DD 9515 und Earthquake PHD3

+A -A
Autor
Beitrag
BIG_G
Inventar
#1 erstellt: 04. Jun 2008, 00:17
bekannter hätte die beiden sachen zu verkaufen.

der DD soll 550 kosten
und die PHD3 (soll 3kw@ 1ohm schieben), offiziell in deutschland nicht erhältlich, soll 400 kosten

bilder gibts bei intresse

mfg, biggy
gst_keule
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jun 2008, 08:09
wiviel ohm hatt der dd 2 mal 2 ??
BIG_G
Inventar
#3 erstellt: 06. Jun 2008, 10:49
der DD ist ein serie E
welche spulen er hat, bekomm ich hoffentlich heut abend gesagt

wer bilder möchte, einfach mailadresse per pm schicken

mfg, biggy
Sersh22
Inventar
#4 erstellt: 07. Jun 2008, 11:14

BIG_G schrieb:

wer bilder möchte, einfach mailadresse per pm schicken


Warum die Bilder nicht hier posten??? Über Email doch viel umständlicher!
AstraAlex
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jun 2008, 12:41
Bilder bei Imageshack hochladen und Links hier rein ist wirklich einfacher würde ich auch behaupten

Die Spule vom DD wäre Interessant zu wissen wie der Vorredner schon sagte.

MFG
Hc4e
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Jun 2008, 18:54
die earthquake ist dann wohl verkauft
BIG_G
Inventar
#7 erstellt: 08. Jun 2008, 08:44
bilder komm heut mittag, geh jetz ersma penn

hab den DD gestern gemessen, laut multimeter hat ne spule 2,6Ohm
zählt dass noch als D2 ?

@hc4e, berichtest mir wie du se findest, wennst se eingebaut hast?


[Beitrag von BIG_G am 08. Jun 2008, 08:44 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#8 erstellt: 08. Jun 2008, 09:14
mit dem multimeter hast du nur den gleichstromwiderstand R gemessen. zur impedanz Z gehören aber auch noch der induktive widerstand sowie der kapazitive widerstand. so ganz einfach ist das also nicht

und da ich mich zu entsinnen glaube, dass Z die wurzel aus der summe der quadrate ist, wird das eher noch höher als wieder niedriger...
würde also eher auf 4ohm spulen tippen.
xXDoomsayerXx
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Jun 2008, 09:41
Jap.. zu dem mim Multimeter gemessenen Widerstand kommen noch ein paar Sachen dabei, so dass dann immer der nächst größere Wert der richtige ist^^

Also bei 2,6 Ohm hat der DD 4 Ohm.
Hc4e
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Jun 2008, 10:26
jupp werde sie heute mal verbauen und schauen wie sie sich macht. bericht kommt später!
BIG_G
Inventar
#11 erstellt: 08. Jun 2008, 23:26
Hc4e
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Jun 2008, 23:30
also erster test erfolgreich! ein brummen ist drin. werde morgen das chinchkabel tauschen und dann mal sehen!

sie läuft grade an 1,3ohm anschlussimpedanz. werde morgen mal 0,7 probieren. und auch mal leistung messen...
BIG_G
Inventar
#13 erstellt: 08. Jun 2008, 23:42
hätt ich das mit der bat von dir früher gewusst hätt man eigentlich nen deal machen könn, aber jetz bringts nixmehr xD
Hc4e
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 08. Jun 2008, 23:59
in wie fern? man kann immer einen deal machen! bin eh in 14tagen wieder in ludwigsburg unterwegs!
BIG_G
Inventar
#15 erstellt: 09. Jun 2008, 00:18
ja, aber jetz hab ich schonwieder was neues
Hc4e
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 09. Jun 2008, 05:04
verrückter :-))
BIG_G
Inventar
#17 erstellt: 10. Jun 2008, 12:48
bump
Hc4e
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Jun 2008, 14:27
also mal ein erster erfahrungstest , der earthquake phd3!

habe sie zuerst an 1,33ohm angeschlossen, mit einen gzpw 15xq. ergebniss, so lala. impedanz war wahrscheinlich einfach viel zu hoch!

aber, dann noch den 2. gzpw15xq dazu, anschluss impedanz 0,65ohm, mit genug strom aus gzpb 12.3500! holla alter verwealter, was da rauskommt! also im ab vergleich zieht eine colli fe den kürzeren! habe sie gestern ausgiebig mehrere stunden getestet!

also echt fein das teil!
moyo2005
Inventar
#19 erstellt: 10. Jun 2008, 18:46
der dd noch da ?
BIG_G
Inventar
#20 erstellt: 10. Jun 2008, 20:50
jop, aber nur bis samstag
moyo2005
Inventar
#21 erstellt: 10. Jun 2008, 20:57
ja und dann ? reist er ab

nee im ernst , wieviel l sollte er haben ???


mfg moyo
BIG_G
Inventar
#22 erstellt: 10. Jun 2008, 21:45

moyo2005 schrieb:
ja und dann ? reist er ab

nee im ernst , wieviel l sollte er haben ???


mfg moyo


du wirst lachen, aber das tut er wirklich, zurück in die staaten wenner nich verkauft wird.

also viele leute geben ihm so 130-145 L br
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DD 9515
b4st! am 04.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  7 Beiträge
DD 9515
$passattuner$ am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  7 Beiträge
2x DD 9515
2wheels am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  2 Beiträge
Verkaufe DD 9515 G
HiFONiCS1000 am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2012  –  6 Beiträge
DD 9515 --> 300 Euro !!!
AstraAlex am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  7 Beiträge
DD 9515 d4 / Alpine 9827r
candyrs2 am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  9 Beiträge
[V] DD 9515 G D2
Malice-Utopia am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.10.2012  –  15 Beiträge
Digital Designs DD 9515 Subwoofer
Sonofthor am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  2 Beiträge
DD 9515 - Digital Designs Woofer
kallisweed am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  6 Beiträge
DD 9515 composite cone super zustand
shmajser am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724

Hersteller in diesem Thread Widget schließen