NAD C 352

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 11. Aug 2008, 18:23
es ist ja schon viel über dieses teil geschrieben worden
und nicht zuletzt auf grund der durchweg positiven kritiken
habe ich mir ihn nun für 475 € neu zugelegt.
vorneweg: das preis/leistungsverhältnis ist in diesem fall fast schon unschlagbar !!!

ich höre von klassik über jazz/rock bis elektronik so ziemlich alles was gut ist,
ausserdem produziere ich eigene anspruchsvolle musik im homestudio.
also ziemlich hohe anforderungen denen der NAD an meinen monitor boxen ohne weiteres gewachsen ist.
richtig gut wurde es aber erst als ich meinen
ACCUPHASE E 202 mit MAGNAT all ribbon wire12
im biamping system anschloss...woooowwww
da war es das dann,das gefühl vorher noch nie richtig musik gehört zu haben ...
ja ja ich hör euch schon witzeln und mäkeln
und von euren 10000 dollar anlagen anfangen

sry ich schweife ab ...

alles im allen ist der nad in seiner preisklasse
eine gute investition,der mit vielseitigkeit und inneren werten überzeugt.
schön ist er nicht,dafür aber schlicht.... gut





wer nichts hinterfragt bleibt aussen vor
DJ_Bummbumm
Inventar
#2 erstellt: 11. Aug 2008, 18:27
Ich fasse es nicht.

Warum um alles in der Welt kaufst du dir einen Nad, wenn du bereits einen ACCUPHASE dein eigen nennst?

Ich habe auch einen Nad und bin damit ganz zufrieden, aber Nad ist und bleibt nun mal gute Konsumentenklasse.

BB
Peppermint-PaTTy
Inventar
#3 erstellt: 12. Aug 2008, 08:30
Hallo!

DJ_Bummbumm schrieb:
Ich fasse es nicht.

Warum um alles in der Welt kaufst du dir einen Nad, wenn du bereits einen ACCUPHASE dein eigen nennst?

Ich habe auch einen Nad und bin damit ganz zufrieden, aber Nad ist und bleibt nun mal gute Konsumentenklasse.

BB

Warum sollte ein aktueller, guter NAD-Verstärker schlechter sein als ein uralter Accuphase-Verstärker (E-202)?
Die Accuphase-Geräte sind toll – und ich besitze auch noch einen – aber sie, wie es mir bei manchen manchmal scheint, zur „heiligen Kuh“ zu machen, finde ich etwas übertrieben.

Und die NAD-Geräte sind, wie „dermugge“ schreibt, auch m. E. in dieser Preisklasse eine gute Investition und besitzen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Mehr hat er doch auch nicht behauptet…

Viele Grüße!
Peppermint-PaTTy
Ralf77
Stammgast
#4 erstellt: 14. Aug 2008, 21:37
Ja, der NAD C352 ist wirklich gut. Leider habe ich mich am Design etwas satt gesehen und bin auf der Suche nach einem Verstärker in einer ähnlichen Preisklasse, mit gleich gutem Klang aber besserem Design.

Und da waren sie wieder, meine 3 Probleme

Gruß
Ralf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD C 352 vs. NAD C 372
Ghost-Wolf am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.09.2006  –  55 Beiträge
nad c 352 vs naim
DrHolgi am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  3 Beiträge
NAD C 372 deklassiert NAD C 352
audiorama-fan am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  114 Beiträge
Nad c 352 Balance Probleme
Hifi-Wurm am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  4 Beiträge
Preis NAD 352
lowend05 am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.10.2006  –  6 Beiträge
NAD C 315 BEE
Reinhard am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  5 Beiträge
Lautstärkefeindosierung bei NAD 352
Bombjack am 14.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  24 Beiträge
Frage zu NAD C 352--Sub Anschluss
henock am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  3 Beiträge
Hilfe,mein NAD C 352 spinnt!
FourthEye am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  10 Beiträge
NAD C 352 im Vergleich zu NAD C 325 BEE
Neil62 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  44 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAmadiWatel
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.793

Hersteller in diesem Thread Widget schließen