75" Sony Bravia an klappbare Deckenhalterung montieren

+A -A
Autor
Beitrag
jatronik
Neuling
#1 erstellt: 28. Okt 2023, 18:06
Hallo,

ich habe einen 75zoll Sony Bravia kd75x85 welchen ich gerne an eine klappbare Deckenhalterung aufhängen würde.

Als Halterung würde ich die hl47mwl der Firma mywall nehmen.

Meine frage wäre ob das so möglich ist??

Der Fernseher würde flach unter der Decke hängen also quasi liegen. Würde der Fernseher/die Technik schaden nehmen wenn er in dieser Position hängt?

Können die 4 Haltepunkte am Fernseher das Gewicht halten wenn er flach hängt?

Leider ist der Sony Kundensupport keine große hilfe

Vielen dank schonmal
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2023, 10:39

jatronik (Beitrag #1) schrieb:
.....Meine frage wäre ob das so möglich ist?

Könnte sein.

jatronik (Beitrag #1) schrieb:
Können die 4 Haltepunkte am Fernseher das Gewicht halten wenn er flach hängt?

Könnte sein.

Oder?
Also, wie soll man denn auf die Frage antworten können?!?

Was wiegt der TV, was kann max. die Aufhängung am TV?
Wenn die Haltepunkte am TV den in der senkrechten halten (was man glaube ich bei TV-Halterungen voraussetzen darf...), werden sie das höchstwahrscheinlich auch flachliegend tun. Musst du halt eben entsprechend geeignete (!!) Schrauben wählen.

Und was kann die gewählte Halterung? Auch das müsste ja der Hersteller sagen können.

und zum Schluss musst du natürlich geeignete Schrauben bzw. Dübel für die Decke wählen. Das hängt von der verfügbaren Materialstärke/dem Material ab.
Bei Rigips wäre das zB was drastisch anderes als bei Massivsteinen.

Ergo:
So wie vor ist hier deine Frage nicht beantwortbar.


[Beitrag von hgdo am 30. Okt 2023, 13:57 bearbeitet]
DerHilt
Stammgast
#3 erstellt: 29. Okt 2023, 11:08
Vielleicht hilft ja der Support von MyWall? Die versachachern doch die Halterung.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 29. Okt 2023, 11:30
Die kennen nur ihre Halterung, aber wie sollen die denn beurteilen, ob die Verankerungen im TV für diese Aufhängung geeignet sind?

Manche Befestigungen sind einfach auf bestimmte Umstände abgestimmt. Ein Bilderhaken hält ein Bild auch nicht flach unter der Decke, weil er auf diese Ausrichtung nicht ausgelegt ist.

Wie die interne Statik des TV vorgesehen ist, also was da genau wie tragend angeordnet ist, kann bestenfalls der TV-Hersteller sagen und der hält sich ja bedeckt.


[Beitrag von fplgoe am 29. Okt 2023, 11:31 bearbeitet]
DerHilt
Stammgast
#5 erstellt: 29. Okt 2023, 11:49
Also wenn mir der Hersteller eines Produkts nicht schlüssig dessen Funktion und Grenzen erklären kann, isser raus. Das macht er aber beim Produkt: bis 75 Zoll, 35 kg max. Da der Bravia 75 Zoll hat, stellt sich nur noch die Frage nach seinem Gewicht. Flugs gegoogelt: 35,8 kg, also außerhalb der Spezifikation; gewählte Halterung nicht geeignet für's Gerät. Völlig unabhängig von irgendwelchen Befestigungoptionen. Feddich. Noch Fragen?
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 29. Okt 2023, 11:56

DerHilt (Beitrag #5) schrieb:
....Flugs gegoogelt: 35,8 kg,....
.....
Noch Fragen?


Ja.

Weshalb den simpelsten aller Schritte überhaupt man als Anfragender nicht als erstes überprüft hat...
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 29. Okt 2023, 12:02

DerHilt (Beitrag #5) schrieb:
Also wenn mir der Hersteller eines Produkts nicht schlüssig dessen Funktion und Grenzen erklären kann, isser raus. ...

Du verstehst nicht, was ich sagen will. Natürlich wird der TV-Halter das können, sie haben das Ding ja entsprechend konstruiert und getestet.

Die Frage ist eher, ob die Halterungen am TV diesen auch zuverlässig halten, wenn er nicht tragend (also aufrecht 'stehend') an den Vesa-Befestigungen, sondern eben Richtung Bildfläche hängend angebracht wird. Deshalb mein Vergleich mit dem Bilderhaken.
DerHilt
Stammgast
#8 erstellt: 29. Okt 2023, 21:48
Also a) lies die Posts doch mal zu Ende.
Und b) mit den richtigen Schrauben hält das immer mit der geeigneten Halterung.
C) läßt sich im Zweifelsfall auch alles ausprobieren, ohne dass irgendetwas Schaden nimmt.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 29. Okt 2023, 23:37

jatronik (Beitrag #1) schrieb:
Leider ist der Sony Kundensupport keine große hilfe


Das wundert mich nicht. Schließlich darf der Support nur Auskünfte geben die (im Zweifelsfall) auch irgendwo nachzulesen sind.

Und die von Dir gewünschte gekippte Betriebsart wird weder in der Bedienungsanleitung noch in den Sicherheitsrichtlinien erwähnt.

Im Gegenteil:

in denen wird ausdrücklich davor gewarnt das Gerät anders als senkrecht aufrecht stehend zu betreiben.

Für etwas Anderes ist das Gerät schlicht nicht konstruiert und zugelassen worden.

Und selbst bei Montage an eine gewöhnliche Wandhalterung wird dringend die Zurhilfenahme eines Fachbetriebes empfohlen.

Klar muss es nicht zwangsläufig schiefgehen wenn Du es so versuchst.
Nur verbindlich zusagen wird es Dir niemand können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Snes an Sony bravia anschließen
LisiLi am 14.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.09.2014  –  4 Beiträge
Sony Bravia XH9505 Soundfrage
Ponchosi am 29.06.2023  –  Letzte Antwort am 03.07.2023  –  3 Beiträge
Deckenhalterung fuer 40/46" TV
halloei am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  2 Beiträge
Sony Bravia 43xf7596 - Tonproblem
In_search_of_Sunrise am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  4 Beiträge
Sony Bravia KDL46W5800 als Zweitmonitor
Paul_Kuen am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  2 Beiträge
Wandinstallation Sony Bravia KDL 37V4500
reiserchen am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  13 Beiträge
Kompressionsstecker montieren
h5n1_1991 am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  2 Beiträge
Video Konferenz an Sony Bravia anschließen
ynos55 am 19.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  5 Beiträge
Sony bravia 705b an Bluesky EXO
FlowiePowie am 08.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  6 Beiträge
Sony Bravia KDL-40 EX605
Bernsdorf am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen