Hisense TV befestigen ohne VESA Norm?

+A -A
Autor
Beitrag
Opiumbauer
Inventar
#1 erstellt: 06. Nov 2023, 18:19
Bist jetzt hatte ich immer Samsung TVs, die ich mit einer VESA Halterung an der Wand befestigen konnte.
Hisense TVs unterstützen diese Norm offenbar nicht mehr.

https://www.amazon.de/dp/B0C33DKXTQ

Gibt es da andere Befestigungsmöglichkeiten?
Hab da keinen Überblick...


[Beitrag von Opiumbauer am 06. Nov 2023, 18:21 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#2 erstellt: 06. Nov 2023, 18:25
Wie kommst denn auf den Quatsch?
Seite 4
Opiumbauer
Inventar
#3 erstellt: 07. Nov 2023, 09:05
Du meinst, man kriegt den Hisense TV mit einer VESA Halterung an der Wand befestigt?

Bei Amazon hat jemand geschrieben, das ginge nicht mit einer VESA Halterung...
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2023, 09:59
Was an der Anleitung verstehst Du nicht?

Unbenannt

Da sind alle Maße und Eigenschaften, die Du brauchst.
Opiumbauer
Inventar
#5 erstellt: 07. Nov 2023, 11:04

fplgoe (Beitrag #4) schrieb:
Was an der Anleitung verstehst Du nicht?



Danke, ich bin des Lesens mächtig.

Ich habe in meinem Leben bereits dutzende IKEA Möbel aufgebaut und TVs an die Wand geschraubt und weiß daher, dass es die Kleinigkeiten sind, die ein Aufbau zum Scheitern bringen.

Es geht hierbei um die Gewindelöcher, die laut Angaben eines Amazon Users nur M5 sind:

"[...] Es gibt jedoch einen kleinen Nachteil, der bei der Wandmontage zu beachten ist. Die ungewöhnlichen asymmetrischen Gewindebohrungen auf der Rückseite sind nicht für eine sichere Wandmontage geeignet. Anstelle eines gängigen VESA-Formats finden sich lediglich 4 x M5-Bohrungen im Abstand von 30 cm x 20 cm, wovon einige nur in die dünne Kunststoffrückwand eingegossen sind. Dies führt dazu, dass der Fernseher an der Wand wackelt.[...] "


Ich hatte gehofft, hier kann mir jemand antworten, der selbst so einen Hisense TV mit einer alten VESA Halterung an seiner Wand befestigen konnte.

Du scheinst hier nur die Anleitung heruntergeladen zu haben und fühlst dich offenbar genervt von Leuten, die es wagen, solche Fragen zu stellen...

Anyway...

Ich werde es selbst erstmal mit meiner alten VESA Halterung versuchen, vielleicht klappt es ja doch.


[Beitrag von Opiumbauer am 07. Nov 2023, 11:10 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#6 erstellt: 07. Nov 2023, 12:27
Ich habe hier einen 43" Hisense der sich ganz wunderbar mit 4* M6 Schrauben im Standard 200*300mm an eine Halterung schrauben liess.
Was mit asymmetrische Gewindebohrungen gemeint ist weiss wohl auch nur der Amazonverfasser. Ob M5 oder M6 spielt bei dem Gewicht in meinen Augen keine Geige, ich vermute aber mal das sich der Amazone irrt.
Und natürlich ist die Rückwand aus Kunstoff, die Gewinde darin sind es nicht, und natürlich ist die Rückwand mehr als stabil genug ausgelegt um dieses Gewicht an der Stelle tragen zu können.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 07. Nov 2023, 12:30

dan_oldb (Beitrag #6) schrieb:

Was mit asymmetrische Gewindebohrungen gemeint ist weiss wohl auch nur der Amazonverfasser.


Naja, das sollte doch klar sein... Da braucht man halt die passende Schraube:
https://etel-tuning....ur-versetzte-locher/

dan_oldb
Inventar
#8 erstellt: 07. Nov 2023, 12:32
Oldie but Goldie
Opiumbauer
Inventar
#9 erstellt: 07. Nov 2023, 12:53

dan_oldb (Beitrag #6) schrieb:
Ich habe hier einen 43" Hisense der sich ganz wunderbar mit 4* M6 Schrauben im Standard 200*300mm an eine Halterung schrauben liess.


Danke, auf so ein Posting hatte ich gehofft.
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 07. Nov 2023, 13:49
Du vertraust also eher irgendeinem Amazon-Rezensenten, der die Funktion der Haltebohrungen besser zu beurteilen glaubt, als der Hersteller?

Gäbe es da wirklich ernsthafte Defizite, würdest Du hier schon von dutzenden TV-Geräten gelesen haben, die von der Wand gefallen sind. Die Schrauben werden sicher nicht nur im Kunststoff der Rückwand stecken, sondern dahinter in einem Rahmen sitzen. Und mein 45kg Panasonic-TV hängt auch an 4x M5 Schrauben in der Halterung.

Mach Dir wegen einer Rezi von einem selbsternannten Produkttester nicht so einen Kopf um die Befestigung.


[Beitrag von fplgoe am 07. Nov 2023, 20:23 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 07. Nov 2023, 19:51
Es wäre natürlich hilfreich gewesen gleich direkt zu der fraglichen Rezension zu verlinken:

https://www.amazon.d...UTF8&ASIN=B0C33DKXTQ

So musste ich mir die erst einmal raussuchen, und unter 5 Sternen hätte ich sie dann erst recht nicht vermutet

Tja, hätte hätte ...
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 07. Nov 2023, 20:25
Mit der Stabilität, egal ob nun Vesa-Halterung oder Standfüßen, da hat er es aber echt...
Opiumbauer
Inventar
#13 erstellt: 13. Nov 2023, 18:57
Soooo...
55" TV ist ausgepackt und aufgestellt.

Was mich wirklich erschreckt hat, sind die 4 eingelassenen Gewinde für die Schrauben auf der Gehäuserückseite.

Die sind nicht wie bei Samsung VESA Befestigung in einer stabilen Metallplatte eingelassen sondern tatsächlich in die Plastikabdeckung der Rückwand.
Man kann besonders die beiden unteren Gewinde ca. 10 mm eindrücken, wenn man es drauf anlegt.

Das Ganze ist wabbelig wie eine Käsescheibe.
So etwas habe ich noch nie erlebt.
In der Anleitung des TVs steht auch, man soll den TV nicht abkippen, wenn man ihn an die Wand hängt.
Das habe ich erst nicht verstanden, weil das ja eigentlich der Sinn einer Wandhalterung ist.
Alle unsere TVs mit Wandhalterung sind natürlich abgeklappt, um den Blickwinkel zu optimieren.

Aber bei so einem instabilen Gewinde wäre wohl die Gefahr groß, dass die Gewinde aus dem Plastik reißen, wenn der TV mit seinem Gesamtgewicht noch nach vorne verlagert wird.


Das hat Hisense wirklich gaaaanz miserabel gelöst.
Ich würde mir jedenfalls nicht trauen, so ein 55" Geschoss an diesen 4 Gewinden an die Wand zu hängen.
Meine VESA Halterung würde wohl passen von den Abständen der Gewindelöcher, aber, nee danke...


[Beitrag von Opiumbauer am 13. Nov 2023, 19:01 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#14 erstellt: 13. Nov 2023, 19:33

Opiumbauer (Beitrag #13) schrieb:
...Alle unsere TVs mit Wandhalterung sind natürlich abgeklappt, um den Blickwinkel zu optimieren. ...

Mal ganz weg von der lausigen Lösung seitens HiSense, aber wenn man den TV in der idealen Höhe montiert, ist er in Augenhöhe und man muss gar nichts anwinkeln.

Es sei denn, man montiert ihn wie die blöden Amis in 2m Höhe über dem Kamin...
dan_oldb
Inventar
#15 erstellt: 13. Nov 2023, 19:48
Hier hängen zwei TV an der Wand, sowie ein Display an einer Halterung am Schreibtisch. Alle nicht angewinkelt:
- Das 34" Display an meinem Schreibtisch, in einer Halterung weil der Standfuss so viel Platz braucht
- ein 32" vor meinem Fitnessgerät, damit er nicht auf einem Tisch blöd im Weg rumsteht und ich ihn nur sehr selten nutze
- ein 43" vor meinem Bett auf einem 1,40m Ständer damit ich auch dort keinen Tisch brauche, dort aber keine Wand ist

Und ich habe keine Ahnung was dein Problem mit der Rückwand ist: Die ist vom Hersteller ausgelegt das sie das Gewicht des TV problemlos (!) tragen kann, über Jahre. Deutlich wahrscheinlicher das deine Wand oder deine Dübel nicht halten als das der TV nachgibt.
Bitte auch mal Berichte raussuchen wo TVs von der Wand gerissen sind weil die Rückwand/die Gewinde nicht gehalten haben. Ich bin gespannt
B-Bear
Stammgast
#16 erstellt: 13. Nov 2023, 19:55

Opiumbauer (Beitrag #13) schrieb:
In der Anleitung des TVs steht auch, man soll den TV nicht abkippen, wenn man ihn an die Wand hängt.
Das habe ich erst nicht verstanden, weil das ja eigentlich der Sinn einer Wandhalterung ist.
Alle unsere TVs mit Wandhalterung sind natürlich abgeklappt, um den Blickwinkel zu optimieren.

Der Sinn einer Wandhalterung, ist es den TV an der Wand zu befestigen.
Das Abneigen ist ein schöners Gimmick wenn der TV zu hoch hängt.
Gruß
Bernd
Opiumbauer
Inventar
#17 erstellt: 13. Nov 2023, 22:10
Nun ja, die ideale Höhe für mich ist dann, wenn man noch einen Verstärker oder andere kleinere Sachen unter den TV stellen kann oder wenn kleine Kinder das Display nicht mehr zerkratzen oder bemalen können.

Ist halt Auslegungssache, was man unter "ideal" versteht.

Bei niedriger Höhe stell ich ihn lieber gleich aufs Sideboard.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
VESA-Norm? Plasma
Sheepfield am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 31.01.2015  –  2 Beiträge
Lochabstände bei Wandhalterungen ( VESA)
Proggi am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  2 Beiträge
3 fach Vesa 200 TV Halterung für Rennsim Cockpit
Se_Gall am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  3 Beiträge
TV an Säule befestigen - Ideen?
free2k am 20.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  15 Beiträge
Hisense TV mit Teufel Soundbar
Julian3000 am 04.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.06.2023  –  6 Beiträge
Frage zur VESA Befestigung
tiff66 am 09.10.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  4 Beiträge
Wandhalterung. Vesa ?! keine ahnung :/
Zuckerstange92 am 31.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.07.2013  –  4 Beiträge
5.1 Sound Hisense
warhammer002 am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 13.03.2016  –  2 Beiträge
VESA Halterung für Sony KDL40EX 505
egr am 02.07.2021  –  Letzte Antwort am 02.07.2021  –  2 Beiträge
Samsung UE32F5070 VESA Halterung.
Jollys am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.460

Hersteller in diesem Thread Widget schließen