Suche 2.1 HMDI-Splitter 4K@120 Hz

+A -A
Autor
Beitrag
DedSec
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mrz 2023, 13:39
Hallo Freunde,
da meine Grafikkarte (NVidia FE 4090) nur einen HDMI-Ausgang hat und es mit einem Adapter vom HDMI-Port der Grafikkarte zum AVR (Denon X3600H) bzw. Monitor (LG OLED42C21LA 106 cm, 42 Zoll) trotz vieler Versuche nicht geklappt hat, beide Geräte über HDMI zu versorgen, wurde mir die Verwendung eines HDMI-Splitters empfohlen.
Gibt es besonders geeignete?

Ich habe bei Amazon den Switch hier gesehen:
HDMI 2.1 Switch 4k 120Hz,Ultra HD 8K Bi-Directional HDMI Switcher Splitter Supports 8K@60Hz,4K@120Hz, Aluminum HDMI Switcher Selector für PS4/PS…
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 18. Mrz 2023, 18:26
Das ist ein plumper Umschalter ohne jegliche weitere Technik. Ein Splitter ist was ganz anderes. Hier kannst Du nur wahlweise den einen oder anderen Anschluss 'durchschleifen'.

Und bei 4k@120Hz Splittern wird es sehr schnell sehr teuer, je nach Ansprüchen. (Beispiel)
DedSec
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Mrz 2023, 19:52
Er soll das Video-Signal der Grafikkarte an den OLED TV 4K@120 Hz weiter geben und an den AVR, den Windows 11 als zweiten Monitor erkennt, DTS Signale übertragen.
Geht das damit:

https://amzn.eu/d/8xcHpU9
HDMI 2.1 Switch, 8K HDMI Splitter 4k 120hz UHD High Speed 48Gbps HDMI Switcher Bidirektionaler 2 In 1 Out oder 1 In 2 Out, HDMI Verteiler Unterstützt HDCP 2.2 3D HDR für Fire TV Stick UHD TV PS5 Xbox


[Beitrag von DedSec am 18. Mrz 2023, 20:01 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 18. Mrz 2023, 19:59
Was willst Du mit diesen Billig-Umschaltern, ich denke, Du willst das HDMI-Signal von der Grafikkarte auf Denon und Anzeige splitten, oder habe ich was falsch verstanden?

Diese Umschalter lassen Dich nur den einen oder den anderen Zweig auswählen. Zusammen geht da gar nichts.
DedSec
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Mrz 2023, 20:02
Er soll das Video-Signal der Grafikkarte an den OLED TV 4K@120 Hz weiter geben und an den AVR, den Windows 11 als zweiten Monitor erkennt, DTS Signale übertragen
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 18. Mrz 2023, 20:19

DedSec (Beitrag #5) schrieb:
Er soll das Video-Signal der Grafikkarte an den OLED TV 4K@120 Hz weiter geben und an den AVR...

Eben, Du siehst den Fehler mit Deinem Umschalter?
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2023, 21:38
Lasse mich raten. Es geht immer noch darum:

http://www.hifi-foru...d=31680&postID=21#21

Richtig geraten ?

Das packe das Problem bei der Wurzel und ersetze den AVR gegen einen der die "neuen" hochauflösenden Tonformate unterstützt und zudem 4k@120 weiterleiten kann.

Anstatt mit irgendwelchen Adaptern, Splittern usw. herumzudoktern was ohnehin nie richtig funktionieren wird.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 18. Mrz 2023, 21:39
Das Problem bei HDMI ist, dass man das nicht einfach mal 2 aufteilen kann. Da findet immer eine Kommunikation zum Quellgerät zurück statt, der Handshake, der sagt, was die Zielgeräte drauf haben. Hier gewinnt immer der kleinste gemeinsame Nenner, was in Deinem Fall der DENON ist, also kein 4K@120, weil der DENON das nicht kann.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 18. Mrz 2023, 21:57
Eine Computer-Grafikkarte an einem LG 42C21LA zu betreiben ist ohnehin schon kitzlig genug.

Das ist eben kein "Monitor" sondern ein (Consumer-) TV


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Mrz 2023, 21:58 bearbeitet]
DedSec
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Mrz 2023, 22:47

EiGuscheMa (Beitrag #7) schrieb:
Lasse mich raten. Es geht immer noch darum:

http://www.hifi-foru...d=31680&postID=21#21

Richtig geraten ?

Das packe das Problem bei der Wurzel und ersetze den AVR gegen einen der die "neuen" hochauflösenden Tonformate unterstützt und zudem 4k@120 weiterleiten kann.

Anstatt mit irgendwelchen Adaptern, Splittern usw. herumzudoktern was ohnehin nie richtig funktionieren wird.


Ja, darum geht es (immer) noch.
Wenn das mit Adaptern und Splittern nicht machbar ist, bleibt nur ein neuer Moni (der OLED ist jedoch super) oder ein neuer AVR.
Er soll ein 5.1-System mit drei NuVero70er Lautsprechern, zwei NuVeor RearSpeakern und einem Subwoofer bedienen.
Hast Du Vorschläge?
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 18. Mrz 2023, 22:55
So etwas kommt in meiner hellhörigen Altbauwohnung leider nicht in Frage

Mach doch einen neuen Thread auf unter "Kaufberatung Surround und Heimkino". Da werden sie geholfen.

Soviel ich weiß gibt es sowohl von Denon als auch von Yamaha passende Modelle.

Ein dem C2 entsprechender LG Monitor mit Display Port wäre bspw. 48GQ900-B


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Mrz 2023, 23:12 bearbeitet]
DedSec
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Mrz 2023, 07:27

n5pdimi (Beitrag #8) schrieb:
Das Problem bei HDMI ist, dass man das nicht einfach mal 2 aufteilen kann. Da findet immer eine Kommunikation zum Quellgerät zurück statt, der Handshake, der sagt, was die Zielgeräte drauf haben. Hier gewinnt immer der kleinste gemeinsame Nenner, was in Deinem Fall der DENON ist, also kein 4K@120, weil der DENON das nicht kann.


Das dürfte wohl der entscheidende Punkt sein.
Ich habe wirklich alles versucht, die Audio- und Video-Signale zwischen Monitor und AVR aufzuteilen. Der Monitor erhält kein funktionsfähiges Signal mehr, sobald aufgetrennt wird.
Daher erscheint es mir die beste Alternative zu sein, den hier empfohlenen 48" Monitor von LG OLED zu kaufen und den AVR beizubehalten. In diesem Fall könnte ich das Video-Signal über DP an den Bildschirm leiten und die Audio-Signale mittels HDMI-KABEL an den AVR führen.
In diesem Fall hätte ich 120 Hz am Bildschirm und DTS über AVR. Der neue Bildschirm kostet rund 1000 €, ein neuer AVR, Denon X3800H würde jedoch rund 1600 € kosten.
Deshalb ist die Variante mit dem neuen Monitor wohl in Bezug auf das gewünschte Ergebnis, dasselbe.
Habt Ihr eine andere Auffassung?
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 27. Mrz 2023, 11:03
Und ein neuer AVRE 1700 ca. 700.-....
DedSec
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 27. Mrz 2023, 11:58
Habe ich schon gesehen.
Doch dürfte der Denon X1700H die NuVero70 etwas unterfordern.
EiGuscheMa
Inventar
#15 erstellt: 27. Mrz 2023, 15:24
Eine Nvidia RTX 4090 ( ohne FE) hat ja auch 2xHDMI.

Vielleicht kannst Du Deine upgraden

Ach so: auf die letzte Frage von Schraddeler im "Nachbarthread" bist Du immer noch nicht eingegangen.

Was siehst Du denn überhaupt im Nvidia-Control Center und wie hast Du das eingerichtet ?

Und: Wer hat Dir denn hier den "48" Monitor von LG OLED" empfohlen ?
Wenn Du das Setup nicht verstanden hast wird Dir auch der nicht helfen.


[Beitrag von EiGuscheMa am 27. Mrz 2023, 18:32 bearbeitet]
DedSec
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 29. Mrz 2023, 09:19
Ich konnte inzwischen den AVR über ein Adapter-Kabel (DP zu HDMI) anschließen.
Durch Zufall habe ich gemerkt, dass im ersten DP-PORT der Grafikkarte ein Wackelkontakt besteht. Nach Umstecken in den dritten DP-PORT der Grafikkarte konnte ich mit Windows 11 "zwei Monitore" zuordnen, indem ich erweiterte. Das primäre Anzeigegerät ist der LG, das zweite ist der AVR.
Der liefert nunmehr DTS und Dolby Atmos Theater vom Feinsten.
Heute werden die drei NuVero70 angeliefert. Dann geht's richtig los.
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 29. Mrz 2023, 09:47
Na also! Glückwunsch! Das ist auf jeden Fall die sinnvollste Lösung. Manchmal hängt es eben an so einem kleinsch**ß. Dann viel Spaß mit den NuVeros....
EiGuscheMa
Inventar
#18 erstellt: 29. Mrz 2023, 12:49
Toll. Wäre ich nie drauf gekommen.
DedSec
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 29. Mrz 2023, 16:25
Es sind heute leider nur zwei von drei der bestellten NuVero70 geliefert worden.
Habe von 5.1 auf Stereo gestellt, das Ave Maria von Schubert und andere Klassik laufen lassen und bin direkt vom Hocker gefallen. Die Präzision, die Auflösung der unterschiedlichen Instrumente ist unbeschreiblich gut. Auch die Basse trocken und präzise, ohne dumpf oder aufdringlich zu sein.
Die Aufstellung werde ich noch ändern. Der Schreibtisch kommt weg. Er wird durch ein Lowboard ersetzt. Das Stereo-Dreieck ist das Ziel.
IMG_20230329_161437
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit HMDI-Splitter
maebnus am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  8 Beiträge
HDMI 2.1 Kabel oder Splitter ?
amandi01 am 17.06.2021  –  Letzte Antwort am 25.06.2021  –  34 Beiträge
Suche Splitter Hdmi 4k evtl. 120hz
TED81 am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  5 Beiträge
HDMI 2.1 Splitter mit Converter Funktion gesucht
VapeIt am 15.11.2022  –  Letzte Antwort am 16.11.2022  –  5 Beiträge
HDMI Kabel 4K@120Hz - Certified Cable
TheJuid am 11.09.2021  –  Letzte Antwort am 12.09.2021  –  5 Beiträge
Suche HDMI Splitter 1x2 4K/HDR 60Hz
-damada- am 03.06.2019  –  Letzte Antwort am 11.06.2019  –  5 Beiträge
HDMI Splitter gleichzeitig 4K und 1080P
iso100 am 14.07.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2019  –  7 Beiträge
TOSLINK Splitter
Mathias_Jell am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  2 Beiträge
Suche HDMI-Splitter
Tornado am 11.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  3 Beiträge
4K HDMI HDR Splitter PS4 Pro Frage?
Benschko40 am 02.11.2019  –  Letzte Antwort am 02.11.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.875

Hersteller in diesem Thread Widget schließen