Mit FireTV Stick auch Audio steuern?

+A -A
Autor
Beitrag
maxerlmeier
Neuling
#1 erstellt: 02. Sep 2023, 23:24
Hallo Hifi-Experten,

Kurz zur Ausgangslage: Hatte ein Logitech Harmony Elite, mit dem ich alle (!) genannten Geräte gesteuert habe. Jetzt ist der Harmony-Akku kaputt, also musste Ersatz her.

Der Panasonic-Fernseher TX-40EXW604 ist übrigens an die Denon-Stereoanlage D-M39 mit einem Digital-In-Kabel verbunden.

Ich dachte mir, eine Fernbedienung für alle (!) Geräte wäre toll (so wie die Harmony), also FireTV Stick gekauft, an HDMI 1 gesteckt und installiert. So weit so gut. Aber: Für die Lautstärkenregelung benötige ich jetzt zusätzlich wieder die Fernbedienung der Denon-Anlage, weil ich mit der FireTV-Fernbedienung den Ton nicht steuern kann.

Vielleicht bin ich zu blöd dafür, aber ich schaffe es einfach nicht. Will ja nur auch den Ton mit der Fire-TV-Steuerung steuern, aber... Oder gibt es vielleicht gar keine Lösung dafür?

Vielen Dank im Voraus, sollte sich ein Experte meiner Dummheit erbarmen!!!

LG
maxerlmeier
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 02. Sep 2023, 23:54
Die Steureung über den Firestick erfolgt über HDMI CEC, Ist die DENON Anlae über HDMI ARC mit dem TV Verbunden - nachdem was Du schreibst eher nein. Also keine Steuerung des DENON über den FireTv Stick.

Und warum gönnst Du Deiner Logitech nicht einfach nen neuen Akku? Gibts auf Ebay hundertfach für kleines Geld, und die Anleitung, wie man sie einbaut auf Youtube...
KarstenL
Inventar
#3 erstellt: 03. Sep 2023, 00:40
Das versucht?:

screen-2023-09-03-003772

screen-2023-09-03-003794

.
Highente
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2023, 08:13
Die SPDIF Verbindung liefert einen konstantem Lautstärkepegel. Eine Gerätesteuerung ist über SPDIF nicht möglich.
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 03. Sep 2023, 09:05
Das geht nicht mit dem FireStick da die Denon kein HDMI hat.
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 03. Sep 2023, 09:37
Bei den FireTV mit Lautstärkeregelung (falls der TE so einen benutzt....es gibt ja auch noch die Lite Version ohne Regelung) funktioniert die on off Taste und die Lautstärketaste über IR, der Rest per BT.
Ich nutze 2 alte TV die kein CEC können und diese werden über IR eingeschaltet und in der Lautstärke geregelt.
Evtl hat der TE ja Glück das der IR Code der Denon hinterlegt ist...versuchen würde ich es Mal.
Wenn der Panasonic CEC kann (gehe ich mal von aus) kann dieser mit der Home Taste des FireTV eingeschaltet werden. Es wird dann idR der letzte HDMI Eingang eingeschaltet.
Btw ich nutze hier in der Familie 7 FireTV...


[Beitrag von KarstenL am 03. Sep 2023, 09:56 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#7 erstellt: 03. Sep 2023, 10:14
>Akku einer funktionierenden Lösung kaputt
>kauft andere, neue, ungetestete Lösung

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Tausche den Akku der Harmony und gut ist.
maxerlmeier
Neuling
#8 erstellt: 03. Sep 2023, 21:44

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Und warum gönnst Du Deiner Logitech nicht einfach nen neuen Akku?

Weil die Logitech nie "vernünftig" funktioniert hat. Und trotz x-facher Neuinstallation ein Eigenleben hatte. Schaltete von selbst Sender um ab und Geräte ab und dgl. - Aber trotzdem danke für deine Infos!

Ja, versucht, aber obwohl es genauso aussieht wie auf den Bildern, leider kein Erfolg. Trotzdem danke!

y0r (Beitrag #7) schrieb:
>Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Tausche den Akku der Harmony und gut ist.

Leider war die Harmony nie (!) eine wirklich funktionierende Lösung. Sie machte zwar, was sie sollte, aber nebenbei schaltete sie Sender um, Geräte einfach ab usw. (Und die Harmony lag dabei 2 Meter neben mir!). Leider...

KarstenL (Beitrag #6) schrieb:
Evtl hat der TE ja Glück das der IR Code der Denon hinterlegt ist...versuchen würde ich es Mal

Danke für deine Tipps! Muss ich mich schlau machen wegen des IR-Codes vom Denon.

Edit hgdo: 5 Beiträge zusammengefasst


[Beitrag von hgdo am 04. Sep 2023, 18:31 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#13 erstellt: 03. Sep 2023, 23:18

maxerlmeier (Beitrag #11) schrieb:
Leider war die Harmony nie (!) eine wirklich funktionierende Lösung. Sie machte zwar, was sie sollte, aber nebenbei schaltete sie Sender um, Geräte einfach ab usw. (Und die Harmony lag dabei 2 Meter neben mir!). Leider...


Na gut, ok. Das las sich eben anders.


[Beitrag von hgdo am 04. Sep 2023, 18:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55PFS8159 + FireTV Stick + AVR
frixxos am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  2 Beiträge
Fernseher mit nur einem HDMI Eingang + FireTV Stick + Soundbar
RBS2002 am 07.10.2020  –  Letzte Antwort am 07.10.2020  –  3 Beiträge
Aktivlautsprecher ohne separate Fernbedienung steuern
Maren.knappig am 10.01.2023  –  Letzte Antwort am 14.01.2023  –  9 Beiträge
fireTV Stick im AVR > Ton über AVR und TV?
dxx am 01.05.2019  –  Letzte Antwort am 01.05.2019  –  8 Beiträge
HDMI/FireTV Probleme
/dev/NULL am 04.09.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  5 Beiträge
FireTV Cube HDMI Verkabelung
User65445654 am 25.06.2023  –  Letzte Antwort am 26.06.2023  –  6 Beiträge
FireTV-Cube oder App
SHoinkiss am 28.10.2021  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  3 Beiträge
FireTV Box an TV und an AVR > klappt nicht
Esnemahu am 22.10.2017  –  Letzte Antwort am 22.10.2017  –  2 Beiträge
Waipu Stick nicht synchron (an B7D)
Serano am 28.09.2023  –  Letzte Antwort am 29.09.2023  –  7 Beiträge
Mit FireTV kein Ton via ARC
roedert am 16.06.2018  –  Letzte Antwort am 16.06.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen