Pc an LG CX mit Cinebar 11 4.1

+A -A
Autor
Beitrag
ymmot_86
Neuling
#1 erstellt: 12. Jun 2023, 23:45
Hallo!

habe zum zocken meinen LG CX an meinem Pc angeschlossen(HDMI). An dem Fernseher hängt noch meine Cinebar11 4.1 am HDMI arc Ausgang.

Das funktioniert soweit auch, allerdings nur in Stereo.

Jetzt habe ich die Cinebar an meiner Xonar DGX über den optischen Ausgang angeschlossen, allerdings geht das dann auch nur über PCM und in Stereo.

Gibt es eine Möglichkeit wie ich das Ding anschließen kann, damit die Soundbar auch Surround-Sound wiedergibt?

Meine Grafikkarte hat leider nur einen HDMI Ausgang...


[Beitrag von ymmot_86 am 12. Jun 2023, 23:47 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 13. Jun 2023, 07:23
HDMI-Splitter.

Ein Ausgang geht dann in den TV, der andere in den Audiozweig.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 13. Jun 2023, 10:33
Sorry, aber der Tip mit dem Splitter ist doch schwachfug bzw. verstehe ich ihn nicht. Das funktioniort nur, wenn die Cinebar HDMI 2.1 hätte (weil ich jetzt einfach mal unterstelle, dass der Kollege mit 120 hz, VRR und dem ganzen aktuellen High Tech Gerafaffel zocken will), und dann könnte er auch einfach den PC dirtekt an die Cienebar anschließen....


Der Punkt, dass es nicht geht ist einfach der, dass Games in Mehrkanal PCM ausgegeben werden. Das lässt sich weder über ARC noch über optisch mehr als Stereo übertragen.
ymmot_86
Neuling
#4 erstellt: 13. Jun 2023, 12:51
Genau ;-)
Ich will die Cinebar direkt an meinem PC anschließen.

Die Bar hat 2 HDMI + optisch und ein AUX-Eingang.

4.1 ginge nur über HDMI, richtig?

Gibt es Apapter für die 3 analogen Ausgänge der Soundkarte auf HDMI ?

Danke ;-)


[Beitrag von hgdo am 13. Jun 2023, 13:26 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 13. Jun 2023, 13:40
nein so einen Adapter gibt es nicht weil HDMI keinen Ton ohne Bildsignal übertragen kann.

Eine Möglichkeit wäre noch eine Soundkarte der Marke Creative zu kaufen. Diese Karten können in Echtzeit das ausgehende PCM Audiosignal in ein Bitstream Signal umrechnen. Dieses kann dann optisch mit bis zu 5.1 übertragen werden.
Jaxa
Gesperrt
#6 erstellt: 24. Jun 2023, 12:15
Ja wie denn jetzt ?
Hängt sonst noch was an der Cinebar ?

Wenn nicht, vom PC per HDMI in die Soundbar, von der Soundbar dann per HDMI in den TV.
Sound läuft dann halt über die Grafikkarte (die dürfte ja wohl Mehrkanalsound ausgeben können) und nicht mehr über die Soundkarte.

Und die Soundausgabe der Grafikkarte dürfte von der "Qualität" wohl auch mindestens der einer um die 45 Euro teuren PCI-Express Soundkarte ohne jede Extras entsprechen.


[Beitrag von Jaxa am 24. Jun 2023, 12:25 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 24. Jun 2023, 12:34
Genau das gilt es ja zu umgehen weil die Soundbar der Flaschenhals bei der Signalverarbeitung ist
Jaxa
Gesperrt
#8 erstellt: 24. Jun 2023, 17:54

Nemesis200SX (Beitrag #7) schrieb:
Genau das gilt es ja zu umgehen weil die Soundbar der Flaschenhals bei der Signalverarbeitung ist


Und worauf bezieht sich diese Aussage ?
Der TE scheint ja nur mit dem (Stereo-) Ton nicht zufrieden zu sein, zum Bild äußert er sich nicht. Wo ist da bitte ein "Flaschenhals" ?
Es ist alles eine Frage der Einstellung, und wenn nicht alle hier nur "Schnellschüsse" abgeben würden, sondern sich mal ausgiebig und länger mit der Materie befassen würden, würde man auch mal ein Lösung finden.
Aber das geht scheinbar nicht, denn dann kann man ja nicht überall "seinen Senf dazugeben".

Übrigens:
1. Es wird uns nicht verraten, welches Betriebssystem verwendet wird
2. Es wird weiterhin nicht verraten, welche Grafikkarte im PC steckt.
3. Es wird uns auch nicht verraten, welche(s) Spiel in welcher Auflösung gespielt wird
4. Scheinbar wurde auch nichts im Treiber der Soundkarte und im Betriebssystem eingestellt, es wird scheinbar erwartet, das man nur ein Kabel einsteckt und alles funktioniert.

Nach meinen Nachforschungen nach kann die Soundkarte über den optischen Anschluss folgende Tonformate wiedergeben
Dolby Digital
DTS Digital Surround

WMA-Pro

und die Soundbar folgende Signale verarbeiten:
Dolby Digital
DTS Digital Surround

Dolby Pro Logic II

Also sollte man mal im Treiber der Soundkarte sowie in den Einstellungen des Betriebssystems mal nachsehen, ob man die Soundkarte nicht zur Ausgabe dieser Formate über den optischen Ausgang "überreden" kann.

Und wer halt den Sound über den optischen Ausgang der Soundkarte wiedergeben möchte:
Ich habe auch eine Asus Xonar DGX und noch Windows 7 im Einsatz.
Da mache ich eine Linksklick unten in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol, im sich öffnenden Menü wähle ich "Wiedergabegeräte" aus.
Bei mir wird dann "Lautsprecher" und "S/PDF Pass-through Device" angezeigt.
Ein Klick aus "S/PDF Pass-through Device" und unten wird "Eigenschaften" aktiviert.
Darauf klicken und im sich nun öffnenden Menü oben auf "unterstütze Formate" klicken,
Hier kann man dann DTS Audio und Dolby Digital sowie diverse Samplingraten einstellen und testen.
Selbstvertständlich sollte "S/PDF Pass-through Device" als Standardgerät für die Soundwiedergabe gesetzt werden.

Und wenn man beim Spielen mit einer Grafikauflösung von 1920x1080 zufrieden ist, kann man den Ton auch über HDMI übertragen.
Dann muss man halt die Soundkarte deaktivieren und die entsprechenden Einstellung im mitgelieferten Treiber der Grafikkarte vornehmen.


[Beitrag von Jaxa am 24. Jun 2023, 18:06 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#9 erstellt: 24. Jun 2023, 18:00
Ich will jetzt echt nicht alles nochmal schreiben. Lies dir die bisherigen Antworten durch da wird erläutert warum das was du vorschlägst nicht funktioniert.

Betriebssystem, Treiber und Soundkarte sind hier völlig irrelevant.

Antwort Nr 3, letzter Absatz. Da wirst du fündig.
Jaxa
Gesperrt
#10 erstellt: 24. Jun 2023, 18:31

Nemesis200SX (Beitrag #9) schrieb:
Ich will jetzt echt nicht alles nochmal schreiben. Lies dir die bisherigen Antworten durch da wird erläutert warum das was du vorschlägst nicht funktioniert.

Betriebssystem, Treiber und Soundkarte sind hier völlig irrelevant.

Antwort Nr 3, letzter Absatz. Da wirst du fündig.


Komisch, scheinbar bin ich dafür zu blöd !
Ich finde nur Erklärungen, warum irgendwelche Adapter nicht funktionieren.
Geh, bitte schreib' doch mal was du meinst.
Deine Antwort hat ja wohl nichts im geringsten mit meinem Beitrag zu tun

Betriebssystem, Treiber und Soundkarte sind NICHT irrelevant.
Je mehr Infos um so besser Hilfe.
Meine Werkstatt freut sich auch wenn ich sage "Mein Auto macht komische Geräusch" und meine Artz kann mir wunderbar helfen wenn ich nur angebe "Ich habe schmerzen"

Aber manche interessiert die Meinung anderer hier nicht, die bleiben sturr nach dem Motto "Das haben wir schon immer so gemacht und das bleibt auch so" bei ihrer Meinung !
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 24. Jun 2023, 18:41
Spiele geben ihren Ton weder als Dolby Digital noch als DTS aus. Deswegen sind irgendwelche Treibereinstellungen wie Passthrough für die Katz. Das ist nur für die Filmwiedergabe relevant.

Spiele nutzen als Tonformat PCM und das kann als Mehrkanal ausschließlich über HDMI übertragen werden. Daher ist es völlig egal was die Soundkarte für Formate unterstützt weil sie in diesem Fall gar kein Audio ausgibt. Hier MUSS man den Audiochip der Grafikkarte verwenden.

Da der TE, wie du selbst schreibst, keine genauen Angaben über die verwendete Auflösung und Bildwiederholfrequenz gemacht hat, sind wir davon ausgegangen, dass er die HDMI 2.1 Schnittstelle seines TVs mit allen Features nutzen will.

Siehe dazu Antwort Nr. 3

Das funktioniort nur, wenn die Cinebar HDMI 2.1 hätte (weil ich jetzt einfach mal unterstelle, dass der Kollege mit 120 hz, VRR und dem ganzen aktuellen High Tech Gerafaffel zocken will), und dann könnte er auch einfach den PC dirtekt an die Cienebar anschließen....

Auch hier wurde er bereits darauf hingewiesen, dass er den PC einfach direkt an die Cinebar anschließen kann. Scheinbar hat er das dann auch getan, da er sich nicht mehr meldet. Das Thema war damit eigentlich schon erledigt.


[Beitrag von Nemesis200SX am 24. Jun 2023, 18:56 bearbeitet]
ymmot_86
Neuling
#12 erstellt: 24. Jun 2023, 21:58
Nene, bin noch da :-) Habe das Problem nur gerade beiseite geschoben und weiter am Desktop gespielt ;-)

Danke aber für die vielen Antworten und Lösungsvorschläge!

Direkt an die Soundbar geht zwar, allerdings kann die wie ja schon angesprochen nur HDMI 2.0a irgendwas, heißt nix mit 4k HDR 120hz. Das will ich wenn möglich schon gerne nutzen.

Achja, ich habe eine 4070ti und Win11.

LG
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 24. Jun 2023, 22:08
In dem Fall musst du den PC direkt mit dem TV verbinden und für den Ton auf die optische Vernindung zurückgreifen. Damit du hier mehr als Stereo erhältst brauchst du eine Soundkarte die Dolby Digital Live unterstützt. Das kann meines Wissens nach nur Creative.
ymmot_86
Neuling
#14 erstellt: 25. Jun 2023, 00:13
Vielen Dank für die Info :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss Soundbar an AV 4.1
Junglist03 am 12.12.2022  –  Letzte Antwort am 13.12.2022  –  8 Beiträge
LG Oled CX 77 an Wand montieren
Paruka am 22.03.2021  –  Letzte Antwort am 24.03.2021  –  4 Beiträge
Anschluss Frage: TV/Cinebar/SKY
rusei am 18.12.2019  –  Letzte Antwort am 18.12.2019  –  3 Beiträge
LG oled cx 55 Verkabelungsprobleme
chrisbvb72 am 14.03.2021  –  Letzte Antwort am 14.03.2021  –  19 Beiträge
Samsung NU8009 mit Teufel Cinebar Pro verbinden
ryukaza am 20.12.2019  –  Letzte Antwort am 28.12.2019  –  5 Beiträge
Probleme mit LG TV, Teufel Cinebar One und Fire TV über HDMI
RFR am 24.03.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  7 Beiträge
HDMI Adapter zu VGA + 4.1 Audio ?
ArkL am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  16 Beiträge
Maximum C8000 CX-Ci
#jochen# am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  2 Beiträge
4K UHD Filme über PC an LG OLED C1
Marterius am 26.11.2021  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  15 Beiträge
ATV 4k Magenta an Soundbar oder TV?
FrankL67 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 04.12.2021  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen