bekannter Bausatz? was kann man verbessern?

+A -A
Autor
Beitrag
alterelektroniker
Stammgast
#1 erstellt: 26. Sep 2012, 22:02
Hallo liebe Röhrenfan-Gemeinde und "Spezialisten", ich habe in Italien einen kompletten Bausatz für eienen Röhren-verstärker mit Vorverstärker gefunden.
Ich denke es ist ähnlich wie bei "Jogi" eine bekannte Gegentakt Schaltung (sie war mal in ital. Elektronik).Nun hat sich zwar der bei manchen Bauteilen viel getan, doch Röhren und Schaltung sind nicht neu erfunden.
Nun hätte ich eine Bitte an die "spezialisten" was kann ich an den Baukästen bezw. Schaltung verbessern und sollte ich mit neuen Bauteilen bestücken.Die beiden Geräte spielen zwar und ich möchte sie an meine B&W 802 dranhängen.
Freue mich auf eure Hilfe und inputs.
nette grüße
Horst
angehängt einige schaltbilder mit bestückung einschl. vorverstärkerPräsentation5
Präsentation11Präsentation22
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2012, 22:14
hallo!
nichts!

ändern würde ich nichts, wenn die geräte einwandfrei funktionieren. denn so ist es original.

oder was versprichst du dir von veränderungen der schaltung,bzw austauschen der bauteile?


gruß
bo
alterelektroniker
Stammgast
#3 erstellt: 27. Sep 2012, 10:00
Hallo bo,
natürlich gibt es nicht viel was sich inzwischen verbessert hat,doch bei Elko, Styroflex Cs , Lastwiederständen, hat sich zumindest die größe und hoffe auch Qualität verbessert.Liege ich da falsch?
gruß horst
pelowski
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Sep 2012, 11:08

alterelektroniker schrieb:
...natürlich gibt es nicht viel was sich inzwischen verbessert hat,doch bei Elko, Styroflex Cs , Lastwiederständen, hat sich zumindest die größe und hoffe auch Qualität verbessert.Liege ich da falsch?

Ja

Grüße - Manfred
alterelektroniker
Stammgast
#5 erstellt: 27. Sep 2012, 13:48
da bin ich jetzt doch etwas überrascht, aber es freut mich natürlich,daß kein Aufwand entsteht wenn ich die Geräte kaufe.
Nun bitte ich Euch mir ungefähr eine Größenordnung zu sagen was man für diese Einheit bezahlen kann/sollte/ oder ok ist, denke der it.bastelsatz ist mehr wie 15Jahre alt.Ich möchte aber den Sammlerfreund nicht zusehr "übervorteilen."

grüße alterelektroniker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhrenamp-Bausatz von ebay?
trip-pcs am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.09.2005  –  4 Beiträge
Röhrenverstärker Bausatz ?
manuel333 am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  8 Beiträge
Röhrenverstärker Bausatz ohne Hochspannung!
taguru am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  19 Beiträge
Mein Bausatz
airtight am 16.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2005  –  30 Beiträge
Röhrenverstärker BAUSATZ
chris2178 am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Röhrenvorverstärker bausatz
Felix8952 am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.04.2009  –  19 Beiträge
Lua 6565 c verbessern???
luaamp am 12.05.2006  –  Letzte Antwort am 17.05.2006  –  15 Beiträge
Ritter bausatz mit KT88
Frank69 am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  22 Beiträge
Phono-Vorverstärker Bausatz?
Da_Makl am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  14 Beiträge
suche Bausatz für Röhrenverstärker
Giustolisi am 27.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2007  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.780