Samsung TV, Firefox TV Stick, Sonos Beam 2 anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Andreas36
Neuling
#1 erstellt: 18. Nov 2023, 10:17
Hallo an alle Mitglieder vom Hifi-Forum.

Ich besitze einen Fernseher von Samsung der etwas älter ist, aber über einen HDMI ARC verfügt. Ich weiß das ich mit dem normalen ARC-Anschluss kein Atmos-Ton erzeugen kann....das ist aber Nebensache und egal.

Am TV ist über HDMI (nicht ARC) angeschlossen ein Fire TV Stick über den ich Waipu Tv, Netflix, Display Plus usw schaue.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Wie schließe ich die Sonos Beam gen. 2 am TV an, damit ich den Ton vom Fire TV Stick über die Soundbar hören kann ?.


Freue mich auf Rückmeldung.


Gruß Andreas


[Beitrag von Andreas36 am 18. Nov 2023, 10:18 bearbeitet]
eSZet
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Nov 2023, 10:42
Kann die Sonos Beam ARC?

Dann per HDMI Kabel verbinden, bei TV und Sonos CEC und ARC aktivieren, sollte funktionieren.
Andreas36
Neuling
#3 erstellt: 18. Nov 2023, 11:09
Laut Internet soll die Sonos an den HDMI-ARC, besser eARC wegen Dolby Atmos.

Also muss ich den Fire TV Stick an den HDMI 1 und die Sonos an den HDMI 2 (Arc) anschließen. Im Fire TV Stick gibt es auch Toneinstellungen. Muss ich da auch was einstellen ?.

Im großen und ganzen wäre die einfachste Lösung einen neuen TV zu kaufen, die Streaming Dienste per Apps über den TV laufen lassen und die Sonos an den HDMI 2 (eArc) anschließen.
Highente
Inventar
#4 erstellt: 18. Nov 2023, 11:24
Auch über ARC gibt es Dolby Atmos. Im Streaming wird Atmos in Dolby Digital+ verpackt und da funktioniert Atmos auch mit dem normalen ARC.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 18. Nov 2023, 15:54
Das ist richtig aber wenn es sich um einen älteren Samsung TV handelt dann wird der es nicht ausgeben können, egal ob ARC es kann.

Samsung unterstützt Atmos Ausgabe ab 2019 Modellen
dan_oldb
Inventar
#6 erstellt: 18. Nov 2023, 16:25
Bei der Beam 2 ist es doch wurscht ob da Atmos ankommt oder nicht, die hat keinerlei in die Höhe abstrahlende Lautsprecher, das wird sich also eh nur alles auf einer Ebene abspielen.
O-Ton Sonos: "Die fortgeschrittene Soundverarbeitung erstellt Phantom-Höhenkanäle in Dolby Atmos für eine mehrdimensionale Klangbühne"
Andreas36
Neuling
#7 erstellt: 18. Nov 2023, 19:33
Dankeschön für die hilfreichen Infos.

Aber was müsste ich im Fire TV Stick, TV und oder Soundbar einstellen für den richtigen Ton?.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sonos Beam mit TV verbinden
Taskon am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2018  –  16 Beiträge
Apple TV - Sonos Beam gen 2 - Optoma HD146X ?> Dolby Atmos
Maxkopf9 am 05.06.2024  –  Letzte Antwort am 05.06.2024  –  3 Beiträge
Lösung über Splitter? Sonos Beam - AppleTV - Philips TV: Ton asynchron
-dirk87- am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2021  –  3 Beiträge
Pioneer PDP-R06XE mit Sonos Beam
Schweizer82 am 13.01.2019  –  Letzte Antwort am 13.01.2019  –  13 Beiträge
SONOS Playbar kabellos an Beamer anschließen
meistersud30 am 30.04.2016  –  Letzte Antwort am 01.05.2016  –  6 Beiträge
Sonos soundbar mit fire tv und beamer verbinden.
Mith6624 am 20.07.2022  –  Letzte Antwort am 25.07.2022  –  8 Beiträge
Sonos Playbar mit TV + Beamer
TDeeK am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  6 Beiträge
Waipu Stick nicht synchron (an B7D)
Serano am 28.09.2023  –  Letzte Antwort am 29.09.2023  –  7 Beiträge
VHS Recorder an TV Stick anschließen
Buntstift91 am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  2 Beiträge
Soundbar + Reciever + Fire-TV Stick anschließen
exto91 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 09.11.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen