helle Bildflecken seit Montage einer Halterung?

+A -A
Autor
Beitrag
buesing_de
Stammgast
#1 erstellt: 29. Dez 2022, 17:38
Moin zusammen!

Ich habe hier einen gut 7 Jahre alten 32"-LG-Fernseher, den ich auf eine Standhalterung anbauen wollte. Die Platte der Halterung wird von hinten auf den Fernseher geschraubt, und zwar laut Anleitung mit Schraube -> Unterlegscheibe -> Halterung -> Fernseher (Schraubgewinde)

Zwei Schrauben habe ich mit viel Glück reinbekommen, bei zwei hatte ich schlicht kein Glück. Durchmesser der Schraube ist OK (ohne Distanzstück etc. fassen sie sofort), aber mit dem ganzen Aufeinanderlegen kommen vielleicht noch 5-10mm am Ende, die ins Fernsehgerät (bzw. das Gewinde) fassen können. Recht knapp bemessen also.

Ich habe mit dann gedacht - lass die Distanzstücke einfach weg. Und so konnte ich die Schrauben inkl. Unterlegscheibe locker eindrehen. Aber: nach Montage auf dem Ständer habe ich plötzlich 2 helle Flecken auf dem Bild, die nicht mehr weggehen (s. Bild im Anhang). Nach einigen Minuten kamen Bildstörungen, dann habe ich den TV schnell ausgemacht.

Halterung wieder ab, Test ohne Halterung: helle Flecken sind weiterhin da, aber die Bildstörungen sind weg.

Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass die Distanzstücke wichtig sind, um Punktbelastungen beim TV auszuschließen und dadurch solche Schäden verursache werden können. Der Hersteller des Ständers hat mir jedoch im Nachgang bestätigt, dass eine Montage auch ohne Distanzstück in Ordnung sei.

Frage an Euch Experten: was ist hier los? Wo ist das Problem und was würdet Ihr machen? Mit den beiden Flecken könnte ich mich arrangieren, aber weitere Schäden wollte ich jetzt nicht riskieren...

Vielen Dank im Voraus!

LG_Bildflecken
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 30. Dez 2022, 07:43
Ich vermute eher, Du hast mit den zu weit eingeschraubten Schrauben das Panel bzw. die Beleuchtung des LCD touchiert und beschädigt. Sind die Schrauben wieder raus und die Flecken bleiben, ist es wohl ein bleibender Schaden, da gibt es nichts schönzureden.

Oder ihr habt beim Einhängen des TV in die Halterung vorn die Bildfläche unbewusst mechanisch beschädigt.


[Beitrag von fplgoe am 30. Dez 2022, 07:43 bearbeitet]
buesing_de
Stammgast
#3 erstellt: 30. Dez 2022, 10:37
Ja, das vermute ich auch

Dann muss ich mich wohl auf die Suche nach etwas kürzeren Schrauben bzw. dünneren Distanzstücken machen. Wobei beides absolut Standard sein soll. Ich hatte noch eine alte Wandmontage hier liegen, da waren Distanzstücke und Schrauben exakt genauso groß dimensionier...
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 30. Dez 2022, 10:54

buesing_de (Beitrag #1) schrieb:
...aber mit dem ganzen Aufeinanderlegen kommen vielleicht noch 5-10mm am Ende, die ins Fernsehgerät (bzw. das Gewinde) fassen können. Recht knapp bemessen also.



Ja, das ist aber dann wohl mit absicht so. Üblicherweise gibt es zu jedem TV auch eine Montageanweisung für den Standfuß und die Wandmonatge, die liegt entweder bei oder gibts im Internet. Da wird explizit darauf hingewiesen, wie tief so eine Schraube maximal eingeschraubt werden darf, und das ist gefühlt oft ganz schön wenig, hat aber, wie Du siehst, seinen Grund...
buesing_de
Stammgast
#5 erstellt: 30. Dez 2022, 11:41
Hatte ich auch gehofft, aber LG schweigt sich dazu leider in der Anleitung aus:

https://ibb.co/m548814

(Das Einbinden des Bildlinks hat leider nicht funktioniert...)
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 30. Dez 2022, 11:57
Den Link kann ich hier nicht öffnen. Das steht aber normalerweise in der "normalen" Anleitung nicht drin, sondern da gibt es eine extra Monatgeanleitung, also so ein 2-4 seitiges Faltblatt...
Was ist das denn für ein TV?
buesing_de
Stammgast
#7 erstellt: 31. Dez 2022, 12:41
Es handelt sich um einen LG 32LB5610. Ich habe mal eine dünne Schraube in die Löcher zwecks Längenbestimmung gehalten - die gehen fast komplett rein. Mir ein Rätsel, wie ich mit den beiliegenden M6ern da das Panel beschädigt haben soll.

Mit der Unterlegscheibe und dem Distanzstück sind es vielleichr 4-5mm, die die Schraube noch in den Fernseher kommt. Da ich hier ja aus unerfindlichen Gründen keine Bilder verlinken kann (bei mir klappt der o. a. Link problemlos) mal so in Textform.

Alles sehr seltsam.
Ingor
Inventar
#8 erstellt: 03. Jan 2023, 12:50
Sieht eher danach aus, als wären die Streulinsen auf einzelnen LEDs abgefallen. Hat wahrscheinlich nichts mit den Befestigungsschrauben, sondern einfach mit dem Bewegen des Monitors zu tun.
buesing_de
Stammgast
#9 erstellt: 03. Jan 2023, 12:51
Ja, nach weiteren Recherchen ist mir das auch schon als Möglichkeit aufgefallen. Najqa, muss ich mit leben, zumindest war ich nicht mit meiner Töffeligkeit Schuld.

Danke nochmal!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung zur seitlichen Montage
elchupacabre am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  10 Beiträge
F-Stecker Montage
Perci am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  16 Beiträge
Montage TV an Massivholzregal
Midelfix am 08.05.2020  –  Letzte Antwort am 10.05.2020  –  18 Beiträge
Wandhalterung zur Montage in engen Nischen
SuperMajo am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 16.01.2022  –  4 Beiträge
TV-Halterung höhenverstellbar
Simon1309 am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 18.02.2013  –  3 Beiträge
Störende helle Streifen im Hintergrund
Daniel_XL am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  2 Beiträge
Halterung an Gipswand?
Goerked am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  6 Beiträge
Stange für Halterung gesucht.
Thorben42 am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung UE32F5070 VESA Halterung.
Jollys am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  3 Beiträge
TV Halterung Dachschräge
Hody am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 14.02.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2022
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen