alten philips 32pfl4606h/12 Fernseher mit diditalem sat-receiver verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
emja
Neuling
#1 erstellt: 16. Dez 2022, 15:59
Hallo ihr Lieben,

ich bin wahrscheinlich völlig fehl am Platz in diesem Forum, weil ich wirklich völlig lost bin bei dem Thema.
Aber jetzt ist direkt vor den Weihnachtsferien unser neuer Medion Fernseher kaputt gegangen und ich versuche gerade mit dem ganzen alten Kram der hier rumfährt ein Fernsehbild zustande zu kriegen.

Wir haben Satellit. Ich habe das Kabel, das aus der Satbuchse kommt in den Technisat didital receiver gesteckt und den per Scat Kabel mit dem Fernseher verbunden.
Wenn ich jetzt den Fernseher einschalte kommt auch direkt dein Bild. Allerdings nur das Erste.
Was nun richtig seltsam ist, ist dass es beim anschalten, wenn das Bild kommt anzeigt, dass es über Blueray verbunden ist.?! Man kann am Fernseher Source verstellen, aber es läuft nur über diesen Eingang dieses Bild.
Schaltet man auf AV oder TV passiert nix und da steht nur "Sender nicht installiert".
Was noch komischer ist: ich kann nicht das Menü des recievers öffnen. Genauer gesagt kann ich am reciever eigentlich garnichts einstellen. Man kann ihn mit der Fernbedienung an und aus schalten, aber weder umschalten, noch die Einstellungen öffnen, Sendersuchlauf starten usw.. Da passiert einfach nichts wenn ich die Knöpfe drücke.


Der Fernseher hat auch nur einen Scat Anschluss, also muss es der richtige sein. Haben es just for fun noch mit dem Hdmi Kabel Probiert. Gleiches Ergebnis. Skispringen auf ARD. Satkabel ist richtig verbunden. Hat ja beim anderen Fernseher auch geklappt und ist auch im richtigen Eingang (LNB in) . Scatkabel steckt bei TV. Kann man aber auch bei VCR einstecken und das selbe passiert.

Was ist da nur los? Fehlt uns irgendein Gerät um auf dem alten Fernseher Digital Satellit zu schauen? Aber dazu müsste doch der Reciever ausreichen? Ich bin total ratlos.
Vor allem irritiert mich, dass ich nicht ins Menü des receivers komme und der Fernseher den Reciever als Blueray erkennt.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2022, 16:05
Sorry, aber wenn ich das alles so querlese: Du veruschst das alles schon auf der Fernbedienung des SAT Receivers? Den Tv schaltest Du einmal auf den AV Eingang (ich empfehle die Nutzung von HDMI statt Scart - nur so ist HD überhaupt möglich).
Der Tv erkennt über Scart gar nix, der Tv ist ja gebraucht? Das wird vom Vorbesitzer so drin stehen.
emja
Neuling
#3 erstellt: 16. Dez 2022, 16:15
Ich sagte doch ich hab keine Ahnung...

Wie gesagt auch bei Source alles ausprobiert und haben auch das hdmi Kabel verbunden.
Trotzdem gleiches Ergebnis...
Was kann man denn ausprobieren?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 16. Dez 2022, 16:37
Am Fernseher kannst Du nichts umschalten! Dass muss am Receiver passiern! Der Receiver speist nicht über Scart oder HDMi die Sender in den TV ein, sondern Du schaust am TV auf einem Eingang (z.B. Scart) das was der externe Receiver empfängt! Stell Dir vor, der Receiver wäre ein Videorekoreder, da könntest Du auch nicht am TV vorspulen oder die KAssette wechseln.
emja
Neuling
#5 erstellt: 16. Dez 2022, 16:42
Also wenn man den Fernseher auf Scart schaltet oder TV, dann kommt nur "Sender nicht installiert".
Und am Receiver kann ich leider garnichts machen, das war ja das Problem unter anderem :/
Da funktioniert nur ein und ausschalten aber kein Menü oder ähnliches. Auch wenn der Fernseher auf TV ist.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 16. Dez 2022, 16:47
Der Fernseher kann auf "Tv" nichts empfangen, da keine Antenne eingesteckt ist. Und beim receiver muss eine eigene Fernbedeienung dabei sein, diese musst Du benutzen, die vom Tv macht am Receiver gar nix.
Highente
Inventar
#7 erstellt: 16. Dez 2022, 16:49
Wenn der Fernseher auf TV steht, ist der Fernseh eigene Tuner gemeint. Den hast du ja nicht verbunden. Es geht also nur über AV. Hier musst du den richtigen AV Eingang wählen, an dem der Receiver angeschlossen ist. Die weitere Bedienung erfolgt dann ausschließlich über die Fernbedienung des Receivers.
emja
Neuling
#8 erstellt: 16. Dez 2022, 16:49
Die benutze ich ja
So doof bin ich nun auch nicht.

Und auf AV ist es die gleiche Geschichte
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 16. Dez 2022, 16:54
Funtkioniert die Fernbedienung des Receivers? Ist die Batterie OK?
emja
Neuling
#10 erstellt: 16. Dez 2022, 17:00
Batterie ist okay, an und ausschalten geht ja.
Wenn ich auf die Menü Taste klicke öffnet sich nur das Menü des Fernsehers, auf das ich auch mit der Fernseher Fernbedienung Zugriff habe

Alles ganz komisch
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 16. Dez 2022, 17:16
Kannst Du das Geraffel mal alles oder zusammen fotografieren und hier hochladen.
XN04113
Inventar
#12 erstellt: 16. Dez 2022, 17:59

n5pdimi (Beitrag #11) schrieb:
Kannst Du das Geraffel mal alles oder zusammen fotografieren und hier hochladen.


und auch mal alle Geräte vollständig benennen
TV: Philips 32pfl4606h/12
SAT: Technisat ???


[Beitrag von XN04113 am 16. Dez 2022, 18:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sat-Receiver mit Festplattenrekorder verbinden
mato99 am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2006  –  4 Beiträge
PC mit Fernseher verbinden
Michoo am 18.04.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  2 Beiträge
Sat Receiver, DVD, VCR mit TV verbinden?
robin33 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  3 Beiträge
digi-Sat-Receiver mit LCD-Fers. verbinden.
benderthebot am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2006  –  4 Beiträge
Sat-Receiver mit Stereo-Receiver verbinden
alot46 am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  2 Beiträge
TV wie mit Receiver verbinden
Artis1986 am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  9 Beiträge
Projektor Acer x110 mit Sat-Receiver Philips Dis 2221 verbinden
atilladler am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  3 Beiträge
Ghettoblaster mit Fernseher verbinden ?
Darode am 23.08.2018  –  Letzte Antwort am 23.08.2018  –  4 Beiträge
Heimkino mit TV verbinden
fcmlars am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  28 Beiträge
Philips 37pfl8404h/12 - Wandhalterung
onrop_m am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.546

Hersteller in diesem Thread Widget schließen