Philips 55OLED856 Satellitenempfang funktioniert nicht

+A -A
Autor
Beitrag
DasWesen
Neuling
#1 erstellt: 27. Jan 2022, 16:52
Hallo Community,

ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen. Ich habe bereits mehrere Stunden mit dem Empfang von SAT TV gekämpft und bereits mit Philips telefoniert.
Auch hier hat man keine Lösung.

Ich habe mir den 856 gekauft und das Problem, dass ich nur wenige Sender finde.
An meinem Vorgänger TV funktionierte alles problemlos.
Ich finde an öffentlich-rechtlichen alle Sender außer ARD HD. Von den privaten Sendern empfange ich nur Bibel TV, 1-2-3 TV und ähnliches.
Die RTL Gruppe fehlt komplett.

Ich habe eine Signalqualität von 91 und eine Signalstärke von 100.

Wenn ich bei der Installation nach einem Satelliten suche, findet er den Astra 19.2 E. Allerdings wenn ich eine Installation durchführe über die deutsche Senderliste, wird kein einziger Sender gefunden.
Wenn ich eine nicht sortierte Installation durchführe, findet er die oben genannten Sender.

Ich suche über LNB 3 oder 4. habe allerdings auch alle anderen Einstellungen schon durch.

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2022, 19:47
Ich weis nicht was da für eine Sat-Verteilanlage werkelt - aber Astra ist immer auf Position 1 = A
Du musst Astra 19,2° auf Position 1 = A auswählen
Universal-LNB 9750/10600
nur Freie
wenn so nicht viel gefunden wird, solltest du dir mal ein Dämpfungsglied zulegen so 6...10dB, denn 100% Pegel sind vielen Geräten zu viel.
DasWesen
Neuling
#3 erstellt: 28. Jan 2022, 11:25
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mal geschaut, aber bei dem Philips kann man nichts einstellen mit Position 1 = A.
Man kann nur die Frequenz einstellen.
Könnte es sein, dass es sich um einen Defekt am TV handelt oder kann man das ausschließen?
Leider weiß ich auch nicht was für eine Sat Anlage benutzt wird. Es ist ein Zweifamilienhaus, also müsste ich sowieso über diseqc suchen oder?
Habe zwar schon alle Optionen inklusive unicable durch, aber finde nichts.
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2022, 23:25
DiSEqC ist nur für die Wahl zwischen verschiedenen Satpositionen, dazu müssten min 2 LNB im Spiegel sein.
Dann ist Astra normal immer auf der ersten Position A.
Ist da nur ein LNB, kannst du das DiSEqC ausschalten.
Da ja Programme kommen, würde ich einen Defekt des TV ausschließen.
Fang am Besten mit einem Werksreset nochmal von vorne an.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Von Kabel auf Satellitenempfang
7404juwol am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  6 Beiträge
Satellitenempfang sehr schlecht
leah-sohpie am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2006  –  4 Beiträge
HDMI Verbindung funktioniert nicht
framisi am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  3 Beiträge
Hdmi funktioniert nicht mehr
Stalky_ am 29.09.2018  –  Letzte Antwort am 29.09.2018  –  2 Beiträge
YUV zu VGA - Verbindung funktioniert nicht mit Philips HTS3154
unerwartetgut am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  6 Beiträge
Audio Out an Philips TV funktioniert im HDMI-Betrieb nicht
Minas_Morgul am 27.10.2016  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  4 Beiträge
Bose Solo 15 funktioniert nicht an Philips 754
Charly0912 am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.01.2020  –  9 Beiträge
Philips 40PFL5206 HDMI
sebbe89 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  3 Beiträge
Probleme mit Anschluss, Anlage funktioniert nicht
ninjamic am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  8 Beiträge
Thinkpad an philips Fernseher anschließen.
marlor am 02.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.06.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.546

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen