Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
SRVBlues
Inventar
#1452 erstellt: 27. Feb 2008, 22:46
Love Symbol

Oper - K701
Musik von 3 bis 7/10
Klang 6,5/10

Es handelt sich hier um eine CD-Box mit drei CD's. Es dürfte die erste CD nach dem Abschied von Prince sein. Vermutlich wäre es ein sehr gutes Album geworden, wenn man nur eine CD daraus gemacht hätte. Aber vielleicht hätte man Courtin' Time gestrichen und darauf könnte ich auch wieder nicht verzichten. Prince zeigt sich hier von seiner guten aber auch leider von seiner schlechten Seite.
Immerhin neu ab 1 Euro zu bekommen

Chris
fabifri
Inventar
#1453 erstellt: 28. Feb 2008, 03:34
Meine UM2 spielen gerade einen Mix aus verschiedenen Animé-Soundtracks:

Neuzugänge:


The Visions of Escaflowne Soundtrack - der Soundtrack ist schon sehr vielversprechend. Bin auf den Animé selbst gespannt, den ich mir dann diese Tage zu Gemüte führen werde.


Fantastic Children Soundtrack - war zumlich kompliziert den Aufzutreiben, aber ich kann einfach kein Lied verpassen, in dem Ol'ga Vitalevna Yakovleva singt.

Dazu kommen noch die üblichen Verdächtigen:


  • Wolf's Rain
  • GitS Soundtrack, alle CD's


Weitere neue CD:


"Aurora" von der oben genannten Sängerin. Erschienen 2005.

Aufnahme: 5 von 10
Musik: 6 von 10

Btw: scheiss Amazon mit den CD-Covern...

Gruß und Happy Listening
Fabian


[Beitrag von fabifri am 28. Feb 2008, 03:36 bearbeitet]
Frams
Ist häufiger hier
#1454 erstellt: 28. Feb 2008, 08:29
Oceansize: Frames wunderbar

pcyco
Stammgast
#1455 erstellt: 28. Feb 2008, 11:28
hallo

@frams:
ocaensize sind super

bei mir in der arbeit gibts jetzt volle kachel:

old but fine


yeeeeaaahhh!

gruss

thomas
equilibrium86
Stammgast
#1456 erstellt: 28. Feb 2008, 16:15
So mal wieder was von mir:




Stratovarius - Infinite

Wie ich finde eines der besten Alben von Strato, wenn nicht so gar das Beste. Ich kenn kaum jemanden im Metalbereich, der so gut singen kann wie Timo Kotipelto

Anspieltips:
Phoenix
Hunting High and Low
Infinity


Musik: 10/10
Klang: 8/10
MTL-CH
Stammgast
#1457 erstellt: 28. Feb 2008, 22:46


Pat Metheny Trio - Day Trip
mit Christian McBride, bass & Antonio Sanchez, drums

Für mich die stärkste Produktion von Metheny seit langem. Einige Titel kennt man in anderem Zusammenhang - aber hier werden sie vollkommen neu belebt. 'The Red One' etwa geht ab, wie lange nichts mehr bei Metheny.
Sanchez liefert eine extrem agile rhythmische Grundlage, auf der sich McBride voll ausleben kann und Metheny muß mal wieder richtig spielen.
Herrliches Triospiel!
Musik: 10 / 10
Klang: 8 / 10
(eine prinzipiell sehr gut aufgenommene CD - nur die Abmischung der Drums finde ich manchmal etwas gewöhnungsbedürftig - hängt aber stark vom verwendeten Equipment ab... mit E500 mobil zu dominante Cymbals, jetzt mit HP-2 am Solo vollkommen OK).
MTL-CH
Stammgast
#1458 erstellt: 28. Feb 2008, 23:26


John Scofield & Pat metheny - I can see your house from here


Ein weiteres Highlight der Metheny-Diskographie mit Steve Swallow am Bass und Bill Stewart an den Drums.
So unterschiedliche Spieler Scofield und Metheny sonst auch sind - das funktioniert hier ganz hervorragend.
Musik & Aufnahme 10/10!
Nattydraddy
Inventar
#1459 erstellt: 28. Feb 2008, 23:56
Pat Metheny Trio - Day Trip muss ja gerade erst erschienen sein. Aber nach dem Cover hätte ich eher eine junge Riddim Band aus Brooklyn erwartet.

Die drei Menschen vorne auf dem Cover werden wohl kaum das Pat Metheny Trio sein? Pat Metheny zumindestens dürfte ja schon mindestens 50 sein.
McMusic
Inventar
#1460 erstellt: 29. Feb 2008, 00:07
Diese schöne Scheibe hier:

Jazz Vocalists Hear & Now
Vocal Jazz
HD53R -> K701

Musik: 10/10
Aufnahme: 9/10

MTL-CH
Stammgast
#1461 erstellt: 29. Feb 2008, 00:18

Nattydraddy schrieb:
Pat Metheny Trio - Day Trip muss ja gerade erst erschienen sein. Aber nach dem Cover hätte ich eher eine junge Riddim Band aus Brooklyn erwartet.

Die drei Menschen vorne auf dem Cover werden wohl kaum das Pat Metheny Trio sein? Pat Metheny zumindestens dürfte ja schon mindestens 50 sein.


Das ist so - die ist ganz frisch rausgekommen, und nein: Abbildungen der Musiker sucht man im artwork vergebens.
Klingt aber musikalisch tatsächlich sehr frisch (Metheny ist Jahrgang 1954)!
hAbI_rAbI
Inventar
#1462 erstellt: 29. Feb 2008, 02:02
So ich glaube es ist wieder einmal Zeit was neues zu zeigen. Habe einige neue Bands gesichtet in letzter Zeit. Momentan höre ich alle Alben von Idlewild. Musik ist Indie, Alternative Rock.



Idlewild - Make Another World



Idlewild - The Remote Part



Idlewild - Warnings/Promises



Idlewild - 100 Broken Wings



Idlewild - Hope Is Important

Das letzte Album fehlt mir noch. :[

PC -> HD25
#sonic#
Stammgast
#1463 erstellt: 29. Feb 2008, 02:29


radiohead - amnesiac (2001)

wenn ich mal die berühmten 10 Platten für die Insel zusammenklauben muss, greife ich wohl als erstes zu dieser - für mich immer noch die Beste Radiohead LP

Musik: 10+/10
Aufnahme: ist doch eigentlich nebensächlich



vg
#sonic#
SRVBlues
Inventar
#1464 erstellt: 01. Mrz 2008, 00:08

MTL-CH schrieb:


John Scofield & Pat metheny - I can see your house from here


Ein weiteres Highlight der Metheny-Diskographie mit Steve Swallow am Bass und Bill Stewart an den Drums.
So unterschiedliche Spieler Scofield und Metheny sonst auch sind - das funktioniert hier ganz hervorragend.
Musik & Aufnahme 10/10!

Die CD habe ich auch. Ich habe bei der aber das Problem, dass ich bei Metheny Oper-K701 bevorzuge und bei Scofield HD53r-K701 pflicht ist

Chris
SRVBlues
Inventar
#1465 erstellt: 01. Mrz 2008, 00:27

Santana & Wayne Shorter
HD53r-K701
Musik 10/10
Klang 6,5/10

Auch wenn Santana im Moment ein Tief hat, so kann man sich hier an einer neuen CD mit einem Live-Konzert von 1988 erfreuen. Die CD wurde sehr gut Klanglich aufbereitet und der Bass ist nicht zu schwach. Auch wenn einem die Titel bekannt vorkommen, sind es doch neue Interpretationen, nicht völlig anders, aber auch nicht wie gewohnt.
Dadurch das latin Rock und Jazz vermischt werden, könnte man es wohl als Fusion bezeichnen.

Chris
McMusic
Inventar
#1466 erstellt: 01. Mrz 2008, 16:50
Santana - Shaman
Latin Rock
HD53R V8 -> Grado PS-1

Musik: 10/10
Aufnahme: 9/10



€dit:
Cover: 10/10


[Beitrag von McMusic am 01. Mrz 2008, 16:51 bearbeitet]
infected
Ist häufiger hier
#1467 erstellt: 01. Mrz 2008, 17:03
Cirrus - Boomerang

collapseandrelax
Stammgast
#1468 erstellt: 01. Mrz 2008, 19:58





iPhone + Shure SE530


Einmal durch die ganze EP und wieder zurück
Nickchen66
Inventar
#1469 erstellt: 01. Mrz 2008, 20:22
Spring Heel Jack, 68 Miollion Shades - CD3K



Genre: Drum 'n Bass (1996)

Ja, der liebe Drum & Bass.
Im _Prinzip_ hab' ich dieses Genre ja sehr gerne, leider verliert sich das Allermeiste dabei aber in Beliebigkeit oder nervige Breakbeat-Orgien. Das einzige komplette Drum & Bass Album, das bei mir über die Jahre regelmäßig gehört wird, ist das fulminante Balance of the Force von Boymerang.

Und jetzt also dieser heiße Bewerber hier. Sehr gelungen, 12 recht unterschiedliche Stücke mit Wiedererkennungswert und "Gesicht", das könnte einer der raren Klassiker des Genres sein. Der alte Review, der mich darauf aufmerksam machte (besonders der letzte Passus), hat nicht zu viel versprochen.

Drum N' Bass is what they call it, and I can think of no better way to describe it. It's drums and bass (obviously) with some swanky organ swoons, hypnotic keyboard swirls, and extremely elegant undertones. It's new, innovative, and apparently taking England by storm. If you do buy this album, make sure you have a decent set of headphones, as they add another dimension to the listening experience. (Network Audio Bits Electronic Magazine)

Allerdings sollten diese "decent headphones" nicht unbedingt Grados oder ein HD25 sein. Ohne große Bühne verliert das Ding doch einiges an Reiz, wie ich gerade bei einem Gang durch den Wald festgestellt habe.


Musikalität:
7/10
Aufnahme: 9/10
rille2
Inventar
#1470 erstellt: 01. Mrz 2008, 23:41
Johnny Cash - Solitary Man (Phase 24 -> beta22 -> HD650)



Die CD kam heute erst, es ist aber schon die vierte aus der American Recordings - Reihe. Es fehlt nur noch Unchained.

Ohne das Forum wäre ich nie auf Johnny Cash gekommen. Seine letzten CDs sind aber schon sehr gut und haben mit Country eher nicht viel zu tun. Zum Reinschnuppern kann man auf Last.fm mal reinhören: http://www.lastfm.de...The+Man+Comes+Around. Anspieltips: Hurt, The Man Comes Around oder Personal Jesus.
aLLan0n
Stammgast
#1471 erstellt: 02. Mrz 2008, 02:23


Apparat - Walls

Elektronica feinster Sorte !
Anspieltipp: Arcadia, You don't know me,...

@nickchen: da würde ich mal reinhören...wirst es nicht bereuen
SRVBlues
Inventar
#1472 erstellt: 02. Mrz 2008, 02:36
Forty Deuce - Nothing to Lose (HardRock)

Opera - HD650
Musik 8,5/10
Klang 7/10

Unter volldampf kommt Forty Deuce daher. HardRock pur und mit von der Partie kein geringerer als Richie Kotzen. Und selbst auf dem muffigen HD650 hört sich die CD luftig und knackig an.

Chris
Nickchen66
Inventar
#1473 erstellt: 02. Mrz 2008, 16:10

aLLan0n schrieb:
@nickchen: da würde ich mal reinhören...wirst es nicht bereuen :D
Mit Gesang oder Instrumental?
Crouler
Stammgast
#1474 erstellt: 02. Mrz 2008, 16:21

Catalani - LaWally

Ich finde diese Oper sehr gelungen und Catalani brauch sich definitiv nicht hinter Verdi oder Puccini zu verstecken.
Die Aufnahmequalität ist in Ordnung.

Klang: 7/10
Musik: 9/10

mfg
Stefan


[Beitrag von Crouler am 02. Mrz 2008, 16:22 bearbeitet]
Morta
Inventar
#1475 erstellt: 02. Mrz 2008, 16:43


Schiller - Zeitgeist
aLLan0n
Stammgast
#1476 erstellt: 02. Mrz 2008, 21:13
@nickchen: hmm schwer zu beschreiben, es sind stücke mit gesang dabei, welche ohne...einfach mal reinhören...
und am besten bei beatport; amazon wär keine gute idee hierfür !
#sonic#
Stammgast
#1477 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:35


bardo pond - amanita (1996)

der Stil der Amis wird gern als Drone-Rock bezeichnet, ist aber viel mehr als nur das - psychedelische, komplexe Gitarren und Soundwälle, die Entdeckung der Langsamkeit. Macht süchtig - die Musiker sinds auf jeden Fall, hört man auch.

Musik 10/10
Aufnahme ?



vg
#sonic#


[Beitrag von #sonic# am 02. Mrz 2008, 22:35 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#1478 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:36

aLLan0n schrieb:
@nickchen: hmm schwer zu beschreiben, es sind stücke mit gesang dabei, welche ohne...einfach mal reinhören...
und am besten bei beatport; amazon wär keine gute idee hierfür !

Nicht übel, aber als so richtige Electronica würd' ich Apparat nach dem ersten Reinhören nicht bezeichnen wollen, eher als so einen elektronisch angehauchten Radiohead-Verschnitt. Mir persönlich zu konventionell (blödes Gesinge und zu viel Gitarren... ), definitiv aber sehr gut und kreativ gemacht.
zuglufttier
Inventar
#1479 erstellt: 02. Mrz 2008, 23:01
Heute mal nichts elektronisches: Bright Eyes - Lifted or The Story Is in the Soil, Keep Your Ear to the Ground

McMusic
Inventar
#1480 erstellt: 02. Mrz 2008, 23:06
Absolutes Grado-Gebiet

Santana - Shaman
Latin Rock
HD53R V8 -> Grado PS-1

Musik: 10/10
Aufnahme: 9/10

Jazzy
Inventar
#1481 erstellt: 02. Mrz 2008, 23:51


[Beitrag von Jazzy am 02. Mrz 2008, 23:52 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#1482 erstellt: 03. Mrz 2008, 00:37

Jazzy schrieb:
K 701

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Gag4JzSxL._SS500_.jpg

Musik: 9/10
Klang: 9/10

Bißchen blumig, Dein Beitrag. Könntest Du zukünftig bitte etwas sachlicher bleiben?
malchuth
Stammgast
#1483 erstellt: 03. Mrz 2008, 08:02
Moin,




- musikalisch nicht zu anspruchsvoll aber schoene "Cellogesaenge".
- klanglich ok bis gut.

LD MKV -> AKG K340
collapseandrelax
Stammgast
#1484 erstellt: 03. Mrz 2008, 17:14


Schon mal auf das Konzert im Juni einstimmen und das neue Album abwarten
SRVBlues
Inventar
#1485 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:38
Erykah Badu - Baduizm (Soul/R&B)

Musik: 7/10
Klang: 7/10
Oper- K701

Obwohl die Songs sehr ruhig sind kann ich meinen Köper nicht ruhig halten und muss mitwippen. R&B Bassläufe und darauf aufgebaut Erykahs Soul-Stimme - Coolness Faktor 10/10.

Das ist so eine CD, bei der die Kombi Opera/K701 ein absoluter Traum für mich ist.

Chris
SRVBlues
Inventar
#1486 erstellt: 03. Mrz 2008, 23:24
Nachdem ich jetzt erst mitbekommen habe, dass Jeff gestern gestorben ist noch zum Ausklang des Tages diese Scheibe mit speziell While My Guitar Gently Weeps

Jeff Healey - Hell to Pay (Blues)
Opera-HD650
Musik 15/10
Klang 5/10

Ich hatte bei Jeff immer das Gefühl er ist ein Verwandter von mir. Vielleicht liegt es einfach daran, dass er mich an meinen Onkel erinnert. Was mich immer stark beeindruckt hat, ist seine Ehrlichkeit beim spielen. Diese Freude die er ausstrahlt ist keine Show, sondern totale Begeisterung für die Musik. Gerade seinen frühen Auftritte, bei denen er wild rumtobt, sind eine riesen Gaudi.

ein trauernder Chris
sveze
Inventar
#1487 erstellt: 04. Mrz 2008, 19:49
Jeff Healey r.i.p. . Ich habe seine ersten beiden Alben daheim und hatte 90 oder 91 die Gelegenheit ihn in Ludwigsburg live zu sehen . Dieses Konzert werde ich nie vergessen.

Wenn ich zu Hause bin, werde ich seine Scheiben auch mal wieder einlegen :

amazon.de amazon.de
hims
Stammgast
#1488 erstellt: 04. Mrz 2008, 21:39
@jazzy

oha, das album hats in sich. wurde hier im thread schon öfters erwähnt. da hab ichs doch gleich mal bestellt (hab mich natürlich vorher schlau gemacht) und ich muss sagen:

nach den ersten 3 massive attack-alben(also blue lines, protection, mezzanine) hab ich ein neues (4.) lieblingsalbum.
ein album wie es wahrscheinlich nur alle paar jahre von irgendwem rauskommt.

ich reich meine bewertung ein:

musik 10/10
aufnahme 8.5/10
Jazzy
Inventar
#1489 erstellt: 04. Mrz 2008, 22:43
Sorry,das Bild hatte ich auf die Schnelle nicht gescheit reinbekommen.Zur Musik kann ich nicht viel sagen,reinhören
Ich hoffe,dies war blumig genug
SRVBlues
Inventar
#1490 erstellt: 04. Mrz 2008, 23:13
@Jazzy
hier ein paar Helfer

Chris
#sonic#
Stammgast
#1491 erstellt: 06. Mrz 2008, 01:10


nomeansno - wrong (1989)

eines der besten Alben meiner Helden aus Kanada, der Sound wird oft als Jazzcore bezeichnet, ich finde, das triffts nicht so ganz - nomeansno sind doch vielseitiger. Ursprünglich nur Bass, Schlagzeug, Gesang, später kam Gitarre dazu. Habe ich einige Male Live gesehen, zum Teil mit zweitem (!!) Schlagzeug auf der Bühne, kein dumpfes geklopfe, sondern virtuos.

Ein gutes Beispiel für Musik, die mit einem K701 oder ähnlich neutralem KH überhaupt nicht funktioniert - hört sich grässlich an.
Ideales Schlachtfeld für meinen DT 990

Musik: 10/10
Klang: kommt auf den KH an ...


vg
#sonic#
M.S.T.
Inventar
#1492 erstellt: 06. Mrz 2008, 07:12

#sonic# schrieb:


nomeansno - wrong (1989)

eines der besten Alben meiner Helden aus Kanada, der Sound wird oft als Jazzcore bezeichnet, ich finde, das triffts nicht so ganz - nomeansno sind doch vielseitiger. Ursprünglich nur Bass, Schlagzeug, Gesang, später kam Gitarre dazu. Habe ich einige Male Live gesehen, zum Teil mit zweitem (!!) Schlagzeug auf der Bühne, kein dumpfes geklopfe, sondern virtuos.

Ein gutes Beispiel für Musik, die mit einem K701 oder ähnlich neutralem KH überhaupt nicht funktioniert - hört sich grässlich an.
Ideales Schlachtfeld für meinen DT 990

Musik: 10/10
Klang: kommt auf den KH an ...


vg
#sonic#
Stimmt. Höre gerade Texas, macht sich sehr gut, mit meinem DT 990. Nur das Ding ist sehr basslastig. Da ich schon über 3 Tage ein Grundrauschen vernommen hatte,(Ohr) habe ich mal ein bissl zurückgeschraubt. Aber glaubt mirs, manchesmal kann ich nicht lassen. Gruss
SRVBlues
Inventar
#1493 erstellt: 06. Mrz 2008, 20:43

#sonic# schrieb:

Klang: kommt auf den KH an ...

Ach was

Chris
#sonic#
Stammgast
#1494 erstellt: 07. Mrz 2008, 00:32

SRVBlues schrieb:

Ach was
doch doch, ich konnte es auch kaum glauben - auch die Ohren sollen dabei eine gewisse Rolle spielen

sollte eigentlich zum Ausdruck bringen, daß ich die klangliche Einschätzung einer Aufnahme nicht wiedergeben kann oder will, da sie von zu vielen Faktoren abhängig und genau so subjektiv ist wie die Bewertung der Musik selbst. Wir posten doch hier nicht wirklich sämtliche gehörte Platten (erst recht nicht die Schlechten), sondern aus einem gewissen Sendungsbewußtsein heraus diejenigen, von denen wir meinen, sie seien bemerkenswert und gut genug, um unters Volk gebracht zu werden. Und das ist ja auch gut so, ich habe hier schon viele Tips und Anregungen bekommen. Langer Rede kurzer Sinn: Das Bewertungssystem ist relativ sinnfrei.

Savaric
Neuling
#1495 erstellt: 07. Mrz 2008, 05:56
Ich höre grade Live Aid - und bringe die Songs gleichzeitig als MP3 auf den Rechner. Hören tu ich mit meinen AKG K530. Ich hab ja keinerlei Ahnung und als Vergleich vorher nur Gaming-Headsets gehabt, dementsprechend groß fällt der Unterschied aus. Ist aber 'ne Drecksarbeit die Songs da einzeln zu verarbeiten *g*
Nickchen66
Inventar
#1496 erstellt: 08. Mrz 2008, 18:06
Download, Furnace - CD3K



Genre: Gothic / Electronica / Industrial

Gut gemacht, guter Klang, liebevoll produziert, aber für mich funktioniert's nicht, diese Mischung. Das Gothic-Geröchel geht mir einfach auf den Zeiger.

**deletes directory**
MTL-CH
Stammgast
#1497 erstellt: 08. Mrz 2008, 22:33

Schönberg & Sibelius: Violinkonzerte
Hilary Hahn | Swedish Radio Symphony Orchestra | Esa-Pekka Salonen

Der neuste Streich von Frau Hahn, die für mich eine der derzeit phänomenalsten Violinistinnen ist.
Einer exemplarischen Interpretation des Schönberg Konzertes steht hier eine erfreulich unsentimentale Auslegung des Sibelius Konzertes gegenüber, das so ganz ohne Pathos daherkommt und vielmehr Wert auf das Bloßlegen der kompositorischen Faktur legt, was irgendwie erfrischend wirkt.
Technisch und klanglich ist die Hahn wieder einmal die helle Freude, die Orchesterbegleitung hat 'Hand und Fuß' - Herr Salonen versteht sein Handwerk ja durchaus auch...
Klanglich bin ich - wieder einmal - nicht unbedingt beglückt vom tendenziell verhangenen Sound, den die DG in letzter Zeit anscheinend zum Hausklang erhoben hat.
Selbst über den K-701 am GSP Solo wirkt das nicht wirklich gut durchhörbar.
MTL-CH
Stammgast
#1498 erstellt: 09. Mrz 2008, 00:02


Schumann & Brahms: Klavierquintette
Artemis Quartett mit Leif Ove Andsnes


Zwei Schlüsselwerke der Kammermusik werden hier in jeder Hinsicht vorbildlich zelebriert. So soll Kammermusik sein.
Schade nur, dass es sich um die letzte Aufnahme des Artemis Quartetts in seiner ursprünglichen Besetzung handelt (eine der Violinen und die Bratsche haben das Quartett verlassen). Zwar ist unterdessen Ersatz gefunden - aber wer weiss, ob das Ensemble je zur alten Geschlossenheit zurückfindet?
Jedenfalls: eine unbedingte Empfehlung, die auch klanglich ausgezeichnet daher kommt.
McMusic
Inventar
#1500 erstellt: 09. Mrz 2008, 11:56
Heute Morgen:

Depeche Mode - Ultra
Alternative Pop
Stax SRM-727A -> Stax Omega II

Musik: 10/10
Aufnahme: 9/10

SRVBlues
Inventar
#1501 erstellt: 09. Mrz 2008, 12:25

Stevie Ray Vaughan - Couldn'T Stand the Weather (Blues)
Musik 10/10
Klang 7/10
Oper - HD650 (Eine Gitarre so voluminös, kraftvoll und trotzdem geschmeidig wiedergeben, kann nur der HD650)

Neben Texas Flood wohl sein bestes Album. Jedes Lied eine 10 und ein Stevie der auch mal dem Jazz verfallen ist. Als Höhepunkt sei noch das Jimi Hendrix Cover Voodoo Chile zu erwähnen, das für mich eins der kraftvollsten Blues-Stücke ist (von dem Lied habe ich vermutlich über ein Dutzend Version allein von SRV).

Chris


[Beitrag von SRVBlues am 09. Mrz 2008, 12:29 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#1502 erstellt: 09. Mrz 2008, 12:57
Eric Clapton - Reptile
Blues
Stax SRM-727A -> Stax Omega II

Musik: 8/10
Aufnahme: 9/10

McMusic
Inventar
#1503 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:09
Wie genial ist diese Scheibe denn bitte

Kraftwerk - Minimum-Maximum
Electronic
CEC HD53R V8 -> Grado PS-1

Musik: 10/10
Aufnahme: 9,5/10

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731