Sennheiser Momentum True Wireless 3

+A -A
Autor
Beitrag
Leranis
Inventar
#1 erstellt: 04. Mai 2022, 09:10
Hallo zusammen,

eher zufällig habe ich vor ein paar Tagen gesehen, dass die neue Iteration der TWS-InEars von Sennheiser am 10.05.2022 auf dem Markt kommt. Ich bin kein großer Freund der TWS, da mir die Soundqualität der kabelgebunden IEM wichtiger ist, als Features wie ANC, keine Kabel usw.

Doch der neue TWS von Sennheiser hat mein Interesse geweckt: Neben den obligatorischen Eigenschaften (ANC, Transparenzmodus, ...) hat der True Wireless 3 aptX Adaptive und - jetzt haltet euch fest - die gleichen Treiber wie der IE600 und IE 900! Das lässt auf jeden Fall hoffen.
Leider habe ich die offizielle Quelle nicht mehr griffbereit, werde ich aber noch nachliefern

Für mich stellt sich nur noch ein Frage: welche Farbe soll es werden - der Kauf steht schon fest


offizeille Seite von Sennheiser

Test Hifi.de


[Beitrag von Leranis am 04. Mai 2022, 09:13 bearbeitet]
LoyK
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mai 2022, 19:33
Ich interessiere mich auch für die neuen Sennheiser, da mein Sony WF-1000XM3 so langsam aber sicher den Geist aufgibt.

Die gleichen 7mm TrueResponse Treiber sind übrigens auch schon in den CX Plus oder den Sport True Wireless zu finden, wenn die Datenblätter bei Sennheiser nicht lügen.

Crinacle war ja nicht sonderlich angetan von den TWS, wobei die Frequency Response mMn. sehr interessant/gut aussieht. https://youtu.be/FKZHhI7dsWQ

Am liebsten würde ich sie mal mit den WF-1000XM4, den Technics EAH-AZ60E und den Grell TWS 1 vergleichen. Für mich ist neben dem Sound auch der Komfort und Sitz bei TWS extrem wichtig.

Freue mich auf erste Meinungen, wenn jemand sie ausprobieren kann!
movieman63
Stammgast
#3 erstellt: 06. Mai 2022, 10:10
Ich besitze die M3 seit gestern und höre sie im Moment. Ich bin nicht sicher, ob sie für mich besser klingen, als die Vorgänger. Für mich sind sie in den Höhen ein kleines bisschen schwächer. Ich kann das nicht so gut beschreiben. Auf jeden Fall sitzen sie in meinen Ohren deutlich angenehmer. Sie klingen sehr ähnlich wie die M2.
Leranis
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2022, 11:27
Seit gestern habe ich den Sennheiser Momentum True Wireless 3 und bin echt angetan - das hätte ich nicht erwartet!

Zugegeben, ich kenne mich TWS nicht so gut aus und habe immer kabelgebundene IEM bevorzugt. Ein Vergleich zu anderen Marken oder dem Vorgänger kann ich nicht/kaum geben.

Allgemein kann ich nach ein paar Stunden Tragezeit und unterschiedlichen "Tätigkeiten" (Fitnessstudio, Auto waschen, Einkaufen, Gaming) folgenden ersten Eindruck geben:
- für einen TWS sehr bequem
- ANC ist gut bis sehr gut
- Transparenzmodus ist nett - aber ausbaufähig
- Der Sound ist echt ne Hausnummer! Selbst ich als Kopfhörer-Junkie bin ziemlich begeistert

Ich bin gespannt wie er sich entwickelt und sich gegen meinen anderen IEM schlägt.


[Beitrag von Leranis am 08. Mai 2022, 11:33 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#5 erstellt: 08. Mai 2022, 11:41
Experimentiere gerade mit APO und dem Graph-Comparison-Tool von Crinacle.

Hier der Link zur frequency response: https://crinacle.com/graphs/iems/graphtool/?share=Harman_IE_2019_v2_Target,MTW3

Nach Anpassung an die Harman-Kurve sieht der Graph so aus:

Sennheiser Momentum True Wireless 3

und die Filter:


Preamp: -0.8 dB
Filter 1: ON PK Fc 35 Hz Gain -0.7 dB Q 0.900
Filter 2: ON PK Fc 140 Hz Gain 0.7 dB Q 1.700
Filter 3: ON PK Fc 180 Hz Gain -4.0 dB Q 0.500
Filter 4: ON PK Fc 960 Hz Gain 1.2 dB Q 2.000
Filter 5: ON PK Fc 1300 Hz Gain -1.6 dB Q 1.900
Filter 6: ON PK Fc 1900 Hz Gain -2.8 dB Q 1.000
Filter 7: ON PK Fc 4300 Hz Gain 8.7 dB Q 0.700
Filter 8: ON PK Fc 13000 Hz Gain 3.0 dB Q 2.000
Filter 9: ON PK Fc 15000 Hz Gain -12.0 dB Q 1.900
Filter 10: ON PK Fc 18000 Hz Gain -5.9 dB Q 2.000


Bin noch nicht ganz glücklich, aber es wird ...
scarl
Stammgast
#6 erstellt: 13. Mai 2022, 10:56
Habe die TW3 auch seit gestern und im Vergleich zu meinen TW2 bin ich doch nicht ganz so begeistert.

Die TW2 hatten einen sehr warmes Bild mit guten Höhen und mittelmäßigem Bass. Dadurch das aber alles sehr transparent und luftig klingt war es ein insgesamt tolles Klangerlebnis.

Ich hatte erwartet das die TW3 ähnlich klingen, aber nein. Der Bass ist deutlich prägnanter (nicht mehr so ganz so voluminös wie bei den TW2, dafür bessere Kickbassleistung) und die Höhen sind etwas weniger präsent. Das gesamte Klangbild wirkt deutlich straffer und mainstreamiger, die Luftigkeit hat etwas gelitten. Alles wirkt direkter. Trotzdem ist eine tolle Auflösung und Räumlichkeit gegeben. Im Hinblick auf eine längere Hörzeit sind die TW3 zu aufdringlich.

Der Sitz ist auch vor allem durch die wings deutlich besser und angenehmer. Mit aptX™ Adaptiv wird geworben, leider ist mein brandaktuelles SamsungFlagship S22Ultra nicht in der Lage diesen Codec zu nutzen, nur aptX™. Auch ist die Verbindung zur Sennheiser app ist reine Glückssache: die TW3 werden sofort per BT nach dem Rausnehmen aus dem case mit dem handy verbunden, aber die app behauptet in 9 von 10 Fällen: nicht verbunden - trotz aktuellster FW. Die TW2 werden sofort in der app erkennt. Gut das man die app da nicht so oft braucht.

Zum ANC: ja es ist effektiver. Aber ich hatte heute morgen Wind und konnte gleich die neue "Windeinstellung" (wenn die app dann mal die TW3 erkennt) ausprobieren, hier ergab sich eine deutliche Minimierung - jedoch konnte ich dabei auf den TW3 leicht hörbare "Gegengeräusche" ausmachen. Dann habe ich gestern Musik mit aktiviertem ANC gehört und dabei Briefe aufgemacht, das "Aufreißen" wurde als ein komisches Plastegeräusch über die TW3 wiedergegeben. Im Gegentest dazu mit den TW2 war dort das Aufreiß-Geräusch natürlich. Klar für solche Situationen ist das ANC nicht gemacht, im Auto war dagegen alles sehr gut, die tiefen störenden Töne wurden prima rausgefiltert, das war bei den TW2 nicht so gut.

Fazit: Wer die TW2 nicht hat/kennt sollte zugreifen (aktuell aber wohl ausverkauft), beim Wechsel erstmal probehören ob einem das andere Klangbild gefällt.
Leranis
Inventar
#7 erstellt: 13. Mai 2022, 14:00

scarl (Beitrag #6) schrieb:
Ich hatte erwartet das die TW3 ähnlich klingen, aber nein.

Der TW3 hat einen neuen Treiber bekommen, daher kann es sehr gut sein, dass er ganz anders klingt und nicht eine "Iteration" des TW2 ist.


scarl (Beitrag #6) schrieb:
Mit aptX™ Adaptiv wird geworben, leider ist mein brandaktuelles SamsungFlagship S22Ultra nicht in der Lage diesen Codec zu nutzen, nur aptX™. Auch ist die Verbindung zur Sennheiser app ist reine Glückssache: die TW3 werden sofort per BT nach dem Rausnehmen aus dem case mit dem handy verbunden, aber die app behauptet in 9 von 10 Fällen: nicht verbunden - trotz aktuellster FW.

Traurig, was aus Samsung geworden ist.. Selbst mein 3 Jahre altes Xiaomi, was gerade einmal 300 Euro gekostet hat (neu!), hat aptX Adaptive und keinerlei Softwareprobleme.


Ansonsten kann kann ich dir nur beipflichten - das deckt im Großen und Ganzen meine Erfahrungen. Ich werde am Wochenende meine Eindrücke schildern.
movieman63
Stammgast
#8 erstellt: 14. Mai 2022, 22:29
So, ich höre nun seit ein paar Tagen mit den neuen Sennheiser TWS meine Musik. Richtig bleibt, dass sie anders klingen, als die Vorgänger. Ich würde nicht sagen besser oder schlechter, aber anders. Ich habe in der App den Bass etwas (1db) raus genommen und die Höhen etwas (2db) lauter gemacht. So klingt für mich meine Musik noch besser. Ich merke aber, dass ich das auch bei anderen Hörern oft so ähnlich mache. Das wichtigste für mich ist aber, dass ich sie im Gegensatz zu den TWS 2 stundenlang im Ohr haben kann. Das führte früher zu Schmerzen. Mit den Neuen geht das für mich problemlos. Und das ANC ist deutlich besser.


[Beitrag von movieman63 am 14. Mai 2022, 22:30 bearbeitet]
scarl
Stammgast
#9 erstellt: 16. Mai 2022, 09:34
Update:
die TW3 zeigen bei auch nur leichter Windbewegung ein "Windpoltern". Dies ändert sich nicht: weder bei aktiviertem ANC noch ohne ANC. Ich gehen davon aus, das es an der Position des einen Mirkrofonloches liegt, dies befindet sich nämlich in einer Kante, hier wird der Wind dran vorbeistreichen und durch das Loch dieses Geräusch erzeugen. Designfehler...
Enni1984
Stammgast
#10 erstellt: 29. Mai 2022, 17:29
Habe sie auch seid heute. Was mir negativ aufgefallen ist. Das der transparent modus nicht funktioniert wenn man nur einen drin hat, und wenn man telefoniert funktioniert er ebenfalls nicht. Ich habe während des Telefonats auch kein Zugriff mehr auf die App, er verbindet sich einfach nicht. Ist das bei euch auch so ?
Vom klang gefällt er mir sehr gut. Habe davor die air pods pro gehabt, da ist der transparent modus aber um Welten besser muss man sagen.
John22
Inventar
#11 erstellt: 04. Jun 2022, 17:04
Hier ist ein kostenpflichtiger Test aus der c't mit Frequenzkurven im Vergleich zum Vorgänger (nicht so ausgeglichener Frequenzverlauf) und HD 600:

https://www.heise.de/select/ct/2022/13/2212208345216448732

Erwähnt wird u.a.:
- anpassbare Manschetten für bequeme Passform
- Verhältnis Bässe, Mitten und Höhen lässt sich in der App in 1 dB Schritten anpassen
- Ausgangslatenz hat sich verschlechtert
Leranis
Inventar
#12 erstellt: 09. Jun 2022, 18:11
Danke John22 für den Tipp mit Heise. Ich habe mir mittlerweile den (Kurz-)Test durchgelesen und scheint auch dort ganz gut angekommen zu sein. Eine Verschlechterung der Ausgangslatenz kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Mit aptX adaptive kann ich lippensynchron Filme anschauen - so eine geringe Latenz habe ich selten gesehen (außer bei aptX ll).


Heute kamen auch meine Spinfits CP1025 an und bin schwer begeistert! Das noozle ist ein wenig groß für die Spinfits, aber mit ein wenig Fummelei geht es. Der Sitz hat sich erheblich verbessert und ist viel bequemer. Ich finde es echt schade, dass so wenige InEar-Hersteller vernünftige Tips beilegen.

Sennheiser Momentum True Wireless 3


[Beitrag von Leranis am 09. Jun 2022, 18:16 bearbeitet]
Enni1984
Stammgast
#13 erstellt: 30. Jun 2022, 15:56
Seit dem neuen Update bleiben die Kopfhörer mit dem Smartphone verbunden obwohl sie im case sind, und ziehen Akku. Ist das bei euch auch der Fall ?
movieman63
Stammgast
#14 erstellt: 02. Jul 2022, 16:13
Bei mir ist alles wie vorher.
Leranis
Inventar
#15 erstellt: 04. Jul 2022, 17:46
Ich habe in den letzten Tagen ein wenig darauf geachtet und kann dein Problem "glücklicherweise" nicht nachvollziehen.

Besteht das Problem weiterhin? Hört sich vielleicht doof an, aber bitte mal Handy und IEM aus- und wieder einschalten ("reboot tut gut").
Enni1984
Stammgast
#16 erstellt: 04. Jul 2022, 23:58
Es scheint wieder zu gehen keine ahnung woran es gelegen hat. Ich hoffe das mit dem nächsten Update endlich der transparent modus beim Telefonieren geht. Es nervt schon sehr wenn man sich nicht selber etwas hören kann. Was auch sehr extrem ist wenn man den Transparent modus an hat und kein Wind ist,trotzdem Wind Geräusche hat. Bei den airpods hatte man echt garkeine Probleme, da musste es schon sehr windig sein das man das wahr genommen hat.


[Beitrag von Enni1984 am 05. Jul 2022, 00:00 bearbeitet]
Jimpex
Neuling
#17 erstellt: 07. Jul 2022, 22:53

Leranis (Beitrag #12) schrieb:
Danke John22 für den Tipp mit Heise. Ich habe mir mittlerweile den (Kurz-)Test durchgelesen und scheint auch dort ganz gut angekommen zu sein. Eine Verschlechterung der Ausgangslatenz kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Mit aptX adaptive kann ich lippensynchron Filme anschauen - so eine geringe Latenz habe ich selten gesehen (außer bei aptX ll).


Heute kamen auch meine Spinfits CP1025 an und bin schwer begeistert! Das noozle ist ein wenig groß für die Spinfits, aber mit ein wenig Fummelei geht es. Der Sitz hat sich erheblich verbessert und ist viel bequemer. Ich finde es echt schade, dass so wenige InEar-Hersteller vernünftige Tips beilegen.

Sennheiser Momentum True Wireless 3


Wo und welchen Size hast du die Spinfits bestellt?
Leranis
Inventar
#18 erstellt: 08. Jul 2022, 09:27
Die Spinfits habe ich bei Hifi-Passion bestellt - waren 2 Tage nach Bestellung bei mir. Top!

https://hifi-passion.de/marken/spinfit/spinfit-cp1025?number=HL01887.MLM

Ich nutze sie in der Größe ML - ist aber komplett abhängig von deiner Ohrform und hat nichts mit dem TWS an sich zu tun.
Enni1984
Stammgast
#19 erstellt: 12. Jul 2022, 11:37
Ich habe das Problem wenn ich mit den öffentlichen fahre zb im Bus, und der Bus über leichte Schlaglöcher fährt es im rechten Hörer immer ein knacken gibt. Das Problem ist nur wenn anc an ist, und nur rechts. Ist das bei jemanden auch so ? Ich gehe davon aus das dies ein defekt ist. Oder ? Jemand Erfahrung gemacht wie das mit dem Support abläuft, und wie lange es dauert ?
Enni1984
Stammgast
#20 erstellt: 01. Aug 2022, 10:52
Nach dem neusten Update kann man den Transparent modus nicht mehr so anpassen wie man es möchte.
Hat noch jemand das Problem das bei leichten erschütterung ein knacken wahrnehmbar ist. Bei mir ist es wenn ich mit dem Bus fahre das der rechte knackt nur wenn anc an ist.
Leranis
Inventar
#21 erstellt: 01. Aug 2022, 12:28
Was hat sich beim Transparentmodus verändert? OK, die haben eine falsche Übersetzung eingebaut, aber der Rest ist doch gleich oder erinnere ich mich falsch?

Zu deinem anderen Problem: Bei plötzlich auftretenden Geräuschen hinkt der ANC ein wenig nach (Stichwort: "Latenz"), daher kann es zu knacksen kommen. Ob das bei deinen Kopfhörern normal ist oder ein defekt vorliegt, kann ich nicht sagen.
Wenn du die IEM einschickst, bekommst du meist neue zurück. Eine Reparatur wird meist nicht mehr gemacht.
Enni1984
Stammgast
#22 erstellt: 01. Aug 2022, 12:38
Man könnte vorher die Stärke vom transparent modus verändern, da war ein schieber den man nach links oder rechts verschieben konnte
Das knacken trifft bei mir aber immer nur auf der rechten Seite zu, ich gehe wohl davon aus das es ein defekt ist, sonst müsste links ja auch ein knacken sein,oder sehe ich das falsch?
Leranis
Inventar
#23 erstellt: 01. Aug 2022, 15:02
Stimmt! Man konnte die Lautstärke beim Transparentmodus einstellen - was jetzt nicht mehr möglich ist. Vielleicht kommt es wieder zurück, wenn sie auch die Überschrift anpassen

Wenn es ausschließlich beim einer Seite auftritt, dann sollte dieser defekt sein. Da stimme ich dir zu.
Enni1984
Stammgast
#24 erstellt: 01. Aug 2022, 15:14
Ich werde die Tage mal den Support kontaktieren. Schade das ich dann wohl mehrere Tage keine höherer habe. Aber vielleicht senden Sie ja vorher auch ein paar neue zu bevor ich die alten Einsende. Vielleicht gibt es hier jemand der Erfahrung sammeln konnte? Was ich vermisse ist der transparent modus beim Telefonieren, ich hoffe da kommt noch was mit einen Update.
derObdachlose
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 15. Okt 2022, 17:36
Ich überlege mir die Kopfhörer auch zu holen, habe jedoch eine frage. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich möchte die Kopfhörer auch viel zum Telefonieren auf der Arbeit nutzen oder für online Meetings, wie ist eurer Meinung nach die Mikrofon Qualität?
Bei den sony Kopfhörern ist diese ja miserabel...
Leranis
Inventar
#26 erstellt: 15. Okt 2022, 18:49
Die Sennis sind auch nicht viel besser als die anderen - wenn überhaupt. Es sind halt TWS und die sind bauartbedingt eher für kurze Telefonate geeignet und nicht für stundenlange Meetings. Ich bin beruflich sehr viel in Online-Meetings und habe noch nie gute TWS oder normale BT-Kopfhörer erlebt. Tu das bitte nicht den anderen an

Einen guten Überblick hat Aaron mal gemacht:
Leranis
Inventar
#27 erstellt: 03. Nov 2022, 18:12
Die TWS3 haben durch das neue Firmwareupdate endlich Multipoint-Support und HighRes

https://hifi.de/news/sennheiser-momentum-true-wireless-3-multipoint-support-dank-firmware-update-117209
bubbasworld66
Stammgast
#28 erstellt: 30. Nov 2022, 16:22
Hab die STW3 nun ein paar Tage. Gemischte Gefühle. Irgendwie bin ich noch am probieren.
Kommen nicht an die Sennheiser IE500 Pro ran.
Tragekomfort und Seal sind Top. Preis/Leistung für 160 € ok. Klang sagt mir mehr als die Sony WF-1000XM4 zu.
Mal sehen ob ich noch was mit einem Parametrischen EQ rausholen kann.
rodnoc
Neuling
#29 erstellt: 11. Dez 2022, 02:48
Hallo zusammen,

Ich habe die SMTW3 seit knapp 4 Wochen und war bis jetzt sehr zufrieden. Leider werden die Kopfhörer plötzlich nicht mehr in der Ladebox aufgeladen. Lt. App zeigt die Box 90% an. Seit gestern habe ich auch festgestellt, dass wenn ich den rechten Kopfhörer mit der Handfläche abdecke, der linke Störgeräusche von sich gibt und dann komplett abschaltet. Nehme ich die Hand weg, klingt alles wieder normal. Hat von euch jemand das auch schon festgestellt?

Danke für ein Feedback.

VG, rodnoc
bubbasworld66
Stammgast
#30 erstellt: 12. Dez 2022, 13:35
Also ich habe nun paar Foam Tips von meinen Sennheiser IE 500 Pro drauf gemacht und nun klingt es wie es soll :-) Bin jetzt sehr zufrieden.
Auf den IE500 klingen die Foam Tips schlecht.
Allerdings muss man dann die Ladebox fest zudrücken weil die zu groß sind für die Öffnung.


[Beitrag von bubbasworld66 am 13. Dez 2022, 11:05 bearbeitet]
UchihaSasuke_
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 02. Jan 2023, 08:40
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe neuerdings ein Störgeräusch auf dem rechten Hörer. Es ist ein piepen aber nicht durchgängig sondern eher wie ein Warnsignal. Das hatte ich schon mal auf der linken Seite und habe sie dann umgetauscht, jetzt ist es wieder da nur diesmal rechts. Keine Lust schon wieder die umtauschen zu müssen 🙄
bubbasworld66
Stammgast
#32 erstellt: 02. Mai 2023, 11:15
Zur Info :-)

Gab ein Firmware Update. Und paar neue Funktionen.
ChristianKurz
Stammgast
#33 erstellt: 02. Mai 2023, 13:42
Japp, neue Firmware ist da.

Es gibt jetzt einen Test für den richtigen Sitz der Momentum True Wireless 3.

Die neue Klangpersonalisierung ist auch gelungen und ich finde für den ersten kleinen Check richtig positiv.

Cool das es da von Sennheiser Updates geliefert werden.
Leranis
Inventar
#34 erstellt: 03. Mai 2023, 09:22
Gibt es Release-Notes oder ähnliches? Über google konnte ich nur die Infos vom November 2022-Update einsehen.
ChristianKurz
Stammgast
#35 erstellt: 03. Mai 2023, 11:24
Hallo,

ich hab mal einen Screenshot mit den Hinweisen zur neuen Firmware in der Smart Control App gemacht. Ich habe sie ja schon gestern installiert.

Sennheiser Smart Control Angabe Firmware Mai 2023 für Momentum True Wireless 3

Ich hoffe das hilft etwas weiter.


[Beitrag von ChristianKurz am 03. Mai 2023, 11:27 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#36 erstellt: 03. Mai 2023, 15:23
Super, ich das Update heute mal testen. Im ersten Moment scheint es für mich nicht sehr relevant zu sein.
Tobias2308
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 05. Nov 2023, 22:24
Also im Moment bin ich relativ bedient von den TW3.
Mittlerweile kann ich sie zum zweiten Mal in Reparatur schicken.
Beim ersten Mal hat der linke nicht geladen, jetzt bricht ebendieser dauernd ab.
Kundenservice nicht zu erreichen. Auf Mails wird auch nicht geantwortet.
Der Klang ist super, aber technisch sind die Dinger Schrott. Und scheinbar stehe ich scheinbar nicht alleine da. Man liest sehr viel über Defekte.
americo
Inventar
#38 erstellt: 07. Mai 2024, 17:54
Ich hatte die TW3 jetzt auch seit 11/22.
Aber extrem selten in Gebrauch, da ich v.a. zum Sport oder unterwegs mit dem Rad lieber Teufel verwendet habe.
Letzte woche hab ich Sie nach ca. nem halben Jahr Nichtnutzung wieder mal probiert. der rechte hörer zeigte keinerlei Realtion- keine LED.
Der Linke blinkte rot/grün.
Eine Verbindung zur App war nicht möglich. Hat auch der zuständige Verkäufer nicht hinbekommen.

Ich hab mir die Hörer- was ich eigentlich mittlerweile extrem selten mache, vor Ort beim MM gekauft und wollte einfach einen rennomierten deutschen Herstellern mit einem Premium Produkt.

Eine Serviceanfrage an Sennheiser ist leider gar nicht sooooo einfach, seit 2 Tagen bleibt meine Mail unbeantwortet.
Telefonischen Service bietet Sennheiser nicht.

Beim MM sagte man mir, eine Reklamation bei Sennheiser im Rahmen der Garantie sei bei diesem Produkt nicht mehr möglich.
Man könne mir lediglich den Kaufpreis zurückzahlen.
Eigentlich dachte ich erst an einen Tausch, evtl. gegen neue Sennheiser Kh.

Jetzt hab ich das Geld genommen und mir online bei Cambridge die neuen Melomania M100 bestellt.
Bin mal gespannt...
Aber da habe ich erstmal 60 Tage Testmöglichkeit...
Sibe
Stammgast
#39 erstellt: 07. Mai 2024, 18:09
ich fürchte, Selbstentladung ist immer noch ein Thema? gerade bei den Momentum TW

aber wenn es den Kaufpreis zurück gab, ist ja alles in Ordnung

Melomania M100 klingen interessant, bitte berichten
americo
Inventar
#40 erstellt: 08. Mai 2024, 09:25
Asche auf mein Haupt und Respekt an Sennheiser, auch wenn's leider für mich zu spät kommt.
Grade hat mich ein sehr freundlicher Herr von Sennheiser angerufen und mir angeboten, den TW3 direkt zu Sennheiser einzuschicken- er würde anstandslos gegen das Nachfolgemodell TW4 getauscht.
Die Auskunft vom MM in DEG sei falsch, auch Die hätten den defekten TW3 problemlos zu Sennheiser einschicken können...

Ich hab mit dem MM in DEG ohnehin keine allzu positiven Erfahrungen, ich glaub der TW3 war seitdem mein letzter Kauf dort- jetzt bin ich mir sicher.
Auf so einen Händler vor Ort kann man getrost verzichten.

Schade irgendwie, der TW4 wär sicher auch kein schlechter KH gewesen und ich hätte Ihne gerne probiert, evtl. war's etwas überstürzt, aber nachdem ich 2x beim MM versucht habe eine Einsendung zu verhandeln...

Ich kann jedem nur raten, sich in so nem Fall direkt an Sennheiser zu wenden, denen evtl. etwas mehr Zeit zu geben- zugegebenermaßen, hätte ich den einen Tag auch noch warten können.
Abschließend darf ich dem Sennheiser Kundenservice eine 1 geben unb kann DEN nur absolut empfehlen.
Sibe
Stammgast
#41 erstellt: 08. Mai 2024, 17:45
americo
Inventar
#42 erstellt: 09. Mai 2024, 13:00
Danke für den Link.
Im Vergleich zum TW3 wird der Cambridge evtl. zumindest auf dem Papier ne kleine "Verbesserung" sein.
Codecs, BT Version und ein paar sonstige Features.
Gegenüber dem TW4 ist der Cambridge aber wahrscheinlich- auch aufgrund des deutlich günstigeren Preises nicht so ganz auf Augenhöhe.

Insofern nochmal!
Bei Problemen mit nem TW3 innerhalb der Garantiezeit unbedingt Sennheiser direkt kontaktieren und sich nicht unbedingt auf den Händler verlassen. Ist mir so neu.
Ich hab gestern von MM nochmal versichert bekommen, dass Sennheiser- zumindest im Falle des TW3 eine Reklamation über den Händler ablehnt.

Ist natürlich in dem Fall Ansichts-/Geschmackssache, was einem lieber ist.
Geld vom Händler zurück und neuen evtl. anderen KH kaufen, mit neuer 24 Monate Garantie. (nachdem ich den TW3 damals im Rahmen einer Aktion relativ günstig gekauft habe, ist der Aufpreis z.b. zum TW4 uninteressant).
Oder Austausch des TW3 gegen einen TW4 über Sennheiser direkt.
Wie's da dann mit Garantie aussieht weiß ich jetzt gar nicht, Gewährleistung ist ja da dann hinfällig.
Sibe
Stammgast
#43 erstellt: 09. Mai 2024, 16:30
bei einem Austausch gibt es keine Garantieverlängerung, würde ich sagen, also wenn die dann auch kaputt gingen, wars das

seltsam, dass Sennheiser nur die TW4 im Austausch anbietet und die TW3 schon nicht mehr hat (oder anbieten will)

der Preis ist nicht immer maßgebend für die Qualität, aber die TW4 sollen schon recht gut sein und ich stimme zu, TW4 für den Preis, den du bezahlt hast für die TW3 im Angebot, wären schon ein super Deal
americo
Inventar
#44 erstellt: 11. Mai 2024, 11:18
Bei Sennheiser ist der TW3 aktuell als "derzeit nicht verfügbar" gelistet.
Und Reparaturen sind bei diesen Kh wohl eher unrentabel.
Was mich dahingehend etwas wundert ist, dass z.b. ein CX True Wireless als refurbished angeboten wird.

Aber der TW4 ist ja der direkte Nachfolger des TW3.
Evtl. liegt's ja nur daran, dass der TW3 evtl. kurzfristig nicht mehr verfügbar ist, dass mir der TW4 angeboten wurde.

Grundsätzlich hat sich Sennheiser für mich ja leider inzwischen erledigt, interessieren würde es mich aber trotzdem, ob Sennheiser beim TW3 aktuell grundsätzlich über die Händler keinerlei Abwicklung mehr bietet, oder ob das ausschließlich ne Vereinbarung zwischen MM/Saturn und Sennheiser ist?

Also wer künftig innerhalb der Garantiezeit nen defekten TW3 hat und beim Händler reklamiert- bitte evtl. mal kurz die Abwiklung schreiben. Wird der TW3 zu Sennheiser eingeschickt, oder gilt da grundsätzlich- Kaufpreis zurück?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser Momentum True Wireless
*Coach* am 18.03.2020  –  Letzte Antwort am 15.08.2020  –  8 Beiträge
Sennheiser Momentum True Wireless 4
Jogitronic am 28.03.2024  –  Letzte Antwort am 11.05.2024  –  2 Beiträge
Sennheiser Momentum 2 True Wireless Akku tauschen?
Klangschraube80 am 25.12.2023  –  Letzte Antwort am 20.05.2024  –  107 Beiträge
Sennheiser Momentum Wireless
chris.grant.ward am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 21.02.2022  –  14 Beiträge
sennheiser cx true wireless
Ratschek am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 30.06.2021  –  2 Beiträge
Sennheiser Momentum In-Ear Wireless
sony21 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  2 Beiträge
Sennheiser Momentum TrueWireless 4
ChristianKurz am 08.05.2024  –  Letzte Antwort am 19.05.2024  –  8 Beiträge
Sennheiser CX True Wireless vs. CX 400BT
dr_rollo am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 02.07.2021  –  3 Beiträge
Sennheiser Momentum Wireless 3 vs Sennheiser HD650 Kurzreview
Ratschek am 26.06.2021  –  Letzte Antwort am 27.06.2021  –  3 Beiträge
Neue Sennheiser Momentum M2
Lawk am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  30 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790

Hersteller in diesem Thread Widget schließen