Motorleinwand: Cinescreen o.ä. vs. Mediastar

+A -A
Autor
Beitrag
Ale><
Inventar
#1 erstellt: 17. Jan 2009, 02:19
Hallöle,

da ich mich immer mehr an der Wellenbildung meiner 1 Jahr "alten" Mediastar V70 Kino-Spezial (203cm Bildbreite) störe, habe ich beschlossen mir jetzt eine Motorleinwand zuzulegen.

Eigentlich würde ich ja gerne bei Mediastar kaufen, weil ich mit Denen bis jetzt sehr zufrieden war, aber die Leinwandpreise sind auf deren Seite nicht gerade Einladend.
Mit der Platinkarte habe ich ein wesentlich günstigeres Angebot bekommen, welches aber immer noch weit über dem Preis z.B. einer Cinescreen V5 liegt.

Wichtig ist mir eine um 200cm Bildbreite liegende Leinwand mit mindestens 50cm Vorlauf, die nicht zur Wellenbildung neigt und auch möglichst nicht glitzert (wie man es von der Cinescreen manchmal liest).

Was tun, sprach Zeus...

Habt Ihr Erfahrungen mit den genannten oder anderen günstigen Motorleinwänden - mehr als €350 will ich eigentlich nicht ausgeben?

Freue mich über jeden Erfahrungsbericht

Grüße
Alex
Ale><
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2009, 03:39
Wirklich keiner?
Nick11
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2009, 14:02
Rollos, ob motorisiert oder nicht, kämen für mich einzig und allein nur mit Seilspannung (Tension) in Frage. Die von Hivilux scheinen da - mit Abstand!! - die billigsten zu sein. Die Erfahrungen sind auch überwiegend positiv und der Kontakt recht angenehm. Schau mal in den Hivilux-Thread hier.

350 € reichen aber nicht, je nach Größe gehts erst so ab 450 los. Trotzdem, ohne Spannvorrichtung hast du m.E. irgendwann mit jedem Rollo Probleme. Da muss man halt ein paar € drauflegen oder auf eine Rahmen-LW ausweichen.

Natürlich alles nur meine Meinung. Eine noch günstigere und bessere Lösung als die Hivilux würde sehr viele hier interessieren - aber ich habe noch keine gefunden....


[Beitrag von Nick11 am 19. Jan 2009, 14:14 bearbeitet]
Ale><
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2009, 01:44
Doch eine Antwort - danke Nick

Ja, den Hivilux-Thread habe ich mir schon fast komplett durchgelesen ..hört sich wirklich interessant an.

An eine Rahmenleinwand habe ich auch schon gedacht, aber das geht einfach in meinem Wohnzimmer nicht, da ich zum Fernsehen einen normalen TV benutze (und weiterbenutzen will) und der mit der selben Anlage spielen soll.

Ein Kumpel hat vor Jahren superbillig bei Ebay eine Motorleinwand erstanden, die immer noch keine Wellen wirft - deshalb dachte ich halt, daß es auch Leinwände ohne Tension gibt, die trotzdem keine Wellen werfen.

Die Visivo Pro (ohne Tension) hört sich auch interessant an ..und soll auch nicht zu Wellen neigen.

Also muss ich mich jetzt entscheiden zwischen
- Mediastar Motorleinwand (kein Tension) für 450€ (statt 700€)
- Hivilux Tension für 490€
- Visivo Pro für 350€
Nick11
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2009, 23:54
Man kann natürlich mal mit einer einfachen LW Glück haben oder auch mit Tension Pech haben, aber die Erfahrung spricht m.E. gegen eine einfache Rollo-Lösung, jedenfalls mittel- bis langfristig. Und dann kauft man besonders teuer, weil doppelt. Auf lange Sicht gesehen sind auch 500 Euro für eine LW nicht zu viel, wenn man überlegt, wieviele Beamer und Player sie in einem durchschnittlichen Heimkino-Haushalt überleben dürfte....

Bei den von dir genannten Preisen gibts doch eigentlich nicht viel zu überlegen, weil die Hivilux kaum teurer ist und so gesehen ein echtes Alleinstellungsmerkmal (vermutlich selbst bis annähend 1.000 Euro) bietet.

Was (mir) noch ein wenig fehlte waren echte Langzeiterfahrungen mit Hivilux, aber aufgrund der bisher recht positiven Berichte und des m.E. konkurrenzlosen Preises habe ich dann ich trotzdem bestellt.


[Beitrag von Nick11 am 20. Jan 2009, 23:59 bearbeitet]
Ale><
Inventar
#6 erstellt: 21. Jan 2009, 01:19

Nick11 schrieb:
Was (mir) noch ein wenig fehlte waren echte Langzeiterfahrungen mit Hivilux, aber aufgrund der bisher recht positiven Berichte und des m.E. konkurrenzlosen Preises habe ich dann ich trotzdem bestellt.

Och - meinen Beamer will ich schon noch eine ganze Zeitlang behalten - bin nach über einem Jahr immer noch total begeistert von dem (720p!) Bild

Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen mit der Hivilux ...welche hast Du eigentlich?

..Oder ist sie noch gar nicht angekommen?


[Beitrag von Ale>< am 21. Jan 2009, 01:20 bearbeitet]
Nick11
Inventar
#7 erstellt: 21. Jan 2009, 19:52
Habe eine Tension in der kleinsten Größe (184cm breit) und in grau bestellt, soll leider erst in ca. 2 Wochen kommen, obwohl ich Anfang November bestellt habe.
Ale><
Inventar
#8 erstellt: 22. Jan 2009, 03:06
Haben die immer solche Lieferzeiten oder lag´s an Weihnachten?


[Beitrag von Ale>< am 22. Jan 2009, 16:25 bearbeitet]
Nick11
Inventar
#9 erstellt: 22. Jan 2009, 15:57
Normalerweise hat er eine gewisse Auswahl von Leinwänden am Lager, aber meine Kombination aus "kleiner" Diagonale und grauem Tuch war wohl zu exotisch (grau wird ev. generell aus dem Programm genommen), daher musste aus Asien bestellt werden. Wobei wir über den angekündigten "6-8 Wochen" schonmal drüber sind. Aber das ist anderswo ja auch oft so....
Tussy
Inventar
#10 erstellt: 22. Jan 2009, 17:18
Ich habe die Cinescreen V5 und da "glitzert" nix.

Und ja, sie hat nach einiger Zeit einige kleine "Wellen". Stört mich aber nicht....

Für den Preis unschlagbar, und wenn die Wellen zu viel werden, kaufe ich mir einfach eine neue.
Ist immer noch "billiger", als gleich eine teurer zu kaufen.

PS: Ausschlaggebend ist eigentlich die Tuchdicke. Ist die bei den "teueren" den Dicker???
McPhisto
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Jan 2009, 15:44
Hi,

ich habe letzten September auch von einer MediaStar Rollo V70 "kino spezial" auf eine Motorleinwand gewechselt.
Nach langem hin und her habe ich mir bei eBay eine V5 für 138 € inkl. Versand in 2 m Breite 16:9 bestellt.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit der V5, sie hat keine störenden Wellen, die Elektronik funktioniert bisher auch problemlos und als großen Vorteil erachte ich, dass ich die V5 mit meiner Harmony steuern kann und dass der IR-Empfänger im LW-gehäuse ist und nicht noch zusätzlich ein grauer Kasten rumhängt.
Glitzern habe ich bei dieser LW auch nicht.
Leider war mein erster Kontakt mit ExklusivHome nicht so dolle, zuerst wurden mir 4 € mehr berechnet, weil ich per PayPal bezahlt hatte, das ganze wurde als VIP-Transportversicherung getarnt. Als ich dann mit ExklusivHome in Kontakt stand, wurden mir diese 4 € wieder zurückerstattet. 2 Tage später bekam ich dann eine Leinwand, doch leider keine V5 sondern ein anderes Modell, welches in den eBay Auktionen immer als "Negativbeispiel" abgebildet wird. Diese glitzerte wie blöd. Weitere 2 Tage später kam dann die korrekte V5 und die tut bis heute hier wunderbar ihren Dienst.
Ale><
Inventar
#12 erstellt: 23. Jan 2009, 16:35
Hi McPhisto,

und danke für Deinen Bericht.

Wieviel Vorlauf hat die V5 denn? Finde in dem Angebot irgendwie keinen Hinweis darauf.

138€ ist ja schon super, da könnte ich auch damit leben, wenn sie nur 2 Jahre hält.

Wie ist denn der Bildeindruck im Vergleich zur V70 - 1,2 Gain ist ja schon was anderes als die 1,0 der V70, habe ich gehört?

Gruß
Alex
McPhisto
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Jan 2009, 17:27
Vorlauf sind glaube ich 50cm angegeben, sie hat aber etwas mehr, wobei ich nur ca. 50 cm nutze, dann passt es optimal und die Leinwand schließt fast bündig über dem Center ab.
Die Bildqualität ist eigentlich gleichwertig zur MS Leinwand. Was nur extrem auffällt bei Kameraschwenks ist die bisher sehr gute Planlage der V5, bei der MS LW war es bei Schwenks und immer öfter auch bei leichten Bewegungen sehr störend, dass die LW Wellen geworfen hat. Davon ist bei der V5 nichts zu sehen, weswegen das Filmvergnügen für mich wieder gesteigert wurde.
Ale><
Inventar
#14 erstellt: 23. Jan 2009, 17:55
Super, ich glaube dann habe ich mich jetzt entschieden - 140€ gegen 450 bei Mediastar oder 490 für Hivilux mit Tension - da ist es ja eigentlich klar.

Hast Du wegen Deiner V70 was mit Garantie gemacht? Die läuft nämlich bei mir noch.
McPhisto
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Jan 2009, 18:10
Die V70 habe ich bei ebay für gutes Geld verkauft, so dass ich bei der V5 quasi nur den Versand bezahlt habe ;-) Ich war raus aus der Garantie, aber was soll da mit der Garantie sein? Die werden die sicher nicht zurücknehmen wegen Wellenbildung. Und dann sich noch mit Wertersatz etc. rumärgern... nene.
Zumal ich die V70 zu meinem Beamer damals so verdammt günstig dazu bekommen habe, hat sich das Geschäft für mich gelohnt, habe wie gesagt nur knapp 40 € für ne neue LW draufgelegt.
Ale><
Inventar
#16 erstellt: 23. Jan 2009, 18:33
Hatte meine auch recht günstig zum Beamer bekommen ..für diese "Qualität" war sie allerdings viel zu teuer - naja, dann werde ich mich mal ein bisschen bei ebay umschauen.
uwil
Stammgast
#17 erstellt: 23. Jan 2009, 23:02
Hallo,

noch ein Tipp: Die Cinescreen V5 wird von Exclusiv-Home bei ebay versteigert "V5 Cinescreen-V5 Digital Motorleinwand freie Auswahl !!", d.h. Du steigerst und nach dem Zuschlag kannst Du Dir aus dem Portfolio der 16:9 bzw. 4:9-LW eine aussuchen. So habe ich meine für 92,- Euro bekommen, und es gab danach sogar noch günstigere Treffer. Nur etwas Geduld, manche treiben die Preise ganz schön hoch. Pro Tag laufen mehrere Auktionen.

Zuschlag am 19., per PayPal bezahlt am 20. (weil ich mich noch für die richtige Breite entscheiden musste) und am 22. war sie da. Super verpackt, alles dabei, keine Probleme.

Nun hängt sie da, sieht schon mal gut aus, aber sonst kann ich noch nicht soviel darüber sagen. Bin noch auf der Suche nach einem Full-HD-Beamer.

Gruß,
Uwe
Ale><
Inventar
#18 erstellt: 23. Jan 2009, 23:16
Hi Uwe

Danke für die Tips - habe schon einiges ersteigert und weiß ungefähr, wie das läuft

92€ inkl. Versand? ..das ist ja wirklich ein Hammerpreis

PayPal mag ich nicht - ich werde wenndann per Nachname (vielleicht auch Überweisung) kaufen.

Wo suchst Du denn nach dem Beamer? Ich kann Dir Mediastar empfehlen, wenn einer in Deiner Nähe ist - in deren großen Räumen kann man auch viele Modelle direkt vergleichen und beim Nachlass sind sie oft auch nicht knauserig (wenn man eine Kundenkarte hat). Habe dort Ende vorletzten Jahres meinen Sharp gekauft.

Gruß
Alex
uwil
Stammgast
#19 erstellt: 24. Jan 2009, 02:04

Krasser schrieb:
Hi Uwe
92€ inkl. Versand? ..das ist ja wirklich ein Hammerpreis :hail


Ne, der Versand kommt noch dazu. Aber trotzdem günstig.


Krasser schrieb:
Wo suchst Du denn nach dem Beamer?


Zurzeit im Internet

Kann mich noch nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll.

Gruß,
Uwe
Ale><
Inventar
#20 erstellt: 24. Jan 2009, 02:07

uwil schrieb:
Ne, der Versand kommt noch dazu. Aber trotzdem günstig.

Stimmt

Muss es denn FHD sein?
uwil
Stammgast
#21 erstellt: 24. Jan 2009, 13:15

Krasser schrieb:
Muss es denn FHD sein?


Ja, denke ich schon, denn in naher Zukunft soll sich HDTV ja durchsetzen. Außerdem soll es nach dem, was ich bisher gelesen habe, auch bei normaler DVD Bildverbesserungen geben.

Ich habe mich ein wenig mit dem Sanyo PLV-Z2000 beschäftigt. Den scheint es ja seit ein paar Tagen (zumindest auf der Sanyo-Website) nicht mehr zu geben und die Preise haben stark angezogen. Jetzt schaue ich mir mal den Sanyo PLV-Z700 an, da stört mich aber das organische LCD-Panel. Und der Sanyo PLV-Z3000 ist mir ehrlich gesagt zu teuer.

Gruß,
Uwe
Ale><
Inventar
#22 erstellt: 25. Jan 2009, 15:12

uwil schrieb:
So habe ich meine für 92,- Euro bekommen, und es gab danach sogar noch günstigere Treffer.

84,60 ..+39,- für den Versand
JUHUUU - jetzt bin ich mal gespannt auf die Qualität, aber bei so einem Preis kann man ja eigentlich nicht viel falschmachen - danke nochmal für den Tip
uwil
Stammgast
#23 erstellt: 25. Jan 2009, 15:38

Krasser schrieb:

uwil schrieb:
So habe ich meine für 92,- Euro bekommen, und es gab danach sogar noch günstigere Treffer.

84,60 ..+39,- für den Versand
JUHUUU - jetzt bin ich mal gespannt auf die Qualität, aber bei so einem Preis kann man ja eigentlich nicht viel falschmachen - danke nochmal für den Tip :prost


Herzlichen Glückwunsch

Gruß,
Uwe
Ale><
Inventar
#24 erstellt: 25. Jan 2009, 16:11
Danke

Zum Beamer:
Also ich bin ja immer noch von DLP begeistert - hast Du Dir mal den BenQ W5000 angeguckt?
Oder ein SXRD - der Sony HW10 soll super sein ..ist halt wieder eine andere Preisklasse, aber günstiger (und sicher nicht schlechter) als der Z3000.

Wenn ich mich heute entscheiden müsste, dann würde es wohl der Sony.
uwil
Stammgast
#25 erstellt: 25. Jan 2009, 16:26

Krasser schrieb:
Danke

Zum Beamer:
Also ich bin ja immer noch von DLP begeistert - hast Du Dir mal den BenQ W5000 angeguckt?
Oder ein SXRD - der Sony HW10 soll super sein ..ist halt wieder eine andere Preisklasse, aber günstiger (und sicher nicht schlechter) als der Z3000.

Wenn ich mich heute entscheiden müsste, dann würde es wohl der Sony.


Eigentlich bin ich ja auch SONY-Fan. Aber irgendwo beim ehemaligen Preis des Z2000 (also so um die 1250,- Euro) ist bei mir Schluss. Ich denke, dass der Z700 mit knappen 1000,- Euro wohl zum Einstieg gar nicht so schlecht ist. In ein paar Jahren dann gibt es sowieso wieder ganz andere Technologien und Preise.

Gruß,
Uwe
McPhisto
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 30. Jan 2009, 13:49
Na, ist die Leinwand schon angekommen oder sogar schon montiert? Wie gefällt sie dir?
Ale><
Inventar
#27 erstellt: 01. Feb 2009, 02:09
Ja, bin heute von der Arbeit (aus dem Ausland) wiedergekommen und hatte dank meiner lieben Vermieter die Leinwand im Waschkeller liegen
Eigentlich hatte ich Exklusiv-Home ausdrücklich geschrieben, dass ich die Lieferung diese Woche nicht annehmen kann (meinen Vermietern wollte ich das eigentlich nicht zumuten ), aber der Antwort nach zu urteilen haben die "nicht viel Zeit zum lesen"

Dann vorhin kam ein Kumpel zum Aufhängen und Filmgucken vorbei - und was soll ich sagen ..ich bin begeistert - keine Wellen (außer am schwarzen Rand der sich nach vorne biegt, aber das wußte ich ja vorher schon), Einstellung funktioniert schnell und gut und das Bild erscheint mir subjektiv (wie auch sonst? ) besser als auf der V70 - irgendwie leuchtender und vll etwas schärfer. Kann vielleicht an dem höheren Gain liegen!?

Kurz: Bin rundum zufrieden

Morgen muss ich dann mal versuchen das Kabel irgendwie zu verstecken.
MxL
Stammgast
#28 erstellt: 01. Feb 2009, 12:42
WIe stark ist bei dir der "Gestank" ausgeprägt?
Hab meine eine Nacht bei offenem Fenster lüften lassen und wollte dann einen Film anschaun, da wurde mir fast schwindelig von dem Lösungsmittelgeruch

Naja, war jetz übers Wochenende bei Bekannten und hoffe, dass es jetzt besser geworden ist, wenn ich heimkomm
McPhisto
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 01. Feb 2009, 12:48
Naja, dass die V5 stinkt, ist wohl völlig normal.
Ich habe meine mehrere Tage lang immer mal wieder entrollt und auf Durchzug gestellt, so nach etwa einer Woche war der Gestank dann vollständig verschwunden.
Ale><
Inventar
#30 erstellt: 01. Feb 2009, 12:59
Die stinkt schon ziemlich extrem - habe sie diese Nacht auch mal ausgefahren gelassen und lüfte gerade durch, sonst würde ich wohl umkippen

Eine minimale Welle im Bild ist mir jetzt (ohne Bild) auch aufgefallen, die glaube ich gestern noch nicht war.

Noch etwas - knackt die LW beim ein- und ausfahren bei Euch auch so?
Stört mich jetzt nicht besonders, nur mal interessehalber.
McPhisto
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 01. Feb 2009, 14:11

Krasser schrieb:

Noch etwas - knackt die LW beim ein- und ausfahren bei Euch auch so?
Stört mich jetzt nicht besonders, nur mal interessehalber.


Jo, manchmal mehr, manchmal weniger ;-)
Scheint irgendwie mit der Montage zu tun zu haben, sobald das Gehäuse an der Decke hängt und somit unter Spannung steht, scheints da ab und an zu knacken. Das hatte ich nicht, als ich die LW zwischen zwei Schränken entrollt hatte, also einfach auf die Schränke gelegt und runterfahren lassen.
MxL
Stammgast
#32 erstellt: 01. Feb 2009, 16:47
Bei mir knackts auch Hoff mal, dass da in nächster Zeit nix abreißt in der Mechanik
MxL
Stammgast
#33 erstellt: 05. Feb 2009, 17:58
Weiß von euch jemand, wie lange auf der Cinescreen Garantie ist? Hab jetz alles durchgelesen (Anleitung, Rechnung, Homepage von Exkl.Home) - aber entweder bin ich blind, oder da steht wirklich nirgends was

Hab mal bzgl. den Knarzgeräuschen einen vom Livechat bei Exkl.Home gefragt - der meinte sofort umtauschen?!? Jetzt fragt sich nur, ob sich der Aufwand lohnt bzw. ob die nächste Leinwand leiser ist? Der Gestank wäre endlich verflogen und ich will nicht ohne Leinwand dasitzen
Sonst würd ich einfach abwarten, bis wirklich was kaputt ist und erst dann reklamieren, wenns wirklich nötig ist.
Ale><
Inventar
#34 erstellt: 05. Feb 2009, 18:08

MxL schrieb:
Weiß von euch jemand, wie lange auf der Cinescreen Garantie ist?
...
Hab mal bzgl. den Knarzgeräuschen einen vom Livechat bei Exkl.Home gefragt - der meinte sofort umtauschen?!?

Ich meine irgendwo was von zwei Jahren gelesen zu haben, bin aber nicht sicher - warum hast Du den im Livechat nicht gefragt?

Und wieso sagte er "sofort umtauschen"? Geht da sonst noch mehr kaputt oder was?
MxL
Stammgast
#35 erstellt: 05. Feb 2009, 18:24
Das ist mir erst hinterher gekommen mit nachfragen

Mir hat der Support nochmal per Mail geantwortet. Sie haben mir mitgeteilt, dass das Knarzen nicht normal sei und evtl. der Motor was haben könnte. Ich sollte mich einfach melden, falls die Leinwand nicht mehr funktioniert, dann schicken sie Ersatzteile...
Hab jetzt nochmal zurück geschrieben, wie lang Garantie besteht... wenn ich was weiß, sag ich nochmal bescheid!
MxL
Stammgast
#36 erstellt: 05. Feb 2009, 18:41
Sooo: hatte grad einen freundlichen Mitarbeiter am Telefon dem ich die Knarzgeräusche dann "Live" vorgeführt hab

Er tippt auf den "Kunststoffadapter" der den Motor mit der Welle verbindet und meinte, ich soll das Teil mal aufschrauben und mit etwas WD40 schmieren, wenn es mich stört. Alternativ könnte man auch mit einer Madenschraube die Welle mit dem Adapter formschlüssig fixieren. Garantie sind mindestens 2 Jahre, Ersatzteile geben sie aber auf Kulanz auch bis zu 3 Jahre raus.

Jetz bin ich wieder etwas beruhigt Evtl. montiere ich am Wochenende das Teil mal runter und schraub es auf - vielleicht kann man ja was machen - Garantie geht dabei ja nicht verloren!

Gruß
MxL
Ale><
Inventar
#37 erstellt: 05. Feb 2009, 18:47
Super - danke für den Bericht - jetzt bin ich auch wieder etwas beruhigt

Kannst ja nochmal schreiben wenn Du sie wirklich aufschraubst ob und wie es geklappt hat

Gruß
Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Motorleinwand Grand-Vision vs. Cinescreen-V5
Sebastian_81 am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  11 Beiträge
Vision vs. V5 Cinescreen
larsnx am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  3 Beiträge
Cinescreen V5 vs. Hivilux Volksserie
DoctorCrypto am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  2 Beiträge
cinescreen v5 vs. ebay leinwand
bine85 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  5 Beiträge
Cinescreen V5
juripon am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  343 Beiträge
Motorleinwand CINESCREEN V3 oder Deluxx Leinwand ?
LÖWE2005 am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  9 Beiträge
wie ist die Cinescreen-V4 Motorleinwand ?
just4phil am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  9 Beiträge
CINESCREEN-V4
Jense am 31.12.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2006  –  11 Beiträge
Cinescreen V3 vs. Cineescreen V5
Mucki77 am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  2 Beiträge
CINESCREEN-V2 Leinwand
phylax am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  38 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen