9.3 1 Stimme

Pioneer DV 668 AV DVD Player - Test, Reviews und Bewertungen

9.3 1 Stimme
Bildqualität 10.0
10.0 Punkte
Klangqualität 10.0
10.0 Punkte
Laufgeräusch 9.0
9.0 Punkte
Bedienbarkeit 8.0
8.0 Punkte
Design 9.0
9.0 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10.0 Punkte

Bewertungen für Pioneer DV 668 AV

  • 9.3
    Extrem gute Bild- und Tonverarbeitung. Holt dank hochwertigster Komponenten mit präzisem Upsampling/Deinterlace aus meinen DVD's enorme Details und Bildschärfe heraus. Der Wechsel zu BlueRay hat sich bisher so gut wie garnicht rentiert und somit bleibt der BR Spieler meistens kalt. Gebraucht in gutem ... Extrem gute Bild- und Tonverarbeitung. Holt dank hochwertigster Komponenten mit präzisem Upsampling/Deinterlace aus meinen DVD's enorme Details und Bildschärfe heraus. Der Wechsel zu BlueRay hat sich bisher so gut wie garnicht rentiert und somit bleibt der BR Spieler meistens kalt. Gebraucht in gutem Zustand eine vorbehaltlose Kaufempfehlung!

Vorteile Pioneer DV 668 AV

  • Enorme Bildschärfe
    0x Zustimmung
  • Hohe Bilddetails und Interpolation
    0x Zustimmung
  • Überragende Tonqualität (überzeugt auch mit SACD auf ganzer Linie)
    0x Zustimmung
  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Pioneer DV 668 AV

  • nur mit HDMI/HDCP fähigen Komponenten kompatibel
    0x Zustimmung
  • etwas fummelige Menüführung
    0x Zustimmung
  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von woolfinator 1 Pioneer DV-668AV periodisches knacken bei Musik
    Ich grüße euch. Ich habe seit Kurzem mein neues System aufgestellt und den 668AV via HDMI an meinen Denon 1610 angeschlossen. Bild und Ton sind glasklar, nur ist mir gestern beim Testhören aufgefallen, dass bei langgezogenen Tönen in einem bestimmten Frequenzraum ein periodisches Knacken (ähnlich... weiterlesen → woolfinator am 05.03.2010 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 05.03.2010
  • Avatar von sz 14 Onkyo DV-SP503E vs. Pioneer DV-668AV
    Bin auf der Suche nach einem neuen DVD-Player. Folgende Geräte habe ich ins Auge gefasst: Pioneer DV-668AV Onkyo DV-SP503E Ersterer hat HDMI und ist auch in div. Tests ganz gut weggekommen. Der Onkyo ist eigentlich eine Klasse besser, aber jetzt als Auslaufmodell günstig. Die Anschaffung eines... weiterlesen → sz am 03.10.2006 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 14.10.2006
  • Avatar von scugnizzo 1 Pioneer DV-668AV vs, PS3?
    Jungs, ich habe der oben genannte DVD-Player von Pioneer mit HDMI Ausgang und bin absolut zufrieden mit Bild-, und Tonqualität. Jetzt ich möchte eine PS3 kaufen und nicht so viel Geräte und Kabel "sehen". Einfach "2 in 1"! Für DVD anschauen gibt es Unterschied? Bild? Ton? Was meint ihr? weiterlesen → scugnizzo am 21.02.2008 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 21.02.2008
  • Avatar von Nico76 1 Pioneer DV-668AV-S auf "codefree" umstellen?
    Ich hoffe mir kann jemand von Euch weiterhelfen. Ich besitze einen Pioneer DV-668AV-S und dieser ist leider nicht "codefree". Nun habe ich in Thailand die DVD "Into the blue" gekauft und natürlich nicht an den Ländercode gedacht. Kann man den Player irgendwie auf "codefree" umstellen? nico76 weiterlesen → Nico76 am 26.02.2006 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 26.02.2006
  • Avatar von nitrogen 7 Denon DVD-2910 vs Pioneer DV-668AV-S
    Würde mir gerne einen neuen Player zulegen und habe erstmal folgende in die engere Auswahl gezogen: - Denon DVD-2910 - Pioneer DV-668AV-S welchen der beiden würdet ihr empfehlen? Oder mit welchem wurden schon Erfahrungen gemacht (positive + negative) - achja die SuFu habe ich natürlich auch... weiterlesen → nitrogen am 01.01.2005 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 06.01.2005
  • Avatar von Unixvms 9 PDP-435FDE und (DV-668AV oder DV-868AVi)
    Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Pioneer Plasmas PDP-435FDE. Bild ist klasse, bin sehr begeistert. Nun möchte ich meinen alten DVD Player (mit Analogausgang) ersetzten. Nach vielen Recherchen landete ich bei den Pioneers mit HDMI Ausgang. Entweder der etwas ältere DV-668AV oder... weiterlesen → Unixvms am 07.03.2005 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 08.03.2005
  • Avatar von HiFi_Addicted 3 Bildstörungen mit Pioneer DV-668AV s
    Ich hab mir vor einigen Tagen einen Pioneer DV-668AV S gegönnt und hab jetzt ein kleines Problem mit der Bildausgabe (RGB 625i) Menn ich einen Kopf vor hellem Hintergrund wie zB auf der Good Charlotte - Live At Brixton Academy Min 34:06 gibt es einen Abdunklung im hintergrund die ich mit meinen... weiterlesen → HiFi_Addicted am 16.07.2006 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 16.07.2006
  • Avatar von anno17 2 Pioneer DV-668AV-S oder Panasonic S97
    Ich habe seit neuestem den Plasmabildschirm Pioneer PDP 505 XDE und stelle fest, dass die Wiesergabe von einem TV-Sender sagenhaft gut ist - viel besser als die DVD-Wiedergabe von meinem betagten Pioneerplayer DV-535 (dieser hat kein Progressive Scan). Ich interessierte mich erst nur für... weiterlesen → anno17 am 03.02.2005 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 04.02.2005
  • Avatar von Windsinger 3 Pioneer DV-668AV, Frage.
    Hat jemand von euch eine "gute" Adresse, wo ich meinen DVD-Player einsenden könnte, um ihm die aktuellste Firmware zukommen zu lassen. Leider sind in meinem Umkreis nur HiFi-Nieten. Danke. Gruss Windsinger weiterlesen → Windsinger am 14.06.2005 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 14.06.2005
  • Avatar von Windsinger 6 DV-668AV, Frage.
    Mein DV-668AV kann kein Mpeg wiedergeben, kann das jemand bestätigen ? Thanks Windsinger weiterlesen → Windsinger am 06.08.2004 in DVD-/DVD-A/SACD-Player  – Letzte Antwort am 07.08.2004
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Beschreibung des Herstellers

Die nächste Generation der universellen DVD-Spieler in der oberen Spiel-Klasse ist da. Der DVD-Audio/Video/SACD-Spieler DV-668AV-S bietet zahlreiche High-Tech-Features. Schon das Aluminium-Finish unterstreicht seine „inneren Werte“. So gibt der DV-668AV-S DVD-Audio und SACD-Multichannel in außergewöhnlich realistischer Qualität wieder. Zudem ist er RW-kompatibel. Er gibt DVD-Video, DVD-R, DVD-RW*, CD-R, CD-RW, CD, VideoCD, SuperVCD und MP3-Dateien wieder. Die zukunftssichere HDMI-Schnittstelle (High Definition Multimedia Interface) bietet die Möglichkeit, digitale Videosignale direkt und unkomprimiert über nur ein Kabel zu übertragen – beste Bildqualität ist somit gewährleistet. Mit den Funktionen DVD-Audio Bass-Management, Pegel und Zeitverzögerung können Sie Ihr Heimkino-Lautsprechersystem exakt und präzise auf die Hörumgebung abstimmen.