Welches Antennenkabel empfehlt ihr?

+A -A
Autor
Beitrag
Walley85
Neuling
#1 erstellt: 19. Jun 2019, 21:09
Hallo Community,

ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Für meinen DVB-C Anschluss bin ich derzeit auf der Suche nach ein gut geschirmtes Antennenkabel.

Von Vodafone/Kabel Deutschland wurde mir damals das Axing BAK 500-80 empfohlen, leider bin ich von dem Kabel doch etwas enttäuscht und bekomme damit in unregelmäßigen Abständen Artefakte bei meinen Sendern. Nun bin auf der Suche nach einen qualitativ hochwertigen Antennenkabel, könnt ihr mir da eins mit einer länge von 5m empfehlen? Ist dies zu empfehlen?



Danke + Gruß

Walley85


[Beitrag von Walley85 am 19. Jun 2019, 21:24 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 19. Jun 2019, 21:50
Hallo Walley85,

ja, das Kabel passt. Allerdings ist es etwas steif, was aber in der Regel keine Rolle spielt.

Vermutlich ist das Problem aber nicht das Kabel.


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 19. Jun 2019, 21:52 bearbeitet]
Walley85
Neuling
#3 erstellt: 19. Jun 2019, 21:56
Hallo Uwe,

danke für die Rückmeldung.

Was für Ursachen könnten die Artefakte denn noch haben?
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2019, 09:34
Mögliche Ursachen:
- zu wenig Pegel
- schlechte Kontakte an Steckern / Dosen
- zu viel Pegel
- übersteuerter Antennenverstärker
- ins Rauschen geregelter Ant.-Verstärker
- uvm ...

Erstmal nachsehen was dein TV für Werte anzeigt bei einem Sender mit niedriger und hoher Frequenz, dann hat man Mal einen groben Anhaltspunkt. Der TV zeigt nimmer je einen Wert für Pegel und einen für Qualität an!. (bei vielen Samsung dazu laaaange die Info-Taste drücken / Sonett: rtfm)


[Beitrag von KuNiRider am 20. Jun 2019, 14:57 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#5 erstellt: 23. Jun 2019, 18:25
So etwas kann man selber machen.
Antennen Kabel verwenden wir zum Beispiel ein 75 Ohm Kabel und Anschlüsse aus den Satellitenbereich da sie Stabiler und besser sind,ein Männlicher und Weiblicher und Adapter Anschluss ist dort auch zu finden,bekommt man zum Beispiel im gut sortierten Baumarkt.


[Beitrag von Einsteiger_ am 23. Jun 2019, 18:50 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2019, 23:14
Natürlich kann man Antennenanschlusskabel auch selber machen. Allerdings wird das Kabel sehr wahrscheinlich bei Weitem nicht die Qualität des hier verlinken erreichen. Dann wird es auch kaum günstiger sein, insbesondere wenn man die Teile im Baumarkt kauft. Hinzu kommt noch die Arbeit, die man reinsteckt. Gerade wenn tatsächlich das Antennenanschlusskabel das Problem ist, kann es sein, dass es mit den aus Baumarktkomponenten zusammengebautem Kabel weiterhin vorhanden ist.

Zusammengefasst, es lohnt sich nicht so ein Kabel selber zu konfektionieren.


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 23. Jun 2019, 23:16 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#7 erstellt: 23. Jun 2019, 23:56
Jeder hat eigentlich einen guten Baumarkt vor der Tür,aber nicht mehr das typische Geschäft,und im guten Baumarkt gibt es hochwertiges Satelliten Zubehör,und das Satelliten Zubehör ist nicht schlechter als bei den anderen bekannten Anbietern.
Und es lohnt sich das selber zu Konfektionieren da ich meine Länge selber bestimmen kann,und das selber machen ist nicht schwer man braucht keinen Lötkolben nur ein Messer,Seitenschneider und den passenden Schraubendreher falls erforderlich.


[Beitrag von Einsteiger_ am 24. Jun 2019, 00:16 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#8 erstellt: 24. Jun 2019, 00:25
Kennst dich scheinbar bei Kabeln und Steckern hervorragend aus
Insbesondere mit solchen Empfehlungen:
"Und nimm ein Toslink Kabel wo die Anschlüsse vergoldet"
Einsteiger_
Inventar
#9 erstellt: 24. Jun 2019, 07:26
Zelinsk
Neuling
#10 erstellt: 20. Aug 2019, 13:13
Was denkst du über dieses Kabel? Das Wo wird es in Deutschland verkauft?


[Beitrag von Zelinsk am 20. Aug 2019, 14:30 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#11 erstellt: 20. Aug 2019, 16:06

Zelinsk (Beitrag #10) schrieb:
Was denkst du über dieses Kabel? Das Wo wird es in Deutschland verkauft?


Ich denke: "was soll die Scheiße?! Ein Link zu einem Dutzend Kabel mit kryptischen Schriftzeichen "

Keinerlei Info was du brauchst, keine Steckerarten, keine Länge - nix wie soll man da Tips geben?
Daher hier ein https://www.antennenland.net/Kabelkonfigurator-Televes-SK125PLUS wo du dir das gewünschte Kabel anfertigen lassen kannst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Antennenkabel
Chemnitzforever am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  6 Beiträge
Welches Antennenkabel sollte man nehmen?
hotdwarf am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  7 Beiträge
welches antennenkabel?
HDfan123 am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  40 Beiträge
Welches Antennenkabel?
ori_de am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  3 Beiträge
Welches Antennenkabel?
Hotsauce am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  18 Beiträge
Welches Antennenkabel?
dosCanones am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  5 Beiträge
Welches Antennenkabel fürn TV?
Casper23 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  10 Beiträge
Welches Antennenkabel für Kabelanschluss
ThomasBrauner am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2005  –  14 Beiträge
Welches Antennenkabel und Scartkabel
uws76 am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  6 Beiträge
Welches Antennenkabel? Welche Schirmung?
Dan007 am 20.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.09.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.298

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen