Auflösungsproblem AV-Receiver an LCD-TV

+A -A
Autor
Beitrag
SebastianGrothe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Nov 2022, 12:52
Hallo zusammen, ich hoffe, dass das hier der richtige Teilbereich für meine Frage ist:

Setup:
-TV: Samsung AU6979
-Receiver: Yamaha RX 379

Ich habe meinen PC per HDMI an meinen Receiver angeschlossen. Der Receiver ist dann per HDMI an den LCD angeschlossen. Leider schaffe ich es nicht, dass die Auflösung vom Receiver an den LCD in 1920x1080 weitergegeben wird, obwohl ich die Auflösung am PC auf 1920 gestellt habe. Der Receiver gibt an den TV kn UHD aus (3940 oder was das ist). Problem wäre nicht so schlimm, Signa in 4K ist aber nur bei 30 Hz. Ich will aber in 60 Hz spielen (wegen der FPS). Woran liegt das und wie kann ich das ändern. Das es geht weiß ich, denn meine PS4 (ebenfalls per HDMI an Receiver) gibt das Signal in 1920 an dem Receiver und der gibt es auch in 1920 an den TV aus.

Was tun?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2022, 15:48
Was denn jetzt? 4K Signal mit Full-HD Auflösung gibt es nicht! Bei der Auflsöung gibt man immer den UNTEREN Wert an,. also 1080 bei Full-HD und 2160 bei 4K. Das was Du schreibst, ergibt leider so keinen Sinn! Der AVR kann kein "aktuelles" 4K Signal durchreichen, also nicht vernüftig z.B. mit HDR und 60hz.
langsaam1
Inventar
#3 erstellt: 27. Nov 2022, 07:53
- die Grafikausgabe im Menü des Chipsatzanbieters
und dort gibt es die Ausgabe Option 2 mal PC (normaler Monitor) und HDTV
- so wie getrennt Option " Desktop Grösse "

- Einstellung in Spiel Programm kann diese Optionen jedoch auch Übergehen
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2022, 10:34
So jetzt weiß ich immernoch nicht, was genau für eine AUflösung Du auszugeben versuchst. Fakt ist, eine 4K/60hz Auflösung bekommst Du nicht durch den Yamaha. Das geht erst ab der X81 Serie.
SebastianGrothe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Nov 2022, 15:07
Danke für eure Hilfe! Hab erst heute wieder reingeschaut. Hab es gestern aber auch so noch hinbekommen. Unter den Anzeigeeinstellungen konnte ich bei "Erweiterter Anzeige die Aktualisierungsrate für den Fernseher wählen. Stand dort noch auf 30 Hz.

UHD in 60 Hz schafft der 379er aber. Chromecast und PC laufen so perfekt darauf (trotz 15 m Kabel vom PC zum Receiver im Wohnzimmer).

Danke an euch!

IMG_7753


[Beitrag von SebastianGrothe am 27. Nov 2022, 15:08 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LCD an Pc anschließen (Auflösungsproblem).
domas am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  3 Beiträge
HDMI Auflösungsproblem mit Mediaplayer
sarotti67 am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 17.02.2014  –  6 Beiträge
PC via DVI über Receiver an TV - Auflösungsproblem
:alex: am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  2 Beiträge
Verbindung AV-Receiver - LCD TV
Kijiji... am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  3 Beiträge
AV-Receiver, TV, PC
ESH259 am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  2 Beiträge
PS3 + AV Receiver + TV
aryan57 am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  2 Beiträge
Verkabelung LCD/AV Receiver/Humax
s3freak am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  4 Beiträge
Verkablung LCD, SAT Receiver und AV Receiver
AdamSagolla am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  10 Beiträge
AV-Receiver an LCD Fernseher anschließen
Thomacek88 am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  7 Beiträge
Videokomponenten an AV-Receiver
am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen