Ton von Fernseher in anderen Raum übertragen

+A -A
Autor
Beitrag
stevemax
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Dez 2022, 14:46
Hallo zusammen,

meine Eltern haben in ihrem Wohnzimmer den Fernseher Samsung Q90T mit der Soundbar Samsung HW-Q70T. Wäre es irgendwie möglich den Sound auch im Bad zu hören? Muss keine gute Qualität sein, ein einfacher Lautsprecher würde reichen. Leider hat die Soundbar keinerlei Ausgänge oder Erweiterungsmöglichkeiten, so dass es unabhängig vom TV wohl schon mal gar nicht funktioniert. Aber wäre es irgendwie möglich den Sound vom TV zu übertragen? Ein Leerrohr ist vorhanden, so dass es auch per Kabel denkbar wäre. Wichtig wäre, dass der Sound ZUSÄTZLICH im Bad ertönt, also auch weiterhin im Wohnzimmer. Und dass dies automatisch der Fall ist, sobald der Lautsprecher im Bad an ist, man also nicht immer erst irgendwelche Einstellungen vornehmen muss.

Hat jemand irgendeine Idee?

Herzliche Dank und viele Grüße
Stevemax
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2022, 14:52
Schwierig: Der Samsung unterstützt zwar Bluetooth Empfänger, und auch Mehrfachausgabe, aber offensichtlich Bluetooth nur zusammen mit den internen Lautsprechern, nicht zusammen mit dem HDMI ARC. Ich denke da bleibt dir nur über den SPDIF Ausgang zu gehen da dieser immer aktiv zu sein scheint.

Aber ob das den Aufwand rechtfertigt um "im Bad TV zu hören"?
stevemax
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Dez 2022, 15:31
Hmm, danke, das hab ich schon befürchtet. Aber das heißt, über den optischen Ausgang müsste der Sound immer kommen und sich dann an der "Empfängerbox" unabhängig von der am TV/Soundbar eingestellten Lautstärke regeln lassen?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2022, 15:46
Der optisch Ausgang (sofern er bei Samsung immer an ist - brennt das rote Licht?) lässt sich nicht über den TV regeln. Wenn, dann muss das schon am Lautsprecher im Bad passieren.

Es gibt inzwischen auch eARC Splitter, daran könnte dann Soundbar + HDMI SPDIF Extraktor > Bluetooth Sender mit optischem Eingang. Alles ziemliches Gebastel.
stevemax
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Dez 2022, 16:03
Okay, vielen Dank. Bin im Moment nicht vor Ort, aber werd das mit dem roten Licht prüfen. Bei der Docking Station meines Samsungs daheim leuchtet nix am optischen Ausgang. Aber direkt am Q90T soll es wohl so sein, wenn man Foreneinträgen zu ähnlichen Modellen glauben kann.

Also wenn ich mal davon ausgehe, dass es so ist: Ich könnte dann einfach ein optisches Kabel (Schätze mind. 10m) durch das Leerrohr ziehen und einen Lautsprecher im Bad anschließen, oder?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 27. Dez 2022, 16:23
10m bei optisch könnte schon kritisch werden.
stevemax
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Dez 2022, 16:28
Okay, und geknickt werden sollte es wahrscheinlich auch nicht. Also ich glaube, das ist tatsächlich alles zu kompliziert. Mich wundert es, dass moderne Fernseher es nicht einfach ermöglichen, mehrere Boxen per WLAN oder Bluetooth gleichzeitig zu bedienen. Schade.
Highente
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2022, 16:41
Ist doch irgendwie auch ne Schnappsidee den Ton vom TV Bild zu trennen und in ein anderes Zimmer zu übertragen.
stevemax
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Dez 2022, 16:45
Naja, ich würd manchmal auch gern zumindest den Ton weiterhören, wenn ich bei einem BL Livespiel kurz aufs Klo muss.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 27. Dez 2022, 16:46
Naja, kann man schon machen (z.B. Bundesliga per Audio in der Badewanne mitverfolgen), aber halt nicht so einfach bzw. nicht mit diesem "Gerätepark". Dafür gibt es Lösungen. z.B. über einen aktuellen AV Receiver alles möglich. Stichwort Multiroom.
Aber warum auch sollten die Hersteller für eine Funktion, die einer von 1000 nutzen würde sowasin den TV implementieren. Kostet alles Geld was das Gerät dann teurer würde.
dan_oldb
Inventar
#11 erstellt: 27. Dez 2022, 16:58

stevemax (Beitrag #5) schrieb:
Ich könnte dann einfach ein optisches Kabel (Schätze mind. 10m) durch das Leerrohr ziehen und einen Lautsprecher im Bad anschließen, oder?


Nein, denn es bedarf dazu eines "Geräts" mit optischem Eingang, Verstärker und Lautsprecher.
Yamahonkyo
Inventar
#12 erstellt: 27. Dez 2022, 17:13
Laut Funktionsbeschreibung unterstützt der Fernseher Multiroom.
Ich frage mich allerdings, was damit gemeint ist.
Was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu?
KarstenL
Inventar
#13 erstellt: 27. Dez 2022, 17:21
Sonos Soundbar plus Sonos Lautsprecher sollten sowas können....
stevemax
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Dez 2022, 15:18
Danke für eure Antworten.

Ja, Multiroom wird vom TV unterstützt, von der Soundbar aber nicht. Sonst wär's vermutlich kein Problem. Es müssten alle angeschlossenen Geräte Multiroom-fähig sein.

@dan_oldb: Ich meinte natürlich mit einem Lautsprecher mit optischem Eingang. Gibt ja zumindest schon Soundbars fürs um die 70 €, die das haben.

Aber ich hab's jetzt aufgegeben. Die Möglichkeit, die es gäbe, ist mir zu unsicher und kompliziert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SAT Signal kabellos in zweiten Raum übertragen
ReneCGN am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2015  –  2 Beiträge
Bild und Ton kostengünstig 10m übertragen
X-x--DOMI--x-X am 11.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  9 Beiträge
Sky von Fernseher zu Fernseher übertragen
heinzderheinz am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  15 Beiträge
Übertragen von Ton auf Receiver und Bild auf Fernseher
Toniblabla am 11.10.2018  –  Letzte Antwort am 11.10.2018  –  8 Beiträge
PC Bild an Beamer übertragen
Ingo1963 am 03.08.2021  –  Letzte Antwort am 03.08.2021  –  9 Beiträge
Ton von Laptop auf Fernseher
-Cenny am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  12 Beiträge
Bild und Ton in anderes Zimmer übertragen
86bibo am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  3 Beiträge
Ton bei HDMI Kabel mit übertragen
Timo28 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  2 Beiträge
Sat Signal kabellos übertragen
joschka* am 21.09.2014  –  Letzte Antwort am 06.11.2016  –  10 Beiträge
Bild+Ton zum zweiten TV übertragen
bigmo am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.057
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.186

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen