Soundcore x600 Tonaussetzer über AUX

+A -A
Autor
Beitrag
Nikos11
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 26. Okt 2023, 22:14
Hallo liebe Community ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen.
Ich möchte meinen Soundcore x600 ( Bluetooth Speaker) als "Soundbar" für meinen TV verwenden (verbunden über AUX mit den TV). Ich weiß es ist nicht die optimalste Lösung, aber für meine Zwecke reichts aus. Normales Streamen und Fernsehen klappt ohne Tonaussetzer, aber sobald ich meine Xbox Series S verwende krieg ich ab und zu ein paar sehr nervige Tonaussetzer, fast so als würde der Lautsprecher in den Standby Modus gehen. Ich kann die Lautstärke über den TV und über den Lautsprecher separat einstellen. Wenn ich die TV Lautstärke auf 100 stelle und die Lautsprecher auf meiner bevorzugten Lautstärke einstelle, funktioniert alles ohne Tonaussetzer. Tue ich das Selbe umgekehrt kommen die Tonaussetzer, woran kann das liegen, bzw. wie kann ich das fixen?
Ich würde die Lautstärke gerne über die TV Fernbedienung einstellen und nicht immer dafür aufstehen.
Lg
Helck
Gesperrt
#2 erstellt: 27. Okt 2023, 11:45
Als erstes mal die üblichen Verdächtigen:
a) mal ein anderes HDMI-Kabel, welches das HDMI-Format 2.1 unterstützt (das dürften ja mittlerweile alle neuen Kabel) zwischen TV und Xbox verwendet ?
b) mal einen anderen HDMI-Anschluss am TV verwendet ?
c) Habe selber keine Xbox Series S, kann man bei dem Gerät die Soundausgabe von "Bitstream" auf "PCM" umschalten ?
Hier
https://futurezone.a...olby-atmos/401164560
ein interessanter Beitrag zum Thema.
In deinem Fall solltest du die Soundausgabe der Xbox auf "Stereo unkomprimiert" stellen, denn mehr ist bei deinen Geräten nicht drin.

Fragen:
1. Was für einen TV hast du ?
Wenn möglich bitte Marke und genaue Typenbezeichnung nennen.
("Ne'n Samsung" oder so was in der Art hilft leider nicht viel.)
2. Wird die Soundcore x600 geladen und läuft dann über den eingebauten Akku bis dieser leer ist und wird dann wieder geladen oder hängt das Ladegerät die ganze Zeit am Speaker ?
3. Hast du die Soundcore x600 mal resettet ?
Bluetooth-Knopf und Lautstärke-Knopf gleichzeitig länger als 4 Sekunden drücken.


[Beitrag von Helck am 27. Okt 2023, 12:05 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#3 erstellt: 28. Okt 2023, 18:55
Hallo Nikos,

vermutlich gibt es eine Lautstärkeschwelle und wird diese unterschritten, geht der Lautsprecher tatsächlich in eine Art Standby-Mode, um eben Akku zu sparen. Drehst du die Lautstärke am Fernseher auf und dafür am Speaker runter, wird diese Schwelle grundsätzlich überschritten -> keine Aussetzer. Machst du es umgekehrt, kommt es vor, dass die Schwelle unterschritten wird -> Aussetzer.

Also Lösung fällt mir ein, die Lautstärke per Handy einstellen, so dass du am Fernseher die Lautstärke aufdrehen kannst.

Über eine Handy-App lässt sich dein Soundcore x600 ja steuern.

Eine weitere Alternative wäre, das Audiosignal über Bluetooth zu übertragen. Hat der Fernseher diese Möglichkeit nicht, so kannst du einen externen Bluetooth-Sender an den analogen oder besser digitalen Audioausgang des Fernsehers anschließen.


Gruß

Uwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Merkwürdige tonaussetzer
uweF am 31.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.01.2021  –  3 Beiträge
Tonaussetzer HD+
rs8879rs am 28.11.2019  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  48 Beiträge
Tonaussetzer beim digitalen Empfang
GEtreu am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  5 Beiträge
Tonaussetzer Horizon Receiver HDMI
Rainseeker am 05.05.2015  –  Letzte Antwort am 04.08.2015  –  7 Beiträge
Tonaussetzer HDMI ARC
TomTomGT am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 01.09.2016  –  2 Beiträge
Tonaussetzer mit ARC
Daniel11 am 03.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  4 Beiträge
Tonaussetzer, Artefakte - gelöst
Loh am 02.12.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2020  –  4 Beiträge
Tonaussetzer mit CI-Modul HD+
hessijames71 am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2013  –  69 Beiträge
Stereo Aux-In auf Mono Aux-In
cash_flow am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  7 Beiträge
kurzer Tonaussetzer wenn Licht geschaltet wird
Marius am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.520

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen