Pansonic TX-36PL35D und Verkabelung

+A -A
Autor
Beitrag
Outlaw9876
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Nov 2005, 21:47
Nabend!

Habe noch eine Panasonic TX-36PL35D zum erschwinglichen Preis bekommen.
Nun habe ich mal einige Fragen zur Verkabelung meiner Geräte. An AV1 kommt der Gamecube (wegen RGB), an AV2 kommt der Panasonic DMR-ES10 (wegen Q-Link) und an AV4 soll eigentlich mein HTPC.
Nun habe ich das Problem, daß ich vom TV-Out der Grafikkarte (Radeon 64 MB ViVo) via Scartadapter nur über das Cinchkabel ein Bild bekomme - mit dem S-Video-Kabel wirds schwarz/weiß. Wo liegt der Fehler (Chinch ist zu unscharf)?
Mir ist auch aufgefallen, daß ich in den Bildeinstellungen den Punkt "Scan Modus" nicht habe. Bekomme ich den nur bei bestimmten Anschlüssen bzw. Kabeln?
Habe da noch einen S-Video auf YUV-Adaper. Würde der mir was bringen, wenn ich mit diesem ein YUV-Kabel an den YUV-Eingangs des TV anschließe oder bleibt das Bild trotzdem schwarz/weiß?
Noch ne andere Frage: Wie bekomme ich die Auflösung des PCs auf 16:9? Welche Auflösung wäre vorteilhaft bzw. wurde funzen?

CU
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2005, 14:26

Outlaw9876 schrieb:
Nun habe ich das Problem, daß ich vom TV-Out der Grafikkarte (Radeon 64 MB ViVo) via Scartadapter nur über das Cinchkabel ein Bild bekomme - mit dem S-Video-Kabel wirds schwarz/weiß. Wo liegt der Fehler (Chinch ist zu unscharf)?

http://www.google.de....hifi-forum.de&meta=


Outlaw9876 schrieb:
Habe da noch einen S-Video auf YUV-Adaper.

Adapter? Kann nicht funktionieren.
Das braucht einen Wandler.

Gruss
Jochen
Outlaw9876
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Nov 2005, 20:21


Outlaw9876 schrieb:
Nun habe ich das Problem, daß ich vom TV-Out der Grafikkarte (Radeon 64 MB ViVo) via Scartadapter nur über das Cinchkabel ein Bild bekomme - mit dem S-Video-Kabel wirds schwarz/weiß. Wo liegt der Fehler (Chinch ist zu unscharf)?

http://www.google.de....hifi-forum.de&meta=



Habe ich schon nachgeschaut, aber bringt mich nicht weiter.
Zumal mein Fernseher S-Video können soll (was bei vielen anderen Threads ja nicht gegeben war).


Outlaw9876 schrieb:
Habe da noch einen S-Video auf YUV-Adaper.

Adapter? Kann nicht funktionieren.
Das braucht einen Wandler.


Was würde dann dieser Adapter für einen Sinn haben? Der war bestimmt nicht umsonst bei meiner Asus Radeon X800Pro bei.

Hat noch jemand andere Tipps?


[Beitrag von Outlaw9876 am 14. Nov 2005, 20:21 bearbeitet]
Stress
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2005, 20:43

Outlaw9876 schrieb:
...Habe da noch einen S-Video auf YUV-Adaper. Würde der mir was bringen, wenn ich mit diesem ein YUV-Kabel an den YUV-Eingangs des TV anschließe oder bleibt das Bild trotzdem schwarz/weiß?
...
Was würde dann dieser Adapter für einen Sinn haben? Der war bestimmt nicht umsonst bei meiner Asus Radeon X800Pro bei.
CU

Das ist kein S-Video (4pol) sondern ein mehrpoliger Mini-Din Stecker wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Und ja, Deine Graka kann damit ein YUV ausgeben.
Das Bild ist dann bei entsprechenden Eingang auch nicht s/w.


Outlaw9876 schrieb:
...
Noch ne andere Frage: Wie bekomme ich die Auflösung des PCs auf 16:9? Welche Auflösung wäre vorteilhaft bzw. wurde funzen?
CU

Installiere mal den Catalyst Treiber und dort bekommst Du die entsprechnden Auflösungen.
Alternativ bitte Powerstrip einsetzen.


[Beitrag von Stress am 14. Nov 2005, 20:44 bearbeitet]
Kevyo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Nov 2005, 00:31
Hi, habe selbiges Gerät (TX36PL35D) und war anfangs auch enttäuscht über das s/w Bild..bis ich festgestellt habe, dass man einfach nur 2x mal auf der Fernbedienung den jeweiligen AV Kanal anwählen muss....habs jetzt nicht im Kopf welcher Av Kanal das ist, an der Vorderseite...wenn es meinetwegen AV4 ist auf, meinetwegen der grünen Taste auf der FB, musst Du nochmal auf die Taste drücken, damit das Gerät auf AV4S schaltet.
Bei mir hats geklappt...hab ne ati 9700 im Notebook

Lieben Gruß

Kevin....bist Du ansonsten zufrieden mit der Kiste?
Outlaw9876
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Nov 2005, 14:54

Hi, habe selbiges Gerät (TX36PL35D) und war anfangs auch enttäuscht über das s/w Bild..bis ich festgestellt habe, dass man einfach nur 2x mal auf der Fernbedienung den jeweiligen AV Kanal anwählen muss....


Hab ich mitlerweile auch rausgefunden.
Dachte erst es würde funzen, weil ich ein anderes S-Video-Kabel probiert habe, aber lag wohl nur am 2 mal Knopf drücken ;-)

was hast Du für eine Auflösung beim PC eingestellt?
856x480 geht bei mir nicht - geht nur 848x480 (mit Powerstrip)
Allerdings stören mich die schwarzen Striche rund um das PC-Bild. Wenn ich in den Catalyst-Treibern Overscan aktiviere sind diese zwar weg, aber das PC-Bild wird dann nicht ganz angezeigt.

Hab mir mal nen YUV-Kabel besorgt. Werde ich später mal testen, ob es dann besser wird. Notfalls kann ich das Kabel ja auch zwischen DVD-Recorder und TV hängen.


bist Du ansonsten zufrieden mit der Kiste?

Hab noch nicht so viel mit gemacht, da die Kiste in der neuen Wohnung steht, aber ich noch nicht eingezogen bin (ja ja TV kaufen aber noch keine Möbel haben) :-)
Habe aber bemerkt, daß bei 4:3 der Rand unten rechts nicht gerade ist (Bild geht nach rechts außen).
Aber so wild ist es nicht. Evtl. gehe ich mal ins Servicemenü.

Mal ne Frage: Habe vor mir demnächst auch ne Surroundanlage zuzulegen. Sollte ich die Geräte direkt an den Receiver anschließen, oder alles an den TV und dann über den Audio-Out (Cinch) an den Receiver?
Kevyo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Nov 2005, 16:24
Ich habe zwar alles über den Receiver laufen und nutze ihn als Schaltzentrale, aber am besten ist es immer die Signale direkt laufen zu lassen.
Das heisst, dass es für die Bildqualität besser ist, wenn die Wege möglichst kurz sind.
Das sind sie ja nicht, wenn sie erst in den Receiver laufen und dann in den Fernseher.
Zudem kommt dann noch eine Verschlechterung in Betracht durch das Durchschleifen des Signals im Receiver.

Da ich es aber genauso gemacht habe, kann ich Dir sagen, dass ich keinen Unterschied in der Bildqualität festgestellt habe. Jedenfalls bei meinem Receiver (Yamaha RX-V 1400) Vielleicht kommt das ja mit meinen eben bestellten YuV Kabeln zur Geltung ...würde es dann berichten :-)

Teste es doch einfach aus.

Mein Notebook lass ich übrigens einfach in der normalen Auflösung laufen (1024xschlagmichtot)...ich will da eh nicht surfen oder Briefe schreiben am TV...und beim Filme gucken oder Zocken habe ich noch keine Probleme mit Verzerrungen gehabt.

Gruß

Kevin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-36PL35D YUV-Eingang
staedter am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  2 Beiträge
Optimale Verkabelung
ernesto111 am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2004  –  3 Beiträge
Einstellungen und Verkabelung von Pansonic TH 42 PA 50
kawa72 am 14.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  2 Beiträge
Verkabelung mit Panasonic TX-65FZW804
MantaHunter am 27.02.2021  –  Letzte Antwort am 28.02.2021  –  5 Beiträge
Verkabelung Onkyo TX-Sr 308
SebS31 am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  3 Beiträge
Verkabelung Panasonic TX-55 ASW654
olli1177 am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 05.03.2015  –  3 Beiträge
Hilfe Verkabelung
jerome am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  22 Beiträge
Panasonic DMR-EH495+tx-p42v10e TV Verkabelung
rush83 am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  4 Beiträge
Verkabelung
Hacky2003 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  12 Beiträge
Verkabelung
flippi64 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.245

Hersteller in diesem Thread Widget schließen