Alba TV LCDW16HDF (ohne Receiver) über Technisat Digit-HD8-C Receiver+Videorekorder in Betrieb nehm

+A -A
Autor
Beitrag
*Justine*
Neuling
#1 erstellt: 17. Feb 2023, 09:07
Hallo,

vielleicht kann mir Jemand helfen ?
Ich habe obige Geräte, TV + Receiver-Rekorder, versucht anzuschließen.
Ich habe ein Antennenkabel von (funktionierender) Wandauslaßbuchse zum Videorekorder und ein Antennenkabel vom Videorekorder zum TV (welcher keinen Receiver hat) verwendet.
Laut Produktbeschreibung müßte der Rekorder auch einen Receiver haben, oder ist das nicht so ??? Ist das Wunschdenken ? Er ist als Receiver beschrieben.
Es kommt immer nur "kein Signal", aber ich habe auch wirklich keine Ahnung, was ich beim TV jeweils einstellen muß (wie TV, DVB, HDMI etc. pp..
TV hat auch Scart-Anschluß, beim Rekorder war aber nur von Antennenkabeln verbinden als ausreichend die Rede.
Beide Geräte haben schon mal zusammen funktioniert an derselben Wandauslaßbuchse, nur hatte ich da noch einen DVD-Player mit dazu geschaltet (den ich nicht brauche).
Ist das ein Irrtum, daß der Rekorder gleichzeitig auch ein Receiver ist ???
Ich wäre für Hilfe extrem dankbar, wie ich diesen TV zum Laufen bringe !
Ganz vielen Dank !

Alba TV LCDW16HDF :
Alba TV vergleichbares Modell User Manual

Technisat Digit-HD8-C :
Technisat Rekorder mit Produktdatenblatt + User Manual
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2023, 09:40
Die Verbindung zwischen TV und Receiver muss natürlich HDMI sein, das Antennenkabel funktioniert nicht zur Übertragung. Der Rest sollte sich dann von selbst lösen....
*Justine*
Neuling
#3 erstellt: 17. Feb 2023, 10:23
Das wäre schön, vielen Dank !
Sorry für extreme Kabel-Naivität !
Also dann mit Scart-Kabel von Rekorder zu TV, richtig ?
Falls nicht, bitte kurzer Hinweis.
Aber bleibt ja sonst (fast) nichts mehr...
Bin Laie. Aber lerne dazu...
LG + danke !
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2023, 10:32
Nein! Den Rekorder (=Technisat?) mit HDMI an den TV. Scart würde auch gehen, ist aber von der Qualität deutlich schlechter.
Was ist denn mit dem Videorekorder? Hast Du jetzt 1 oder 2 Zusatzgeräte oder ist damit der Technisat gemeint?

Übrigens sehr löblich, dass Du es nicht nur schaffst, die Geräte exakt zu benennen, sondern gleich die Anleitungen verlinkst - man würde sich wünschen, dass sowas alle hier Antwort suchenden hinbekommen würden...


[Beitrag von n5pdimi am 17. Feb 2023, 10:35 bearbeitet]
*Justine*
Neuling
#5 erstellt: 17. Feb 2023, 10:44
Ich möchte im Moment nur die 2 Geräte :
Alba TV
und
Technisat Videorecorder.
Ich danke Dir für Deine Freundlichkeit.
Habe noch ein Scart Kabel irgendwo. Wird heute meine abendliche Tat vermutlich.
Werde berichten, so ich es finde
*Justine*
Neuling
#6 erstellt: 17. Feb 2023, 10:50
"den Rekorder mit HDMI an den TV" : was heißt das ???
Besonderes Kabel ???
Ich habe ein besonderes Kabel, das habe ich aber geschafft, von Technisat an Wandanschlußbuchse zu verbinden, falls es das sein sollte (???!!)
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 17. Feb 2023, 10:54
Nein, sowas hier: https://www.amazon.d...mFtZT1zcF9hdGY&psc=1

Laut den Anleitungen haben sowohl der Technisat als auch der TV einen HDMI Anschluss. HDMI ist digital, Scart ist analog, nur über HDMI gibt es HDTV. Zum probieren genügt aber das Scart Kabel.
*Justine*
Neuling
#8 erstellt: 17. Feb 2023, 10:55
Fürchte fast.
Hatte mich schon geärgert, daß das ohne Scart-Kabel nicht geht.
*Justine*
Neuling
#9 erstellt: 17. Feb 2023, 10:58
Gut. Werde forschen.
Hat der TV auf jeden Fall, muß der Rekorder ja wohl auch haben...
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 17. Feb 2023, 11:00
Dem Technisat sollte ein HDMI Kabel beigelegen haben. Wie gesagt, die Qualität über HDMI wird deutlich besser sein. Kein Krisseln/Bildrauschen etc., höhere Auflösung (auch wenn das bei dem Mini TV kaum auffallen wird).

Das Signal eines Receivers/Rekorders über Antennenkabel zu übermitteln macht man eigentlich seit den späten 80ern nicht mehr und seit den späten 90ern bzw. seit Digital TV geht das auch technisch gar nicht mehr, da die Geräte wie Receiver, DVD, Rekorder etc. gar keinen Modulator für eine analoge Frequenz mehr haben.
*Justine*
Neuling
#11 erstellt: 17. Feb 2023, 11:02
Danke für die Verlinkung zu Ama.on.
Rekorder hat irgendwie andere Auslässe, aber das werde ich schon schaffen (hoffe ich jedenfalls sehr), lese mir deren Bezeichnung noch mal durch im Manual.
Danke !
*Justine*
Neuling
#12 erstellt: 17. Feb 2023, 11:12
HDMI-Kabel werde ich mir vermutlich neu besorgen müssen, da gebrauchter Technisat, aber könnte sein, daß ich aus der vorherigen Kombination von den 3 Geräten das noch habe, werde meine Kabelbestände sichten....

Ganz vielen Dank !
Ind danke auch für die netten Erläuterungen !
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 17. Feb 2023, 11:13

*Justine* (Beitrag #11) schrieb:

Rekorder hat irgendwie andere Auslässe,


Nein. Schau mal auf die Anleitung Seite 4 Geräterückseite -> da ist ganz dick und breit der HDMI Ausgang dargestellt!
langsaam1
Inventar
#14 erstellt: 18. Feb 2023, 00:53
---- der Technisat Digit-HD8-C kann selbst aufnehmen
wenn dort eine extern USB Festplatte angeschlossen
- im Menü wird angezeigt ob die Festplatte erkannt wird
- da das Gerät schon einige Tage älter ( anno 2009 ) und es in der Anleitung keine Info dazu gibt
eher kleine Festplatte wie 500 GB oder sogar weniger 250 GB
(für den Kartenleser MS MMC SD wird 2 GB angegeben das ist extrem wenig)
- für die Aufnahme muss die Festplatte vom Gerät selbst formatiert werden
! und kann nirgends anders verwendet werden !


----- sind denn noch sehr viele VHS vorhanden oder welch Grund gibt es dort Aufnahme ?


--- soll auf dem VHS noch aufgenommen werden so ist folgendes zu prüfen
- kann der Technisat gleichzeitig per HDMI und Scart ein Signal ausgeben ?
da zu den Technisat mit HDMI und Ausgang TV Scart mit dem TV verbinden und püfen

-- hat der VHS 2 oder nur 1 Scart Anschluss ?


[Beitrag von langsaam1 am 18. Feb 2023, 01:06 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 18. Feb 2023, 11:06
Ich glaube, mit Rekorder war der Technisat gemeint.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba ZV42 555DG Technisat Digit HD8-S
Lapalomaman am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  2 Beiträge
Videorekorder/Receiver/TV
Jan_68 am 26.11.2021  –  Letzte Antwort am 24.12.2021  –  12 Beiträge
Benq3750 und digit hd8+ verweigern die Zusammenarbeit!
Jörich am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  4 Beiträge
Hilfe zum Technisat Digit XPK
groren am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  14 Beiträge
Technisat HD8-C & Onkyo TS-XR606 schwarzes Bild!
hamdidamti am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  5 Beiträge
Technisat Digit 1 kein FBAS Signal?
Zipfeklatscher am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  7 Beiträge
DVB-C Receiver an Pana TH42PV60
DasDickeDing am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  3 Beiträge
Sat-Diggi-Receiver und videorekorder
Basi2507 am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  4 Beiträge
Digit ISIO STC+ - kein Signal
molzbach am 26.09.2023  –  Letzte Antwort am 27.09.2023  –  4 Beiträge
Anschluß Videorekorder an AV-Receiver
Bertus_K. am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.815

Hersteller in diesem Thread Widget schließen