Bose Bassmodul an AVR anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Jan 2017, 00:59
Hallo
ich steh da vor ein Problem das mich langsam narrisch macht. Ich habe recht günstig ein Bose Lifestyle Bassmodul bekommen und da dachte ich mir den als 2ten Subwoofer zu verwenden. Habe eine Pioneer vsx 930
Etz steh ich da weil das Bassmodul als input so ein 8poliges Ding hat, der Receiver aber ja cinch. Ausgänge am Modul sind auch cinch, check das nicht so ganz. Will den nur als 2ten Subwoofer verwenden, geht das jetzt net oder gibt's da ein Kabel von cinch auf 8polig?
Don-Pedro
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2017, 10:02
Zunächst zum Problem:
Der Bass ist auf die Verbindung mit dem Lifestyle System ausgelegt. Die korrekte Belegung ist offenbar nicht so recht bekannt. Hab ich auch schon versucht herauszufinden.

ABER:
Das Ganze ergibt überhaupt nur Sinn wenn Dein Pioneer die Einstellungen für den Subwoofer übernehmen kann. Wenn nicht, dann spielt der Bass viel zu hoch, die Phase kann nicht eingestellt werden und der relative Pegel auch nicht.
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Jan 2017, 10:53
Und wie verbinde ich den Receiver mit dem Sub? Gibt's Cinch auf 8Pol Kabel?
Ein Versuch wäre es ja wert
Danke für die Antwort erstmal
Early_Chris
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2017, 11:54
Lass die russische Methode sein mit diesem schlechten Teil. Kauf dir was gescheites.
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Jan 2017, 11:57
Jetzt hab ichs aber nunmal und der Kommentar hilft mir nicht weiter...
Early_Chris
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2017, 12:12
Pech gehabt, lieber vorher mal informieren!

Verkaufe den Schrott wieder, mach dir Gedanken was du willst bzw. erreichen möchtest und dann suche dir was neues, dafür gibt es hier auch die entsprechenden Threads zur Kaufberatung.
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 15. Jan 2017, 12:18
Kannst du dein Schmarrn nicht woanders ablassen? Ich habe nur eine Frage gestellt und brauch keine dummen Kommentare...
Early_Chris
Inventar
#8 erstellt: 15. Jan 2017, 12:20
Geht nicht ohne basteln.

Zumal 2 unterschiedliche Subs zu verwenden nicht empfehlenswert ist. Scheinst aber jemand zu sein der null Ahnung hat, hauptsache viele Boxen, "laut" und "Bass".
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Jan 2017, 12:23
Kann nicht jeder so ein Nerd sein...
Early_Chris
Inventar
#10 erstellt: 15. Jan 2017, 12:27
Das muss man auch nicht aber vorher sollte man sich informieren, schließlich hast du schon einen AVR und weist was für Anschlüsse vorhanden sind. Verstehe einfach nicht wie viele blind kaufen. Und 2 unterschiedliche Subs verwenden sollte auch klar sein.

Klare Empfehlung, verkaufen und 2 gleiche Subs. Tip: Aufstellung der Boxen beachten.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 15. Jan 2017, 12:29
die entsprechende antwort hat dir don pedro doch schon gegeben

das wird nix brauchbares werden, das bose teil ist halt auf bose sateliten getrimmt, also sellbst wenn du den ans laufen bekommst:

kannste machen, ist dann halt kacke

auch wenn du hier nicht die antworten bekommst die du gern hören würdest, sie stimmen trotzdem.

ein entsprechendes kabel welches du suchst gibt es nicht fertig zu kaufen.

also entweder unnötig geld versenken oder gleich was besorgen was passt, deine entscheidung
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 15. Jan 2017, 12:36
Ich würde halt gern wissen wie es geht wenn ichs schon mal hab. Der 2te is für mich eh nicht wichtig also käme ein Neukauf gar nicht in Frage.
Jetzt weiß ich nur dass es im Prinzip funktioniert aber angeblich scheisse klingt. Wenns so is klemm ich na halt wieder ab und gut is.
Alles schön und gut aber ich hab immernoch keine Antwort drauf wie ich den Sub überhaupt mit der Anlage verbinden kann... Eigentlich ne ganz einfache Frage aber keine Antwort
Also so ein Kabel gibt es nicht, ok aber anschliessen kann man trotzdem, auch ok. Die alles entscheidende Frage: wie???
ehemals_Mwf
Inventar
#13 erstellt: 15. Jan 2017, 12:45
Hi,
DerTigga (Beitrag #1) schrieb:
... geht das jetzt net oder ...

Ja, das geht nicht.
Bose-Consumer Produkte sind bewusst so konzipiert, dass sie nicht mit fremden Komponenten kombiniert oder in alternativen Anlagenaufbauten genutzt werden können.

Gruss,
Michael
Don-Pedro
Inventar
#14 erstellt: 15. Jan 2017, 12:47
Es ist nicht mal ganz klar was Bose überhaupt da über das 8 polige Kabel überträgt.
Kann sein: boxen 1-5 + / gemeinsame Masse, steuerspannung + und Masse, wären 8 schon weg. Kann sein dass es ein Datenstrom ist und die Elektronik im Woofer dann die 6 Kanäle rausfischt.

Vielleicht weiß das jemand. Bleibt das Problem dass Du ein Steuersignal brauchst damit der Sub überhaupt an geht.

Also wenn Du Dich mit Elektrotechnik nicht auskennst und Dir die nächsten paar Wochen niemand helfen kann, dann verkaufe das Ding.

Die Cinch Anschlüsse sind übrigens ganz normale verstärkte Lautsprecheranschlüsse für die Cubes von Bose. NIEMALS hier ein anderes Gerät per Cinch ranhängen.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 15. Jan 2017, 13:20

Don-Pedro (Beitrag #14) schrieb:


Die Cinch Anschlüsse sind übrigens ganz normale verstärkte Lautsprecheranschlüsse für die Cubes von Bose. NIEMALS hier ein anderes Gerät per Cinch ranhängen.


och, lass ihn doch
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 15. Jan 2017, 16:47
Hm schade eigentlich um das Teil aber danke
Dann halt aufn Müll
Don-Pedro
Inventar
#17 erstellt: 15. Jan 2017, 17:47
Da bekommst Du bei ebay gutes Geld.

Bevor es auf den Müll wandert, nehm ich es gern als Ersatz.

Schreib mir doch ne PN mit Deiner Preisvorstellung.
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 18. Jan 2017, 11:07
Tatsächlich wird für des Glump ja noch an die 100 Eur bezahlt
Also Glump in dem Sinn weil man das ja nur in der Bose Welt benutzen kann. Ziemlich blöd, mag ja ein guter Sub sein aber finde dieses Mediacenter Schrott...
Warum macht Bose das eigentlich? Kann mir vorstellen dass mehr Leut was mit den Boxen anfangen könnten aber halt nix mit der Zentrale!? Die Cubes als SR und Atmos Lautsprecher find ich Klasse.
Hat jemand ne Empfehlung für nen 2ten Sub? Gerne auch gebraucht... Hab als 1. nen yamaha yst sw 320, altes Ding aber funzt tadellos
Finanz. Möglichkeiten sind begrenzt ...
Weil hier jemand meinte, Hauptsache viele Lautsprecher...Nunja es lassen sich eben so viele anschliessen, warum dann ungenutzt lassen?
Is zwar alles amateurhaft aber das bin ich ja auch. Hab alles so nach und nach gekauft, also Pioneer VSX 930 (mag eigentlich Denon aber war mir ein Tick zu teuer) dann 2 Standlautsprecher von Infinity Refernce (Erbstück) Bose Center, SR und Atmos Doppelcubes und yamaha sub. Hab Platz für nen 2ten Sub aber welcher...
Bin erst 23 also habt Nachsehen mit nem Amateur
Early_Chris
Inventar
#19 erstellt: 18. Jan 2017, 11:14
Da bei dir eh alles durcheinander gewürfelt ist von den LS, nimm einfach einen der dir gefällt.

Preislich hast du keine Angabe gemacht. SVS, Klipsch, Canton etc... oder einen Billig Anbieter ala Auna.
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 18. Jan 2017, 11:24
Ja alles so auf Bose umzustellen hat sich ja erübrigt, grrrr
Also 200 für nen guten gebrauchten
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 18. Jan 2017, 11:25
Harman Kardon TS7? Wäre so um die 150 zu haben...
Zu viel Auswahl, überfordert
Early_Chris
Inventar
#22 erstellt: 18. Jan 2017, 11:35
Mit gebraucht kenne ich mich nicht aus.

Der wird immer gern empfohlen Mivoc Hype 10

oder der hier Klipsch R-10

http://www.elektrowe..._id=2257&refID=42345

http://www.elektrowe...er-schwarz::585.html
DerTigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 18. Jan 2017, 11:41
Danke
Klipsch is mir sympathischer
Is ja schon wurschd, kauf nach Sympathie. Mein Plan Boxenmäßig auf Bose umzustellen nicht aufgeht, grrrr
antonia1281
Neuling
#24 erstellt: 19. Jan 2017, 13:51
Meins macht nur Faxen. ich glaube ich bin zu doof.
ehemals_Mwf
Inventar
#25 erstellt: 19. Jan 2017, 14:02

antonia1281 (Beitrag #24) schrieb:
Meins ...


Was ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose subwoofer an Denon anschließen
JimmyMD am 09.12.2023  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  7 Beiträge
BOSE aktiv sub an chinch anschließen
beisex am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  4 Beiträge
Body Shaker an Bose Anlage anschließen?
*Nobody86* am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  3 Beiträge
Bose 2683/2 wie anschließen?
denia am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  2 Beiträge
Wie SUB an AVR anschließen?
esther10315 am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Subwoofer an AMP + AVR anschließen?
michaeltrojan am 13.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  5 Beiträge
bassmodul acoustimass6 schaltet sich bei geringer lautstärke ab,warum?
broschi82 am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  3 Beiträge
Bose Acoustimass 5 Subwoofer an Denon 3312 anschließen
_Flin_ am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  6 Beiträge
Teufel satelliten an Bose Subwoofer anschließen technisch machbar?
Schneesturm am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  6 Beiträge
Wie am Besten Subwoofer an AVR anschließen?
Yamahonkyo am 06.12.2022  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.770

Hersteller in diesem Thread Widget schließen