Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Sennheiser IE800 und HDVD800

+A -A
Autor
Beitrag
pusc
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 16. Jun 2013, 21:26
Nachdem ich mich noch ein noch ein bisschen hingesetzt habe und oft dem Sinusweep aus der Stakkato 2 gelauscht habe, gibt es ein kleines Update:
(effektive Werte in Klammern)

Low Shelf: 40 Hz; Q=0,5; -5,5 dB (-3 dB)
Peak 1: 300 Hz; Q=1,0; 1,5 dB (1,5 dB)
Peak 2: 1500 Hz; Q=2,0; -1 dB (0 dB)
Peak 3: 3300 Hz; Q=1,5; 3,5 dB (3 dB)
Peak 4: 5400 Hz; Q=6,4; -6 dB (-4 dB)
Peak 5: 7050 Hz; Q=6,0; 4 dB (1,5 dB)
Peak 6: 7950 Hz; Q=5,2; -11 dB (-3 dB)
Peak 7 8700 Hz; Q=5,0; 11 dB (0 dB)
Peak 8 9600 Hz; Q=6,4; -9 dB (-3,5 dB)
High Shelf 16000 Hz; Q=0,5; 5 dB (2 dB)

@pmic: Um die Wellen im oberen Frequenzbereich (die sehr nah zusammenliegen) ausgleichen zu können, komme ich mit reinen Absenkungen nicht aus. Da ich am EQ-Plugin die resultierenden Kurven sehe, muss ich zu diesem Kunstgriff mit teilweise extremen Anhebungen greifen. Effektiv bleibt da nicht mehr viel (siehe Peak 7). Wer die App EQu unter iOS nutzt, kann die Werte in Klammern einstellen.

Gegenüber dem Zustand ohne EQ ist jetzt für mein Gefühl (Achtung: Holzohr!) auch tonal alles richtig. Die Testgeräusche der Stakkato-CD´s sind nun atemberaubend echt, an Auflösung und dynamischen Fähigkeiten hatte ich ja noch nie Zweifel.
In dieser Abstimmung halte ich den IE800 im Inear-Bereich echt für großes Kino, auch nachdem ich Stagediver 2 und 3 gehört habe (allerdings ohne EQ).
Es gibt echten Tiefbass, tonechte Mitten und glitzernde, nicht aggressive Höhen. Die technischen Fähigkeiten sind also ohne Zweifel vorhanden, tonal ist es aber ab Werk etwas daneben gegangen.

@frix: Die Preisdiskussion ist hier hinsichtlich hochpreisiger Inears schon mal gelaufen, der Normalbürger ohne Hifi-Affinität würde den überwiegenden Teil der Forumsmitglieder ohnehin in eine geschlossene Einrichtung einweisen lassen.
Es ist nun mal ein Hobby und da zählen nicht die nackten Zahlen sondern der Haben-Wollen-Faktor. Und der wird von den Herstellern verständlicherweise ausgereizt. Der Preis wird so festgelegt, wie das Produkt im Portfolio positioniert ist, also Spitzenprodukt=Spitzenpreis.
HD800 1199 EUR, IE800 699 EUR, so passt das schon. Preiswert ist das nicht, preiswert ist ein UE200. Wenn nur der Verstand zählt, diesen kaufen. Aber beim IE800 wird auf Emotion gesetzt.
Der HD800 hat mir tonal (bei Pop) eher schlechter gefallen als der IE, trotzdem ein technisch hervorragender Hörer. Ich würde ihn aber nicht haben wollen, auch nicht für bedeutend weniger Geld.

Um aber trotzdem mal eine Zahl in den Raum zustellen, gemessen an anderen, was ich gehört und besessen habe (besitze): 500 EUR wären für den IE o.k.

Der IE800 in seiner KORRIGIERTEN Form bleibt für MICH das Beste an Inears, was ICH bisher gehört habe. Andere Meinungen werden selbstverständlich akzeptiert.
pmic
Stammgast
#166 erstellt: 16. Jun 2013, 21:58
Zitat pusc:
Der IE800 in seiner KORRIGIERTEN Form bleibt für MICH das Beste an Inears, was ICH bisher gehört habe.
Dem kann ich zustimmen, gerade auch wg. meiner (Holzohr-)Hochtonschwäche. Allerdings setzt das zur Korrektur einen hinreichend einstellbaren EQ voraus, den Rockbox inzwischen mitbringt.
Ohne Rockbox wird das im portablen Bereich wohl schwierig sein - wie machen das zB die AK100-Besitzer?
pusc
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 16. Jun 2013, 22:06
Das ist eben der Pferdefuß an der Sache, die nutzbaren Quellen sind verschwindend gering. Vielleicht gibt es irgendwo findige Köpfe, die Rockbox für Android mal richtig auf die Sprünge helfen. Zusammen mit einem Fiio E18 bestimmt eine tolle Kombi. Der Sansa Clip+ funktioniert zwar prima, es geht aber irgendwie der rechte Punch verloren. Es sitze auch am PC mit einem Fiio E7. Portabel ist anders.
Die EQ-Einstellungen sollen vorrangig denen helfen, die den IE800 schon haben und denken, da muss noch was gehen.
pmic
Stammgast
#168 erstellt: 16. Jun 2013, 22:34
Zitat pusc:
...die Rockbox für Android mal richtig auf die Sprünge helfen.
Soweit ich weiss, gibt es für Android ja schon verschiedene EQ-Apps, über deren Qualität ich nichts sagen kann. Doch abgesehen von Smartphones oder Exoten (zB ibasso100) sind die meisten MusikPlayer keine Androidgeräte. Demensprechend beabsichtigen die Rockboxentwickler auch nicht, zumindest öffentlich nicht, sich mit Androidversionen zu beschäftigen (lt. Website).
willy_1957
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 28. Mai 2014, 11:00
Das ist nur eine Frage der Zeit, Guck mal nach der IE80, erst 299 Euro, mittlerweile 190 Euro, also kann man erwarten das der IE800 in die nächste Jahre auch ein Preis Stürz erleben wird, Geduldig sein ist also angesagt, und ich bin mit meine IE80 super Zufrieden, also warte ich ruhig ab
peacounter
Inventar
#170 erstellt: 28. Mai 2014, 11:06
@willy: worauf beziehst du dich?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
mKHV für Sennheiser IE800
cledi13 am 02.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  4 Beiträge
Wo Sennheiser IE800 kaufen
Bookutus am 15.08.2016  –  Letzte Antwort am 24.08.2016  –  11 Beiträge
Sennheiser IE800, DAP oder Handy?
Strak am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 11.07.2018  –  11 Beiträge
Sennheiser Dior Homme Collection - Aprilscherz oder echt?
BartSimpson1976 am 01.04.2017  –  Letzte Antwort am 02.04.2017  –  4 Beiträge
Sennheiser IE800S
Provisorium am 02.08.2017  –  Letzte Antwort am 12.06.2018  –  20 Beiträge
Sennheiser IE 800 - wo testen?
zivilars am 09.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  29 Beiträge
Sennheiser HDVD 800 - KHV, DAC und minimalistische Vorstufe in einem
Bartók-Fan am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  247 Beiträge
Sennheiser RS127
kewag am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  6 Beiträge
Sennheiser HD430
Killiburny am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  3 Beiträge
Sennheiser PC 160 VS Sennheiser HD 485
Monroe81 am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.930