Frage/ Hilfe benötigt zum Component Anschluss - TV Gerät "spinnt" bei Auswahl .

+A -A
Autor
Beitrag
ViSa69
Inventar
#1 erstellt: 15. Jan 2023, 20:19
Hallo, ich hab da grade ein Verständnisproblem ..

Folgende Konstellation:
Neben diversen anderen Geräten habe ich auch noch einen Altehrwürdigen DVD-Player an den TV via Component/YUV Kabel angeschlossen.

Mit der "AV in" Taste am TV kann man ja den Eingang auswählen und dann auch noch zusätzlich zwischen Component oder Video auswählen/ umschalten.
Wenn ich Component auswähle ist das Bild vertikal gesplittet in Schwarz-Weiß und am flackern. Auf der Einstellung "Video" ist das Bild ganz normal da.
Aber sollte die AV-Einstellung am TV in dem Fall Sinnigerweise nicht auch Component sein? Oder denke ich falsch?

Der DVD Player ist am Ausgang auch auf Component/YUV eingestellt sowie auf Progressive. Nun wird der DVD-Player faktisch ohnehin so gut wie nie benutzt, es ist also auch nicht sooo superwichtig.

Mir geht es schlichtweg nur ums reine technische Verständnis bzw. ob ich was falsch mache. Mag mich mal jemand dazu aufklären? Nach meinem Verständnis ist dieses Verhalten unlogisch

Schon mal vielen Dank vorab.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2023, 20:44
Vielleicht mal angeben, um welcher Geräte es sich handelt?
ViSa69
Inventar
#3 erstellt: 16. Jan 2023, 15:04
Ups, sorry ..

DVD-Player: Pioneer DV310
TV: Panasonic 65HZW2004

Angeschlossen via Component-Kabel.
(Für Ton: Chinch Stereo-> an TV & Digital Chinch Koax -> an AVR)
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2023, 15:26
Wenn bei Video ein ganz normales Bild kommt, würde ich davon ausgehen, dass Dui COmponent nicht sauber verbunden hast...?
Bist DU sciher, dass alle Kabel auf beiden Seiten jeweils korrekt eingesteckt sind?
langsaam1
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2023, 17:37
--- schon allein das Player Menü ist nicht passend ?
--- Was meldet der TV als " erkanntes " Eingangsignal ?

hab nur die US Anleitung
https://www.pioneerelectronics.com/PUSA/Home/Blu-ray-Disc/Pioneer-DVD-Players/DV-310-K#specs

-- am Player:
- es darf NUR der Component verbunden sein, nicht gleichzeitig HDMI Kabel
- Vorn im Display leuchtet pgsve ?
- im Video Ajust Menü ist alles auf 0 bzw. Balken Mittig
- im HDMI Menü muss das Videoausgangsignal zusätzlich auf Component gestellt werden

-- am TV:
- wenn der Anschluss " Kombi " so sollte ein passend Adapter Kabel beiliegen


[Beitrag von langsaam1 am 16. Jan 2023, 17:38 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#6 erstellt: 17. Jan 2023, 22:00
Schon allein das Player Menü ist nicht passend ?
Was meinst du?

Was meldet der TV als " erkanntes " Eingangsignal ?
Bei Einstellung "AV-Video": DVD / Component / 576p / Auto-16:9
Bei Einstellung "AV-Component": DVD / Auto-16:9


hab nur die US Anleitung
https://www.pioneere...ayers/DV-310-K#specs

Am Player:
Es darf NUR der Component verbunden sein, nicht gleichzeitig HDMI Kabel
Ist der Fall. Ein HDMI Ausgang hat der DV310 nicht.(nur die höheren Modelle)

Vorn im Display leuchtet pgsve?
Ja.

Im Video Ajust Menü ist alles auf 0 bzw. Balken Mittig
Nein. Kann mir auch nicht vorstellen dass das eine Rolle spielen könnte Werde ich mal testen ..
EDIT: Auch bei alle Balken mittig, das selbe Spiel ..

Im HDMI Menü muss das Videoausgangssignal zusätzlich auf Component gestellt werden
Es gibt kein HDMI Menü, bitte siehe auch Bilder.

Am TV:
Wenn der Anschluss " Kombi " so sollte ein passend Adapter Kabel beiliegen
Was genau meinst du mit "Kombi". Der TV hat einen Component Eingang auf der Rückseite, es braucht keinen Adapter.

Bilder:
DVD Systemeinstellung
DVD Video Einstellung
TV AV Einstellunf auf Component
TV AV Einstellung auf Video


[Beitrag von ViSa69 am 17. Jan 2023, 22:35 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#7 erstellt: 17. Jan 2023, 22:08

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:
Wenn bei Video ein ganz normales Bild kommt, würde ich davon ausgehen, dass Dui COmponent nicht sauber verbunden hast...?
Bist DU sciher, dass alle Kabel auf beiden Seiten jeweils korrekt eingesteckt sind?


Da kann man ja nicht wirklich viel falsch machen, es sei denn man ist Farbenblind ..
Spaß beiseite, das habe ich gleich als erstes gecheckt. Alles korrekt.
Es sei denn die Anschlüsse am TV haben falsche Farben an den Steckern ..

Der Vorgänger-TV war ein Panasonic-Plasma (TX-P65VT50). Bei dem funktionierte das einwandfrei.
Beim TV-Tausch wurde das Kabel nur TV-seitig gewechselt, beim Player sind sie dran geblieben


[Beitrag von ViSa69 am 17. Jan 2023, 22:27 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2023, 09:00

ViSa69 (Beitrag #7) schrieb:
......Da kann man ja nicht wirklich viel falsch machen, es sei denn man ist Farbenblind ....


Nun ja, mEn kann man kein FBAS (= "Video") bei Component einstellen. Somit dürfte das nicht funktionieren.

Es sein, du hast fehlerhafter Weise zusätzlich/parallel ein Videokabel verlegt (das simple schwarze mit den gelben Steckern).

Es muss bei korrekten Einstellungen in den Grundmenüs beim Signal auch nichts zusätzlich eingestellt werden. Der Eingang wird am TV ausgewählt und fertig. Wenn es dann nicht passt, ist in den Setups was falsch eingestellt.
schraddeler
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2023, 11:08

ViSa69 (Beitrag #6) schrieb:
Was meldet der TV als " erkanntes " Eingangsignal ?
Bei Einstellung "AV-Video": DVD / Component / 576p / Auto-16:9
Bei Einstellung "AV-Component": DVD / Auto-16:9


Also aufgrund dieser Informationen würde ich mal sagen das der TV bei der Einstellung Video eigentlich Komponenten verarbeitet und bei Component dann FBAS.
Der TV und den DVD kann man ja auch über FBAS (Video) verbinden, dann müßte dann nach der "falschen" Logik das Bild bei Video schwarz/weiß sein und bei Component farbig.

gruß schraddeler
ViSa69
Inventar
#10 erstellt: 20. Jan 2023, 23:33
Ja, das ist es ja was mich so verwirrt ..

Ich vermute mal anhand der eingeblendeten Signalinfo das alles korrekt verbunden ist und der TV das ankommende Signal auch entsprechend korrekt erkennt.
Bin ich hier etwa einem bug auf die Schliche gekommen ... ?!??

Mal sehen, ich werde zum gegentesten den DVD mit dem gelben FBAS verbinden und wenn dann auf "Component" das Bild kommt ist der TV entweder intern falsch verdrahtet oder die Software ist den falschen Eingängen zugewiesen.

Ich werde berichten


[Beitrag von ViSa69 am 20. Jan 2023, 23:34 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 21. Jan 2023, 10:12
"Progressive scan" war "damals" eine Zeitlang der letzte Schrei:

Als es noch keine hochauflösenden Verbindungen gab konnten die Player aus 50 Halbbildern 50 Vollbilder pro Sekunde machen und weil das nicht per FBAS/CVBS übertragen werden kann brauchten sie dafür einen Komponentenausgang.

Und offenbar versteht Dein neuer TV da den Player nicht. Wenn er vertikal zwei Bilder untereinander zeigt und die Farbe fehlt geht er offenbar von 50 Halbbildern am Komponenteneingang aus um 25 Vollbilder daraus zu machen. Wenn da aber bereits 50 Vollbilder pro Sekunde ankommen passiert das was Du da gerade siehst.

Was passiert denn wenn Du am Player "Progressiv" abschaltest ? Da müsste es eine Einstellung geben die "Interlaced" oder so ähnlich heißt.


[Beitrag von EiGuscheMa am 21. Jan 2023, 13:25 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#12 erstellt: 21. Jan 2023, 17:01

EiGuscheMa (Beitrag #11) schrieb:
Was passiert denn wenn Du am Player "Progressiv" abschaltest ? Da müsste es eine Einstellung geben die "Interlaced" oder so ähnlich heißt.


Ja, die gibt es.
Bei Zuspielung via DVD-Einstellung Interlaced -> wenn ich das mache passiert folgendes:

AV-Einstellung am TV "Component" -> normales Bild (also nicht doppelt nebeneinander) aber das Bild ist in Schwarz-Weiß.
Erkanntes Eingangsignal am TV: DVD / Auto-16:9

AV-Einstellung am TV "Video" -> normales Bild in Farbe.
Erkanntes Eingangsignal am TV: DVD / Component / 576i / Auto-16:9

Also anhand der Info-Meldung scheint der TV ja schon zu erkennen was ihm zugespielt wird (576i oder 576p).
Aber immer nur in der AV-Einstellung "Video".

Vermutlich ist das was Schraddeler schreibt am naheliegendsten:

schraddeler (Beitrag #9) schrieb:
Also aufgrund dieser Informationen würde ich mal sagen das der TV bei der Einstellung Video eigentlich Komponenten verarbeitet und bei Component dann FBAS.


Ja, denke ich mittlerweile auch. Bzw. könnte es sein das der Anschluss seitens Panasonic schlicht und einfach nur falsch benannt wurde? (Also Component statt Composite? ) Denn dann würde es ja passen ..

Ich schau erstmal ob ich noch i-wo so ein gelbes Videokabel finde, dann werde ich das noch mal testen. Falls es klappen sollte wäre ja o.g. Vermutung bestätigt.

Melde mich nochmal dazu ..


[Beitrag von ViSa69 am 21. Jan 2023, 21:02 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#13 erstellt: 21. Jan 2023, 17:23

ViSa69 (Beitrag #12) schrieb:
Ich schau erstmal ob ich noch i-wo so ein gelbes Videokabel finde, dann werde ich das noch mal testen. Falls es klappen sollte wäre ja o.g. Vermutung bestätigt.

Du brauchst kein spezielles "gelbes" Kabel, du kannst einfach eines der Komponentenkabel nehmen und auf die FBAS-Buchsen stecken, die Signale können nicht erkennen welche Farbe die Tülle des Kabels hat

gruß schraddeler
ViSa69
Inventar
#14 erstellt: 21. Jan 2023, 17:46
Alles klar, läuft.

Also ... der FBAS/ Composite Eingang wurde bei diesem TV tatsächlich als Component bezeichnet.
Das kann natürlich für ne Menge Verwirrung sorgen ..

Dann war Ich zuerst verwundert das es gar keinen eigenen (gelben) FBAS-Anschluss am TV gibt.
Erst in der BDA wurde ich fündig, dafür muss man den grünen Chinch Anschluss verwenden.

Gesagt - getan, AV Einstellung am TV auf Component und das Bild war da.

Man ... auf so ne Grütze muss man erstmal kommen ..

Vielen Dank für eure Hilfe, meine Eingangsfrage wurde somit beantwortet.
Jetzt bin ich im Bilde.


[Beitrag von ViSa69 am 22. Jan 2023, 14:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino neu Aufbau - Anschluss Hilfe benötigt.
Demon-Spawn am 10.01.2019  –  Letzte Antwort am 10.01.2019  –  14 Beiträge
Hilfe mein Bild spinnt
whoiswho1312 am 06.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  5 Beiträge
Hilfe bei Anschlüssen benötigt
Conny_Techniklaie am 23.03.2023  –  Letzte Antwort am 27.03.2023  –  11 Beiträge
HDMI Port Spinnt // !HILFE!
Sound-System_X am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  2 Beiträge
Beamer Anschluss VGA, Component?
Trutzman am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  7 Beiträge
Component anschluss,samsung TV UE32D5000PWXZG
Jambo611 am 04.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.12.2019  –  4 Beiträge
2x Component an einen Component-Anschluss?
le-zero am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  6 Beiträge
Hilfe bei Erstverkabelung benötigt.
Duesing5 am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  2 Beiträge
Hilfe zur Verkabelung benötigt
Loolipop am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  7 Beiträge
HDTV: Reciever zum TV aber Component
Partyboy am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen