Umfrage
Analoger Eingang an einer Soundbar
1. Klinke (3,5 mm) (0 %, 0 Stimmen)
2. Chinch (RCA) (0 %, 0 Stimmen)
3. Pre Out Unterschied zu Zone 2 (beide Chinch AV-Receiver) (0 %, 0 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Analoger Eingang an einer Soundbar

+A -A
Autor
Beitrag
stebe279
Neuling
#1 erstellt: 16. Nov 2021, 20:52
Hallo, bin neu hier. Daher bitte ich vorab schonmal um Nachsicht. Folgende Fragen hätte ich:

Gibt es einen Unterschied zwischen einem Klinkeneingang und Chinch Eingang an einer Soundbar?

Gibt es einen Unterschied zwischen einem Pre Out Ausgang und einem Zone 2 Ausgang (beide Chinch bzw., RCA) an einem AV-Receiver (Marke Pioneer, VSX-934)?

Ich möchte beide miteinander verbinden (fragt bitte nicht warum), also verkabeln.
Hatte leider keine klaren Antworten im www gefunden.

Danke für die Antworten.

Gruß
Stebe279
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2021, 21:02
Klinke und Cinch sind nur unterschiedliche Steckerformen, Klinke wird aus Platzgründen gern everbaut wenns enger wird oder generell bei "günstigeren" Geräten.

Der Pre Out und der Zone Out an einem AVR sind prinzipiell schon etwas unetrschiedliche Geschichten.
stebe279
Neuling
#3 erstellt: 16. Nov 2021, 21:36
Danke n5pdimi für die schnelle Antwort.
Habe mich inzwischen bezüglich des Zone 2 Ausgangs an meinem AVR nochmal versucht schlau zu machen.
Zumeist wird geschrieben, dass nur Stereo über Zone 2 ausgegeben wird, eigentlich in meinem Fall kein Problem. Wichtiger wäre dann die Frage ob es zu Verzögerungen bei der Tonausgabe über Zone 2 kommt?
Genauer gesagt wenn eine Soundbar/ Sounddeck über Zone 2 gleichzeitig angesteuert wird wie die restlichen Kanäle des AVR. Ich möchte gerne eine Soundbar/ Sounddeck unter meinen TV legen, da sämtliche Center-Lautsprecher in der Höhe das TV-Bild verdecken.

Gruß
Stebe279
Highente
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2021, 22:27
Dafür bräuchtest du an deinem AVR einen Pre out für den Center.
stebe279
Neuling
#5 erstellt: 16. Nov 2021, 22:35
Alles klar Highente, dachte ich mir auch schon. Hatte selbstverständlich die Hoffnung, dass es trotzdem möglich ist. Da muss ich meine Idee wohl begraben. Trotzdem Danke

Hat evtl. noch jemand eine Idee oder Lösungsvorschlag?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2021, 23:05
Den TV stellt man AUF den Center Speaker. Sondbar/Sounddeck als Center ist so ziemlich das blödeste, was man versuchen kann.
stebe279
Neuling
#7 erstellt: 16. Nov 2021, 23:24
Ja gut, war vielleicht eine gewagte Idee. Aber den TV kann ich nicht als Center zuschalten. Geht nur HDMI, Toslink, Bluetooth oder TV Lautsprecher bei meinem Samsung Smart TV, also entweder oder. Trotzdem Dankeschön


[Beitrag von stebe279 am 16. Nov 2021, 23:26 bearbeitet]
Highente
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2021, 23:33
Du sollst ja den TV auf den Centerlautsprecher stellen und nicht als Centerlautsprecher nutzen.
stebe279
Neuling
#9 erstellt: 17. Nov 2021, 00:03
Nee, das funktioniert nicht. Mein Samsung ist mit den Standfüßen Megabreit, da kenne ich keinen Center der 1m breit ist und 30 cm tief. An der Wand aufhängen möchte ich den auch nicht. Mein AVR ist mit HDMI ARC am TV angeschlossen. Tonausgabe vom Samsung TV ist auf HDMI festgelegt. Wie vorhin geschrieben geht nur eins. Lasst mal gut sein, ich möchte alles so lassen da der AVR (Lautstärke) mir der TV Fernbedienung gesteuert werden kann. Ich muss halt nach einem flachen Centerlautsprecher Ausschau der vor dem Fernseher stehen kann. Außer dem Canton AV 700 ist mir bislang keiner aufgefallen. Deshalb die nicht so tolle Idee mit dem Soundbar bzw. Sounddeck.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 17. Nov 2021, 00:25
Hmm, baut man sich nen Ständer für den TV über den Center. Braucht man genau 3 Stück Holz für:
2 x Brett 30xCenterhöhe +1, 1 x Brett 30x100
Zusammengenagelt oder geklebt - fertig...
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 17. Nov 2021, 13:08

stebe279 (Beitrag #9) schrieb:
....da kenne ich keinen Center der 1m breit ist und 30 cm tief. .....


warum MUSS denn der Center diese Maße haben?!?
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 17. Nov 2021, 13:29
Wahrscheinlich weil der komische Samsung Standfuß sonst nicht passend drauf steht.
stebe279
Neuling
#13 erstellt: 17. Nov 2021, 13:48
Ja, genau. Die beiden Stanfüße sind 90 cm voneinander entfernt. Daher müsste ein Center utopische Maße haben. Ist natürlich so nicht erhältlich. Habe aber inzwischen eine mögliche Lösung gefunden. Es wird z. Bsp. bei Amazon ein Polk Center angeboten, welcher nur 10 cm hoch ist. Der passt wahrscheinlich vor den TV ohne ein Stück Bild zu verdecken. Muss das ganze nochmal ausmessen. Ich kann dann was dazu schreiben und den Beitrag beenden. VG stebe279
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 17. Nov 2021, 13:54
Sorry, aber einen Center so zu wählen, damit er den Tv nicht verdeckt ist komplett Moppelkotze...
Der sollte schon zu den restlichen Boxen (insbesondere den Front) passen.
Wie gesagt, bastel (oder kauf) Dir was, wo der TV drauf steht und ein vernünftiger Center Deiner Wahl drunter passt.
stebe279
Neuling
#15 erstellt: 17. Nov 2021, 14:09
Gut, da hast du natürlich recht. Dann sollte ich mich eher nach einem passenden Podest für den TV umsehen. Selber bauen ist leider nicht drin, da ich handwerklich wenig begabt bin. Außerdem sollte das Podest zumindest zum TV Möbel passen und nicht wie ein Fremdkörper aussehen. Hab da auch schon ein wenig recherchiert und durchaus passables gefunden. Danke für eure Antworten, hat mir sehr geholfen. VG Stephan


[Beitrag von stebe279 am 17. Nov 2021, 14:13 bearbeitet]
Pascow
Stammgast
#16 erstellt: 17. Nov 2021, 16:13
Ansonsten einfach zwei Holzklötze (ggf. schön lackiert) unter die Standfüße legen, mit welchem die Höhe ausreicht, dass der TV nicht mehr im Bild liegt. Wenn nur ein paar cm fehlen, könnte das auch passen
stebe279
Neuling
#17 erstellt: 17. Nov 2021, 17:55
Ja das wäre auch eine Möglichkeit. Vielen Dank für den Tipp. Muss ca 10 cm an Höhe zulegen, dann sollte es passen:)
fplgoe
Inventar
#18 erstellt: 18. Nov 2021, 05:41
Oder Du nutzt einen separaten TV-Ständer, so habe ich das gelöst:
20210203_192302 20210203_192314
stebe279
Neuling
#19 erstellt: 18. Nov 2021, 12:09
Super, diese Idee hatte ich zwar auch schon mal konnte aber nur so einen hässlichen TV-Ständer finden. Bei intensiver Suche bei einem großen Versand Händler findet man deutlich schönere Modelle. Teuer sind die mit knapp 40€ auch nicht. Danke für den Vorschlag
fplgoe
Inventar
#20 erstellt: 18. Nov 2021, 12:18
Meiner hat 70€ gekostet (LINK), ist aber auch sehr flexibel höhenverstellbar. Einmal über die Säule hinten und einmal dann natürlich über die Lochblechschiene, welche am TV angebracht wird und noch unterschiedlich eingehängt werden kann. Und aufgrund des hohen Gewichtes (ca. 45kg) habe ich dann lieber eine Nummer größer gewählt.


[Beitrag von fplgoe am 18. Nov 2021, 12:22 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zwickmühle: Anschluss-Salat oder analoger 5.1-Eingang?
sethesch am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  4 Beiträge
Optischer Ausgang und analoger (koaxial-) Chinch-Eingang
falconer999 am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  5 Beiträge
Analoger Umschalter 5.1 Cinch
Willisonderangebot am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  4 Beiträge
Analoger Tuner und SkyQ an Verstärker anschliessen
intecms am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 23.03.2022  –  7 Beiträge
analoger Adatper für digitales koaxialkabel
Ferdinand13 am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  7 Beiträge
Anschluss an TV - BR/Sky/Soundbar/PS ?
meiermi am 28.10.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2015  –  21 Beiträge
Analoger Verstärker an Blu ray Player
Hifisebbi am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  6 Beiträge
Probleme mit analoger 5.1-Verbindung
Bator am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  4 Beiträge
Digitaler TV Audioausgang/analoger Receiver
musicblister am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  2 Beiträge
PS3 --- analoger + digitaler Ausgang ?
heimkinobauer am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.690

Hersteller in diesem Thread Widget schließen