SVS SB 3000 Treiber Klirren

+A -A
Autor
Beitrag
KKK101
Inventar
#1 erstellt: 28. Dez 2020, 16:34
Guten Tag,

nachdem ich nun keinen weiteren Rat mehr weis , suche ich hier mal nach Hilfe.
Ich hatte 3 neue Treiber von SVS zugeliefert bekommen , da meine anderen defekt gegangen sind (wie und warum spielt nun keine Rolle).
Als ich diese dann wieder einschaltete und einen Testton drüber laufen ließ , hörte ich ebend ein Klirren. Hatte dann mal einfach eine einzelne Testfrequenz angemacht 60hz,25hz,35Hz... bei allen erklang mal etwas lauter (höhere Frequenzen) mal leiser dieses Klirren.
Bei allen neuen Chassis ist dies der Fall außer beim 4ten (dieser blieb noch heil). Hatte dann mal von einer Box das Chassis ausgebaut und den Test mal wiederholt bloß ausgebaut. Nichts zuhören... Nach dem einbauen war dieses geklirre wieder da.
Alle Schrauben sind sehr fest angezogen und auch im Gehäuse selbst wackelt auch nichts. Einzig und allein wenn ich etwas am Gummirand zieh oder drücke verschwindet dieses Klirren.

Hier mal ein Video vom Klirrenam besten über Handylautsprecher hören , über Kopfhörer kann man warscheinlich nur die einzelne Frequenz wahrnehmen.

Vielen Dank für die Hilfe
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Dez 2020, 09:51
Moin,

Dein Video wird mir nicht angezeigt.

Wenn es außerhalb des Gehäuses nicht auftritt, scheint es ja etwas mit der Einbausituation zu tun zu haben. Vor allem, wenn bereits 3 Chassis dieses Verhalten zeigen.
Vielleicht ist das Gehäuse nicht ganz Plan und der Korb der Chassis verzieht sich im eingebauten Zustand?!
KKK101
Inventar
#3 erstellt: 29. Dez 2020, 14:01
Hmm also wenn ich auf den Link klicke funktioniert das Video.
Wüsste jetzt nicht wo es noch am Chassis und Gehäuse hacken könnte. Da es 1A draufliegt auf der unteren Holzplatte und die Schrauben lassen sich auch alle einwandfrei reinschrauben , zudem sind diese sehr sehr fest angezogen. Daher ist das ja für mich auch so unverständlich. Kann mir das einbilden , aber so vom fühlen her , kommen mir die neuen Chassis´s vom Gummi ein bischen weicher vor. Als ob die Steifigkeit zu lasch ist.
KKK101
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2020, 15:06
hier mal ein link 20201229_1245201.mkv
sakly
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Dez 2020, 15:47
Für mich eindeutig, dass das ein mechanisches Problem ist, da es ja nachlässt, wenn du eine Kraft/mechanische Verformung ausübst.
Woran das jetzt genau liegt, kann man aus der Ferne nicht erkennen 🤷‍♂️
Vielleicht auch die Verklebung der Membran mit der Sicke. Man kann nur raten...
KKK101
Inventar
#6 erstellt: 29. Dez 2020, 17:59
Bin ja mal gespannt wie sich der Support dazu meldet von SVS. Bin ansonsten auch ratlos , da das Chassis ja ausgebaut , diese Geräusche nicht von sich gibt. Im Gehäuse selbst klappet nichts , egal ob man es schüttelt oder sonstiges. Bin gespannt.
ehemals_Mwf
Inventar
#7 erstellt: 30. Dez 2020, 02:10
Hi,
KKK101 (Beitrag #1) schrieb:
... Hatte dann mal von einer Box das Chassis ausgebaut und den Test mal wiederholt bloß ausgebaut. Nichts zuhören... Nach dem einbauen war dieses geklirre wieder da. ...

Beim Einbau ins Gehäuse wirkt eine große Druckdifferenz außen-innen zusätzlich auf Membran und Sicke, ein im Detail unübersichtlicher /komplexer Effekt, dessen Auswirkungen mit einer weichen Sicke stärker werden könnte.

Lass hören was dabei rauskommt, ich wünsche Dir viel Erfolg ...

Gruss,
Michael
KKK101
Inventar
#8 erstellt: 30. Dez 2020, 14:49
Gerade ebend rief SVS an und ich werde warscheinlich alle 3 Chassis nochmal einsenden müssen. Evtl. könnte es an der komplett neu gelieferten Charge liegen , dass evtl. dort irgendwie ein Fehler bei der Produktion ist. Bevor ich das mache wollte der gute Herr nochmal bei sich 3 neue Chassis auf Herz und Niere testen.

Hatte Ihm auch gesagt , dass ich es selbst nicht verstehen kann. Da ich nun schon alles mögliche probiert habe und nun bei meiner Meinung festhalte , dass die Sicke evtl. nicht Steif genug ist , dass sich so der innere Teller vom Innendruck wieder mitvibriert/schwingt.
KKK101
Inventar
#9 erstellt: 11. Jan 2021, 08:07
Die Chassis waren defekt , die neuen Laufen einwandfrei
sakly
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 11. Jan 2021, 11:54
Perfekt, dann viel Spaß damit 👍
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS SB 4000 oder SVS SB 16 Ultra
Filujo07 am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 31.03.2018  –  9 Beiträge
svs sb 1000 vs sb 2000
Ab$olut am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  12 Beiträge
SVS SB 1000 richtig anschließen?
Nils1985 am 23.10.2016  –  Letzte Antwort am 25.10.2016  –  4 Beiträge
SVS SB-1000 Endstufe defekt
Imptrck am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 07.12.2019  –  3 Beiträge
Dual Subwoofer Betrieb, SvS SB 12 Nsd + SB-2000?
Vista89 am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  4 Beiträge
SVS SB 1000 + Antimode oder SVS 2000 Pro bei Raummoden
Don_Martin am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2021  –  20 Beiträge
Subwoofer: Elac 2070, Saxx deepsound DS 120, SVS SB 1000 Pro, SVS SB 2000 Pro
EniCash am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  49 Beiträge
SVS SB-12 komprimiert bei 25% Gain?
Nimminger am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.07.2010  –  8 Beiträge
SVS Sb 1000 oder Jamo Sub 260
m00 am 24.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  5 Beiträge
SVS SB-1000 vs. Jamo 660
keepcoding am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 13.10.2013  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2020
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen