Suche evtl. neuen TV - Ersatz zum Sony XF9005

+A -A
Autor
Beitrag
Kaos101
Neuling
#1 erstellt: 30. Dez 2023, 13:01
Hallo Zusammen,

ich habe aktuell einen Sony 65XF9005 im Einsatz, der mir im Großen und Ganzen wirklich gefällt. Allerdings hat er eine Eigenschaft, die mich gefühlt seit dem Kauf ärgert und die auch mit den ganzen Firmewareupdates nicht besser geworden ist. Der TV hat immer ganz fiese Ruckler in größeren Kamerafahrten, also so richtig ekelhaftes leichtes hängen.
Ich habe jetzt schon mehrere Bildeinstellungen versucht, auch aus bereits archivierten Threads aus diesem Forum, aber ich habe das nie hinbekommen.
Da wir gerne Filme und Serien schauen, scheuen wir auch die höchste Motionflow Einstellung, da wir uns mit diesem Soapeffekt einfach nicht anfreunden können.

Deshalb überlege ich jetzt, ob ich nicht einfach nochmal Geld in die Hand nehme und etwas Neueres kaufe, da ich mich echt immer ärgern muss.

Im Grunde ist der TV in anderen Belangen echt gut. Im Gegensatz zu dem LG TV, den ich davor hatte, hat das Panel keine großartigen Probleme mit durchscheinender Hintergrundbeleuchtung (Fachausdruck fehlt mir gerade )

Nun zu den Rahmendaten:

Budget: ca. 1000€ +-300€
Diagonale: aktuell habe ich 65", ein 75" wäre schon angenehmer
Sitzenfernung: ca. 4 Meter, TV hängt auch an der Wand
Auflösung: 4K
Sport wird keiner geschaut, aber Filme und Serien.
Hersteller: Da bin ich offen. Sollte schon eine gewisse Qualität haben.
Sound: ist nicht wichtig, da ich ein 5.1 System einsetze

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Das ist auch erstmal nur eine Überlegung, aber es fällt mir immer schwerer, aktuell einen Film zu genießen.
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 30. Dez 2023, 13:57

Der TV hat immer ganz fiese Ruckler in größeren Kamerafahrten, also so richtig ekelhaftes leichtes hängen.
Ich habe jetzt schon mehrere Bildeinstellungen versucht, auch aus bereits archivierten Threads aus diesem Forum, aber ich habe das nie hinbekommen.
Da wir gerne Filme und Serien schauen, scheuen wir auch die höchste Motionflow Einstellung, da wir uns mit diesem Soapeffekt einfach nicht anfreunden können.

Deshalb überlege ich jetzt, ob ich nicht einfach nochmal Geld in die Hand nehme und etwas Neueres kaufe, da ich mich echt immer ärgern muss.

Da muss man ganz klar unterscheiden. Wenn diese "fiesen Ruckler" der ganz normale 24p Judder sind, dann ist das völlig normal und wird auch mit einem neuen TV nicht besser. Filme liegen nun mal in 24 Bildern pro Sekunde vor und das ist eben nicht völlig flüssig. Einzige Möglichkeit ist hier mit Motionflow entgegen zu wirken, aber je glatter die Bewegung wird, desto "soapiger" wird das Bild wahrgenommen. Das ist einfach so.

Daher die ganz konkrete Frage was diese "Ruckler" für dich bedeuten. Ist es ein andauerndes gleichmäßiges Ruckeln (dann ist es der Judder) und sind es vereinzelt auftretende stärkere Ruckler (dann könnte es am 3:2 Pulldown liegen und in dem Fall müsste man sich mal ein abspielendes Gerät näher ansehen)
Kaos101
Neuling
#3 erstellt: 30. Dez 2023, 14:04
Ich weiß jetzt nicht, wie diese Judder definiert sind. Bei mir ist das so, dass entweder bei großen Kamerafahrten oder auch schonmal in eher statischen Szenen das Bild gefühlt für eine Millisekunde "einfriert". Die Szene sieht dann abgehackt aus.
Ich habe auch Szenen mit langen Kameraschwenks, bei denen das Bild zittert (evtl. das Juddern?), aber im Grunde flüssig laufen, das meine ich nicht.
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 30. Dez 2023, 14:07
okay das klingt dann eher nach dem 3:2 Pulldown. Der Judder passt eher zur Definition "zittern".

Dann gleich zur nächsten Frage: wie spielst du die Filme zu? Streaming-App auf dem TV oder von einem externen Gerät per HDMI?
Kaos101
Neuling
#5 erstellt: 30. Dez 2023, 14:14
Streaming läuft über ein externes Gerät (Aktuell WaipuTV Stick) über HDMI. Der Sick läuft auch nicht über Wlan sondern direkt über Ethernet. Ich habe auch schon den HDMI Eingang gewechselt. Vorher liefer auf dem HDMI 4, jetzt auf dem 2er Eingang.
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 30. Dez 2023, 14:28
Ich kenne den WaipuTV Stick nicht aber es kann gut sein, dass der keine nativen 24p ausgeben kann sondern diese auf 60p hochrechnet. Da 60 kein vielfaches von 24 ist treten die besagten Ruckler auf.

Warum nutzt du nicht die Streaming Apps direkt am TV?
Kaos101
Neuling
#7 erstellt: 30. Dez 2023, 15:44
Die interne App ist einfach so elends langsam.

Aber danke für die Infos, das mit den 24p hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. In der Software des Sticks kann man mehrere Bildeinstellungen auswählen (4k2k-59,94hz/50hz/29,97hz/25hz/23,976hz/smpte). Aktuell war er auf automatisch, da werde ich mich mal rumprobieren. Ein erster Test mit 23,976 war schon vielversprechend.

Vielen Dank
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 30. Dez 2023, 15:54
Auch wenn die App am TV langsam ist dann ist sie trotzdem ein guter Gegenchevk zum Stick. Wenn dir bei einem Kameraschwenk so ein Rückversicherung auffällt, schau die selbe Szene über die TV App ob es dann auch auftritt. Denn die TV Apps können mit Sicherheit 24p


Ein erster Test mit 23,976 war schon vielversprechend.

Das wäre auch die korrekte Einstellung.

Viel erfolg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Xf9005 vs XG9505
ajkaramba am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 24.06.2020  –  6 Beiträge
Sony KD65XE9005 oder XF9005
andyk88 am 24.05.2018  –  Letzte Antwort am 23.08.2018  –  16 Beiträge
LG-Alternative zum Sony XF9005
Teryen am 21.11.2018  –  Letzte Antwort am 22.11.2018  –  12 Beiträge
Sony X900F = Sony XF9005?
NeedUrKnowledge am 21.01.2019  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  2 Beiträge
Sony XF9005 oder XG9505?
pivo161 am 18.02.2020  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  11 Beiträge
Hisense U8QF oder Sony XF9005
albo am 19.08.2020  –  Letzte Antwort am 03.11.2020  –  18 Beiträge
LG 65SK8500 vs. Sony XF9005
Barischnieknopf7 am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 28.11.2018  –  4 Beiträge
Ersatz für Sony w905a
mmmm00000 am 14.07.2019  –  Letzte Antwort am 17.07.2019  –  3 Beiträge
65? TV für 4k Gaming, Sony XF9005?
dynshiz am 30.06.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2019  –  6 Beiträge
Sony XF9005 oder Samsung NU8009
Sascha987 am 30.07.2018  –  Letzte Antwort am 30.04.2019  –  46 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.773

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen