Marantz SR8012 - eARC ?

+A -A
Autor
Beitrag
RichardE60
Stammgast
#1 erstellt: 03. Dez 2022, 11:04
Hallo Freunde

Ich habe im Filmpalast den neuen AppleTV 2022 4k im Einsatz.
dzt. angehängt am Media-Player HDMI-Eingang, die Regelung der Lautstärke funktioniert.

aber geht denn da nicht noch mehr?

Voraussetzung, was kann der Marantz an (e)ARC ? Ich möchte, dass die Lautstärke und Ein/Ausschalten funktioniert.
- lt. Web wurde beim 8012 die ARC Funktionalität per FW nachgeliefert, da die Lautstärkeregelung ja funktioniert, gehe ich davon aus, das alle HDMI Ein/Ausgänge dann über diese Funktionalität verfügen, zumindest die wichtigen wie TV und Media Player
- der Sony ist am Monitor ARC HDMI angeschlossen (hochwertiges Kabel)

Weiters hätte ich gerne, dass der Sony VPL260, der am Marantz als Monitor/TV angeschlossen ist, ebenfalls Ein/Aus geschaltet wird, aller per FB des Apple TV.

dh ich möchte mit der Apple TV FB alle Geräte ein/ausschalten und die Lautstärke verändern. Genau das hätte ich gerne.

Bekommt man das hin? ich schaff es mom. nicht, die BA vom Marantz erzählt mir auch nichts darüber... hmmm


[Beitrag von RichardE60 am 03. Dez 2022, 11:16 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2022, 11:33
Ließ dich Mal ein was ARC genau bedeutet, was möchtest ist CEC
RichardE60
Stammgast
#3 erstellt: 03. Dez 2022, 12:21
Ja genau, danke.

ARC und CEC sind nun aktiv im Marantz, das funktioniert auch soweit.

Aber der Sony VPL 260 tut da nicht mit, der kann das verm. nicht.
- weder im Online-Menü noch in der BA findet sich dazu etwas, schwach...


[Beitrag von RichardE60 am 03. Dez 2022, 12:36 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2022, 12:44
Sorry, aber das ist eigentlich beim Beamer auch besser so. Der Beamer "verbraucht" bei jedem Start-Stopvorgang im Prinzip 40-45 Minuten Lampenzeit. Willst Du jedes mal Deine Lampe abnutzen, weil Du ausversehen den AVR angeschaltet hast oder weil Du blos ne CD oder Radio oder einfach nur Musik über den ATV hören willst? Das CEC weiß nämlich nicht, was Du vor hast.
Für sowas holt man sich einen programmierbare Multi-FB mit Aktionen.
RichardE60
Stammgast
#5 erstellt: 03. Dez 2022, 12:50
Jain, das Szenario das du beschreibst, gibt es bei mir nicht. Der Filmpalast ist zum Film gucken da und sonst nichts.
dh einfaches ein/ausschalten ist gefragt
mir ist gerade die Harmony Elite eingegangen , das war natürlich die einfachste Möglichkeiten, dennoch ein Teil mehr.
die FB des AppleTV kann das, der Marantz kanns jetzt, der Sony nicht.

Alternativ schalte ich über das Handy und den Harmnoy Hub ein/aus, aber praktisch ist das nicht.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 03. Dez 2022, 12:52
Wie gesagt - der SONY kann das aus gutem Grund nicht....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
eARC HDMI Kabelanforderungen
Tim2309 am 27.01.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  25 Beiträge
eARC und HDMI 2.1
NooN am 17.10.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  16 Beiträge
Earc soundausgabe über Receiver
Somic2010 am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 25.11.2020  –  8 Beiträge
eArc - spezielles Kabel?
Boooogeyman am 06.12.2020  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  11 Beiträge
Umschalter für HDMI eARC
mephisto18 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 01.10.2021  –  19 Beiträge
HDMI eARC kupplungs Stück
Basti89ify am 19.01.2022  –  Letzte Antwort am 20.01.2022  –  7 Beiträge
Dolby Atmos Problem über eARC
Torro007 am 04.12.2020  –  Letzte Antwort am 05.12.2020  –  23 Beiträge
DA Wandler HDMI eARC kompatibel
uddi44 am 10.02.2021  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  12 Beiträge
Denon X4700 5.1 eARC - Stereo?
Limonadenverkäufer am 24.11.2022  –  Letzte Antwort am 24.11.2022  –  2 Beiträge
Nutze ich so überhaupt eARC?
Yan2023 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.836

Hersteller in diesem Thread Widget schließen