Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Alpine IVA-W200Ri

+A -A
Autor
Beitrag
fichti
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 01. Jul 2006, 11:35
Hallo!

Ich habe jetzt das hintere Plastikteil wo das radio ansteht weggesägt und vorsichtig ein loch in den boden des einbauschachtes gebohrt damit ich den rahmen befestigen kann.

Jetzt ist das radio fast bündig mit der console, wenn man es ganz genau haben will muß man noch die hintere abstands-schaube am radio kürzen (ich habe nur die gummikappe entfernt). den plastikrahem muß ich noch mit doppelseitigem klebeband befestigen damit er hält.

Ach ja und damit das radio nicht am einbaurahmen einrastet habe ich die klemmen seitlich am einbaurahmen ein wenig nach ausßen gebogen.

gruß
thomas
whitelinux
Neuling
#102 erstellt: 14. Jul 2006, 00:00
Hallo,

Es scheint seit dieser Woche neue Einbaurahmen für das W200Ri zu geben. Mein Alpine Händler hat mal welche für Golf V, IV und Ford Focus bestellt. Bin gespannt, ob nun damit ein flächenbündiger Einbau möglich ist.

Hat schon wer ein Bild von dem neuen Einbaurahmen?

Gruesse
Frank
Curse81
Stammgast
#103 erstellt: 14. Jul 2006, 00:08
Na da bin ich ja auch mal gespannt. Wenn es raus steht, sieht es ja auch wirklich nicht schön aus.
Werde mir bei meinem neuen Auto wohl auch wieder was basteln müssen. Zum Glück passt es wenigstens schon mal von der Einbautiefe.

fichti
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 14. Jul 2006, 00:17
Hallo!

bei meinem 4er golf siehts schon fast perfekt aus. steht jetzt ca 1-2mm hervor. Damits zu 100% perfekt aussieht werde ich mir aus spachtelmasse einen rahen anpassen. Ich kann euch ja mal ein foto reinstellen. muß mir aber erst einen digicam besorgen...

Also das Hauptproblem ist dass das Radio sehr tief ist und beim golf hinten schon ansteht (wegen der belüftung aufpassen). Da hilft auch kein anderer einbaurahmen nicht.

lg
Thomas
yu-mirko
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 21. Jul 2006, 17:19
hallo was haltet ihr hiervon??

http://cgi.ebay.com/...QQrdZ1QQcmdZViewItem

ich müste ihm per Paypal umgerechnet 690€ überweisen inklusieve porto nach germany.....
weis jemand von euch wie das mit den Ami geräten wegem dem radio ist....soviel ich weis haben die dort nur 0,5er schritte bei den radiosendern?? und funzt hier dann das RDS??

mfg Mirko
borxx
Stammgast
#106 erstellt: 21. Jul 2006, 17:38
Kein RDS, nicht alle Sender, keine Garantie in Deutschland und in Amerika nur 6 oder 12 Monate. Desweiteren kommen zu deinen 660€ nochmal 16% Mwst und 4,5% Zoll, somit bist du ebenfalls bei 800€ und hast die oben aufgezählten Probleme und Alpine Deutschland wird sich evtl auch weigern das Radio gegen Bezahlung zu reparieren.

GRuß


[Beitrag von borxx am 21. Jul 2006, 17:39 bearbeitet]
Curse81
Stammgast
#107 erstellt: 21. Jul 2006, 17:49
Hallo...

wie "Borxx" schon sagt, würde die Finger davon lassen. Ausser du hörst kein Radio und kannst auf Garantieansprüche verzichten. Alpine wird das gegen Bezahlung schon reparieren, denke ich mal.
Soweit ich weiss, sind die Radio-Frequenzen bei Ami-Geräten nur in 0,2er Schritten Einstellbar. Glaube sind die ungeraden Frequenzen hinterm Komma. Also sollte ein Sender auf 98,4 zu empfangen sein, bekommst den nicht richtig. So ist das auf jeden Fall bei mir auf der Arbeit in Autos die nach Amerika bzw Kanada gehen.

Gruss Micha
fichti
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 23. Jul 2006, 19:31
habe heute das ipod full-speed kabel ins handschuhfach meines 4er golfs gelegt. das dumme daran ist, wenn ich das ipod kabel hinten ans radio anstecke, dann passt das radio nicht mehr bünding in den schacht da der stecker vom kabel hinten ansteht. jetzt steht das radio wieder ca. 5mm hervor.

jetzt muß endgültig ein selbst gesachtelter rahmen her
das gute an der sache ist dass die ipod steuerung wirklich 1a funktioniert!
hab mir auch gleich ein kabel für den aux in eingang ins handschuhfach gelegt damit man einen externen mp3-player bei bedarf andocken kann.

gruß
fichti
Zeta
Neuling
#109 erstellt: 27. Jul 2006, 12:22
hey leute!

Hab mir das Teil (iva w200ir) jetzt nach hause geholt!
hab nur noch ein problem....
wie schliesse ich das ganze an meine 2 Stecker des 350Z an?
Welchen adapter kann ich dazu verwenden?
Wo bekomme ich den her?
Hat jemand den das Gerät in einem Nissan 350Z verbaut?... würde gerne pic von der verkabelung und vom resultat sehen... BITTE!
mw2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#110 erstellt: 24. Feb 2007, 18:48
So sieht das jetzt in meinem Golf V aus. DIN-Schacht-Adapter vom Golf mit dem Rahmen des Radios verspachtelt, geschliffen und lackiert...



[Beitrag von mw2000 am 24. Feb 2007, 18:51 bearbeitet]
*humi*
Neuling
#111 erstellt: 09. Mrz 2007, 14:32
Hallo zusammen

Ich hätte da auch noch eine Frage.

Und zwar habe ich das W200Ri in meinem Golf IV R32 verbaut.

Ich würde nun gerne für mein Natel eine Freisprechanlage benutzen.

Gibt es da eine möglichkeit dies über das W200Ri einzurichten ?

Danke für eure Antworten
Boettcher2
Neuling
#112 erstellt: 24. Jun 2007, 22:53
Hallo,
ich habe mir gestern das Teil gekauft und will es morgen abend einbauen. Wie genau gehe ich mit der Handbremssteuerung um - will heissen, wie überbrücke ich das Teil um auch während der Fahrt DVD oder Fernsehen sehen zu können?
CheckerHoFi
Inventar
#113 erstellt: 24. Jun 2007, 23:04

Boettcher2 schrieb:
Hallo,
ich habe mir gestern das Teil gekauft und will es morgen abend einbauen. Wie genau gehe ich mit der Handbremssteuerung um - will heissen, wie überbrücke ich das Teil um auch während der Fahrt DVD oder Fernsehen sehen zu können?


das Handbremssignal ist Masse, aber während der Fahrt DVD gucken... muss jeder selber wissen, ich rate nur DRINGENDST davon ab, auch wenn man eigentlich nicht richtig zuschaut
(IRF)Polo
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 17. Aug 2007, 12:49
woher bekommt man diesen endgeilen VW Screen für das IVA denn her???????????? habe wollen
-Hoschi-
Inventar
#115 erstellt: 25. Aug 2007, 16:41
Weiss jemand von euch wie man den internen Amp aus/einschaltet?
(IRF)Polo
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 26. Aug 2007, 09:24
was für einen internene Amp??? Interner Verstärker ist doch immer aktiv
-Hoschi-
Inventar
#117 erstellt: 26. Aug 2007, 12:27
Drumm ja, möchte den gerne ausschalten...
(IRF)Polo
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 27. Aug 2007, 07:17
ich denke mal, das kein modell die möglichkeit hat...zudem wird beim cinch-out der verstärker nciht intern angesprochen sondern umgangen, so denk ich mir das...
CheckerHoFi
Inventar
#119 erstellt: 27. Aug 2007, 09:02

(IRF)Polo schrieb:
ich denke mal, das kein modell die möglichkeit hat...zudem wird beim cinch-out der verstärker nciht intern angesprochen sondern umgangen, so denk ich mir das...


bei den meisten anderen Alpine Modellen kann man die internen Endstüfchen abschalten, nennt sich glaube PWR-IC on/off. Obs das W200 kann... keine Ahnung
(IRF)Polo
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 27. Aug 2007, 09:09
echt? ok, ist mir neu....
Crowfield
Neuling
#121 erstellt: 25. Dez 2010, 21:06
Hallo Leute,

ich habe mir ein IVA-W200Ri zugelegt und wollte das in meinen Golf V GT einbauen. Jetzt habe ich nich ein paar Fragen.

- Was gibt es für Erweiterungsmöglichkeiten?
- Wie siehts mit Navi aus? Was benötige ich alles dafür?
- Wo kriege ich die passenden rahmen her??
(ich habe ein Vorverbautes original VW Navi mit GPS Antenne)

Das wars erstmal.
Danke für eure Antworten

Gruß Chris
Deppmann
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 30. Dez 2010, 16:01
Hi,
als Erweiterung steht dir die ganze Alpinepalette zur Verfügung, vom DVB-T Tuner, Prozessor, Ipod-Adapter bis zum Navi.

Als Navi würde sich das 99er anbieten, ist teuer aber DVD gestützt und sehr gut, was du benötigst ist dann alles beim Navi dabei.

Rahmen etc. schau einfach mal im Internet/Ebay.
Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe zu Einbau Alpine iva d310
PantheraOnca am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  4 Beiträge
Alpine CDA-9855R die zweite...
geri9 am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  59 Beiträge
Alpine SWR-1241D
ricko am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  8 Beiträge
Alpine 9813 -> Infos/Erfahrungen/etc.
polosoundz am 04.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  133 Beiträge
Alpine SWR-1222D bzw. Alpine SBR-1222SB
Tylon am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  42 Beiträge
Alpine 9855 R , Hertz HSK 165.3, Audison LRX 2.500,
MaxdogX am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  6 Beiträge
Alpine cda 9855 R
Superpitcher am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  15 Beiträge
1. Erfahrungsbericht JVC KD-G801 [ ♫ ] [ ♫ ] [ ♫ ] [ ♫ ] [ - ]
DJ-Lamá am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  14 Beiträge
alpine service vs. clarion service!
kingtofu am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  13 Beiträge
Alpine CDA-9830R
Seth76 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  19 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen