[HILFE] Rolloleinwand Elite Screens Premium Motion gekauft. Jetzt aber unsicher

+A -A
Autor
Beitrag
ReneZur
Stammgast
#1 erstellt: 28. Jul 2019, 10:09
Hallo zusammen,

ich habe gestern folgende Leinwand gekauft.
Rolloleinwand Elite Screens Premium Motion 265,4 cm x 149,4 cm für 499,- Euro.
>> https://www.heimkino...-premium-motion-1044

Bespielt wird die Leinwand mit einem LG Andante 2.0. Um eines vorweg zu nehmen . Es handelt sich hier um keinen fest installierten Beamer oder optimierten Heimkinoraum. Das ist auch nicht mein Anspruch. Ich habe halt eine möglichst vernünftige Leinwand gesucht, die abends vor meinem TV runterfährt oder runtergezigen wird, damit ich das Bild projezieren kann. Es soll also hier nicht um den BEamer und den Raum gehen, sondern um die Leinwand selbst.

Zum Thema. Ich habe gestern lange hin und her überlegt ob Rolloleinwand oder Motorleinwand. Ich habe mich gestern für die Rolloleinwand entschieden, da sie am unscheinbarsten aussieht und man die Kabel nicht legen muss.

Die alternativen Motorleinwände waren:
1. Motorleinwand Elite Screens Saker - MaxWhite 265,4 cm x 149,4 cm für 699,- Euro.
>> https://www.heimkino...s-saker-maxwhite-861

2. Motorleinwand HEXM Dragon LUX 260cm Bildbreite für 799,-€
>> https://www.heimkino...-hexm-dragon-lux-100

Bei der 1. hat es mir nicht so gefallen, dass im eingefahren Zustand die untere schwarze Kante der Leinwand zu sehen war (man sieht dann an der Wand ständig einen horizontalen schwarzen Balken) und dass das Kabel an der linken Seite liegt. Hier wäre aufgrund der Räumlichkeiten rechts besser. Sie war aber super leise.

2. Hier versteckt sch die LEinwand im Gehäuse und auch der Anschluss ist rechts. Aber das Gehäuse ist weiß glänzend. Weiß matt empfinde ich als unauffälliger.

Aber jetzt mal zur Qualität der genommenen Leinwand. mit dem Softeinzug und der unteren weißen Abschlussleiste sowie Bauweise ist sie sehr unauffällig was mir gefällt.

Und das Tuch soll laut Verkäufer das gleiche sein wie bei der Motor Variante. Daher dachte ich mir spare ich 200€ und gut ist.

WOBEI BRAUCHE ICH EJTZT HILFE?!
Ich hatte im Nachgang nochmal im Netzt rechechiert und es berichten sehr viele über starke Wellenbildung etc. Und gerade der Teil macht mich jetzt sehr stutzig. Ist hier eine Motorvariante doch die bessere Wahl und rechtfertigt den Aufpreis von 200-300€?

Ich bin bei meiner Recherche jetzt noch auf folgende Leinwand gestoßen:
Visivo Motorleinwand PRO 16:9 270cm x 190cm für 493,85€ zzgl. Versand
>> https://www.visivo.d...ro-16-9?number=90955

Wie man sieht bekomt die zum gleichen Preis, wie die von mir gekaufte Rolloleinwand. Der Stromanschluss ist auch rechts. Wie es mit der Abschlussleiste aussieht (ob versteckt) sieht man leider nicht.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Leinwand? Auch in Punkto Wellenbildung?

Ich bin jetzt gerade etwas unsicher geworden, ob ich die richtige Entscheidung inPunkto Preis Leistung getroffen habe. Vielleicht hat ja auch noch jemadn die Elite Rollo zuhause und kann etwas zur Wellenbildung sagen.

Lg und vielen Dank.
ReneZur
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jul 2019, 20:57
Keiner eine Empfehlung?
Beamer4U
Inventar
#3 erstellt: 29. Jul 2019, 11:57

Keiner eine Empfehlung?


Doch gerne!

Du bist hier im Bereich, ich nenne es mal nett, günstige Chine Leinwand unterwegs. Entsprechend ist die Qualität. Das hat nichts mit Rollo, oder Motorleinwand zu tun. Das ist ja nur der Antrieb.

Bessere Leinwände aus der EU kosten aber auch mehr...
ReneZur
Stammgast
#4 erstellt: 01. Aug 2019, 12:23
Naja 500€ fürdie EliteScreens Premium Rolloleinwand empfinde ich jetzt nicht als günstige China-Ware.

Klar gibt es besseres wie z.B. die VNX Atlantis Dream. Aber die kostet halt 1.000€ mehr
rizz0
Neuling
#5 erstellt: 27. Dez 2020, 23:27
Hallo Rene,
Ich stehe gerade konkret vor einer Kaufentscheidung für eine Rollo-Leinwand.

Bist Du nach mehr als einem Jahr (immer noch?) zufrieden mit Deiner Elite Screens Premium (auf der Elitescreens-Webiste steht noch der Zusatz "manual HT", aber ich vermute das ist die gleiche...
Wie sieht es insbesondere aus mit
- Geruch
- Wellen- / Ohrenbildung
- Abnutzung des SRM-Rücklaufs ?

Außerdem wird ja bei Rolloleinwänden gerne auch die auf die (durch den zentral montierten Griff) punktuelle Zugbeanspruchung gewarnt, die eine Wellenbildung verstärkt. Ist das bei Deiner Leinwand auch der Fall.

Vielen Dank
rizz0
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Elite Screens CineTension2 - CineGrey
ulfa am 14.09.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  2 Beiträge
Elite Screens Daywalker
Börnd am 04.03.2020  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  19 Beiträge
Elite Screens Erfahrungen CLR Leinwand
winters93 am 15.10.2022  –  Letzte Antwort am 24.01.2023  –  7 Beiträge
Elite Screens Saker Tab Tension
SchrödingersKatze am 02.08.2023  –  Letzte Antwort am 03.08.2023  –  4 Beiträge
Welle Rolloleinwand, Frage an die Experten
babyface7 am 05.03.2019  –  Letzte Antwort am 28.03.2019  –  19 Beiträge
Elite Screens Spectrum Motorleinwand hat Wellen
Erhard1 am 17.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  15 Beiträge
Controller an Elite Screens Motorleinwand ersetzten
buggyracer79 am 23.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  3 Beiträge
Elite Screens VMAX Dual Multiformat Motorleinwand
Hilt0815 am 29.03.2020  –  Letzte Antwort am 20.04.2020  –  9 Beiträge
Autostop Elite Screens Saker Tab Tension
Micha666 am 11.03.2016  –  Letzte Antwort am 11.03.2016  –  3 Beiträge
Elite Screens Saker Tab Tension - Probleme
supafly1989 am 26.04.2017  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.792

Hersteller in diesem Thread Widget schließen