Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Futter für den Sub - CDs mit echtem Tiefbass gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Friwe
Stammgast
#151 erstellt: 01. Mrz 2016, 14:17
Die Tomb Raider Legend - Main Theme geht auch ganz schon tief. Man hört irgentwann zwar nichts mehr aber dafür flattert die Membran immer so schön
Pigpreast
Inventar
#152 erstellt: 01. Mrz 2016, 16:13
Ich finds auch schön, der Membran einfach mal beim Flattern zuzuschauen. (Ist schon mal ein Argument gegen Downfire...)


[Beitrag von Pigpreast am 01. Mrz 2016, 16:14 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#153 erstellt: 06. Mrz 2016, 10:57

Dadof3 (Beitrag #126) schrieb:
Senking - Capsize Recovery


Hallo
Ein sehr guter Tipp :prost, gefällt mir am Besten neben Caroline Lavelle.
Senking ist aber schon sehr Speziell .
Qryche
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 14. Mrz 2016, 00:55
Auch ganz gut Hey Now von der Indi Pop Band London Grammer
https://www.youtube.com/watch?v=nMEHJPuggHQ
#Yoda#
Stammgast
#155 erstellt: 14. Mrz 2016, 01:47
Hier schon mal erwähnt, James Blake - James Blake (New Version) und Enough Thunder. Nur die wenigsten KHs oder Lautsprecher können die Bässe sauber und trocken wiedergeben, immer vorausgesetzt, der Verstärker und alles davor liefert gut zu.
Ansonsten, Yello - Touch Yello ist immer eine Herausforderung an alle Komponenten.
Rainer_Hohn
Inventar
#156 erstellt: 24. Mrz 2016, 22:02
Mein Favorit diesbezüglich ist von der Mesh CD Automation Baby Titel Nr 5 (muß man allerdings in CD Qualität hören ):

http://www.amazon.de/Automation-Baby-Mesh/dp/B00B1C39WW
Pigpreast
Inventar
#157 erstellt: 25. Mrz 2016, 01:55
Man liest ja immer wieder, dass richtiger Tiefbass in der Musik eigentlich nur in elektronischer Musik oder bei bestimmten Kirchenorgeln/Orgelstücken vorkommt. Beispiele für ersteres wurden ja schon einige genannt. Was wäre bezüglich zweitem erwähnenswert?
Roendi
Inventar
#158 erstellt: 11. Apr 2016, 15:58
Kann ich auch sehr empfehlen:

Audiophile CD STEREOPLAY nubert: NATURAL BASS VOL. 1
Dadof3
Moderator
#159 erstellt: 14. Apr 2016, 22:52
K._K._Lacke
Inventar
#160 erstellt: 26. Aug 2016, 22:13

Pigpreast (Beitrag #157) schrieb:
Man liest ja immer wieder, dass richtiger Tiefbass in der Musik eigentlich nur in elektronischer Musik oder bei bestimmten Kirchenorgeln/Orgelstücken vorkommt......Was wäre bezüglich zweitem erwähnenswert?



Bei Yello (meiner Lieblingsband) würde ich mal mehrere Sachen durchhören. Das letzte Album "Touch" ist da nicht unbedingt die Krönung, was denTiefbass anbelangt.

Z.B. das Album "Motion Pictures" oder "the Eye" finde ich persönlich weitaus Bassgewaltiger.

Bei Orgelmusik kann ich z.b. Simon Prestons berühmte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach empfehlen.
Sind 6 CDs.
Beeindruckend und Boxengefährlich ist z.b. Track 9 auf Cd 1, so ab Min. ~2.

Ach ja, was auch cool ist, ist die App "Yellofier" von Yello, das stellt alles in den Schatten.


[Beitrag von K._K._Lacke am 26. Aug 2016, 22:18 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#161 erstellt: 26. Aug 2016, 22:15
Benga - Zero M2

Björk - Hollow (16bit Remix)

Nicolas Jaar & Theatre Roosevelt - The Ego

Photophob - Wasteland Dub

Das Album On Acid von Recondite ist generell sehr tief abgemischt als Beispiel der Opener Recondite - Petrichor

Marc Romboy & Stephan Bodzin - Phobos (Synthapella)

Ben Frost - Killshot

Igorrr - Phasme Obèse

James Blake - Not Long Now

The Haxan Cloak - Consumed und The Haxan Cloak - Excavation (part 1) stellvertretend für das Album Excavation (nur hören wenn es dunkel ist, sonst kommt die Atomsphäre nicht rüber)

Von den bereits erwähnten Yello - Planet Dada (Flamboyant)

Das Album Aerial von 2562, daraus der Song 2562 - Moog Dub und 2562 - Morvern

Ich glaub das reicht erst einmal, oder?


[Beitrag von Vollker_Racho am 26. Aug 2016, 22:18 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#162 erstellt: 26. Aug 2016, 22:24
Uiuiui, da habe ich ja wieder was zu tun...

Danke Euch beiden.
Vollker_Racho
Inventar
#163 erstellt: 26. Aug 2016, 22:32
Ein paar mehr Sachen fallen mir grad noch ein:

DZ - My Moon My Dub (ja, der Anfang nervt)

Frank Bretschneider - A Soft Throbbing of Time

Greenville Massive - Lost und Greenville Massive - What a Wonderful Place ein Mal für den Sound und zweites Mal für das Sample von Severn Suzuki.

Das Album Alert von Kanka und daraus als Paradebeispiel Kanka - Dizzy Dub

Jetzt ist aber wirklich Schluss.
Pigpreast
Inventar
#164 erstellt: 26. Aug 2016, 23:01
Mal sehen, wann ich wieder Zeit finde...
Vollker_Racho
Inventar
#165 erstellt: 26. Aug 2016, 23:02
Bis 02:00 sind doch nochn paar Stunden.
Pigpreast
Inventar
#166 erstellt: 26. Aug 2016, 23:02
"Take a number" is dat Problem.
Vollker_Racho
Inventar
#167 erstellt: 26. Aug 2016, 23:08
Grad erst deine Frage mit den Orgeln gelesen: Also sprach Zaratustra von Strauss ist da so ein gern genannter Titel.
Pigpreast
Inventar
#168 erstellt: 27. Aug 2016, 00:03
Hab ich sogar. Müsste ich mal wieder einlegen.
_ES_
Administrator
#169 erstellt: 27. Aug 2016, 01:10

Bei Yello (meiner Lieblingsband) würde ich mal mehrere Sachen durchhören


z.B. "Ciel ouvert" auf dem Album "Stella"...

Dann folgende Stücke:

Aerodynamik - Kraftwerk

Elektrokardiogramm - Kraftwerk

Richtig übel:

The Jeyenne - Valvula (Invasio Asiarun EP)

Aber auch :

Do you see the Light - Snap (Dance2Trance Remix)

20Hz - Capricorn

Und viele Stücke von Cosmic Baby, leider auch auf allen Alben/Remixes verteilt...


[Beitrag von _ES_ am 27. Aug 2016, 21:26 bearbeitet]
brevol
Inventar
#170 erstellt: 27. Aug 2016, 15:26
Rainer_Hohn
Inventar
#171 erstellt: 27. Aug 2016, 18:15
@ ES

20Hz - Capricorn ist mit Snap falsch verlinkt
K._K._Lacke
Inventar
#172 erstellt: 27. Aug 2016, 19:01
*lach*


Der "Igorrr" von @deathrow ist einfach nur krank



[Beitrag von K._K._Lacke am 27. Aug 2016, 19:06 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#173 erstellt: 27. Aug 2016, 21:26

20Hz - Capricorn ist mit Snap falsch verlinkt


Ups...
Korrigiert.
markobau
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 29. Aug 2016, 11:53
Bass305 oder Techmaster P.E.B.
Aber Achtung, ultra low Bass.
Viel Spass.
Pigpreast
Inventar
#175 erstellt: 29. Aug 2016, 16:51
Ne Idee, welche Frequenz ungefähr?
Vollker_Racho
Inventar
#176 erstellt: 29. Aug 2016, 17:06
Der von mir verlingte Song von Björk hat laut Audacity, IIRC, seinen größten Bassanteil bei 27Hz.


warbabe (Beitrag #172) schrieb:
*lach*

Der "Igorrr" von @deathrow ist einfach nur krank

Der Igorrr ist halt anders als alle Anderen, ich mag seine Alben dennoch, irgendwie, glaub ich...
Es gibt ein paar Songs die mich ebenfalls zum Schmunzel bringen wie zB Igorrr - Brutal Swing


[Beitrag von Vollker_Racho am 29. Aug 2016, 17:10 bearbeitet]
markobau
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 29. Aug 2016, 17:35
Bass305 und Techmaster P.E.B. bewegen sich so um die 10 - 20Hz. Einige Passagen sind nur fühlbar.
Aber denkt dran, auf den Cover wird ausdrücklich gewarnt, vor Schäden am Sub.
Aber Hammergeile Mucke.
Maggotron ist auch top. Geht aber nicht ganz so weit runter.


[Beitrag von markobau am 29. Aug 2016, 17:38 bearbeitet]
markobau
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 29. Aug 2016, 17:40
Aber mein ultimativer Testsong ist "Subglacial" von Tony Denise.
Vollker_Racho
Inventar
#179 erstellt: 29. Aug 2016, 17:42

markobau (Beitrag #177) schrieb:
Bass305 [...] Hammergeile Mucke.

Hmm, als Fahrstuhlmucke nicht so übel.
markobau
Ist häufiger hier
#180 erstellt: 29. Aug 2016, 17:45
Hmm, als Fahrstuhlmucke nicht so übel. :D[/quote]
Nun ja, schön ruhig zum genießen.
Pigpreast
Inventar
#181 erstellt: 29. Aug 2016, 19:00
Jetzt habe ich so langsam die Qual der Wahl.
K._K._Lacke
Inventar
#182 erstellt: 29. Aug 2016, 19:21
@pigpraest, wie Tieftontauglich ist dein set up eigentlich?

Hast du Messungen?
Pigpreast
Inventar
#183 erstellt: 29. Aug 2016, 19:57
Nein, Messungen habe ich leider keine. Laut Hersteller gehen die Standlautsprecher bis 45 Hz bei +/- 3 dB runter, der Sub bis 22 Hz bei +/- 3 dB. Getrennt habe ich recht tief bei 50 Hz.


[Beitrag von Pigpreast am 29. Aug 2016, 19:59 bearbeitet]
K._K._Lacke
Inventar
#184 erstellt: 29. Aug 2016, 20:07
Das hier wäre vielleicht etwas für dich.
Vollker_Racho
Inventar
#185 erstellt: 29. Aug 2016, 20:25
Einige von den Apps mögen ja im Mittel- und Hochton klargehen, man kann sie aber im (Tief-)Bass getrost vergessen. Dann lieber mit Sinustönen arbeiten und auf das Gehör verlassen.
K._K._Lacke
Inventar
#186 erstellt: 29. Aug 2016, 20:32
Dann das hier vielleicht?
Vollker_Racho
Inventar
#187 erstellt: 29. Aug 2016, 20:34
Was soll diese ganze Smartphonekacke?

Und nicht jeder benutzt Apple...
Albus
Inventar
#188 erstellt: 29. Aug 2016, 20:37
Tag,

hm, ich hätte hier eine alte Zusammenstellung von CD-Material für unter 32 Hz:
CDs mit nennenswerten (hörenswerten) Pegeln unter 32 Hz muss man suchen, aber, hier einige CDs aus einer Liste (ursprünglich: Louis D. Fiedler and Eric M. Benjamin. "Subwoofer Performance for Accurate Reproduction of Music", Journal of the Audio Engineering Society, June 1988; Zitate in: (US) AUDIO, April 1993, page 34).

Frequenzen unterhalb 32 Hz, für 120 bzw. 110 dB, niedrigste Frequenz 10 Hz, darunter diese CDs:
1812 Ouvertüre Telarc CD-80041, Dupré Symphony in G Minor Telarc CD-80136, Grofé Grand Canyon Suite Telarc CD-80086, Hindemith Organ sonata No.1 Argo 417159-2, Jongen Symphonie Concertante Telarc CD-80096, Flim & The BBs Big Notes dmp CD-454, Strauss also sprach Zarathustra Telarc CD-80106, Bach Kyrie, Gott heiliger Geist Telarc CD-80097, Saint-Saens Symphonie No.3 Telarc CD-80051, Williams Star Wars Theme Telarc CD-80094, Bach Toccata and Fugue in D Minor Telarc CD-80088, Billy Cobham Warning GRP GRD-9528, Various Moviesoundtrack "Country" Windham Hill WD1039.

Freundlich
Albus
K._K._Lacke
Inventar
#189 erstellt: 29. Aug 2016, 20:40
Mir kam halt die Idee, das wenn man seine persönlich preferierten Stücke hier vorstellt, das das evtl. beim pigpreast gar nicht rüberkommt.

War nicht böse gemeint.

Ok, Apple nutzt nicht jeder, aber es gibt doch bestimmt Alternativen und die Tongenerator app ist wirklich gut.


[Beitrag von K._K._Lacke am 29. Aug 2016, 20:41 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#190 erstellt: 30. Aug 2016, 00:40

warbabe (Beitrag #189) schrieb:
Mir kam halt die Idee, das wenn man seine persönlich preferierten Stücke hier vorstellt, das das evtl. beim pigpreast gar nicht rüberkommt.

Wie meinst Du das? Dass ich es nicht gut finde, wenn hier so viele persönliche Stücke gepostet werden? Ich habe zwar momentan leider wenig Zeit und Muße, das ganze Material, das hier die letzten Tage gepostet wurde, anzutesten, (wo wart Ihr alle, als ich den Thread hier gestartet habe? ), aber es waren jetzt immerhin auch eine ganze Reihe Sachen dabei, die ich sogar schon habe (nur noch nicht explizit auf Tiefbass hin angehört). Die könnte ich ja zwischendurch gut mal einlegen... sobald es mein Amp wieder tut.

Oder meintest Du, dass Tiefbass an sich evtl. wg. untauglichem Setup nicht bei mir rüberkommt? Doch, doch, theoretisch schon. Abgesehen von den Herstellerangaben habe ich es seiner Zeit, so wie Kralle es jetzt vorschlug, mit Sinustönen getestet. Mit 15 Hz ging's los, da hört man noch nix, ab ca. 20 Hz ist der Ton deutlich wahrnehmbar und ab ca. 25 Hz dann in ordentlicher Lautstärke.

D. h. es sollte eigentlich tatsächlich Frequenzen geben, die der Sub kann, die Stand-LS jedoch nicht. Merkwürdigerweise war der Unterschied beim Musikhören mit vs. ohne Sub aber alles andere als spektakulär. Da ich vermutete, dass in meiner Musik einfach kein richtiger Tiefbass drin ist, mit dem man den Subwoofer so richtig ausnutzt, kam mir die Idee für den Thread.


Ok, Apple nutzt nicht jeder, aber es gibt doch bestimmt Alternativen und die Tongenerator app ist wirklich gut.

Die Audio Tool habe ich für Android. Kam ich aber nicht so richtig klar mit. Und im Moment sowieso: Erst mal Amp-Problem beheben...


[Beitrag von Pigpreast am 30. Aug 2016, 01:05 bearbeitet]
Hedrik87
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 31. Aug 2016, 21:28
Ich kann Materia empfehlen.
Besonders "Zum Glück in die Zukunft"
subby123
Stammgast
#192 erstellt: 31. Aug 2016, 22:00
mal bisken was auch aus der "consumer/populär-ecke":

jam and spoon: tripmatic fairytales 2001 (ganze scheibe). sowieso für mich die beste trance scheibe aller zeiten (und ich bin sonst kein ausgemachter trance-hörer!).

und recht überrascht hat mich kürzlich beim zufälligen reinhören der tiefbass bei "arbeit nervt" von deichkind.

(ich hatte mit meiner alten anlage aus yamaha mittelklassereciever/nubert nuwave 105) da nicht mal gehört, dass da überhaupt einer ist... mit dem jetzigen geraffel (advance acoustic verstärker, heco new statements, klipsch r 115 sw) war das ne regelrechte überraschung...)

lg
subby
Dadof3
Moderator
#193 erstellt: 01. Sep 2016, 00:38

subby123 (Beitrag #192) schrieb:
mal bisken was auch aus der "consumer/populär-ecke":

jam and spoon: tripmatic fairytales 2001 (ganze scheibe). sowieso für mich die beste trance scheibe aller zeiten (und ich bin sonst kein ausgemachter trance-hörer!).

Dann könnte deine Begeisterung damit zu tun haben, dass das überhaupt kein Trance ist... Oder jedenfalls nicht das, was ich unter Trance verstehe.

Aber eine interessante und schöne Scheibe!
subby123
Stammgast
#194 erstellt: 01. Sep 2016, 00:55
für mich zählen die herren ellmer und löffel ganz eindeutig in die abteilung von trance.

aber sowas von!

(so werden sie auch völlig zurecht bei wiki geführt - neben "dance" und "techno"...)

aber du hast auch nicht unrecht... sie haben neben klassischen trance-anteilen eben auch immer andere elemente aus anderen richtungen eingebaut und eben viel rumexperimentiert mit anderen einflüssen...ist dann schon auch ein trance/dance/techno/experimental/wirbrauchenbiskenkohlelassunsmalwasindierichtungauchmachen-crossover...

und du hast nochmal recht... das, was dann eher als trance heute gesehen wird wie cosmic gate, van buuren, ferry corsten, paul van dyk usw. usw. usw. usw. geht, ist was anderes...ich hab da für mich das mal unter "kindertrance" einsortiert... und ich mag kinder!

(aber lass mal "stella" oder "follow me" heute noch aufm trance-festival laufen und die leute gehen ab wie schmitzens katze!:) )

am ende sind wa uns ja ooch einich, dasset ne subbah scheibe is...

lg
subby
Dadof3
Moderator
#195 erstellt: 01. Sep 2016, 01:29
Ja, die mögen ja auch ne Menge Trance gemacht haben, aber konkret diese Scheibe - neee

Wenn du schon Wikipedia erwähnst:
Trance (engl.: [tɹæns]) ist eine Form der elektronischen Tanzmusik, (...) bei einem Tempo von rund 125–145 BPM (...)

Und zu der Musik auf der Scheibe kann man weder tanzen noch hat sie so viele bpm.

Aber egal, sie gefällt mir!
subby123
Stammgast
#196 erstellt: 01. Sep 2016, 18:43
äh.... (denn hör ick abba ooch uff midda klugscheisserei...):

odyssey to anyoona - 132 bpm

right in the night - 138 bpm

stella - 130 bpm

follow me (ist auf der extended edition drauf) - 137 bpm

(die zahlen standen noch aus dj-zeiten in meiner itunes list jetzt drin. bin mir aber sogar ziemlich sicher, dass wenn man andere songs auch mal messen würde, wären noch ein paar dabei, die exactemente im trance-bpm-fenster liegen wie die o.g. ...

aber du hast erneut teil-recht: es sind sicher auch einige nummern auf der scheibe, die auch die bpm-trance-kritieren nicht erfüllen.

lg
subby
Dadof3
Moderator
#197 erstellt: 01. Sep 2016, 19:50
Jetzt merke ich gerade, dass wir die ganze Zeit von 'ner anderen Scheibe sprechen, denn die oben genannten Lieder fand ich auf meiner gar nicht.
Ich hatte die "Tripomatic Fairytales 2002" gehört!

Sorry, mein Fehler. Ich hatte nicht bemerkt, dass es da zwei von gibt. Die 2001 ist tatsächlich Trance!
Vollker_Racho
Inventar
#198 erstellt: 01. Sep 2016, 19:55


Haben wir das ja auch geklärt und können den Thread wieder seiner Bestimmung zukommen lassen.
Pigpreast
Inventar
#199 erstellt: 01. Sep 2016, 22:48
Sehr schön...
Crossfire579
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 03. Sep 2016, 14:53
Mal aus der Kategorie Soundtrack:
Gladiator- am I not merciful
und
Tron Legacy- Rinzler (Der Song mündet in eine Pegelorgie wie ich es noch nie erlebt habe)
Tron Legacy- the game has changed
Vollker_Racho
Inventar
#201 erstellt: 04. Sep 2016, 19:07
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tiefbass verursacht Ohrenschmerzen?
f.zst am 20.12.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2021  –  12 Beiträge
Sub gesucht
andy113 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  19 Beiträge
Sub gesucht für nuBoxen 381
Grinsen am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  6 Beiträge
neuer Sub für Musik gesucht
nick024 am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  8 Beiträge
Passende Subwoofer-Unterstützung für Sonics Argenta gesucht!
BourbonChild am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  21 Beiträge
Sub zur Unterstützung gesucht !
x-tian am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  3 Beiträge
Präziser Sub gesucht
tale am 09.09.2003  –  Letzte Antwort am 10.09.2003  –  12 Beiträge
günstiger sub gesucht.
donrodi am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  5 Beiträge
Gescheiten Sub gesucht .
m0p3d am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  9 Beiträge
Kickbass Sub gesucht (aktiv)
PoloPower am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.583