, 20:21
hallo

also ich sehe hier schonmal zwei grosse fehler !

der erste betrift die türen

die tmt`s sollten dicht an das türvolumen angekoppelt sein !

die lautsprecher dürfen nicht in das volumen zwischen agregateträger und türverkleidung spielen !

die tmt`s müssen auch direkt fest mit dem türblech verbunden sein und nicht nur in die türverkleidung geschraubt werden


der zweite fehler ist ein BR sub in einer limo !

rücksitzlehne auf durchreiche/skisack umbauen und einen bandpass bauen !

Mfg Kai
davoz
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Aug 2010, 20:58
wer lesen kann ist klar im vorteil der bass ist nicht meiner, der war nur testweise drin um klappern zu finden und zu eliminieren. das bp gehäuse ist noch in planung.

die tmts kommen nicht mehr an das volumen in der tür, sondern spielen ausschliesslich in dem volumen zwischen türverkleidung und agt. ist zwar nicht optimal, aber ist wenigstens mit der optik zu vereinbaren...
Audiklang
Inventar
#14 erstellt: 12. Aug 2010, 21:13

davoz schrieb:

die tmts kommen nicht mehr an das volumen in der tür, sondern spielen ausschliesslich in dem volumen zwischen türverkleidung und agt. ist zwar nicht optimal, aber ist wenigstens mit der optik zu vereinbaren...


dann hast du mit dem dämmen des türaussenblech schön geld verbrannt !

bau dir eine anbindung von den tmt`s ans türinnenblech !

nach deinen board`s zu urteilen scheinst du nicht zwei linke hände zu haben also wieso baust dann nicht gescheit

Mfg Kai
davoz
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 12. Aug 2010, 21:40
würde ich nicht sagen das man damit geld verbrannt hat, ich dämme auch das dach obwohl da auch kein lautsprecher drin ist!? ne blanke große metallfläche schwingt nunmal mit, so oder so!

ausserdem werde ich sobald ich wieder originale türverkleidungen habe wohl auf einen 16er zurückrüsten...hab kein geld mehr für ne potentere endstufe, und 65w pro tmt reichen einfach nicht aus...aber die zeit wird es zeigen
Rob2207
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Nov 2010, 01:22
Mal Thema wieder hochschieb....

vielleicht passiert ja noch was...
davoz
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Feb 2011, 17:28
sorry dass ich solange nix von mir hab hören lassen gab probleme mit der bandpasskiste, sie ist bis heute nicht fertig geworden... türen habe ich über die weiche noch neu getrennt, steg endstufe ist 3 mal abgeraucht, wurde dann ausgetauscht durch die große x--ion, dann liefs wieder...

alles in allem ist das projekt aufgrund von zeitmangel gescheitert, denn in den nächsten wochen kommt mein a3...

evtl dokumentier ich meine spielereien auch da, wir werden sehen!
Fio83
Stammgast
#18 erstellt: 26. Feb 2011, 19:16
DAS nenn ich mal eine saubere arbeit...

schöne doorboards.
mal kein murks ohne lust und laune gemacht...

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage im Passat 3BG
herr_wehner am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  4 Beiträge
Anlage im Passat 3C Limousine
frontside300 am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  34 Beiträge
Passat 3bg Variant aktuell: Kofferaumausbau
TDI_Driver am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  15 Beiträge
Subabteil im Passat 3bg Kombi
exits am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 22.09.2013  –  7 Beiträge
3 wege im passat 3bg
BIG_ONE!!! am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.08.2008  –  3 Beiträge
[VW Passat 3BG] Highline goes SQ - Feintuning
Bajo85 am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.05.2017  –  191 Beiträge
[Philips Passat 3BG] Der mächtige Bassat
Mr.Macher am 21.02.2022  –  Letzte Antwort am 13.01.2023  –  43 Beiträge
Klang und Pegel im Passat 3BG
spl_Freak am 20.09.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2022  –  13 Beiträge
Stromkabel in den Innenreum verlegen Passat 3BG?
t-ak47-tlo$$ am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  2 Beiträge
[Passat 35i Variant] Pioneer, AS, Steg, Alpine.
3510maniac am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  30 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen