HiFi/ TV-Regal - Eure Meinung?

+A -A
Autor
Beitrag
Koenni
Neuling
#1 erstellt: 02. Jun 2009, 10:26
Guten in die Runde!

Ich bin neu hier und würde mich über Eure Meinung/Rat freuen. Ich habe aus Spanplatten ein Modell für ein HiFi/TV-Regal gebaut, das fast 1zu1 den tatsächlichen Maßen entspricht und würde wisse, ob ich an alles gedacht habe oder nicht. Folgende Angaben kann ich liefern:

Breite: 174 cm/ Höhe: ca. 145cm/ Tiefe 50 bzw. 20cm/ Farbe: weiß/ Material: Holz

Tiefe Unterschrank: 50 cm (halte aber 45cm für ausreichend, da die Geräte, d.h. Verstärker, Mediacenter und Subwoofer nicht teifer als 40 cm sind)
Tiefe Oberschrank: 20 cm

Unteschrank: (Höhe 50 cm)
- unten rechts kommen zwei Schubladen hin, ca. 90 cm breit und je 25cm hoch)
- daneben die beiden Geräte hin mit einem Einlegeboden. Davor kommt eine (Milch-)Glastür und einem kleinen Schloß zum eindrücken, damit mein kleiner Sohn nicht an die Geräte kommt. Erzeugt das zu viel Hitzestau?
- daneben kommt der Subwoofer - natürlich offen

Oberschrank: (Höhe insgesamt 90cm)
- ober Reihe ist für die Boxen, die passgenau eingebaut werden und durch Seitenwände eingreahmt werden, alles offen.
- der Plasmafernseher wird an eine Rückplatte aufgehangen, vorne bündig mit dem Schrank und hinten wird die Platte dann mit Schrauben am Schrank fixiert.
- Unter den beiden Boxen links und rechts kommen zwei kleine Schubladen (25cm Höhe). Darunter, was jetzt in dem Modell noch bis zum Unterschrank offen ist, kommen ein oder zwei Einlegeböden mit jeweils zwei Glastüren. Habe an eine LED-Beleuchtung hinter dem Glas gedacht, sieht im Dunkeln bestimmt nett aus.
- die recht Schublade wird etwas verkleinert, da ich da an der Seite die Stromversorgung mit einem Stecker anbringen will, soll heißen, bis auf das Mediacenter, das wgen nächtlicher Aufnahmen Dauerstrom hat, können dann alle geräte mit einem Knopfdruck vom Strom abgeschaltet werden.

Rücken:
Der Schrank bekommt einen ca. 5cm tiefen Rücken, dahinter verschwinden dann problemlos die Kabel

Sockel:
Der Schrank soll auf einen 5cm hohen Sockel UND auf Rollen, damit man zur Not problemlos dahinter kommt.

Bauen:
Der Schrank wird weiß (ihr wisst schon, der woman-acceptance-Faktor) und von einem Schreinerkumpel gebaut.

So, ich weiß, alles sehr lang aber ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir eure meinung mal mailt. Hab ich was vergessen, übersehen oder komplett bescheuert geplant??? Dann haut es mir um die Ohren ;-)

DANKE!!!!

gruß
der könni

Bilder vom Modell müssen jetzt auch zu sehen sein:
http://s3b.directupload.net/file/d/1813/zu3xyxhh_jpg.htm

http://s11b.directupload.net/file/d/1813/cucymuok_jpg.htm


[Beitrag von Koenni am 02. Jun 2009, 10:37 bearbeitet]
Wasserstoff
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Jun 2009, 20:34
Hallo, also mir gefällt dein Vorschlag schon mal prima und weiß lackiert macht eine solche Wohnwand sicher einiges her.
Hast du daran gedacht eventuell noch etwas Platz frei zu lassen falls zukünftig ein weiteres Gerät dazu kommt? Auch sieht es mMn etwas zu sehr gedrückt aus, wenn die Seitenwände des Gerätefachs so eng an den Geräten liegen.
Und zu gut erletzt hast du den Subwoofer schon getestet. Klingt er an der Stelle wo du ihn vorsiehst überhaupt gut? Nicht das du alles gebaut und vorbereitet hast aber dann überzeugt dich der Klang nicht und es dröhnt etc...

Gruß Michael
Koenni
Neuling
#3 erstellt: 03. Jun 2009, 13:43
Hallo Michael,

danke für deine Antwort. Den Subwoofer hab ich getestet, es ist dort für die Klangentfaltung die beste Stelle. Insgesamt finde ich es schöner, wenn die Geräte relativ passgenau in die "Regale" passen. Neue Geräte kommen nicht dazu, den mit dem Media Center von Macrosystem und dem Verstärker hab ich alle Geräte, die ich fürs Fernsehen, Radio, Internet etc. brauche.
Ich werde übrigens noch eine Änderung vornehmen. Von den Oberschrank lasse ich die Seitenwände jeweils weg, d.h. das Regal bekommt einen Rücken (mit ausreichend Platz dahinter für die Verkabelung) und die entsprechenden Ablagen vorne z.B. für die Lautsprecher, aber es gibt keine Seitenwände mehr. Ich denke, dann wirkt das Regal noch etwas schlanker.

Gruß zurück
Könni
Wasserstoff
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jun 2009, 16:32
Hallo Koenni,
also die Seitenwände weglassen ist sicher eine gute Idee. Ich glaube es fügt sich dann besser an die Wand an.
Bei deinen Geräten bleibt halt ab zu warten, ob sie nicht überhitzen, wenn du sie so eng aufstellst.

Achja und soll diese Wand dann genau dahin kommen wo sie auch jetzt steht? Denn wie machst du das mit dem Lichtschalter dahinter? ^^

Gruß Michael
Cinch12
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Jun 2009, 11:28
Also ich habe mir die Bilder angeschaut, und sehe, daß das Brett auf der der LCD steht durchhängt.
Du solltest entweder ein stärkeres Brett nehmen oder noch eine vertikale Wand reinziehen.
Ansonsten gefällt es mir gut. Und wenn es dann noch in weißer Farbe ist, das passt bestimmt gut.
Was aber ist denn, wenn Du mal einen größeren Fernseher kaufen musst?

Ich habe bei IKEA diese hier gefunden:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S19848654
Sieht ja fast so ähnlich aus wie Dein Projekt.
In Esche richtig gut aber auch in schwarz sehr angenehm.

Wie lange baust Du denn schon daran? Hast Du vorher einen richtigen Plan gemacht?


[Beitrag von Cinch12 am 12. Jun 2009, 11:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifi Regal: Vollholz oder MDF
El_Cerebro am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2005  –  13 Beiträge
Tips und Ideen für Hifi/TV-Regal
Simaryp am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.05.2021  –  12 Beiträge
Suche TV Regal
phf87 am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  2 Beiträge
Eure Meinung!
flysurfer28 am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.11.2009  –  14 Beiträge
Hifi-Regal Selbstbau
Hansi-Davidson am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  7 Beiträge
Gesucht wird Hifi Regal!
bampa am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  6 Beiträge
LP Regal
nigel96 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  8 Beiträge
meine Idee, Eure Meinung
Juergen64 am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  6 Beiträge
Neues Rack in Planung: Eure Meinung gefragt!
-goldfield- am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  27 Beiträge
Vinyl-Regal
soundfield am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen