Tonproblem nach Anschluss TV-Box

+A -A
Autor
Beitrag
-ews-
Neuling
#1 erstellt: 15. Nov 2023, 18:53
Hallo,
ich bin der Erich, bin neu hier und hoffe eine Lösung für mein Problem zu finden:

An meinem relativ alten (aber guten) Fernseher "Universum FT-LCD 9171" hatte ich über HDMI mittels HDMI-Switch 3 Geräte angeschlossen und zwar 1. Sat-Receiver Technisat Digisat S2, 2. Blu-ray-Player BDX2400, 3. TV-Box Rupa Ultra-HD. Alles war bestens.

Die TV-Box habe ich jetzt durch eine NOKIA 8010 ersetzt. Nach dem Einrichten und Um-schalten auf den Sat-Receiver kommt aus dem Fernseher kein Ton mehr. Das betrifft aber nur den Sat-Receiver. Von den beiden anderen Geräten wird der Ton ausgeben.
Probeweise den Sat-Receiver an einen anderen Fernseher angeschlossen - Ton ok.

Ich habe dann meinen anderen Receiver (gleiches Modell) an den Fernseher angeschlossen - auch kein Ton. Also liegt es nicht am Receiver.
Alle HDMI-Kabel getauscht, die Einstellungen mehrmals überprüft, der FS gibt vom Sat-Receiver einfach keinen Ton aus. Dann den Receiver an die 2. HDMI-Buchse im Fernseher angeschlossen - Ton ok. Meine laienhafte Vermutung: Ein Defekt in der Nokia-Box hat evtl. den Fernseher beschädigt.

Jetzt habe ich beim Händler die Nokia-Box umgetauscht, ich hatte sie ja erst 2 Tage. Mit dem geschilderten Problem konnte er nichts anfangen.
Dann alles wieder angeschlossen und wieder der gleiche Mist wie oben beschrieben. Jetzt wird bei beiden Eingängen der Ton vom Receiver nicht ausgegeben.
Notlösung: Den Ton mittels Cinch-Kabel zum Fernseher übertragen.

Für eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar.
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2023, 22:42
Ich tippe Mal drauf. Dass deińe Nokia ein neues, modernes Surround-Tonsignal ausgibt, dass dein TV nicht versteht.
--> Gehe dort Mal ins Menü und suche die Tonausgabe und reduziere sie auf Stereo oder PCM
-ews-
Neuling
#3 erstellt: 16. Nov 2023, 17:19
danke für die Antwort. Daran liegt es nicht, denn der Fernseher kann den Ton von der Nokia ausgeben, ebenso vom Blu-ray Player. Nur eben nicht mehr vom Sat-Receiver. Auch dann nicht, wenn ich den Receiver direkt (ohne Switch und ohne die anderen Geräte)) am HDMI-Eingang vom FS anschließe.
Die Nokia-Box hat nach dem Anschließen die Tonausgabe von FS irgendwie verändert.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2023, 18:17
Wie ist denn die Tonausgabe am SAT Receiver eingestellt? PCM? DolbyDigital?
-ews-
Neuling
#5 erstellt: 16. Nov 2023, 18:27
als Tonformat ist PCM eingestellt. Über den HDMI-Ausgang kann ich nur PCM oder Bitstream auswählen. Ich hab schon beides probiert.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2023, 18:56
Hast Du mal die neue Box am Switch abgezogen? Und dann genau dort den SAT eingesteckt?


[Beitrag von n5pdimi am 16. Nov 2023, 18:57 bearbeitet]
-ews-
Neuling
#7 erstellt: 16. Nov 2023, 19:19
ja, hab ich gemacht. auch den anderen Sat-Receiver, den ich noch habe, alleine angeschlossen. Kein Ton, nur Bild. Bei beiden HDMI Eingängen. Beide HDMI-Eingänge sind betroffen, weil ich die Nokia-Box an beiden probiert habe.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2023, 19:23
Ja, was denn jetzt? Du schreibst Ton geht, nur beim SAT Reciever nicht, wenn Du den direkt an den Tv anschließt ist alles gut, jetzt sind "beide" (wovon Beide?) Anschlüsse ohne Ton? Kommt jetzt nur kein Ton wenn der HDMI Switch dazwischen hängt? Oder gibt der Tv gar keinen Ton mehr wieder von HDMI?
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 16. Nov 2023, 19:37

-ews- (Beitrag #3) schrieb:
der Fernseher kann den Ton von der Nokia ausgeben, ebenso vom Blu-ray Player. Nur eben nicht mehr vom Sat-Receiver.


Das ist in der Tat ein seltsamer Fehler und es würde mich wundern wenn den hier überhaupt jemand aus eigener Erfahrung kennen täte.
Daher finde ich es auch nicht verwunderlich dass der Händler nichts damit anfangen kann.

Nun ist Dein TV "Universum FT-LCD 9171" allerdings ein Modell aus dem Jahre 2007 und solche seltsamen Fehler waren in den damaligen Kindertagen von HDMI nicht ungewöhnlich..

Was Du versuchen kannst: den TV mal von allen Anschlüssen zu trennen, dann nur Strom anschließen und einen Werks-Reset machen.
Da ich eine Anleitung für den TV nirgends finde kann ich Dir aber nicht einmal sagen wie das geht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 16. Nov 2023, 19:38 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#10 erstellt: 16. Nov 2023, 20:13
offtopic Anmerkung:

HDMI Kabel Stecken oder Trennen nur im Stromlos Modus
Stromstecker ziehen an Allen beteiligten Geräten



- es ist wohl so gemeint das dadurch die Nokia an Beiden HDMI testwiese verbunden war
nun der Sat Receiver auf beiden Tonlos bleibt


- etwas unlogisch das auf der " nokia " Hilfe Seite die Anleitung ein Kennwort benötigt
ebenso das Dokument hinterlegt bei amazon Seite
Aber dort wirds fündig :
https://streamview.com/Support/Handbuecher-herunterladen/

- einzig folgend Info erhalten konnte :
die Box liefert nach Anbieter Seite ein Dolby Digital Plus Signal
https://streamview.com/Nokia-Streaming-Box-8010/8010

- auf der Hilfeseite https://streamview.com/Support/FAQ/#d1bd7ba65fd5412e9ac5438361319ba6
das ausprobieren was unter dem Punkt " Keine Wiedergabe von Dolby ..." steht

besagt das auf Passthrugh gestellt werden soll
die Option steht aber so ich nix gefunden in der Anleitung

dort steht : Umstellen auf " Keine "


-- wo aber nun die Auswirkung auf den Sat Receiver sind
wenn der Blu-ray Player Ton gibt


[Beitrag von langsaam1 am 16. Nov 2023, 20:28 bearbeitet]
-ews-
Neuling
#11 erstellt: 16. Nov 2023, 20:50
Den Werks-Reset hab ich schon gemacht. Bringt aber keine Änderung, da werden nur die allgemeinen Einstellungen wie Bild, Lautstärke usw. auf die Standardwerte zurückgesetzt. Vermutlich muss man mit einem entsprechenden Programm mit dem PC auf die Software vom FS zugreifen. Wie hier schon gesagt wurde, wird es wohl am Alter des FS liegen (Kindertage vom HDMI).
Am Sat-Receiver liegt es nicht, denn wenn ich den an meinem FS im Keller anschließe, ist der Ton vorhanden.

Ich hab jetzt die Audio-Cinch-Ausgänge am Sat-Receiver mit den FS verbunden. Notlösung halt, Tonqualität ist ok.
Für euere Hilfe recht vielen Dank.

Gruß Erich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung - Tonproblem
wonderer76 am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  4 Beiträge
Sony Bravia 43xf7596 - Tonproblem
In_search_of_Sunrise am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  4 Beiträge
Tonproblem LM640s & Denon 1612
Keileruno am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  3 Beiträge
Tonproblem beim Laptop an Tv anschliessen!
ms_1985 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  5 Beiträge
Tonproblem Samsung LE46C650
Heftilette am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  3 Beiträge
[Tonproblem] TV zu Receiver per DVI/HDMI
Siso am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 24.03.2013  –  4 Beiträge
Tonproblem bei LG-Fernseher
Jaegi am 03.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  2 Beiträge
Verstehe TV-Anschluss-Box nicht !
wombat89 am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  4 Beiträge
Pc per Hdmi mit Tv verbinden. Tonproblem
Bulwyf am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  2 Beiträge
Rätselhaftes Tonproblem bei TV->AVR via TOSLINK
Linefader am 16.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.12.2017  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen