Kopfhörerkabel mit 4,4mm Pentaconn defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
chril
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jul 2022, 19:58
Ich habe ein Problem mit meinem Kopfhörerkabel mit 4,4mm Pentaconn-Stecker (also 5-polig), welcher in den KH-Ausgang meines symmetrischen KH-Verstärkers (ifi Zen DAC) gesteckt wird:

Stecke ich den Pentaconn-Stecker korrekt (also bis zum vollständigen Einrasten) in die Buchse, kommt manchmal kein Ton auf der linken KH-Seite. In den meisten Fällen funktioniert es aber.

Drehe ich im Betrieb den Pentaconn-Stecker in der Buchse (kann manchmal passieren, sofern z.B. unbeabsichtigt am Kabel etwas Zugspannung besteht), verstummt in den meisten Fällen der Ton auf der linken KH-Seite oder gar auf beiden Seiten (in diesem Falle gehe ich davon aus, dass die interne Sicherungseinrichtung des KH-Verstärkers anspringt).


Ich habe schon mit dem Verkäufer des KH-Verstärkers Kontakt aufgenommen: Dieser kann generell die vielen Probleme dieser Art mit dem Gerät bestätigen, jedoch ist die Ursache seiner Meinung nach praktisch immer in den Kabeln im Stecker zu suchen, die einfach nicht der Norm entsprechen. Sende ich das Gerät zu ihm und es funktioniert mit seinem "Premiumkabel", entstehen mir nur Unkosten und das Problem ist nicht gelöst.

Was denkt ihr darüber? Ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht möglich sind. Trotzdem kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es am Kabel liegt, sondern ich gehe einfach mal davon aus, dass die in der Buchse innenliegenden vergoldeten "Federkontakte" (?) (2 pro Pol) einfach keinen richtigen Kontakt zu den 5 Polen des Steckers herstellen können (da möglicherweise verbogen). Ich halte dies für viel wahrscheinlicher als ein nicht nach der Norm produzierter Stecker.

Wie denkt ihr darüber?

Lieben Dank!

penta_St


[Beitrag von chril am 20. Jul 2022, 20:01 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2022, 22:45
Kann auch sehr wohl am Kabel/Stecker liegen. Man hört das manchmal auch bei der normalen Klinke. Zeos hatte mal ein Video wo er verschiedene 6er Klinken gemessen hat, einige wackelten sogar in der Buchse.

Ein Kabel zu tauschen sollte einfacher und schneller gehen, würde das erstmal versuchen...
chril
Stammgast
#3 erstellt: 20. Jul 2022, 23:05
Okay, da es eher schwer in die Buchse geht (somit kräftig reingedrückt werden muss, was aber wohl normal ist) und gefühlt keinerlei Spiel hat, hätte ich dies jetzt nicht so vermutet.
Ersatzkabel liegt mir natürlich nicht vor, abgesehen davon kostet das von mir favorisierte Kabel (natürlich ein anderer Hersteller) oberhalb 50 EUR, fast der halbe Preis des KHs.


[Beitrag von chril am 20. Jul 2022, 23:07 bearbeitet]
chril
Stammgast
#4 erstellt: 23. Jul 2022, 13:16
Ich habe einen guten Tipp nun gefunden:
Den KH mit Pentaconn-Anschluss in den hinteren Signalausgang hineinstecken (Schiebeschalter muss auf Variabel stehen) - bei niedrigster Lautstärke beginnen und erhöhen.
Wenn es dann passt (wie in meinem Falle, wenn auch verzerrt und viel zu leise): Dann dürfte der Stecker am Kabel in Ordnung und in der Norm sein.


[Beitrag von chril am 23. Jul 2022, 13:18 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pentaconn-Stecker
Frenky9 am 13.03.2024  –  Letzte Antwort am 13.03.2024  –  2 Beiträge
Kopfhörerkabel
raffala am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  3 Beiträge
Kopfhörerkabel
SchnippSchnapp am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  6 Beiträge
Kopfhörerkabel
froes am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 09.11.2016  –  6 Beiträge
Kopfhörerkabel tauschen
elarei am 31.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.01.2020  –  7 Beiträge
Sennheiser Kopfhörerkabel
RealHendrik am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  8 Beiträge
Kopfhörerkabel löten
tobias1995 am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.08.2012  –  43 Beiträge
Kopfhörerkabel/ Verlängerung
dertvc am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  6 Beiträge
Kopfhörerkabel reparieren
m4o am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  5 Beiträge
Custom Kopfhörerkabel
Black-Crack am 05.11.2023  –  Letzte Antwort am 06.11.2023  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674