Subwoofer 180° phase obwohl auf einer Achse mit der Front?

+A -A
Autor
Beitrag
RuBBeRBuLLeT
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mrz 2011, 00:52
mich würde mal folgendes interessieren:

ich habe einen subwoofer zusammen mit großen standlautsprechern zusammen auf einer linie stehen und habe einen deutlich volleren bass-sound wenn ich den sub auf phase 180° stelle!
die trennfrequenz habe ich bei 120Hz gewählt und die front läuft fullrange, jedoch mit einem -3db bei 63Hz & -1db bei 125Hz EQing.
im dolby- oder dts-mode hört man hingegen eigentlich keinen unterschied zwischen "phase 0° und 180°".
der sub steht nicht in einer ecke. jedoch habe ich auf der rechten seite (vom sub weg) eine dachschräge.
die entfernungen der speaker sind vom auto-einmess-setup wie folgt festgelegt:
front-left & right 3,24m / sub 3,42m

weiß wer woran das liegen könnte?
an der dachschräge?
oder vielleicht an den 18cm? (das müsste ich morgen mal ausprobieren)
mmhh, jetzt habe gerade nicht die formel parat um auszurechnen bei welchen frequenzen der kammfiltereffekt bei 18cm entsteht. das wäre aber eine erklärung *der gedanke ist mir gerade beim erstellen des themas gekommen!

an equipment handelt es sich um einen denon 1911 mit b&w asw610 & 2x b&w dm604s3

der sound ist schon sehr geil, ich kann es nur nicht nachvollziehen warum das so ist. denn die membranen müssten eigentlich alle gleich schwingen.


[Beitrag von RuBBeRBuLLeT am 05. Mrz 2011, 00:53 bearbeitet]
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2011, 02:36
Hi,

dass ein Sub auf Minus gepolt druckvoller mit Main-LS zusammenspielt, hat nach meiner Erfahrung eine Chance von ~70%,
ist also nicht ungewöhnlich, im Gegenteil.

Zu einer korrekten, ausführlichen Begründung müsste man weiter ausholen, dazu habe ich jetzt keine Lust
Stichwort:
frequenzabhängige Phasendrehungen durch elektrische und akustische Filter (Übertragungsfunktionen).

Bei Dolby und DTS sind offensichtlich andere Filter wirksam, die zufällig zu einer Phasendifferenz von ~90° bzw. 270° führen.

---------------
Um 18 cm brauchst du dir keine Sorge zu machen.
Bei 100 Hz: Wellenlänge = 344 cm = 360°, also 18 cm = ...tiptiptip...~19°

Gruss,
Michael
RuBBeRBuLLeT
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2011, 13:49
jo danke für die info und berechnung.

die 18cm bringen keinen unterschied. ist auch logisch da die wellenlängen im bassbereich ja schon einige meter betragen

also lass ich die einstellungen nun mal so wie sie sind, der sound ist ja auch so absolut top.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phase 0 oder 180?
urban_stepper am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  11 Beiträge
Subwoofer, Einfluss der Phase gigantisch?
gapigen am 18.07.2017  –  Letzte Antwort am 09.08.2017  –  8 Beiträge
phase!?
leoneisen am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  3 Beiträge
Phase und Polarität?
the_green_village am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  4 Beiträge
Phase Regler Am Subwoofer - verwirrend!
Zwonschmack am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  4 Beiträge
Canton Sub 10 Phase einstellen
Blackout1983 am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  11 Beiträge
Phase am Subwoofer richtig einstellen
Albatraos am 19.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  7 Beiträge
Subwoofer Phase einstellen!
highfreek am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  14 Beiträge
Stufenlose Phase bei Sub notwendig?
Von-Boedefeld am 09.02.2020  –  Letzte Antwort am 23.02.2020  –  22 Beiträge
PHASE-Schalter am Subwoofer
Willi.E am 16.03.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.595

Hersteller in diesem Thread Widget schließen