55" UHD TV gesucht: Panasonic VS. LG

+A -A
Autor
Beitrag
feigenstaub
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Nov 2015, 04:27
Hallo zusammen,

ich brächte mal eure Beratung welcher Fernseher es werden soll. Budget liegt bei gut 2000€.

Lange Zeit war mein Favorit der LG 65UF8609, da ich bisher von LG sehr überzeugt war und meinen Freunden diese Marke immer angedreht habe und diese auch immer zufrieden waren. Jedoch ging es da eher um Geräte unter 1000€.

Nunja, ein Saturn Mitarbeiter legte mir nahe lieber auf 55" zurückzugreifen (Abstand zum Fernseher beträgt ca. 3m und da wäre 65" wohl mit vorderen Reihen eines Kinos zu vergleichen) und präsentierte mir den LG 55UF9509. Das Bild war echt hervorragend und ist ja auch das Top-Modell der UF Serie.
Durch die Änderung auf 55" kann man preislich tatsächlich auf die Top-Modelle schielen und liegt aktuell bei 2500€.
Jedoch war hier im Forum von massiven 3D Problemen die Rede, dabei hab ich mich eigentlich auf die gute 3D Darstellung von LG gefreut. All zu oft wird 3D sicher nicht benutzt aber hin und wieder würde ich es schon schauen. Aber es gibt ja wohl auch Geräte die das Problem nicht haben.

In einem kleinen renommiertem Fachgeschäft wurde mir dann der Panasonic TX-55CXW754 empfohlen. Jetzt hatte ich keine Ahnung von Panasonic aber scheint ja auch eine super Marke zu sein. Der 754er ist allerdings mit 1800€ um einiges günstiger, sind die überhaupt auf einer Wellenlänge? Der LG dürfte doch eigentlich besser sein, oder nicht?

Darüber hinaus habe ich den TX-55CXW804 gefunden, der wohl duchaus ein Meisterwerk sein soll, den ewig langen Thread hier habe ich aber noch nicht gelesen. Dieser soll absurderweise aber aktives 3D haben was total dämlich ist. Der liegt preislich bei 2400€ und damit ähnlich dem LG.
Ist der dem LG vorzuziehen? Da würde ich wohl auf 3D verzichten müssen, wäre es das Wert?

Nochmal zusammengefasst:
Panasonic TX-55CXW754 (1800€)
vs
Panasonic TX-55CXW804 (2400€)
vs.
LG 55UF9509 (2500€)

Ich hoffe natürlich auf ein Angebot noch in den aktuellen Black Friday Sales oder zumindest vor Weihnachten, der LG schien ja immer mal wieder für 1500-1700 im Angebot gewesen zu sein was schon ein heftiger Rabatt ist der mich skeptisch macht.

Könntet ihr mir vielleicht mal die wichtigsten Unterschiede nennen was man wissen muss? Was zeichnet welches Gerät aus?

Vielen Dank schon mal!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Nov 2015, 08:35
Der LG hat ein IPS Panel mit guten Seitenblickwinkeln. Naturgemäß fällt aber der Schwarzwert am Abend ein wenig ab. Da hilft kein Pseudo-Local Dimming, schon gar nicht bei Edge HGB. Cloudinggefahr, Randeinleuchtungen haben diese Vertreter immer parat.

Die beiden Panas haben eine direkte Hintergrundbeleuchtung mit Local Dimming, wobei diese beim mit IPS ausgestatteten 55CXW754 zu sparsam ausfällt, so dass es im Eckenbereich zu sichtbaren Abdunkelungen bei normal hellen Bildinhalten kommt.

Der 55CXW804 hat ein Mehr an direkten LEDs verbaut, die zum einen die großflächige Ausleuchtung besser garantieren, aber auch partiell besseren Eingriff durch Local Dimming Pro. Der Schwarzwert ist sehr gut, aber natürlich musst du hier durch das VA Panel mit einem kleineren Sichtkorridor leben. Zu weite Seitenblicke (>20° links/rechts aus der Totalen) werden mit Farb/Kontrastverlust bestraft.
Für gelegentliche 3D Ausflüge ist das gebotene Shutter System sicher zu gebrauchen. Wenn du jedoch auf geniales und entspanntes 3D nicht verzichten willst, so musst du Richtung OLED oder nach Resten des 55AXW904 Ausschau halten.

Im Übrigen = die aktuellen CXW7/8 Panas sind gerade im Cash Back = also bissel günstiger geht es schon, als das, was du da an Preisen hast...z.B.

Hier bist du am Ende bei 2100€ = empfehlenswerter Shop!

http://www.thomas-el...s/PAN_14_TX-55CXW804
eraser4400
Inventar
#3 erstellt: 27. Nov 2015, 11:54
Dieser soll absurderweise aber aktives 3D haben was total dämlich ist.
>Wieso? Aktives ist das eigentlich bessere 3D und daher bei Topmodellen eher Standard.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Nov 2015, 13:27
Da wir von aktuellen Geräten ausgehen, haben alle 100Hz Shutter Geräte nichts gegen Topp 4k Geräte mit passivem 3D in FHD zu melden.
Und selbst alte 200Hz Shuttergeräte schaffen auf Dauer nicht diese entspannte Vorstellung.
eraser4400
Inventar
#5 erstellt: 27. Nov 2015, 15:50
Und selbst alte 200Hz Shuttergeräte schaffen auf Dauer nicht diese entspannte Vorstellung.
>Da muss ich dir leider widersprechen.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Nov 2015, 16:12
Darfst du ruhig.
Ich kann nur sagen, dass der in 3D als sehr gut eingeschätzte 200Hz DT50 gegen AXW904 auch in dieser Disziplin nichts zu melden hat.
Mag ja sein, dass dein HX855 ausnahmsweise mal auch dort wieder alles toppt (denn auch der 200Hz 46ES7090 war nicht besser als der DT50).

Aber eh Wurscht, gibt keine sehr gute Shutterquali mehr. Ende aus, 3D ist nur eine Randnotiz wert.
eraser4400
Inventar
#7 erstellt: 27. Nov 2015, 16:18
Wobei heute ja generell 3D, nur noch eine Randnotiz ist (leider).
feigenstaub
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Nov 2015, 16:50
Danke euch beiden.

Mehr als gelegentlich würde ich die 3D Funktion wie wohl jeder andere auch kaum nutzen. Muss ich mal schauen welche Brillen da in Frage kommen, offenbar wird ja nicht mal eine einzige mitgeliefert.

Der 804er bietet im vergleich zum 754er also eine bessere Hintergrundbeleuchtung. Schon mal gut
Ich laß auch von einem besserem Bildprozessor und THX / ISF ?! Ist das wichtig / Was bringt es? Lohnt sich das? xD
Gibt es Unterschiede was Kommunikationsschnittstellen bzw unterstützte Formate / Techniken angeht? Glaube die können beide schon HDR, richtig?

Also sollte man den Panasonic CXW804 dem LG insgesamt vorziehen?

Das mit dem Cashback habe ich auch schon gesehen, der Kollege Thomas Electronic preist selbst schon die Cashback Aktion an und gibt einen Rabatt von 150€ was genau dem Cashback-Wert entspricht.
Das wäre ja prinzipiell dann schon doppeltes Cashback? Kenne den Shop jetzt nicht ^^
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 27. Nov 2015, 17:14
Jo, im CXW804 werkelt der Masterprozessor aus dem AXW904. Mag schon mal sein, dass man das sieht.
HDR Update bekommt nur der 804.
feigenstaub
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Nov 2015, 17:51
Okay, ich glaub mit dem 804er kann man einige Jahre überleben, falls HDR tatsächlich interessant wird.

Jetzt noch die Frage ob er besser ist als der LG
-davimas-
Stammgast
#11 erstellt: 02. Dez 2015, 15:06
Hey,

hat einer von Euch mal nen Tipp obs den 55CXW804 irgendwo unter 2.099 Euro gibt?
Das ist so der günstigste Onlinepreis zurzeit......


Bzw. auch beim MMarkt welchen Preis kann man bei Verhandlung erreichen?


by,
David
feigenstaub
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 03. Dez 2015, 18:38
Wieso ist finde ich nur 2200€? xD
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55" UHD-TV gesucht
JuHu5125 am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 11.09.2015  –  9 Beiträge
UHD TV - 55 Zoll gesucht.
DDKEY am 04.01.2017  –  Letzte Antwort am 07.01.2017  –  10 Beiträge
LG/Panasonic/Samsung 55" UHD
L-Son am 25.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  16 Beiträge
55" UHD Flat gesucht
HerrVorragend25 am 31.08.2017  –  Letzte Antwort am 31.08.2017  –  2 Beiträge
55" UHD <1000? gesucht
jonastrost am 30.03.2016  –  Letzte Antwort am 09.08.2016  –  10 Beiträge
Neuer TV gesucht - 55" - UHD?
uniqueO am 27.08.2014  –  Letzte Antwort am 27.08.2014  –  4 Beiträge
Neuer TV 55" UHD gesucht
Rudbert am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  4 Beiträge
55" UHD gesucht
choco75 am 24.02.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  12 Beiträge
55-65 Zoll UHD TV gesucht
Audio_John am 09.07.2016  –  Letzte Antwort am 11.07.2016  –  7 Beiträge
Samsung vs. Panasonic vs. LG - 55"-60"
and84 am 19.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.700

Hersteller in diesem Thread Widget schließen