B&W 610 Subwoofer EQ Setting mit Anti Mode 8033SII

+A -A
Autor
Beitrag
DadOfVI
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Apr 2023, 10:14
Hallo, ich kriege die nächsten Tage einen Anti Mode 8033sII der zwischen meinem Yamaha RX-A880 und B&W610 Sub hängen wird. Ich habe jetzt zwei Fragen bezüglich des Subs und der EQ Einstellung und Volume. Ich kann hinten am Sub EQ A für ecknahe Postion stellen (so ist auch derzeit eingestellt) oder B für mehr im Raum Position. Ich lasse ihn auch mit Anti Mode weiterhin auf A stehen oder habe ich da einen Denkfehler? Aktuell habe ich den Volume Regler so am Sub eingestellt, dass der Yamaha mit +2,5 eingemessen hat. Sollte ich für die Anti Mode Messung den Regler laut BDA auf die 10 Uhr Empfehlung drehen drehen oder so dabei belassen? Danach messe ich ja nochmal mit dem yamaha neu ein und dann wird die 10 Uhr Postion wahrscheinlich too much sein. Vielen Dank für eine kurze Hilfestellung
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2023, 21:22
Erstmal alles so lassen das AM einmessen lassen und dann den Yamaha das ganze einmessen lassen.
Dann fängst du mit dem Feintuning an wenn dir etwas nicht passt.
Genau welche Einstellungen du machen must kann dir hier keiner sagen weil niemand deinen Raum kennt.
Wie gesagt alles anschliesen die BDA vom AM lesen und dann gehts los.
Ton0815
Gesperrt
#3 erstellt: 28. Apr 2023, 09:03
Wohl so wie hier
http://www.hifi-foru...ad=4412&postID=20#20

Wenn wir jetzt doch über Musik reden - wo wir hier auch sind... - und nicht über Heimkino, könnte man auch schauen, ob BassExtension "B" nicht doch mehr Sinn macht. Den Rest machen ja eh die Einmessysteme.


[Beitrag von Ton0815 am 28. Apr 2023, 09:10 bearbeitet]
DadOfVI
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 28. Apr 2023, 09:28
Einstellung B ist bei mir nicht angenehm da ich am Hörplatz zu viel Dröhnen habe. A ist da wesentlich angenehmer (besonders bei Musik). Da ich aber schon mal den Anti Mode hatte (allerdings an einem anderen sub) weiß ich, dass da noch einiges verbessert werden kann. Ich denke ich werde erstmal alles so lassen wie es ist und mal alles einmessen lassen und dann einfach mal schauen.
Ton0815
Gesperrt
#5 erstellt: 28. Apr 2023, 09:39
Mehr dröhnen bei B als bei A? Ich meinte nicht den "EQ". Das war hoffe ich klar Ich meinte natürlich vor den Einmessungen. Nicht ohne diese oder danach.

Aber ok. Wenn du für dich selbst zurecht kommst, dann macht das den Thread ja angenehm kurz. Alles gut.


[Beitrag von Ton0815 am 28. Apr 2023, 09:41 bearbeitet]
DadOfVI
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Apr 2023, 09:43
Oh sorry habe ich überlesen bzw in dem Moment an den EQ gedacht. Stimmt wäre natürlich auch eine Möglichkeit die ich bis jetzt noch nicht bedacht habe.
Ton0815
Gesperrt
#7 erstellt: 28. Apr 2023, 09:47
Es macht halt Sinn - den beiden Messystemen zum Frass geworfen - das den Sub selbst, unverbogen mitmachen lassen.


[Beitrag von Ton0815 am 28. Apr 2023, 10:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Besseren Sub oder Anti-Mode ?
raggner21 am 28.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  32 Beiträge
B&W ASW 610 mit Pioneer Verstärker
julz- am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2012  –  3 Beiträge
Wie teste ich Sub + Anti-Mode?
Michi121 am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  13 Beiträge
Anti-Mode Model 8033 C Fragen
gaempi am 26.02.2019  –  Letzte Antwort am 27.02.2019  –  6 Beiträge
B&W ASW 610/608 an Rotel RA 1520
daniel111 am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  8 Beiträge
B&W ASW 610XP
Darkm3n am 23.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  2 Beiträge
B&W ASW 610 XP ausreichend fuer 35qm Raum?
beamerzicke am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  34 Beiträge
Aufstellung b&w ASW 610 in 20m2 Raum
Janiko_Landeck am 30.01.2022  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  4 Beiträge
Subwoofer von B&W
CS-Cinema am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  2 Beiträge
B&W ASW 610 / Parkettboden an- oder abkoppeln
styletaker am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.687

Hersteller in diesem Thread Widget schließen