Sub für Heco Victa Prime 302 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Snake24
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jun 2022, 13:44
Hallo Zusammen,
ich habe bei mir im Wohnzimmer ein Surrond System mit Heco Vita Prime 302er verbaut.
Als Subwoofer dient ein Canton Sub aus einem alten Canton Movie Set. Dieser ist natürlich nicht so dolle.

Der ganze Wohnbereich (WZ, Küche, Esszimmer) ist sehr offen gestaltet und hat ca. 50 m².

Ich bin nach einem neuen Subwoofer am schauen. Hier ist Klipsch ja oft genannt. Der Einsteiger ist der Klipsch 12er und der 112er. Hier gibt es ja schon einen ordentlichen Preisunterschied. Ist der 12er ausreichend oder muss hier was größeres her?

Film: 90%
Musik 10% (Rock)
Otis_Sloan
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2022, 02:14
Bei der Raumgröße würde ich´s mit zwei R-112SW versuchen.
Vielleicht reicht auch ein SPL 150.

Als Alternative kannst du auch bei SVS schauen.
Ich würde auch da bei Bassreflex bleiben.
Ton0815
Gesperrt
#3 erstellt: 25. Jun 2022, 08:20
Erst gestern einen Beitrag zu Subwoofern folgend angefangen
"Muss immer alles in einen und den gleichen Topf geworfen werden? Und muss das jedes Mal durchgekaut werden als wenn man sich überhaupt nichts merken könnte?"

Fiel mir grad wieder auf als ich daran dachte, daß für die Räumlichkeit die Victa Prime 302 für ihn anscheinend ok sind, aber der Sub sollte mind. ein SPL-150 sein? Oder 2x 112SW? Weil? Die Couch steht zwischen dem Herd und der Spülmaschine?

Da hat er nochmal Glück gehabt, daß er nicht nach einem Ersatz für die Hecos sucht. Sonst hätte alles unterhalb Canton 3K keinen Sinn gemacht...


[Beitrag von Ton0815 am 25. Jun 2022, 08:54 bearbeitet]
Snake24
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Jun 2022, 09:30
Danke schon mal für die Rückmeldung.

Ich weiß natürlich, dass die Heco Lautsprecher jetzt keine High End Boxen sind. Das Wohnzimmer ist auch kein Kinozimmer. Ich bin mit dem Heco System für meine Ansprüche klangtechnisch wirklich zufrieden. Lediglich der kleine Subwoofer stört mich.

Für 2 Subwoofer fehlt einrichtungstechnisch leider der Platz.
Ton0815
Gesperrt
#5 erstellt: 25. Jun 2022, 11:15
Nein Ich hab natürlich nicht über das gemeckert womit du zufrieden bist - also den Hecos - sondern über die Wooferpower die man jetzt auffahren soll, um diese entsprechend nach unten abzurunden.

Was ist eigentlich dein Budget? Irgendwie denke ich grad an den Klipsch R-120SW...

p.s.:
Bei 90% Film bist du damit aber auch im falschen Unterforum gelandet Du wolltest eigentlich hierhin
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=93


[Beitrag von Ton0815 am 25. Jun 2022, 11:28 bearbeitet]
Snake24
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Jun 2022, 11:39
Kein Problem, kam auch nicht so an
Budget ist so um die 400€.

Was ist der Unterschied zwischen R-12 SW und R-120 SW?

Kann ein Moderator den Threat ins richtige Forum verschieben?
Ton0815
Gesperrt
#7 erstellt: 25. Jun 2022, 12:34
Wenn der Thread da landet, kommst du leider unter einem 15" Sub nicht weg Ich würde das nochmal überdenken...
Es war nur als allgemeine Info für die Zukunft gedacht
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 25. Jun 2022, 21:39
Klick https://www.canton.de/de/produkte/online-exklusiv/sub-300 passt sehr gut ins Budget und hat ein sehr gutes P/L Verhältniss.
Ton0815
Gesperrt
#9 erstellt: 25. Jun 2022, 21:50
Könnte man diesmal tatsächlich mal versuchen.

@Snake
Bei Klipsch weiß das auch keiner... Der 120SW ist halt der mit den Kupferschrauben
https://community.kl...-r-120sw-and-r-12sw/


[Beitrag von Ton0815 am 25. Jun 2022, 22:04 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#10 erstellt: 26. Jun 2022, 01:19

Könnte man diesmal tatsächlich mal versuchen.

Warum ist er diesmal geeignet und sonst so schlecht?
ehemals_Mwf
Inventar
#11 erstellt: 26. Jun 2022, 01:56

Ton0815 (Beitrag #7) schrieb:
Wenn der Thread da landet, kommst du leider unter einem 15" Sub nicht weg ...

Snake24
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Jun 2022, 07:43
Danke für den Tipp mit dem Canton Sub 300. Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm und liest sich von den technischen Daten ganz gut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen Heco Victa Prime 252a Sub?
Scarter am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2015  –  3 Beiträge
Wann sollte man die HecoVicta prime 302 trennen!
$$$Sneijder$$$ am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  2 Beiträge
Heco Victa Sub 25A
Dennistyp^1 am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  4 Beiträge
HECO Victa Sub 25
mochico am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  5 Beiträge
Heco victa Sub - standby
corza am 14.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  5 Beiträge
Heco Victa Sub vs. Heco Metas Sub
CarstenJoe am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  17 Beiträge
Subwoofer passend zu Heco Victa 200 Gesucht.
padua-fan am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  2 Beiträge
Heco Victa Sub so schwach
miro2407 am 01.03.2014  –  Letzte Antwort am 20.09.2014  –  31 Beiträge
Trennfrequenz Heco Victa 300 / Victa Sub 25
efelcie am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  3 Beiträge
Heco Victa Sub 25 A
Astrostar am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.08.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAmadiWatel
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.795

Hersteller in diesem Thread Widget schließen