ONKYO TX-SR 505 Wie anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
DomDoris
Neuling
#1 erstellt: 06. Aug 2007, 10:23
Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum und brauche dringend Hilfe. Mein neuer Onkyo Receiver 505 hat drei HDMI Anschlüsse (1 Ausgang-zwei Eingänge). Jetzt möchte ich das Gerät an meinem LCD Fernseher ( Funai) anschließen und der hat leider nur ein HDMI Anschluss. Jetzt kommt das Problem, denn ich habe noch zusätzlich weitere zwei Geräte ein DVD Player mit HDMI und ein DVD Recorder ohne HDMI. Wo und wie schließe ich die an???? Ich habe da null Ahnung und bin absoluter Anfänger, also wenn es geht bitte kein Fachchinesisch und ich hab Euch alle lieb, wenn Ihr mir helfen könnt.
Gruß DomDoris


[Beitrag von DomDoris am 06. Aug 2007, 11:30 bearbeitet]
Maui74
Inventar
#2 erstellt: 06. Aug 2007, 10:37
Hallo!

Was sagt denn die Anleitung dazu? Du weißt schon, diese Broschüre mit dem enggedruckten Text und den vielen Bildchen...

Achte beim Lesen auf den Hinweis, dass der Onkyo über HDMI keine Tondaten verarbeitet, Du also noch jeweils eine zusätzliche Verbindung für den Ton benötigst. Welche Du nimmst, ob optisch oder koaxial, ist egal und hängt nur von den anzuschließenden Geräten ab.

Gruß,
Maui.
DomDoris
Neuling
#3 erstellt: 06. Aug 2007, 10:47
Hallo,

die Bedienungsanleitung habe ich mittlerweile gefressen. Ich dachte über HDMI gibt es Ton und Bild. Es geht mir ja darum wie ich meine ganzen Geräte unterkriege, denn mein Fernseher hat nur einen HDMI Anschluss und man hat mir gesagt, dass ich den Onkyo Receiver als Zwischenstation nehmen könnte. Nur ich blicke gar nicht mehr durch!!!!!
Maui74
Inventar
#4 erstellt: 06. Aug 2007, 11:10

DomDoris schrieb:
Ich dachte über HDMI gibt es Ton und Bild.

Ja, geht auch - bei Geräten, die entsprechend dafür ausgestattet sind. Der Onkyo ist es leider nicht. Tipp für die Zukunft: Vor dem Kauf informieren!

Es geht mir ja darum wie ich meine ganzen Geräte unterkriege, denn mein Fernseher hat nur einen HDMI Anschluss und man hat mir gesagt, dass ich den Onkyo Receiver als Zwischenstation nehmen könnte.

Wo exakt ist denn das Problem?
HDMI-Kabel vom DVD-Player zum Onkyo, HDMI-Kabel vom Onkyo zum LCD. Tonverbindung je nach vorhandenem Anschluss.
DVD-Rekorder analog bestmöglich in den LCD direkt, und nur den Ton zum AVR.

Gruß,
Maui.
DatHeinzchen
Stammgast
#5 erstellt: 06. Aug 2007, 11:11
Habe hier auch nen Onkyo mit ähnlicher Geräteauswahl. Den DVD Player kannst ohne weiteres über HDMI an deinen Receiver anschließen. Dein DVD Recorder würde ich über den Component Video Eingang VCR/DVR anschließen. Darüber läuft jedoch nur das Bild, also brauchst du noch zusätzlich eine Verbindung für den Ton. Ich habe meinen Ton über einen digitalen coaxialen Eingang laufen.

@Maui74
Das der Onkyo über HDMI keine Tondaten verarbeitet wäre mir jetzt auch neu. In den Optionen meines Receivers ist es mir überlassen, ob ich über HDMI Ton ausgeben will oder nicht.
Maui74
Inventar
#6 erstellt: 06. Aug 2007, 11:17

DatHeinzchen schrieb:
@Maui74
Das der Onkyo über HDMI keine Tondaten verarbeitet wäre mir jetzt auch neu. In den Optionen meines Receivers ist es mir überlassen, ob ich über HDMI Ton ausgeben will oder nicht.

War vielleicht missverständlich formuliert. Er leitet die Tondaten natürlich weiter, wenn sie im HDMI-Signal enthalten sind. Aber er kann sie nicht "herausfiltern", wie es die meisten anderen AVRs können. Der 505er hat nur eine "HDMI Pass Through" Funktion.

Gruß,
Maui.
DomDoris
Neuling
#7 erstellt: 06. Aug 2007, 11:29
Also Leute so komme ich nicht weiter. Erstens was ist ein HDMI Pass Through und kann mir nicht jemand nur ganz ganz einfach erklären wie ich vorgehen soll. Also es heisst ich soll den DVD Player über HDMI an den Fernseher anschließen, zweitens den DVD Recorder über ???? anschließen. NEEE, ich komme nicht weiter!!!!!!! HILFE...................

Gruß DomDoris


[Beitrag von DomDoris am 06. Aug 2007, 11:30 bearbeitet]
DatHeinzchen
Stammgast
#8 erstellt: 06. Aug 2007, 11:41
Also dann schließen wir die Sachen nochmal an. Also den DVD Player mittels HDMI Kabel an den HDMI IN1 des Receivers. Dann vom HDMI OUT des Receivers zum HDMI IN deines TV Gerätes, ebenfalls mittels HDMI Kabel. Den DVD Rekorder schließt du einfach mittels eines Scart Kabels an dein TV Gerät. Wenn du jetzt noch den Ton deines DVD Rekorders über deinen Receiver hören willst, dann schließt du noch ein digitales Coaxkabel vom Coax Ausgang deines DVD Rekorders an einen digitalen Coax Eingang deines Receivers (orange Buchsen).
DomDoris
Neuling
#9 erstellt: 06. Aug 2007, 11:52
Viielen vielen Dank endlich eine Antwort die ich auch zuordnen kann. Du schreibst über Scartkabel an den Fernseher. Ich habe ein Progressives Kabel (blöder Name) kann ich den auch vom Fernseher zum Recorder nehmen?
Gruß DomDoris
DatHeinzchen
Stammgast
#10 erstellt: 06. Aug 2007, 11:56
Mit dem Namen Progressives Kabel kann ich wiederum nix anfangen, aber wenn du dafür Anschlüsse an deinem Fernseher und dem DVD Rekorder hast, kannst du natürlich auch dieses Kabel nehmen.
Beschreib mal kurz das Kabel, vielleicht wird es mir ja dann klar, um was für ein Kabel es sich dabei handeln soll.
DomDoris
Neuling
#11 erstellt: 06. Aug 2007, 12:00
Also das ist ein ziemlich dickes Teil mit jeweils drei Chinchsteckern in den Farben rot,blau,grün.
Maui74
Inventar
#12 erstellt: 06. Aug 2007, 12:04
Das nennt man "Komponenten-Kabel". Wenn beide Geräte den entsprechenden Anschluss haben, ist dies die beste (analoge) Anschlussart. Überträgt aber nur Bild, für Ton ist ein zweites Kabel erforderlich, ebenso wie für den DVD-Player.

Gruß,
Maui.
DomDoris
Neuling
#13 erstellt: 06. Aug 2007, 12:08
Super dann neheme ich dieses Teil und den Ton dann über dieses Kabel zum Receiver. Wenn ich den DVD Player an den Receiver über ein HDMI Kabel anschließe, brauche ich denn dann auch noch ein Kabel für den Ton?
Gruß DomDoris
Maui74
Inventar
#14 erstellt: 06. Aug 2007, 12:17

DomDoris schrieb:
Wenn ich den DVD Player an den Receiver über ein HDMI Kabel anschließe, brauche ich denn dann auch noch ein Kabel für den Ton?

Ja,leider, beim 505er ist es erforderlich, außer Du möchtest, dass der Fernseher den Ton ausgibt. Aber dies wäre.... suboptimal, nicht wahr?
Hast Du gesehen, welche digitalen Anschlüsse Dein Player & Rekorder haben?

Gruß,
Maui.
DatHeinzchen
Stammgast
#15 erstellt: 06. Aug 2007, 12:19
Laut Bedienungsanleitung deines Receivers (Seite DE-25) wird noch ein weiteres Kabel für den Ton benötigt. Am besten auch mit einem digitalen KoaxKabel von DVD Player in digitalen Coax IN 1. Den DVD Rekorder dann in IN 2 anschließen.

@Maui74
Hattest also doch recht, dass ein zusätzliches Kabel für Audio benötigt wird. In meiner Anleitung (Onkyo TS-XR674E) steht halt: "An den Eingängen HDMI IN 1 oder 2 empfangene digitale Tonsignale werden über die an den AV-Receiver angeschlossenen Boxen und Kopfhörer ausgegeben."
Maui74
Inventar
#16 erstellt: 06. Aug 2007, 12:24

DatHeinzchen schrieb:
@Maui74
Hattest also doch recht, dass ein zusätzliches Kabel für Audio benötigt wird. In meiner Anleitung (Onkyo TS-XR674E) steht halt: "An den Eingängen HDMI IN 1 oder 2 empfangene digitale Tonsignale werden über die an den AV-Receiver angeschlossenen Boxen und Kopfhörer ausgegeben."

Leider ja.
Meiner Meinung nach hat Onkyo da am falschen Ende gespart. Der 605er nimmt Ton via HDMI an, sogar in HDMI 1.3, der kleinere Bruder leider nicht.

Gruß,
Maui.
DomDoris
Neuling
#17 erstellt: 06. Aug 2007, 12:24
Alles Perfect!!!!!!!!!!! Ich danke jedem der mir hier zur Hilfe stand!!!!

Lieben Gruß
DomDoris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung Onkyo TX-Sr 308
SebS31 am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  3 Beiträge
Frage zum Anschließen eines Onkyo TX-SR 30
kingoli231089 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  16 Beiträge
SKY HD und ONKYO TX SR 607
Campione_Maggio am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  7 Beiträge
Samsung PS450b1w + Onkyo TX-SR 507 B + PS3 + PC
RipperRoo am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  4 Beiträge
DSR 9005 an Onkyo TX-SR 806 Premiere HD
C5003153 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  3 Beiträge
Wie eine Wii an Onkyo TX-NR5? anschließen?
kinderski am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  17 Beiträge
Onkyo TX-SR 674 über HDMI kein Bild!
cabrinus am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2007  –  7 Beiträge
Xbox 360 mit Component an Onkyo TX-SR 606
Scrat75 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  2 Beiträge
ONKYO TX-SR 308 - Tonproblem mit SKY HD - Benötige Hilfe
schackchen am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  5 Beiträge
TV Samsung UE65 HU8590 mit Onkyo TX-SR 607 verbinden
Pegasus4 am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.729

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen