Sony XE9005 mit PS5, VSX921 und Sky Q verkabeln

+A -A
Autor
Beitrag
stah83
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2023, 23:38
Guten Abend zusammen,

ich habe das Problem, dass ich am Sony XE9005 TV den Sky Q Receiver (2160p 10Bit) und die PS5 (HDR) nicht parallel auf maximalen Bild-Einstellungen nutzen kann.
Der TV hat nur den HDMI2 und HDMI3 für optimales HDMI, der HDMI3 hat allerdings auch ARC und ist daher für den AVR (Pioneer VSX-921) reserviert. Daher habe ich nur den HDMI2 für optimale Einstellungen und aktuell ist die PS5 dort angeschlossen.
Der Sky Q Receiver ist am HDMI1 und kann dort nur 8 Bit anstatt 10 Bit.

Gibt es eine Möglichkeit, den Sky Q Receiver auf 10 Bit laufen zu lassen?

Ich hoffe, dass die Erklärung verständlich ist...
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2023, 00:39
Anderer TV mit mehr HDMI 2.0/2.1 Anschlüssen oder neuer 4K fähiger AVR, der auch HDMI 2.2 hat.
ALternativ HDMI 2.1 fähigen HDMI-Switch .

Aber der Sky Q Reciver kann doch eh keine 10 Bit 4K.
stah83
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jan 2023, 11:12
Die Idee mit dem Switch ist die wohl das aktuell kostengünstigste Lösung. Ist dann nur blöd, dass die Bildeinstellungen dann für TV und PS5 am HDMI2 ja die selben wären. Aktuell habe ich da sehr unterschiedliche Einstellungen.

Also ich kann den Sky Q am HDMI2 mit 2160p und auf 10 Bit laufen lassen. An dem HDMI1 kann ich leider nur 8 Bit.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 29. Jan 2023, 12:25
Aber es gibt doichj im TV gar nix, was 10bit erfordern würde... Der Sky Q kanmn doch locker an einen HJDMi 2.0.
Ralf65
Inventar
#5 erstellt: 30. Jan 2023, 07:34

stah83 (Beitrag #1) schrieb:
ich habe das Problem, dass ich am Sony XE9005 TV den Sky Q Receiver (2160p 10Bit) und die PS5 (HDR) nicht parallel auf maximalen Bild-Einstellungen nutzen kann.
Der TV hat nur den HDMI2 und HDMI3 für optimales HDMI, der HDMI3 hat allerdings auch ARC und ist daher für den AVR (Pioneer VSX-921) reserviert.


nutze anstelle der ARC Verbindung zum Pioneer AVR einfach den Digital Optical Out bzw. In am TV und AVR, dann hast Du beide erweiterte HDMI Ports am TV zur Verfügung frei
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 30. Jan 2023, 08:20

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:
Aber es gibt doichj im TV gar nix, was 10bit erfordern würde... Der Sky Q kanmn doch locker an einen HJDMi 2.0.


nur erfüllen die HDMI Ports 1 und 4 der XE Reihe nicht die Spezifikationen von HDMI 2.0, sondern nur die des seiner zeitigen HDMI 1.4b Standards, damit ist dort bei 4k/30p incl. HDR Ende.
Lt. Sky soll bei einem HDR TV die Einstellung 10bit ausgewählt werden, was in Verbindung mit UHD Sendern in 2160p50 allerdings damit nicht mehr möglich ist.
Das wird wohl sein Problem sein


[Beitrag von Ralf65 am 30. Jan 2023, 08:24 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 30. Jan 2023, 11:04
Ok, da hast Du wohl recht, ich dachte das wäre HDMI 2.1 bzw. 2.0. Dann geht es wohl nur so oder mit einem zusätzlichen HDMI Switch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KD XF7005 Einstellungen mit Sky Q.
Wolle2297 am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 01.04.2019  –  28 Beiträge
Epson TW9100W wie verkabeln ?
Eugel75 am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.10.2013  –  5 Beiträge
Probleme Anschluss Sky Q receiver
Funkadelic85 am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  3 Beiträge
Richtig eArc verkabeln ?
Insaidoo am 01.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.12.2020  –  4 Beiträge
Pioneer VSX-919 mit Sony XE9005 steuern
forrest666 am 14.12.2017  –  Letzte Antwort am 14.12.2017  –  2 Beiträge
Sony KD-85XG Verkabeln ?
Radkappe am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.11.2019  –  4 Beiträge
PS2 an Sony kd 65 xe9005
Fio83 am 12.09.2022  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  2 Beiträge
Sky Q Handshake-Problem; HDFURY VERTEX
Andreas_Wessler am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  12 Beiträge
Sky Q - Receiver an LG OLED55CX9LA
Papaga15 am 18.07.2020  –  Letzte Antwort am 19.07.2020  –  4 Beiträge
Sky Q Receiver und HDMI Switch
fine am 25.09.2019  –  Letzte Antwort am 27.09.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen