Unterputz-Dosen-Kombi gesucht für Schuko + 2 HDMI + CAT6e + USB

+A -A
Autor
Beitrag
Glotzonkel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2022, 22:50
Hallo zusammen,

gibt es sowas? Eine Dosen-Kombination bzw. kann man sich in einem Doppel- oder Dreifachrahmen sowas zusammenstellen, womit ich

- Strom für den TV
- 2 x HDMI als Buchse (wäre so eine Buchse zukunftsfähig mit den Kabel-Standards 2.1 usw.?)
- Netzwerkbuchse für LAN-Kabel (in den TV)
- USB (ggf. sogar USB-C)

so in die Wand bekomme, dass man die ganzen Kabel nicht mehr durch ein dickes Rohr zwingen muss, sondern einmalig mit der Dose verbindet.

Oder mache ich mir zu sehr einen Kopf, und man bekommt letztlich durch jede Betonwand mit Stahl-Armierungen auch ein entsprechendes Rohr verlegt?

Mein Handwerker sagt halt, dass es extrem aufwändig ist und die Trennscheiben dabei verbraucht werden und auch das Zuputzen und Trocknen dauert, bevor man glätten und streichen kann. Wir ziehen in zwei Wochen um und müssen ab dem 21. alles vorantreiben.

Es ist eine Eigentumswohnung, die erst zum 21. für uns frei wird. Ich möchte unter dem Fernseher, wo Strom und Fritzbox (Telefonauslass) zusammenlaufen, einen Hängeschrank vom Schreiner anbringen, der hinten offen ist. Der LG-TV soll direkt an die Wand.

Daher jetzt die Idee mit dieser Dosen-Kombination, der ich jetzt ein eigenes Thema widme.

Vielen Dank, falls euch was einfällt!

EDIT: Sowas hier ginge in die Richtung, wenn auch nicht komplett: https://www.amazon.d...w-bb-1/dp/B07PP742VR


[Beitrag von Glotzonkel am 11. Nov 2022, 22:53 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2022, 11:46
Unabhängig von der Anfrage, würde ich HDMI niemals über eine Anschlussdose zuführen, also ich würde dringend davon abraten! Dabei spielt die Buchse keine Rolle für die HDMI Version - solche passiven Elemente haben keine HDMI Versionen.
Aber das HDMI Signal ist so anfällig für Störungen, dass jeder Übergang eine Schwächung darstellt. Das kann/sollte man nicht einfach so mit konfektioniertem Kabel und Anschlussdose realisieren. Ich bezweilfe schon, dass der Elektriker das Kabel so an die Dose anschließen und schirmen kann, dass nicht hier schon das Signal zusammenbricht. Dss geht eigentlich nur unter Fabrikbedingungen. Die wahrscheinlichkeit, dass das spätestens bei 4K SIgnal nicht mehr sauber funktioniert sprich zusammenbricht ist groß.
Auch ein HDMI Kabel würde ich immer so legen lassen (ausreichend großes Leerrohr), dass man es jederzeit tauschen kann, oder willst Du alle paar Jahre die Wand aufstemmen, weil die Anforderungen ans Kabel gestiegen sind?


[Beitrag von n5pdimi am 12. Nov 2022, 11:48 bearbeitet]
Glotzonkel
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Nov 2022, 12:09
Ok, danke! Dann werde ich mich doch nur in Richtung Steckdose orientieren und den Rest irgendwie per Leerrohr lösen!

Vielen Dank für die klaren Worte!
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2022, 12:18
Eine DOSE für LAN zu finden sollte kein Problem sein.
Glotzonkel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Nov 2022, 12:32
Ja, stimmt auch wieder.

Ich habe keine simple Kombi aus Schuko- und Netzwerkdose gefunden, immer nur welche für den Einbau in Schreibtischplatten.

Weiß jemand einen Anbieter?
DerHilt
Stammgast
#6 erstellt: 12. Nov 2022, 13:12
Ich würde einfach mal bei GIRA oder Busch-Jäger oder irgendeinem anderen der gängigen Konsorten nachschauen.
JoeyX
Neuling
#7 erstellt: 12. Nov 2022, 16:02
[/quote]
Ich habe keine simple Kombi aus Schuko- und Netzwerkdose gefunden, immer nur welche für den Einbau in Schreibtischplatten.
[quote]
????
Wie mein Vorredner schon schrieb, bei den gängigen Markenherstellern gibt's das alles als Unterputz (ausser HDMI). Du brauchst halt erstens die Einzeldose (Strom, CAT, USB, Antenne usw) in beliebiger Anzahl, dazu die passenden Abdeckungen und einen Rahmen. Gibt's alles einzel zu kaufen. Hat mir mein Elektriker damals im Neubau genauso eingebaut.
dan_oldb
Inventar
#8 erstellt: 12. Nov 2022, 18:07
Und überleg dir ob du wirklich eine LAN Verkabelung machen willst, hier ist seit vielen Jahren kein Gerät mehr per LAN verbunden. Da die Geräte die nur noch WLAN haben im Haus überwiegen musst du eh für eine sehr gute WLAN Abdeckung sorgen, warum sollte der TV eine Ausnahme sein?
Glotzonkel
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Nov 2022, 18:09
Ich hasse WLAN

Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, dann vermeide ich es. Mein Samsung im Schlafzimmer hängt dran, und ich sehe den Unterschied im Streaming. Es ist und bleibt ein Kompromiss, den ich nicht akzeptieren mag.
Roendi
Inventar
#10 erstellt: 14. Nov 2022, 09:30
Bin Informatiker und ich hasse Wlan.

Bei mir zu Hause ist hifi technisch nix mit Wlan verbunden. Von meinem NAS zum Oppo habe ich sogar eine Glasfaser verlegt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hdmi unterputz
dark_reserved am 20.02.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2014  –  8 Beiträge
HDMI Unterputz
vejita am 31.08.2017  –  Letzte Antwort am 14.10.2018  –  36 Beiträge
Unterputz Installation
Gabi_S am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  2 Beiträge
HDMI Dosen
puschelyx am 26.09.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2020  –  7 Beiträge
HDMI Kabel 10m Unterputz
Tritonius am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  2 Beiträge
HDMI 2.1 Unterputz Dose
obxl am 07.09.2021  –  Letzte Antwort am 08.09.2021  –  7 Beiträge
Unterputz-Kabelkanal für LCD
sts1110 am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  2 Beiträge
HDMI-Kabel Unterputz und Steckdose
CaughtiInTheRye am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.12.2014  –  5 Beiträge
Kabelkanal Unterputz
virus5050 am 05.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.02.2022  –  7 Beiträge
Saubere Verkabelung Unterputz. Wie???
magicpeet am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 26.05.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen