Blaupunkt A 510 B Autoradio

+A -A
Autor
Beitrag
franzel010
Neuling
#1 erstellt: 18. Jun 2009, 22:55
Ich suche hier auf diesem Weg eine Information zu einem Blaupunkt A 510 B Autoradio. Ein bekannter von mir besitzt ein solches Radio und fragte mich ob ich es testen kann. Meiner Meinung nach gehört zu diesem Radio wegen der (Röhren)ein "Zerhacker" welcher vermutlich an dem großem rundem Stecker angeschlossen ist. Meine Frage wäre ob ich damit richtig liege und ob mir jemand sagen kann wie die Belegung und die Spannungen am Stecker sind, damit ich mir so ein Teil bauen kann, weil ich kaum glaube eines zu einem vernünftigen Preis zu bekommen kann. Ich bedanke mich im Voraus für eure Unterstützung.
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 18. Jun 2009, 23:34
die Bezeichnung sagt mir nichts. Blaupunkt A 510 B?
Blaupunktradios waren doch immer nach Städten benannt?
Im Zerhacker war meist auch die Endstufe untergebracht, die
manchmal schon mit Transistor ging, obwohl das Radio mit
Röhren lief. Das Einfachste wäre eine neue Autoendstufe
mit Mosfet dazuzuschalten. Mit Spannungsverdreifachung
könntest du direkt am Ringkern der Mosfetendstufe eine
passable Anodenspannung gewinnen?
franzel010
Neuling
#3 erstellt: 19. Jun 2009, 15:52

telefunky schrieb:
die Bezeichnung sagt mir nichts. Blaupunkt A 510 B?
Blaupunktradios waren doch immer nach Städten benannt?
Im Zerhacker war meist auch die Endstufe untergebracht, die
manchmal schon mit Transistor ging, obwohl das Radio mit
Röhren lief. Das Einfachste wäre eine neue Autoendstufe
mit Mosfet dazuzuschalten. Mit Spannungsverdreifachung
könntest du direkt am Ringkern der Mosfetendstufe eine
passable Anodenspannung gewinnen?


Danke telefunky für den Tip mit der Endstufe. Das Radio ist von 1954 und sieht aus als gehöre es in ein Auto das noch hölzerne Räder hat. Es stammt aus einem uraltem Benz.


[Beitrag von franzel010 am 19. Jun 2009, 16:02 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 19. Jun 2009, 17:59
stimmt im Hood wurde eines angeboten zum stolzen Preis von 1200,-
Sogar mit Zerhacker. Wenn Du nicht so versiert bist kannst du am
einfachsten mit einer fertigen modernen mosfet zu Rande kommen. Ist halt nicht stilecht.
Dein Radio braucht halt mindestens 100 Volt Anodenspannung.
Und natürlich irgendeine Endstufe.
Innen wird es irgendwo einen Ladeelko geben. Da dran.
Und dann die Heizung. Wahrscheinlich ist das Radio für 6 Volt?
Dann mußt du den Heizkreis eh ändern für 12 Volt Batterie?
Also im Netz den Heizstrom der Röhren raussuchen. Dann die
Röhren aufteilen. Ist es eine gerade Anzahl, zB 4 Stück
E-Röhren?
Die Pärchen sollten etwa den gleichen Heizstrom ziehen.
Dann je 2 paralell und 2 in Reihe gibt 12 Volt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Quinto 510 am Röhrenverstärker?
syncronizer am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  5 Beiträge
Blaupunkt Röhrenradio
Jim! am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  4 Beiträge
Blaupunkt Granada Stereo Röhrenempfänger
nic-enaik am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  4 Beiträge
Blaupunkt Arkansas 4640
nostalgiker am 26.08.2023  –  Letzte Antwort am 23.09.2023  –  12 Beiträge
Hilfe!Class a oder a/b bei folgendem Röhrenverstärker
LucieKaja am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  16 Beiträge
Bias EL34 bei A/B Verstärkern
iorr am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  15 Beiträge
Blaupunkt Santiago Receiver Röhre Hybrid
PeHaJoPe am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  8 Beiträge
Modernisierung/Digitalisierung eines Blaupunkt Granada 2330
Lerain am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 22.03.2014  –  31 Beiträge
CAYIN A 55 T
Rolf_HD am 21.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  16 Beiträge
Class A Röhrenverstärker
Flecko am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  38 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679