welche kabel für b&w heimkino?

+A -A
Autor
Beitrag
abrakadabra
Stammgast
#1 erstellt: 05. Apr 2003, 18:28
hi zusammen,

wer kann mir helfen für mein heimkino gute, aber preiswerte ls-kabel zu finden. habe vorne die b&w 603s3, mitte lcr60s3, hinten 601s3. receiver ist ein sony str-db840qs. wird sich vielleicht mal ändern. geld ist knapp!

für front und center brauche ich jeweils 2,5m und für die rear jeweils 12m.

für ernstgemeinte tips wäre ich echt dankbar!!!

vielen dank im vorraus!!!
mic
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Apr 2003, 11:17
Also, wenn du billiges aber gutes möchtest dann höre dir doch mal da Kimber4 pbj (oder so ähnlich an). Kostet so um die 8 Euro der meter.

Mit Internetten Gruß
Michael
hifi-privat
Inventar
#3 erstellt: 07. Apr 2003, 12:35
Hi,

Kabel ist immer ein sehr umstrittenes Thema

Persönlich würde ich stinknormales LS-Kabel nehmen, das es in jedem Elektro- und/oder Baumarkt gibt (z.B. von Oehlbach). Da Geld knapp ist, gilt das erst recht
Bei den kurzen Strecken reicht ein Kabel 2x2,5 mm² , für die längere eventuell ein 2x4mm² verwenden. Würde dann aber überall das gleiche verwenden. Schau Dir aber auch die Anschlüsse an Boxen und Receiver an. Ein 4 mm² ist schon recht dick und geht nicht in jede kleine Klemme
Interpol
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Apr 2003, 12:43
>>hi zusammen,wer kann mir helfen für mein heimkino gute, aber preiswerte ls
>>kabel zu finden. habe vorne die b&w 603s3, mitte lcr60s3, hinten 601s3. receiver ist ein sony str
>>db840qs. wird sich vielleicht mal ändern. geld ist knapp!für front und center brauche ich jeweils 2,5m und für die rear
>>jeweils 12m.für ernstgemeinte tips wäre ich echt dankbar!!!vielen dank im vorraus!!!


jedes flexible kupferkabel ab 2,5mm² ist perfekt geeignet.

die meisten menschen bevorzugen ein gutes preis/leistungsverhaeltnis und kaufen daher ein kabel aus dem baumarkt.

wer mehr geld fuer ls-kable ausgibt ist entweder sehr glaeubig und/oder wuenscht eine andere optik.

mfg
wn
Inventar
#5 erstellt: 07. Apr 2003, 13:09
>>Also, wenn du billiges aber gutes möchtest dann höre dir doch mal da Kimber4 pbj (oder so ähnlich an). Kostet so um die 8 Euro der meter.
Kimber 4PR . Kostet bei DieBox ca. €5,25/m.
- Gruss, Wilfried


[Beitrag von wn am 07. Apr 2003, 14:10 bearbeitet]
abrakadabra
Stammgast
#6 erstellt: 07. Apr 2003, 22:51
leute,

baumarktkabel können doch wohl nicht euer ernst sein?!?
ich dachte wir sind hier im hifi-forum und nicht auf irgendeiner kirmes!
TT
Stammgast
#7 erstellt: 07. Apr 2003, 23:35
>>baumarktkabel können doch wohl nicht euer ernst sein?!?
ich dachte wir sind hier im hifi-forum und nicht auf irgendeiner kirmes!<<

Eben deswegen.
hannilein
Stammgast
#8 erstellt: 08. Apr 2003, 02:59
Werner_B.
Inventar
#9 erstellt: 08. Apr 2003, 09:04
@ abrakadabra:

"baumarktkabel können doch wohl nicht euer ernst sein?!?"

Warum nicht? Nach Abzug des Marketinggedöns der High-End-Kabelanbieter bleibt auch nur Kupfer in einer Kunststoffumhüllung übrig. Und so weit ich weiss sind sowieso über 90% der Kupferkabel auf dem Weltmarkt OFC (also sauerstofffrei), ob's nun explizit draufsteht oder nicht.

Gruss, Werner B.


[Beitrag von Werner_B. am 08. Apr 2003, 09:07 bearbeitet]
Peter
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Apr 2003, 09:18
@abrakadabra

Sei doch froh, daß Du keine Unsummen ausgeben musst.
Denn sonst gilt, was Holger an anderer Stelle schrieb:

"Keine Bange, da greift zum Glück beim Homo audiophilus eine besondere Schutzfunktion ein.
Wenn ein solches Individuum nämlich für teures Geld eine Super-Netzleiste, den Audio-Animator oder eben C37 gekauft und auch eingesetzt hat, bestätigt sein Gehirn NATÜRLICH, dass es besser klingt als vorher, schließlich ist sich das Gehirn seiner Verantwortung für das Wohlergehen seines Herren durchaus bewusst. Und auch für sein eigenes Wohlergehen natürlich – denn welches Gehirn riskiert schon, in seinem Behältnis in Verzweiflung immer und immer wieder gegen die Wand geschlagen zu werden, nur weil es die Wahrheit sagt ?"

Gruß
Peter
UweM
Moderator
#11 erstellt: 08. Apr 2003, 09:30
>>leute,baumarktkabel können doch wohl nicht euer ernst sein?!?ich dachte wir sind hier im hifi
>>forum und nicht auf irgendeiner kirmes!

Vielleicht beruhigt es dich, dass in Baumärkten auch Lautsprecherkabel angeboten werden. Sogar identische Konstruktionen wie man sie im HiFi-Handel findet, nur zu niedrigeren Preisen.

Was spricht denn deiner Meinung nach dagegen? Sogar "renommierte Kabelhersteller" wie No Limits oder van den Hul haben schon Machinensteuerkabel oder Antennenleitungen als HiFistrippen verkauft. Unter anderem Namen und zu zehnfachem Preis versteht sich.

Vielleicht erleuterst du uns mal deine Bedenken.

Grüße,

Uwe
martin
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 08. Apr 2003, 11:01
>>leute,baumarktkabel können doch wohl nicht euer ernst sein?!?ich dachte wir sind hier im hifi
forum und nicht auf irgendeiner kirmes!>>

Kirmes trifft es ganz gut:

- der Nippes ist schamlos überteuert
- die Marktschreier verkaufen diesen überteuerten Nippes als sensationelle Attraktion
- man begibt sich bewusst Illusionen hin
Whitehat
Stammgast
#13 erstellt: 08. Apr 2003, 11:27
Hallo,

als Eigentümer eines Audioquest Caldera muss ich der Bezeichnung Kirmes schärfste Widersprechen.

Aber zurück zum Thema: Wenn der Kollege bereit ist, mehr Geld bei einem Händler abzudrücken...Soll er es tun.

Einfaches 2,5 oder 4mm Kabel gibt es aber nirgendwo günstiger als im Baumarkt !!!

Unterschiede bei Einsteiger Kabeln von der Rolle ? Glaube ich eher kaum !

Eigentlich hätte ich versucht bei einem Kauf des Recievers oder Boxen Kabel vom Händler zu bekommen.

(Für mich sind die media- oder promärkte keine Händler sondern Kistenschieber)
wn
Inventar
#14 erstellt: 08. Apr 2003, 14:03
Hallo abrakadraba,

>>hi zusammen,wer kann mir helfen für mein heimkino gute, aber preiswerte ls kabel zu finden. habe vorne die b&w 603s3, mitte lcr60s3, hinten 601s3. receiver ist ein sony str db840qs. wird sich vielleicht mal ändern. geld ist knapp!<<
ich nehme an, dass Du die Anlage schon im Einsatz hast und somit schon über Kabel verfügst. Gehe einfach zu einem Händler und leihe Dir mal andere Kabel aus, dann wirst Du am ehesten hören, ob es an Deiner Anlage etwas bringt.

Falls Die Anlage neu ist und Du noch keine Kabel hast würde ich mir als erstes ein Paar Standardkabel nur für die Frontboxen besorgen und im Stereomodus testen, damit Du ein Gefühl für die Sache bekommst. Danach dann, wie oben, zum Händler gehen und Kabel zum Vergleich ausleihen.

Wenn Du dann eine Entscheidung getroffen hast verkabelst Du den Rest der Anlage mit dem Kabel Deiner Wahl. Auf diese Weise investierst Du letztendlich nur für das was bei Dir Sinn macht.

- Gruss, Wilfried
Sailking99
Inventar
#15 erstellt: 13. Apr 2003, 15:15
Hallo miteinander,

jetzt würd mich mal interessieren, was der Meter Kabel im Baumarkt so kostet. bei mir steht nämlich auch gerade neues kabel an.
Also vielleicht mal ein Beispiel für nen Meter bei 2,5mm und 4mm.


Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welche Kabel?
fueti am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  3 Beiträge
Welche Kabel für Marantz 17 und B&W 704
ifosi am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  2 Beiträge
neues heimkino aber welche kabel
darkdevil11 am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  2 Beiträge
TV-Signal über Kabel B-W
tomwe1 am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  8 Beiträge
Boxenkabel für Heimkino?!
Zwiper am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  8 Beiträge
Neueinrichtung Heimkino welche Kabel wohin und wieviele
Amunidae am 20.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  3 Beiträge
Heimkino verkabeln
Hifi-0407 am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  11 Beiträge
Probleme b. Verkabelung:Digibox,Heimkino,LCD-TV
hei288 am 07.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.11.2006  –  21 Beiträge
Kabel-Digital und Heimkino anschließen?
malilink am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  2 Beiträge
Sharp AQUOS LC-60LE635E mit Philips HTS 9800 W Heimkino-System verbinden
grisu1234567890 am 26.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.529

Hersteller in diesem Thread Widget schließen