Verkabelung PR8000FII Stereo mit yamaha R-S202D Biamp

+A -A
Autor
Beitrag
tslamoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Jan 2023, 02:05
Hallo,

ich habe nun folgendes Setup gekauft:
2 Standlautsprecher PR8000FII mit Verstärker yamaha R-S202D, mein Fernseher ist ein Bravia Sony KDL. Rückwirkend betrachtet hätte ich mir einen Verstärker mit optischem Input kaufen sollen, jetzt muss ich den Kopfhörer Output vom TV nehmen.

Meine Frage bezieht sich auf die Verkabelung.

Das Yamaha sieht hinten so aus:
IMG_1641

Anschluss an der Box sieht so aus:
IMG_1643

Beim Verstärker habe ich A und B beim LS habe ich L und H. Ist es egal wie die zusammenkommen? Aktuell ist A bei beiden auf H beim LS.

Ich habe gelesen, dass es auch andere Konstellationen gibt, dass man zb. die Kabeln quer steckt (A+ zu L+ A- zu H-) oder etwas in dieser Richtung, macht das Sinn oder ist das nur Haarspalterei?

Macht es Sinn für den TV einen digital output zu cinch adapter zu kaufen oder lieber einfach einen Kopfhörer zu chinch kabel oder adapter?
Highente
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2023, 10:16
Du hast ja nur einen Stereoverstärjer. Da greifen A und B jeweils auf die gleiche Endstufe zu. Es kommt also bei beiden Abgriffen genau das gleiche Signal raus, ist also vollkommen irrelevant wie du das am Lautsprecher anschließt. Ein Kabel von A würde auch ausreichen und dann die Kabelbrücken am Lautsprecher stecken lassen.

Mit dem Kopfhöreranschluss vom TV hast du den Vorteil, dass du die TV Fernbedienung zur Lautstärkeregelung nutzen kannst, das geht über den optischen Ausgang nicht. Da liegt immer ein konstantes Signal an. Ein digital Cinch Adapter gibt es nicht. Du würdest da einen DA Wandler benötigen.


[Beitrag von Highente am 14. Jan 2023, 20:23 bearbeitet]
tslamoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Jan 2023, 19:04
Jetzt habe ich mir so ein Teil geholt:
HDS_LP-AA020_03

Klappt gut, man muss allerdings den TV muten.

Auch bei meinem sind die Farben nicht gekennzeichnet. Wie könnte ich am besten herausfinden, wo rot und wo weiß reingehört?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung PanaGW20 --> PS3 --> Stereo Anlage
Gunth am 30.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  2 Beiträge
Verkabelung Yamaha RX V 461
COD4 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  7 Beiträge
Verkabelung zwischen TV und Stereo-Verstärker
Schadie am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2015  –  13 Beiträge
TV verkabelung, PC - AVR- SAT-R.
newi am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  4 Beiträge
Verkabelung
Thorsten_A am 12.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2004  –  5 Beiträge
Verkabelung
Hr._Graef am 18.01.2013  –  Letzte Antwort am 20.01.2013  –  9 Beiträge
Verkabelung LG RE39NZ40RB mit Yamaha RX-V657
huRR am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  2 Beiträge
Optimale Verkabelung!
TeamRedDADDY am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  2 Beiträge
Verkabelung Heimkinosystem
olli-moe am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  6 Beiträge
Componeneten Verkabelung
colty am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.957

Hersteller in diesem Thread Widget schließen