Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 . Letzte |nächste|

Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)

+A -A
Autor
Beitrag
frix
Inventar
#24861 erstellt: 14. Okt 2022, 15:26

k.e. (Beitrag #24859) schrieb:
Beyerdynamic Xelento 2. Generation

Beyerdynamic Xelento 2. Generation

Warm, bauchig, sanft im Hochton. Insgesamt angenehm und wolliger Klang. Verarbeitung und Optik Spitze! Verwandtschaft zum Vorgänger ist klar vorhanden.


Konntest du ihn schon messen?
Labbipapa
Stammgast
#24862 erstellt: 15. Okt 2022, 11:18
Heute gekommen: Sendy Audio Peacock !

Verarbeitung wunderschön (wenn man das Barocke mag), für meinen Geschmack sehr komfortabel, allerdings recht schwer.
Das Serienkabel ist mal so gut, daß man es nicht wechseln muss.

Und nach erstem Reinhören könnte er das Zeug haben, Lieblingshörer zu werden.
Na ja, das Wochenende ist noch lang. Ich werde berichten, bzw. hier ergänzen.

97FA3D18-CFFA-475B-AB91-DE17DAA5B427
JSB1750
Ist häufiger hier
#24863 erstellt: 17. Okt 2022, 18:12
SPL Phonitor XE
Ein SPL Phonitor XE. Bin sehr zufrieden.
Hatte vorher einen Feliks Audio Euforia und wollte ihn wirklich lieben, der Klang war nämlich fantastisch. Ich hatte aber ein konstant leises niederfrequentes Hintergrundbrummen, was ich nicht in den Griff bekommen habe und mich wahnsinnig gemacht hat. Daher musste was Neues her.
hazel-itv
Inventar
#24864 erstellt: 17. Okt 2022, 20:25
Glückwunsch an beide und viel Spaß, sowohl mit dem Peacock (bitte umbedingt berichten!), als auch mit dem Phonitor. Die kleinere Variante (SE) hätte auch beinahe hier gestanden...
Anbeck
Inventar
#24865 erstellt: 17. Okt 2022, 20:53
Glückwunsch zum neuen Gerät.
touri22
Stammgast
#24866 erstellt: 17. Okt 2022, 23:02
Oh, wie schade mit dem Euforia... den will ich ja schon immer gerne mal hören im Vergleich zu meinem Echo.
Aber der SPL hat natürlich auch was - viel Spaß!
Daiyama
Inventar
#24867 erstellt: 18. Okt 2022, 06:20
Gratulation.
Wenn Du noch mal Röhre versuchen möchtest, kannst du es mal mit dem Cayin HA-3A versuchen.
Der passt auch optisch sehr gut zum Phonitor.
tobbes_
Stammgast
#24868 erstellt: 18. Okt 2022, 12:23
Gestern gelötet, für Videokonferenzen / Youtube / Musik am Laptop und iPad bzw. Android:

Koss portaPro mit USB-C




custom Koss portaPro mit einem NoName-Kabel "In Ear Kopfhörer USB C Headset mit Mikrofon "
k.e.
Stammgast
#24869 erstellt: 18. Okt 2022, 19:24

frix (Beitrag #24861) schrieb:

Konntest du ihn schon messen?

Habe ich soeben getan und werde ich in Kürze teilen. Er klingt besser als er sich misst.
hazel-itv
Inventar
#24870 erstellt: 18. Okt 2022, 20:24
Bowers and Wilkins PX8.

Trotz der Lobeshymnen zum neuen Focal Bathys habe ich mich bewusst für den ebenfalls ganz neuen direkten Konkurrenten entschieden, obwohl mich der PX7 damals nicht begeistern konnte. Gründe für den Kauf waren neben dem Design und den etwas kleineren Ohrmuscheln der allseits gelobte Komfort (der Bathys soll sehr stramm sitzen, enger als der Celestee, den ich schon stramm genug finde) und der als wärmer, druckvoller, "fleischiger" beschriebene Klang, den einige frühe Vergleiche dem PX gegenüber dem Focal bescheinigen. Außerdem habe ich den Focal Celestee schon und etwas Abwechslung tut gut!

Erster Eindruck nach ein paar Stunden: die oben zitierte Komfort- und Klangbeschreibung stimmt (zumindest im Vergleich zum Celestee)...

20221018_184233
Hüb'
Moderator
#24871 erstellt: 19. Okt 2022, 10:21
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Sendy Audio Peacock"
derSchallhoerer
Inventar
#24872 erstellt: 19. Okt 2022, 08:46

MOS2000 (Beitrag #24851) schrieb:
Da ich momentan Lust auf was völlig unkonventionelles und "Neues" habe...
Einen Precide Ergo 2.
Der wahrscheinlich hässlichste KH der Welt...oder ist er der coolste? Oder der unterschätzteste? Oder der überschätzteste?

https://www.precide....-1-Kopfhoerer-3.html

Gerne über den berichten sobald du ihn hören konntest. Der interessiert mich doch auch sehr.
blankev
Stammgast
#24873 erstellt: 19. Okt 2022, 20:46
Pünktlich zum Nachfolger, ein Xelento für den mobilen Einsatz.
Er passt super und klingt auch noch gut.

C75629EA-2E8B-47F5-867C-44BF2FF5F606
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#24874 erstellt: 20. Okt 2022, 16:58
Shangling C7 Case
damit ich den ganzen Bumms Unterwegs nicht immer in der Aldi-Tüte
mitschleppen muss

Shanling-C7-01
Shanling-C7-02

MOS2000
Inventar
#24875 erstellt: 20. Okt 2022, 19:10

derSchallhoerer (Beitrag #24872) schrieb:
... berichten ... interessiert ...

Ich arbeite dran, aber es dauert noch etwas, schätze nach dem WE kann ich was posten.
Ich kann schon verraten, dass dies ein sehr zwiespältiges Teil ist - er macht es einem nicht leicht.

Liebe und Grüße
MOS2000
*rael*
Inventar
#24876 erstellt: 26. Okt 2022, 18:31
Just arrived:

Focal Bathys

Focal Bathys
Horowitz
Stammgast
#24877 erstellt: 27. Okt 2022, 14:54
Fatfreq Maestro Mini
PXL_20221027_125250823.PORTRAIT
frix
Inventar
#24878 erstellt: 27. Okt 2022, 16:30
oha nette anschaffung.
Würde mich über paar eindrücke in nem thread freuen
n00kie
Stammgast
#24879 erstellt: 27. Okt 2022, 18:58
Bass, Bass und noch mehr Bass
sofastreamer
Inventar
#24880 erstellt: 29. Okt 2022, 14:23

k.e. (Beitrag #24859) schrieb:

Beyerdynamic Xelento 2. Generation

Warm, bauchig, sanft im Hochton. Insgesamt angenehm und wolliger Klang. Verarbeitung und Optik Spitze! Verwandtschaft zum Vorgänger ist klar vorhanden.


Könntest du mit dem t8ie mk2 und dem t9ie vergleichen? hatte dne ersten xelento, der mir zu spitz im hochton wahr und mich daher für den t8ie mk2 entschieden. sowohl der t9ie als auch der neue xelento wäre im vergleich hochinteressant.

Damits on topic bleibt:

Kam heut bei mir an und ich Frage mich, weshalb ich nicht bereits vor 5 Jahren auf meinen Bauch gehört hab.
Z1r


[Beitrag von sofastreamer am 29. Okt 2022, 17:19 bearbeitet]
photona
Ist häufiger hier
#24881 erstellt: 30. Okt 2022, 02:17
Bei meinem Ausflug zum Meze Audio 109 pro, von dessen ausgefallenem Aussehen sowie diversen euphorischen Vorabbesprechungen ich wohl etwas "geblendet" gewesen war, brauchte ich eine kleine Weile, um mir einzugestehen, dass dieses schicke Häubchen mich eigentlich weder klanglich vom Hocker reißt, noch besonders komfortabel zu tragen ist. Glücklicherweise kam diese Erkenntnis kurz vor Ablauf der 14-tägigen Frist und ich tat, was ich eigentlich gar nicht mag und auch äußerst selten mache: ich nahm mein Widerrufsrecht wahr und gab ihn zurück.

Doch was nun? Ein neuer Kopfhörer sollte her. Die Polster der langjährig bewährten AKG K701 und K702 sind ziemlich runter und vor allem wollte ich unbedingt mal etwas "musikalischeres" und überhaupt mal noch andere KH ausloten und kennenlernen. Weniger nüchtern-analytisch aber dennoch mit guter Auflösung und schöner Räumlichkeit sollte es sein. So enttäuscht wie ich vom eingangs erwähnten Fehlgriff auch war, so "angefixt" war ich nun, etwas besseres als die altgedienten AKG zu entdecken. Im Zuge meiner Kopfhörer - Odyssee wurden auch die AKG´s besser, aber dazu am Ende.

Einen Laden zum Anhören verschiedener Kopfhörermodelle gibt es leider nicht in zumutbarer Nähe. Also bestellte ich nach ausführlicher und diesmal bewussterer und kritischerer Recherche zwei Kopfhörer zum Preis von einem Meze 109: Einen Sennheiser HD 600 und einen Hifiman Edition XS

EXS und HD600

Ich muss sagen, sowohl der Senni als auch der Hifiman waren ein Glücksgriff. Und jeder der beiden leistet - rein subjektiv natürlich - klanglich und unter Komfortaspekten mehr als der (aus meiner Sicht in vielen Pre-Release- Rezensionen maßlos überbewertete) Meze 109. Der HD 600 ist enganliegend wie ein Neoprenanzug, leicht (260 g) und daher bequem zu tragen. Im Gegensatz zum Meze stört mich der im Vergleich zu meinen AKG´s höhere Anpressdruck überhaupt nicht. Der Klang des Senn ist direkt und kraftvoll. Zwar etwas trocken und mit Neigung zum Analytischen, aber weniger analytisch als die AKG´s und, durch die präsenteren tiefen Mitten, viel mehr "in die F*esse" als erstere. Der HD 600 ist out of the Box ein besserer Allrounder als K701/K702 und kann auch mal die ein- oder andere Schwäche manch nicht so gelungener Aufnahme verzeihen, ohne dabei in irgendeiner Form schwammig oder beliebig zu performen. Durch seine ergonomische und kompakte Bauform sowie den sicheren Sitz kann man ihn auch gut und gerne beim Holzhacken oder Kochen tragen.

Letzteres ist beim Hifiman Edition XS mit seiner üppigen Bauform und dem relativ hohen Gewicht (406 g) eher nicht empfehlenswert. Wo der Sennheiser die Badekappe, ist der AKG K702 ein locker sitzender Fahrrad- und der Hifiman EXS ein etwas zu groß geratener Integralhelm. Dennoch sind alle drei auf ihre Art gut und lange schmerzfrei zu tragen. Nicht nur haptisch, auch klanglich ist der Hifiman der Ohrensessel unter meinen Kopfhörern. Ich habe dem Klopper diesbezüglich sogar noch ein Sahnehäubchen in Gestalt der "Elite Sheepskin" - Ohrpolster von Dekoni spendiert (die fühlen sich wirklich komfortabel an um die Ohren). Den Klang des Edition XS empfinde ich als sehr gut auflösend mit - mir wichtiger - schöner und großer räumlicher Darstellung. Der Bass geht schön weit runter und bleibt, ohne die Mitten wegzudrücken, wo er hingehört. Die Höhen sind klar und differenziert (ohne solch unschöne Schärfen wie beim Meze). Ich kann mit dem Hifiman leichter als beim Senn und den AKG´s in der Musik "versumpfen".

Obwohl ich beide, den Sennheiser HD 600 und den Hifiman Edition XS wirklich empfehlen kann, bleibt der AKG K702 doch ein mindestens ebenbürtiger (wenn nicht besserer) und wirklich hervorragender Kopfhörer. Mit etwas Doping umso mehr und und insbesondere zu diesem Preis (aktuell 139 €). Denn er hat klangliches Potential, dass sich mit einem "fest installierten" EQ wie beispielsweise dem Quedelix 5k zum Leben erwecken lässt und ihn vom eher dünn klingenden analytischen Forensiker zum kristallklaren audiophilen Luftikus mit sauberem und vor allem auch durchsetzungsstarkem Tiefbass erhebt. Inklusive Peis für das EQ-Doping (z.B. Quedelix 5k 139 €) ist diese Kombination mit deutlich unter 300 Euro aus meiner Sicht in dieser Preisregion und auch weit darüber hinaus kaum zu toppen.

Wer vergleichsweise günstig richtig guten Kopfhörerklang möchte, der sich auch vor weitaus teureren Geräten nicht zu verstecken braucht, möge es einmal mit einem AKG K702 und einem "fest" davorgeschalteten QUEDELIX 5k mit folgendem EQ-Setting probieren (Die Audio-Übertragung sollte natürlich über APTX-HD, LDAC oder, verkabelt, über USB erfolgen):
AKG K702 PEQ
Unbenannt-1-25%

Vielleicht hat ja jemand einen K702 und einen QUDELIX 5k zu Hause rumkullern und kann diese "Wunder-Kombination" mal austesten ;-)


[Beitrag von photona am 30. Okt 2022, 03:38 bearbeitet]
hazel-itv
Inventar
#24882 erstellt: 30. Okt 2022, 12:17
Wow, hast du für jeden Hörer einen eigenen 5k fest verbaut? Wenn du sie per Bluetooth betreibst (wovon ich mal ausgehe), warum dann nicht gleich z.B. einen Focal Bathys oder B&W PX8?

Ansonsten viel Spaß mit deinen beiden neuen, sind beide für ihren Preis wirklich super KH, auch wenn ich den Ananda (für nur ein wenig Geld mehr) teils deutlich besser als den XS finde (allerdings habe ich nicht versucht, den XS per EQ anzupassen).


[Beitrag von hazel-itv am 30. Okt 2022, 13:03 bearbeitet]
photona
Ist häufiger hier
#24883 erstellt: 31. Okt 2022, 11:08

hazel-itv (Beitrag #24882) schrieb:
hast du für jeden Hörer einen eigenen 5k fest verbaut?

Nein, nur am AKG K702. Sennheiser und Hifiman klingen (für meine Ohren) auch ohne EQ "vollmundig" genug, die empfangen via ifi go blu.
Beim ifi gibt es zwar keinen eingebauten EQ, ich finde da die Bedienung durch den Drehknopf für die Lautstärke und die Anordnung und die Beschaffenheit der Taster aber viel angenehmer. Wenn die größeren Kinder oder meine Frau und ich abends mal mit Kopfhörern Fernsehen, (weil die Kleine im Nebenzimmer schläft), geht das mittels ifi viel intuitiver und mit geringerer Gefahr für versehentliche Fehlbedienung.



Wenn du sie per Bluetooth betreibst (wovon ich mal ausgehe), warum dann nicht gleich z.B. einen Focal Bathys oder B&W PX8?

Aus verschiedenen Gründen. Ein paar davon: Zum einen bastle und löte ich ganz gerne mal. Zum anderen kann ich das Abschottungsgefühl geschlossener Kopfhörer nicht leiden und bleibe gerne direkt und ohne Außenmikrofone mit der Umwelt akustisch in Verbindung (finde z.B. die Sony Link Buds genial, wenn ich dann doch mal beim Fahrradfahren oder Laufen draußen mit "IEM's" unterwegs sein möchte). Kabellose Fertigkopfhörer gibt es in der Regel nur geschlossen.
Und last but not least mag ich es modular: unterstützen der Focal und der B&W beispielsweise sowohl APTX LL (für Film) als auch LDAC (für hochqualitative Musikübertragung)? Mit einem externen DAC bin ich da flexibel und kann im Zweifel auch in 5 oder 10 Jahren umrüsten, falls es dann bessere Codecs gibt. Die Kopfhörer an sich benutze ich in der Regel weit über 10 Jahre und will sie nicht wegwerfen müssen, nur weil der Codec nicht (mehr) genehm ist oder der Akku schwächelt.


auch wenn ich den Ananda (für nur ein wenig Geld mehr) teils deutlich besser als den XS finde

Das macht mich neugierig. Ich hatte auch zwischen beiden (und dem Arya) hin-und her überlegt (konnte keinen davon testhören).

Was findest Du am Ananda besser als am EXS?


[Beitrag von photona am 31. Okt 2022, 11:11 bearbeitet]
wimpel69
Stammgast
#24884 erstellt: 25. Nov 2022, 12:58
Meine neueste Hifi-Errungenschaft nach den Presonus Eris 5 Boxen für meinen Sohn ist für mich selbst ein Sennheiser Momentum 4. Bisher nur ein WE im Außeneinsatz gehabt, und das hat er sich bewährt: Deutlich besserer Klang als zB meine früheren Sony WH-1000xm4, sehr gutes ANC im Zug/Bus, und bei mir zumindest bisher auch keinerlei Mätzchen oder Unterbrechungen im Zusammenspiel mit der viel kritisierten App. Perfekter Kopfhörer für Menschen mit großem Kopf und großen Ohren.


[Beitrag von wimpel69 am 25. Nov 2022, 12:59 bearbeitet]
frix
Inventar
#24885 erstellt: 25. Nov 2022, 13:27
Hifiman Edition XS
Amazon warehouse mit black friday 20% rabatt für ca. 340€
gd_hff
Stammgast
#24886 erstellt: 30. Nov 2022, 20:26
Sony Linkbuds S ... und die Galaxy buds pro. Es war mal zeit für ein TWS upgrade und die BF preise waren gut. Vom Hocker hauen mit leider keine der beiden, jeweils klanglich. Der Sony klingt nochmal schlechter, aber hat die bessere Größe und ist bequemer.
killertiger
Inventar
#24887 erstellt: 06. Dez 2022, 00:24
AKG K371
20221205_193639

Der perfekte KH für alle die nicht am EQ rumdrehen wollen und denen genügend (Tief)Bass wichtig ist. Und extrem günstig ist er auch noch.

Alles was über ihn geschrieben wird stimmt. Perfekt nach Harman 2018 abgestimmt.
Noch nie hat mich ein KH so wenig genervt wie dieser. Jeder Song der gerne mal hier zu viel oder da zu schrill war, klingt mit dem K371 wunderbar. Gehört am Chord Mojo.
Und trotzdem ist alles da, jedes Detail, jede Oktave, alles. Der P/L Kracher unter den geschlossenen KH. Ich habe 95€ Amazon - "Wie neu" bezahlt.

Sein "Geheimnis" ist vermutlich, dass er kaum Spitzen bzw. Unruhe im FG hat. Mein Denon D2000 ist auch nicht hochauflösender. Er wirkt nur durch seine Spitzen im HT ein wenig so. Und genau das ist es, was mich dann oft zum skippen zum nächsten Song bringt.
Zudem ist sein toller Bass extrem verzerrungsarm. (laut ASR Messung)
Schon toll, was so ein günstiger Plastik KH mit "billig" aussehendem Treiber in 2022 kann, wenn sich ein Konzern wie Harman Mühe gibt.
RobN
Inventar
#24888 erstellt: 06. Dez 2022, 12:22

killertiger (Beitrag #24887) schrieb:

Der perfekte KH für alle die nicht am EQ rumdrehen wollen

... und die Abstimung mögen. Ich fand zwar auch, dass er technisch für den Preis wirklich extrem gut ist. Aber habe bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Harman-Kurve wohl tatsächlich nicht ganz meinen Geschmack trifft (zu warm und bassig).


[Beitrag von RobN am 06. Dez 2022, 12:22 bearbeitet]
Horowitz
Stammgast
#24889 erstellt: 10. Dez 2022, 14:32
Symphonium Meteor
IMG_20221210_123153_(4600_x_3067_pixel)
frix
Inventar
#24890 erstellt: 10. Dez 2022, 23:40
Oh der meteor, spannend
Bitte um eindrücke
Allgemeiner68er
Inventar
#24891 erstellt: 13. Dez 2022, 00:53
IMG_0645

Heute sind sie endlich angekommen. Meine Airpods Pro 2.Gen. Hab sie nach dem Probehören auch gleich anpinseln lassen. Tolle Arbeit. Absolut sauber. Die 1. Gen hat mir klanglich noch nicht so gefallen. Aber diese hier sind echt klasse. Für unterwegs genau das richtige.
Bow_Wazoo_1
Inventar
#24892 erstellt: 16. Dez 2022, 15:32
HE-1000 Stealth.

20221216_132942
Anbeck
Inventar
#24893 erstellt: 17. Dez 2022, 09:59
Sehr schön, Glückwunsch
Labbipapa
Stammgast
#24894 erstellt: 17. Dez 2022, 19:11
Neueste Errungenschaften:

- Ein reiner Kopfhöreranlagen-Hörraum (weil die Lautsprecheranlage in einen zweiten, exklusiven Hörraum umgezogen ist).
- Die Erkenntnis, mit meinen Hörern eigentlich wunschlos glücklich zu sein.

(Auch, wenn z.B. der Hifiman 1000 schon reizt…)
hazel-itv
Inventar
#24895 erstellt: 17. Dez 2022, 19:54
Viel Spaß mit dem HE1000!
Bow_Wazoo_1
Inventar
#24896 erstellt: 18. Dez 2022, 15:52
Danke

Definitiv ein Upgrade, verglichen mit dem HE-1000 V2
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#24897 erstellt: 22. Dez 2022, 14:23
IMG_5740

Schöne Feiertage!
frix
Inventar
#24898 erstellt: 22. Dez 2022, 14:38
Du verrückter, schönes geschenk hast du dir da gemacht
touri22
Stammgast
#24899 erstellt: 22. Dez 2022, 18:33
@SirSteven: Hui! Der Kauf entspricht zwar nicht deinem Rundreise-Fazit, aber am Ende hat wohl der für dich überragende Klang und der Spieltrieb 😉 gewonnen. Viel Spaß!!!
Allgemeiner68er
Inventar
#24900 erstellt: 22. Dez 2022, 20:37
@Steven...
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Weihnachtsgeschenk.
Ich hab mir vor ein paar Tagen auch 'n Thieaudio gegönnt.
Konnte auch nicht widerstehen!
RunWithOne
Inventar
#24901 erstellt: 23. Dez 2022, 00:29
Hey, das wünsche ich dir auch. Wer hätte das gedacht.
frix
Inventar
#24902 erstellt: 23. Dez 2022, 12:13

Allgemeiner68er (Beitrag #24900) schrieb:
@Steven...
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Weihnachtsgeschenk.
Ich hab mir vor ein paar Tagen auch 'n Thieaudio gegönnt.
Konnte auch nicht widerstehen! :hail

Prestige?
Allgemeiner68er
Inventar
#24903 erstellt: 23. Dez 2022, 12:22
Nein!
maky100
Inventar
#24904 erstellt: 23. Dez 2022, 12:57
Topping A90 discrete
Schöne Ergänzung zum Matrix mini-i pro 3, dessen KHV nicht so der Bringer ist.
Ob die Kombi besser ist als der RME? Wahrscheinlich nicht, aber schöner 😃
Klingt auf alle Fälle sehr gut und fühlt sich auch so an.

Topping A90 discrete
Bow_Wazoo_1
Inventar
#24905 erstellt: 23. Dez 2022, 13:31
Gute Wahl.
Ich liebe meinen A90D.
Besser als der RME ist er allemal, da deutlich mehr Leistung.
maky100
Inventar
#24906 erstellt: 23. Dez 2022, 14:02
Na ja, der AKG K-812 braucht am Topping via Matrix so 60 bis 70 am Display. Keine Ahnung ob das schon grenzwertig ist. Wahrscheinlich nicht, da die Lautstärke hier wohl exponentiell steigt. Einstellung ist auf 1 und H (für Insider). Am RME hatte ich noch keinen KH bei dem ich irgendwo das Gefühl hatte er muss sich anstrengen. Habe ich aber jetzt beim Topping auch nicht. Beim Matrix alleine aber schon.


[Beitrag von maky100 am 23. Dez 2022, 16:43 bearbeitet]
frix
Inventar
#24907 erstellt: 23. Dez 2022, 14:17
Divinity V16
derSchallhoerer
Inventar
#24908 erstellt: 27. Dez 2022, 19:26
Der Topping A90D ist wirklich ein feines Teil. Eigentlich Endgame. Habe meinen Gustard H16 damit ersetzt, da der mit dem HE1000 und EQ (und somit mit -6dB Headroom) an die Grenze gekommen ist. Mit dem A90D kein Problem mehr. Außerdem ist der Ground Loop Switch bei mir Gold Wert. Eliminiert diese Brummschleife komplett.
FairFlex
Stammgast
#24909 erstellt: 28. Dez 2022, 13:01
ZMF Caldera

ZMF Caldera
Anbeck
Inventar
#24910 erstellt: 28. Dez 2022, 16:28
Schaut edel aus, Glückwunsch!
Labbipapa
Stammgast
#24911 erstellt: 28. Dez 2022, 18:54

FairFlex (Beitrag #24909) schrieb:


ZMF Caldera


Endgeile Optik für meinen Geschmack!

Aber auch ein echtes Sonderangebot…
Wie klingt die Preziose denn?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH
Limbonic am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  7 Beiträge
KH + KHV für PC
sparkman am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  32 Beiträge
kh/khv einspielen? faq?
civicep1 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  17 Beiträge
[s] KHV und KH
Mr._Blonde am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  2 Beiträge
KHV zerstört KH
lunee am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  27 Beiträge
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung?
madhatter am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  10 Beiträge
Reußenzehn KHV und KH?
kempi am 18.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  7 Beiträge
KH an Receiver oder KHV
Geizeskrank am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  5 Beiträge
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV?
nähmaschine am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  9 Beiträge
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank
achim66 am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.797