Rätselhaft sensibler Satellitenanschluss

+A -A
Autor
Beitrag
Faustus23
Neuling
#1 erstellt: 16. Dez 2020, 09:48
Hallo zusammen,
Ich bin leider am Ende meines Lateins angenommen und mich deshalb in diesem forum angemeldet. Vielleicht weiß jemand von euch Rat. Danke schon mal vorab!

Folgendes Szenario: Es führt ein Kabel von unserer SAT-Schüssel durch den Kamin ins Wohnzimmer. Der Fernseher steht etwas weg, also Plan: Dose setzen, Kabel von oben führt in die Dose, dann ein Kabel durchs Wohnzimmer legen, das von der Dose in den Receiver geht. Das ganze entpuppt sich aber leider als extrem empfindliches Pflänzchen: Stimmt auch nur ein Atom am Kabel oder an der jeweiligen Buchse nicht, geht gar nichts mehr. Es hat Stunden gedauert, überhaupt zu beweisen, dass alle neuen Teile auch tatsächlich funktionieren. Keine ahnung, wieso das SO sensibel ist, aber ich musste alle 30 sekunden noch mal nen cm abisolieren, weil beim Versuch, das Kabel zu befestigen, irgendwo irgendwas gedrückt hat. Jedenfalls: Endlich läufts: Steckdose und Kabel aus der Wand funktionieren. Ich habe beides fixiert so gut es geht und dann das Kabel bis zum anderen Ende des Zimmers verlegt. Test: Geht immer noch alles, es läuft "Kindergartencop" . Letzter Schritt: Kabel aus Receiver entfernen und von hinten durch den TV Schrank ziehen, dann vorne alles richtig verkabeln, Receiver in TV Schrank stellen, Holiday on Ice. Gesagt getan, der Moment der Wahrheit als ich das Kabel entferne und wieder einführe: Kindergartencop läuft weiter. Dann irgendeine Bewegung beim Versuch das Kabel festzuschrauben und die Übertragung endet. Vollständig. Hab alles gemacht, was mir eingefallen ist, noch mal 30 cm abisoliert, falls in dem fetten Kabel irgendwas angedrückt ist, den anderen Tuner von meinem vu+ verwendet, gebetet und geflucht, Finger mittlerweile wund vom Muttern auf und zu drehen und Kabel abisolieren. Hab sogar die fixierten Teile wieder gelockert um zu schauen, ob da irgendwas geht. Keine Chance. Ich bin maximal frustriert. Warum ist das überhaupt so krass sensibel? Etwa jeder 20. Versuch hatte überhaupt Bild übertragen und dann durfte man nicht mal böse gucken. Ich komm mir vor als würde ich Hirnchirurgie betreiben und nicht nen Fernseher anschließen. Und: Warum geht es jetzt gar nicht mehr?

Ach ja, das Kabel im Wohnzimmer ist 20m, von Schwaiger und hat 110dB 3x Shielded.
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2020, 11:51
Aus der Ferne schwer zu sagen aber es riecht sehr nach falsch montierten F-Steckern oder nicht passenden F-Steckern.
Beliebte Fehler:
Innenleiter schaut mehr als 1mm raus --> damit zerstört man Buchsen, wenn man Glück hat drückt es nur das Kabel hinten raus und der Massekontakt geht flöten.
Die Schirmdrähte haben keinen innigen Kontakt zum Stecker, z. Bsp. weil die äußere Folie nicht entfernt wurde.

zusäzliche 20m sind schon heftig (grob 50m max vom LNB bis TV), wenn es tut, was werden für Werte für Pegel und Qualität angezeigt?
Läuft 3sat HD auch nicht?
Faustus23
Neuling
#3 erstellt: 20. Dez 2020, 02:03
Vielen Dank für die Antwort - ich hab es jetzt tatsächlich hinbekommen. Als Problem haben sich zwei Dinge herausgestelt, die ich hier kurz für die Nachwelt festhalten will:

1. Wenn ich von meinem vu+ das Coax-Kabel abziehe, und nicht schnell genug wieder aufstecke, schaltet sich der Port ab (vermutlich technisch nicht korrekt ausgedrückt). Resultat: Ich muss die vu+ neustarten, damit ich was sehe.
2. Es dauert teilweise bis zu 10 Sekunden, bevor etwas übertragen wird. Das heißt, Kabel raus, rein, raus funktioniert nicht immer, sondern nur manchmal, manchmal muss man aber auch Geduld haben. Das sorgte dafür, dass bei mir viele Checks mal funktionierten und dann wieder nicht.

Das heißt: Nachdem ich das Kabel entfernt habe und aufgrund des Umbaus hinter den TV-Schrank nicht sofort wieder eingesteckt hatte, hätte ich die vu+ neustarten und dann 10 Sekunden warten müssen. Rausgefunden habe ich es mit meinem Satellitenscanner, der mir durch das Strombeziehen von der vu+ dieses merkwürdige Verhalten offenbart hat.

Sorry für die untechnische Ausdrucksweise, aber vielleicht hilft das mal jemanden, der/die ähnliche Probleme hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelreceiver, - dose obwohl SAT-Anlage
fstrichvonx am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  3 Beiträge
Alte SAT-Dose?
Verwirrtes_SATkabel am 09.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.06.2020  –  6 Beiträge
[HILFE !] TV DOSE IM HAUS
hsi1337 am 27.01.2020  –  Letzte Antwort am 31.01.2020  –  32 Beiträge
SAT Dose zumauern. Durchgangsdose.
Rundumdumm am 25.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.11.2018  –  8 Beiträge
Schlechtes signal durch dose
DOCaCola am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  5 Beiträge
Kabel-TV-Dose
Pille91 am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  2 Beiträge
Koax Dose und Kabel
Sub187Zero am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 25.04.2020  –  10 Beiträge
Suche Kabel von Unitymedia-Dose an Receiver
yunusemre411 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  3 Beiträge
NF Kabel verlängern oder Dose setzen ?
rudisilves am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  2 Beiträge
Strom-/Cat6-/Sat-Dose
KANR2008 am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 28.06.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen