Erfahrungen Visaton Concorde

+A -A
Autor
Beitrag
lxr
Inventar
#1 erstellt: 06. Dez 2016, 19:37
Hi,

mich würden Erfahrungen zu den Concorde interessieren. Wie ist Sie klanglich einzustufen im Vergleich zu den gehobenen Fertiglautsprechern (ist wieder Definitonsfrage, aber pauschal würde ich sagen so zwischen 2000,- bis 5000,-) und auch den Top Bausätzen wie duetta adw, audimax etc.
Mich würde da interessieren in welche klangliche Richtung die Concorde geht und wie sie eben einzustufen ist in einer Art Rangliste was die Qualität betrifft.

Viele Grüße
Alex
_ES_
Administrator
#2 erstellt: 07. Dez 2016, 01:43
Hi,


Mich würde da interessieren in welche klangliche Richtung die Concorde geht und wie sie eben einzustufen ist in einer Art Rangliste was die Qualität betrifft.


Das ist immer so eine Sache und zwar des Geschmacks, des eigenen - inwieweit man das auf seinen eigenen umlegen kann...ich weiß es nicht.

Boxen von Visaton mit AL-Chassis hatte ich folgende:

VIB 170AL, Bijou, Vox 252/253, Couplet, Couplet KE, Concorde.

Innerhalb dessen wäre meine "Rangliste":

Vox252/253
Concorde
Couplet KE
Bijou
Couplet
Vib 170AL

Über alle meiner Nachbauten ( stets selbst besessen, anders kann man es nicht beurteilen) wäre die Rangfolge so:

Audimax
Studio 45 mit Visaton AL130 und Scanspeak HT (und nur damit, also 2 13er TMT pro Box)
Eton EMPIRE
Vox 252 MTI
MiDU ADW
Vox252/253
Concorde
Duetta TOP
Couplet KE
Bijou
Couplet
Vib170AL
The Voice 3

Out of Range :

Hobby Hifi COBRA Horn

Hobby Hifi The Voice 2

Das Cobra Horn lässt sich nicht festmachen - ihre unbändige Spielfreude und knallige Dynamik schlägt einige sehr teure Boxen um Längen und kostet vergleichsweise ein Witz.

Dito The Voice 2 - Etwas "merkwürdige" 2-Wege Box mit 38cm (!) Neodym -TT und Horn-Magnetostaten....kann man sich drüber streiten, aber der Bass reisst Wände gleich einer Abrissbirne ein..

Die Concorde hatte ich in der MK2 Version nachgebaut, es fehlten die sehr starken Fasen an den Seiten.
Die perkussive Wucht, die einen bei manchen Stücken entgegen knallt, war bis dato höchst beeindruckend.
Weniger schön, bzw. in meinen Fall ein K.O. - Kriterium war die etwas missglückte Abstimmung zum HT hin (geriet für MICH zu kühl/schnell nervend.)
Die soll allerdings in der MK3 Version kein Thema mehr sein, dann würde ich sie in meiner Rangliste min. an 3. Stelle setzen wollen.

Vergleich zu Fertigboxen habe ich kaum, da ich nach einer JBL Standbox zu DIY wechselte und der Sache seit über 20 Jahren treu geblieben bin.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Visaton Concorde VS Duetta (ADW)
oetschgabaroetschga am 14.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  4 Beiträge
Erklärung Mitteltonsperrkreis Visaton Concorde 3 ?
ronmann am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  28 Beiträge
Visaton Concorde MKIII
Schiffbauer am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  25 Beiträge
VISATON CONCORDE MK2
outbid am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  14 Beiträge
Visaton Concorde / Experience Laufzeitkorrektur
michael1837 am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  13 Beiträge
Visaton Concorde oder Monacor Kodex?
joejoe84 am 30.08.2013  –  Letzte Antwort am 05.10.2017  –  40 Beiträge
Welcher Bausatz? Concorde, Solitude, ?
gottschi0109 am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  39 Beiträge
Visaton Atlantis oder Concorde/geschloßen
Spike21m am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  3 Beiträge
Concorde MKIII andere Gehäuseform möglich?
Bastel_83 am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  6 Beiträge
Center Vox 253 zu Concorde MK3
outbid am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen