Audax-Coax

+A -A
Autor
Beitrag
Spatz
Inventar
#1 erstellt: 28. Sep 2009, 03:20
Moin,

bei Proraum gibt es einen Coax von Audax mit HDA-Membran und Seidenkalotte für 40 €.

Datenblatt gibt es HIER!

Laut den Messungen sieht das Ding ja nicht so prickelnd aus, gerade der Einbruch bei 1,1 kHz ist ungut. Allerdings haben die HDA-Membranen normalerweise ja einen wesentlich besseren Freqeunzgang, so dass hier durchaus auch einfach die "Frequenzweiche" in Kombination mit dem HT an diesem Schlamassel schuld sein könnte. Was meint ihr, ist dieses Ding sein Geld wert oder Schrott? Die Abstimmung einer richtigern Frequenzweiche setze ich natürlich voraus!

Ciao,

Spatz

PS: Der Tieftonpart scheint dem hier zu ähneln!


[Beitrag von Spatz am 28. Sep 2009, 03:27 bearbeitet]
Matty
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Sep 2009, 08:14
Wobei es wohl schwierig werden wird, die Frequenzweiche richtig abzustimmen.

Zitat:
"Built-in crossover (1st order)"

Gruß
Matthias
tiefton
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Sep 2009, 09:03
Das heißt ja nur, dass dem HT ein Kondensator vorgeschaltet ist - sicher ist sicher...- ist im Carhifi Bereich so üblich)
Wenn das Anschlussfeld Anschlüsse für 2 Chassis hat (jeweils +/-), dann kann man ja was neues Stricken.
Wenn aber wie hier ( http://www.diy-hifi-...?p=6526&postcount=23 ) da nur ein - Pol ausgeführt wird, ists Essig...
Der 1khz Einbruch der TT kommt wahsrcheinlich vom vorgesetzten Hochtöner.
eoh
Inventar
#4 erstellt: 28. Sep 2009, 11:26
"high-loss rubber surround"

ansonsten sicherlich nen versuch wert, das teil.
Ludmilla_P.
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Sep 2009, 12:54

tiefton schrieb:
Das heißt ja nur, dass dem HT ein Kondensator vorgeschaltet ist - sicher ist sicher...- ist im Carhifi Bereich so üblich)
Wenn das Anschlussfeld Anschlüsse für 2 Chassis hat (jeweils +/-), dann kann man ja was neues Stricken.
Wenn aber wie hier ( http://www.diy-hifi-...?p=6526&postcount=23 ) da nur ein - Pol ausgeführt wird, ists Essig...
Der 1khz Einbruch der TT kommt wahsrcheinlich vom vorgesetzten Hochtöner.


Hallo Hr. Tiefton,
bei den Chassisdaten steht doch
"zwei Terminals 4,8x 0,8 und zwei Terminals 2,8x 0,8!
da sollte ein anständiger Verwalter schon was "stricken" können.
Den Einbruch bei 1,1kHz sehe ich ebenfalls resultierend aus dem vorgesetzten HT.
Zudem kann man bei gebotener Qualität der Materialien für ca.80 Mark, nichts wesentliches falsch machen.

MfG
Ihre Ludmilla P.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audax Tieftöner
pss0805 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  13 Beiträge
Bauplan Frequenzweiche ProRaum Audax 21.07
sebw7 am 05.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  3 Beiträge
Audax HT 170 ST2
usul am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  2 Beiträge
Günstiger Coax bei Partsexpress
Spatz am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  2 Beiträge
Audax HD100D25DR Datenblatt gesucht
Striker79 am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  6 Beiträge
Bezugsquelle von Coax Sica LP266.50/1100CX8+8
janni4u am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  6 Beiträge
Audax HM 130 Z10 Messung, verwendet?
hermes am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  9 Beiträge
Noferro900 & 6"Audax Messungen Xover frage
**5000w_basemachine** am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  3 Beiträge
Audax PR130 HR Ersatz
Adroit am 22.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.06.2023  –  30 Beiträge
Audax Compact Bausatz
parasoul am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.710

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen